Lastschriften mit Vorautorisierung (PADs) in Kanada: Ein detaillierter Leitfaden

Payments
Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, vor Ort und weltweit mit einer Zahlungslösung, die für jede Art von Unternehmen geeignet ist – vom Start-up bis zum globalen Konzern.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Wie funktionieren die vorautorisierten Lastschriften in Kanada?
    1. Lastschriftvereinbarung
    2. Anforderungen an die Benachrichtigungen
    3. Verarbeitung von vorautorisierten Lastschriften
    4. Eine vorautorisierte Lastschrift stornieren
    5. Eine vorautorisierte Lastschrift anfechten
    6. Abgleich und Buchführung
  3. Wofür werden die vorautorisierten Lastschriften in Kanada verwendet?
  4. Vorteile der Akzeptanz von vorautorisierten Lastschriften in Kanada
  5. Sicherheitsmaßnahmen für vorautorisierte Lastschriften in Kanada
  6. Anforderungen für die Akzeptanz von vorautorisierten Lastschriften in Kanada durch Unternehmen
    1. Lastschriftvereinbarung
    2. Schriftliche Bestätigung
    3. Zahlungsbenachrichtigung
    4. Zahlungsgenehmigung
    5. Compliance mit Rule H1
  7. Alternativen zu vorautorisierten Lastschriften in Kanada
  8. So kann Stripe Payments Sie unterstützen

In Kanada sind vorab autorisierte Lastschriften eine optimierte Methode zur Verwaltung wiederkehrender Zahlungen, bei der Unternehmen Gelder automatisch gemäß vorab festgelegten Vereinbarungen von den Bankkonten der Kundinnen und Kunden abziehen. Vorab autorisierte Lastschriften sind besonders nützlich für wiederkehrende Transaktionen wie Abonnementdienste oder Mitgliedsbeiträge.

Vorautorisierte Lastschriften vereinfachen den Zahlungsprozess, indem sie den manuellen Aufwand der Rechnungsstellung für Unternehmen reduzieren und die Anzahl verspäteter oder verpasster Zahlungen verringern. Für Kundinnen und Kunden sind vorautorisierte Lastschriften eine bequeme und stressfreie Zahlungsmethode, die die lästigen Schritte mit wiederkehrenden Zahlungen überflüssig macht.

Die Verbraucherpräferenz für digitale Zahlungsmethoden wächst in Kanada. 2023 erreichte der Gesamtwert der Zahlungstransaktionen im Einzelhandel in Kanada 11,9 Billionen USD, und 13 % der Kanadier/innen zahlten vollständig bargeldlos. Vorautorisierte Lastschriften in Kanada bieten Unternehmen eine effiziente und zuverlässige Zahlungsoption, die mit der Entwicklung hin zu digitalen und automatisierten Zahlungslösungen Schritt hält.

Unternehmen, die vorautorisierte Lastschriften als Zahlungsoption hinzufügen möchten, müssen ihre wichtigsten Merkmale, Hauptkundinnen und -kunden sowie die einschlägigen Vorschriften kennen, die durch Payments Canada und den Canadian Payments Act festgelegt wurden. Im Folgenden erklären wir, was Unternehmen über die Annahme dieser Zahlungsmethode wissen sollten.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Wie funktionieren die vorautorisierten Lastschriften in Kanada?
  • Wofür werden die vorautorisierten Lastschriften in Kanada verwendet?
  • Vorteile der Akzeptanz von vorautorisierten Lastschriften in Kanada
  • Sicherheitsmaßnahmen für vorautorisierte Lastschriften in Kanada
  • Anforderungen für die Akzeptanz von vorautorisierten Lastschriften in Kanada durch Unternehmen
  • Alternativen zu vorautorisierten Lastschriften in Kanada
  • So kann Stripe Payments Sie unterstützen

Wie funktionieren die vorautorisierten Lastschriften in Kanada?

Bei einer vorautorisierten Lastschrift in Kanada wird automatisch Geld vom Bankkonto einer Kundin/eines Kunden abgehoben, um damit ein Unternehmen oder eine Organisation zu bezahlen. Diese Zahlungsmethode ist praktisch für monatlich wiederkehrende Zahlungen, funktioniert aber auch für einmalige oder seltene Transaktionen. Vorautorisierte Lastschriften bieten Kundinnen und Kunden eine unkomplizierte Möglichkeit, Rechnungen pünktlich zu begleichen. Unternehmen profitieren wiederum von einem stetigen und vorhersehbaren Cashflow. Im Folgenden erfahren Sie, wie vorautorisierte Lastschriften in Kanada funktionieren:

Lastschriftvereinbarung

Um eine Lastschrift einzurichten, muss eine Kundin/ein Kunde ein Formular für eine Lastschrift bei dem Unternehmen (dem Rechnungssteller) ausfüllen. Mit dieser Vereinbarung erteilt man dem Rechnungssteller die Erlaubnis, in regelmäßigen Abständen oder einmalig Geld vom Kundenkonto abzuheben. Die Vereinbarung enthält alle relevanten Bedingungen, wie z. B. den einzuziehenden Betrag (der konstant oder variabel sein kann), die Häufigkeit der Einziehungen und die Modalitäten für die Kündigung.

Die Vereinbarung enthält auch die Kontodetails der Kundin/des Kunden und den Zweck der Abbuchung. Unternehmen müssen die ausdrückliche Zustimmung von Kundinnen und Kunden einholen, um eine vorautorisierte Lastschrift einzurichten.

Anforderungen an die Benachrichtigungen

Bei variablen Beträgen (z. B. einer Stromrechnung, bei der sich der Betrag monatlich ändert) muss der Rechnungssteller die Kundin/den Kunden mindestens 10 Tage vor der Abbuchung über den Betrag und das Datum der Abbuchung informieren. Bei Festbeträgen ist keine Benachrichtigung erforderlich.

Verarbeitung von vorautorisierten Lastschriften

Unternehmen arbeiten mit einem Finanzinstitut oder einem Drittanbieter-Zahlungsabwickler zusammen, um Transaktionen für vorautorisierte Lastschriften einzurichten und zu verwalten. Der Drittanbieter-Zahlungsabwickler übernimmt die Übertragung von Geldern vom Konto der Kundin/des Kunden auf das Geschäftskonto zum vereinbarten Termin.

In den meisten Fällen dauert es drei bis fünf Werktage, bis eine Lastschrifttransaktion verarbeitet wurde und auf dem Kontoauszug der Kundin/des Kunden angezeigt wird. Unternehmen sollten genaue Aufzeichnungen über alle Vereinbarungen und Transaktionen über vorab autorisierte Lastschriften führen und über ein System zur Nachverfolgung jeder Transaktion verfügen, einschließlich Datum, Betrag und Kundendetails.

Eine vorautorisierte Lastschrift stornieren

Ein Kunde/eine Kundin kann eine Lastschriftvereinbarung jederzeit kündigen, indem er/sie den in der Vereinbarung beschriebenen Prozess befolgt. Dies erfordert in der Regel eine schriftliche Benachrichtigung des Rechnungsstellers. Durch die Kündigung der vorab autorisierten Lastschrift wird kein zugrunde liegender Rahmenvertrag oder Vertrag gekündigt, den der Kunde/die Kundin möglicherweise mit dem Rechnungssteller hat, und er/sie muss möglicherweise alternative Zahlungsvorkehrungen treffen.

Unternehmen sollten auf die Kündigung oder Änderung von Vereinbarungen über vorab autorisierte Lastschriften vorbereitet sein, die von Kundinnen und Kunden angefordert wird, und ihre Bank oder ihren Zahlungsabwickler unverzüglich über alle Änderungen der Vereinbarungen über vorab autorisierte Lastschriften informieren.

Eine vorautorisierte Lastschrift anfechten

Bei Problemen mit einer vorautorisierten Lastschrift – z. B. wenn ein falscher Betrag abgehoben wurde oder eine Abhebung nach der Stornierung erfolgt – können Kundinnen und Kunden sich an ihre Bank wenden, um die Transaktion anzufechten. Bei Banken gilt ein bestimmter Zeitrahmen, innerhalb dessen Kundinnen und Kunden eine vorautorisierte Lastschrift anfechten können. Dieser beträgt in der Regel 90 Tage ab dem Datum der Transaktion. Unternehmen sollten über klare Verfahrensweisen für den Umgang mit Streitfällen oder nicht autorisierten Abbuchungen verfügen.

Abgleich und Buchführung

Unternehmen sollten Transaktionen über vorautorisierte Lastschriften in ihr Buchhaltungssystem integrieren, um eine genaue Finanzberichterstattung und einen genauen Abgleich zu gewährleisten, und Transaktionen über vorautorisierte Lastschriften regelmäßig anhand von Kundenvereinbarungen prüfen, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

Wofür werden die vorautorisierten Lastschriften in Kanada verwendet?

In Kanada werden vorautorisierte Lastschriften aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Flexibilität in vielen Branchen verwendet. Vorautorisierte Lastschriften sind beliebt für regelmäßige Rechnungszahlungen und automatische Transaktionen und werden am häufigsten für wiederkehrende Zahlungen wie Miete, Studiengebühren, Mitgliedsbeiträge, Abos oder auf Nutzung basierende variable Beträge wie Stromrechnungen verwendet. Sie sind auch für Rechnungszahlungen und für einmalige Verkäufe, insbesondere für Big-Ticket-Artikel, effektiv.

Zu den Unternehmen, die vorautorisierte Lastschriften verwenden, gehören solche in Sektoren wie Gemeinnützigkeit, E-Commerce, Einzelhandel, Technologie, Fachdienstleistungen, Lebensmittel und Getränke, Fitness und Gesundheitswesen. Diese breite Palette von Branchen spiegelt wider, wie nützlich vorautorisierte Lastschriften für verschiedene Unternehmen und betriebliche Größenordnungen sind. Insbesondere kleine Unternehmen profitieren von der Sicherheit, die vorautorisierte Lastschriften bieten: Payments Canada und das kanadische Bankennetzwerk überwachen diese Transaktionen und schützen vor Betrug.

Kundinnen und Kunden in Kanada schätzen die Bequemlichkeit und Zuverlässigkeit vorautorisierter Lastschriften, insbesondere für regelmäßige Ausgaben wie Hypothekenzahlungen Versicherungsprämien, Stromrechnungen, Beiträge zum Altersvorsorgeplan und Mitgliedsbeiträge. Vorautorisierte Lastschriften ermöglichen es Kundinnen und Kunden, pünktlich Zahlungen vorzunehmen, ohne sich Fälligkeitsdaten merken oder jedes Mal den Prozess der manuellen Zahlung durchlaufen zu müssen. Und Unternehmen schätzen den zuverlässigen und pünktlichen wiederkehrenden Umsatz, den die automatischen Transfers von vorautorisierten Lastschriften bieten.

Die vorautorisierten Lastschriften werden am häufigsten für die folgenden Zahlungen verwendet:

  • Digitale Dienstleistungen auf Abonnementbasis
    Streaming-Plattformen, Online-Magazine und SaaS-Unternehmen (Software-as-a-Service) nutzen vorautorisierte Lastschriften, um wiederkehrende Kontogebühren einzuziehen.

  • Monatliche Mitgliedschaften
    Fitnessstudios, Yogastudios und Wellnesszentren verwalten monatliche Mitgliedsbeiträge mit vorautorisierten Lastschriften.

  • Kinderbetreuungsprogramme
    Zahleiche Kindertagesstätten und vergleichbare Einrichtungen nutzen vorautorisierte Lastschriften für den Einzug von Gebühren und Beiträgen.

  • Haus- und Wohnungsmarkt
    Hauseigentümergemeinschaften und Wohnungsbaugesellschaften verwenden vorautorisierte Lastschriften, um monatliche oder jährliche Gebühren für Instandhaltung und andere Dienste einzuziehen. Zahlreiche Menschen zahlen ihre Immobilienkredite und Mieten über vorautorisierte Lastschriften.

  • Kauf von Fahrzeugen
    Autohäuser und Finanzinstitute verwenden vorautorisierte Lastschriften für die Verwaltung der monatlichen Leasingraten oder Kreditrückzahlungen für Fahrzeuge.

  • Business-to-Business-Dienstleistungen
    Unternehmen, die B2B-Dienstleistungen anbieten, z. B. Lieferanten oder Beratungsunternehmen, nutzen vorautorisierte Lastschriften, um ihre Kreditorenbuchhaltung zu optimieren. Mit vorautorisierten Lastschriften lassen sich die regelmäßige Rechnungsstellung und der Einzug von Zahlungen anderer Unternehmen automatisieren.

  • Telekommunikation und Internet
    Anbieter von Telekommunikations- und Internetdiensten nutzen vorautorisierte Lastschriften für die monatliche Abrechnung ihrer Dienste.

  • Staatliche Dienstleistungen
    Lokale Behörden und kommunale Dienste, wie z. B. die Wasser- oder Abfallwirtschaftsbetriebe, verwenden häufig vorautorisierte Lastschriften für die Rechnungsstellung.

Vorteile der Akzeptanz von vorautorisierten Lastschriften in Kanada

Unternehmen, die vorautorisierte Lastschriften als Zahlungsmittel akzeptieren, können von den folgenden Vorteilen profitieren:

  • Bessere Vorhersehbarkeit der Liquidität: Kleine Unternehmen stoßen oft auf Schwierigkeiten bei der Erhaltung eines kontinuierlichen Cashflows. Vorautorisierte Lastschriften garantieren pünktliche und beständige Zahlungen und einen zuverlässigen Einkommensstrom.

  • Kostengünstige Transaktionen: Vorautorisierte Lastschriften erheben je nach Zahlungsabwickler in der Regel eine Transaktionsgebühr von etwa 1 % des Transaktionswerts. Im Gegensatz dazu betragen die Gebühren für die Kreditkartenabwicklung meist 2 % bis 4 % des Transaktionswerts, sodass die vorautorisierten Lastschriften für viele Unternehmen eine kostengünstige Wahl darstellen. Diese niedrigen Kosten pro Transaktion bedeuten, dass vorautorisierte Lastschriften besonders vorteilhaft für Unternehmen sein können, die ein hohes Volumen an Kleinbetragstransaktionen abwickeln.

  • Optimierte Verwaltungsprozesse: Die vorautorisierten Lastschriften reduzieren den Zeit- und Ressourcenaufwand für die manuelle Rechnungsstellung und Nachverfolgung erheblich.

  • Mehr Kundenvertrauen: Die vorautorisierten Lastschriften sind in Kanada eine bewährte und vertrauenswürdige Zahlungsmethode. Unternehmen, die vorautorisierte Lastschriften akzeptieren, können sich dieses Kundenvertrauen zunutze machen, um langfristige Beziehungen auf Grundlage von wiederkehrenden Abrechnungsmodellen.

  • Flexibilität bei der Bezahlung: Vorautorisierte Lastschriften werden verwendet, um sowohl feste als auch variable Zahlungsbeträge zu handhaben. Dieses Merkmal ist ein Vorteil für Unternehmen wie Energieversorger oder Telekommunikationsunternehmen, bei denen die Abrechnung mit den Kundinnen und Kunden je nach monatlicher Nutzung variiert.

  • Minimierte Rückbuchungsrisiken: Der in das System der vorautorisierten Lastschriften integrierte Prozess der direkten Autorisierung führt zu weniger Rückbuchungen im Vergleich zu Kreditkartenzahlungen.

  • Integration in kanadische Buchhaltungssysteme: Vorautorisierte Transaktionen lassen sich leicht in kanadische Buchhaltungssoftware integrieren, was den Abgleich und die Finanzberichterstattung vereinfacht.

Sicherheitsmaßnahmen für vorautorisierte Lastschriften in Kanada

Die vorautorisierten Lastschriften in Kanada sehen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Unternehmen sowie Kundinnen und Kunden vor. Diese Maßnahmen sind Teil eines regulierten Rahmens, der sichere und zuverlässige Transaktionen gewährleistet. Zu den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen der vorautorisierten Lastschriften gehören:

  • Datenverschlüsselung und sichere Übertragung
    Finanzinstitute in Kanada verschlüsseln vorautorisierte Lastschriften ähnlich wie die Daten bei elektronischen Überweisungen. Die vertraulichen Finanzdaten werden während der Übertragung in einen sicheren Code umgewandelt, der einen unbefugten Zugriff verhindert. Vorautorisierte Lastschriften werden über das Automated Clearing Settlement System (ACSS) in Kanada verarbeitet und unterliegen strengen Sicherheitsrichtlinien.

  • Compliance mit Rule H1
    Gemäß der kanadischen Rule H1 ist vor der Einleitung einer vorautorisierten Lastschrift eine unterzeichnete, schriftliche Genehmigung des Zahlenden erforderlich. Damit soll sichergestellt werden, dass die zahlende Zahlende den Bedingungen der Abbuchung ausdrücklich zugestimmt hat. Durch die jüngsten Änderungen der Rule H1 wurde die Unterscheidung zwischen elektronischen und gedruckten vorautorisierten Lastschriften aufgehoben und ein einheitliches Verfahren für alle vorautorisierten Lastschriften geschaffen.

  • Verifizierung der Zahlung
    Die Zahlungsempfänger/innen müssen über „wirtschaftlich angemessene“ Verfahren zur Überprüfung der Identität der zahlenden Person verfügen. Die Definition von „wirtschaftlich angemessen“ wurde überarbeitet, um es den Zahlungsempfänger/innen zu ermöglichen, auf ihr Unternehmen und die Vereinbarung über vorab autorisierte Lastschriften zugeschnittene Verifizierungsmethoden zu verwenden.

  • Schriftliche Bestätigung
    Der Zahlungsempfänger muss dem Zahlenden mindestens 10 Tage vor der ersten Abbuchung eine schriftliche Bestätigung der vorautorisierten Lastschrift vorlegen, damit die Transaktion bearbeitet werden kann. Bei dieser Bestätigung kann es sich um die vorautorisierte Lastschrift selbst oder eine Zusammenfassung der wichtigsten Konditionen handeln. Mit dieser Maßnahme wird sichergestellt, dass der Zahlende ausreichend über die Vertragsbedingungen informiert ist, bevor die Mittel abgebucht werden​.

  • Maßnahmen zur Schaffung von Transparenz
    Zieht ein Zahlungsempfänger Zahlungen im Namen eines anderen Unternehmens ein, so muss die vorautorisierte Lastschrift eine Erklärung über die Vereinbarung zwischen dem Zahlungsempfänger und dem Unternehmen enthalten, das dem Zahlenden Waren oder Dienstleistungen liefert. Hierdurch wird Transparenz bei Transaktionen geschaffen, bei denen der Zahlungsempfänger und der Anbieter von Waren oder Dienstleistungen nicht dieselbe Körperschaft sind.

  • Automatische Aufhebung
    Einmalige vorautorisierte Lastschriften werden automatisch aufgehoben, sobald die Zahlung abgeschlossen ist. Dadurch sollen unberechtigte wiederholte Abbuchungen verhindert und bestätigt werden, dass jede Transaktion ausdrücklich autorisiert werden muss​. Jede weitere vorautorisierte Lastschrift erfordert eine neue Vereinbarung.

Anforderungen für die Akzeptanz von vorautorisierten Lastschriften in Kanada durch Unternehmen

Unternehmen in Kanada, die vorautorisierte Lastschriften akzeptieren möchten, müssen bestimmte Verfahren einhalten, um den von Payments Canada gesetzten Rahmen einzuhalten. Im Folgenden werden die betrieblichen Anforderungen beschrieben:

Lastschriftvereinbarung

Zunächst müssen Unternehmen eine Lastschriftvereinbarung abschließen, die Abbuchungen vom Konto der zahlenden Person gestattet. In der vorautorisierten Lastschrift muss der Betrag der Abbuchung angegeben werden – dieser kann fest oder variabel sein – sowie die Häufigkeit der Abbuchung – diese kann ebenfalls fest (z. B. wöchentlich oder monatlich) oder variabel sein.

Unternehmen müssen im Rahmen dieser Vereinbarung ihre Bankdaten angeben, und einige Finanzinstitute können einen leeren Scheck zur Überprüfung der Kontodetails anfordern. In solchen Fällen ist es Standard bei der Betrugsprävention, auf den Scheck „STORNIERT“ zu schreiben, ohne ihn zu unterzeichnen.

Diese Vereinbarungen müssen außerdem ein Datum und eine Unterschrift, eine Erklärung über die Ermächtigung zur Abbuchung eines bestimmten Betrags, die Kategorie der vorautorisierten Lastschrift (privat oder geschäftlich), eine Erklärung über das Widerrufsrecht (mit einer eindeutigen Widerrufsmethode) und die Kontaktdaten des ausstellenden Unternehmens enthalten.

Schriftliche Bestätigung

Vereinbarungen über vorautorisierte Lastschriften können elektronisch, schriftlich oder telefonisch abgeschlossen werden. Wenn die Vereinbarung elektronisch oder telefonisch getroffen wird, muss die Bank mindestens drei Tage vor der ersten Abhebung eine schriftliche Bestätigung mit den Einzelheiten der Vereinbarung senden.

Zahlungsbenachrichtigung

Bei vorautorisierten Lastschriften mit variablen Zahlungsbeträgen muss der Rechnungssteller den Zahlenden mindestens 10 Tage vor der Abhebung schriftlich benachrichtigen, sofern diese Frist nicht aufgehoben oder verkürzt wird.

Zahlungsgenehmigung

Wenn in der Vereinbarung über die vorautorisierte Lastschrift die Häufigkeit der Zahlungen nicht festgelegt ist oder wenn die Häufigkeit variabel ist, so muss der Rechnungssteller für jede vorautorisierte Transaktion eine Genehmigung einholen. Hierzu gehört z. B. die Eingabe eines Passworts oder eines Codes zur Autorisierung.

Compliance mit Rule H1

Unternehmen müssen die Rule H1 von Payments Canada einhalten, in der die Verantwortlichkeiten und Pflichten in Bezug auf vorautorisierte Lastschriften festgelegt sind. Dazu gehört die Unterzeichnung einer Registrierungsvereinbarung, in der die Bedingungen der vorautorisierten Lastschrift festgelegt sind, und die Vorbereitung und Umsetzung einer Vereinbarung über vorautorisierte Lastschriften durch den/die Zahlungspflichtige/n (allgemein bekannt als „Direct Withdrawal Authorization“) für Kundinnen/Kunden.

In dieser Vereinbarung müssen alle in der Rule H1 vorgeschriebenen Bestimmungen enthalten sein. In Fällen, in denen ein Drittanbieter für die Verarbeitung von Lastschriften eingesetzt wird, muss in der Vereinbarung über die vorautorisierte Lastschrift der Name des Dienstleisters/der Dienstleisterin als Begünstigte/r angegeben werden, welche/r im Namen des/der tatsächlichen Begünstigten handelt.

Zahlungsabwickler haben ihre eigenen Anforderungen an die Implementierung von vorautorisierten Lastschriftzahlungen. Die Anforderungen von Stripe an Unternehmen, vorautorisierte Lastschriften in Kanada zu akzeptieren, werden im Folgenden als Beispiel erläutert.

  • Mandat einholen: Bevor das Bankkonto einer Kundin/eines Kunden belastet werden kann, müssen die Unternehmen ein mit der Rule H1 konformes Kundenmandat mit Angaben wie Institutsnummer, Transaktionsnummer, Kontonummer, Zahlungsplan, Name und E-Mail einholen. Mit diesem Mandat wird das Unternehmen ermächtigt, das Konto der Kundin/des Kunden zu belasten. Stripe verfügt über Tools wie Stripe.js, die die Nutzer/innen während des Zahlungsablaufs bei der Erfassung dieser Mandate und Bankkontodaten unterstützen. Stripe bietet auch eine sofortige Banküberprüfung.

  • Benachrichtigungen für Kundinnen und Kunden: Stripe verpflichtet Unternehmen, Kundinnen und Kunden über die Erteilung eines Mandats und über jede Abbuchung von ihrem Konto zu informieren. Stripe kann diese Benachrichtigungen automatisch versenden. Alternativ können Unternehmen benutzerdefinierte Benachrichtigungen anbieten. Wenn Sie sich für benutzerdefinierte Benachrichtigungen entscheiden, müssen Unternehmen alle erforderlichen E-Mail-Benachrichtigungen unterstützen, einschließlich Mandatsbestätigung und Abbuchungsbenachrichtigungen.

  • Vorgehensweise bei Anfechtungen: Gemäß den Bestimmungen von Stripe können Kundinnen und Kunden eine vorautorisierte Lastschrift über ihre Bank bis zu 90 Tage nach einer Abbuchung von einem Privatkonto oder bis zu 10 Werktage nach einer Abbuchung von einem Geschäftskonto anfechten. Stripe übernimmt die Benachrichtigung und die Abbuchung der angefochtenen Beträge.

  • Erstattungen und Auszahlungen: Erstattungen von vorautorisierten Lastschriften, die über Stripe abgewickelt wurden, müssen innerhalb von 180 Tagen nach der ursprünglichen Zahlung eingereicht werden und nehmen in der Regel drei Werktage in Anspruch. Unternehmen sollten Kundinnen und Kunden über den Zeitpunkt der Erstattung informieren, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung: Unternehmen müssen für jede vorautorisierte Lastschrift einen Unternehmensnamen angeben, der auf den Kontoauszügen der Kundinnen und Kunden aufgeführt wird. Unternehmen können diese Zahlungsbeschreibung für jede Transaktion anpassen, indem sie die Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung ihres Stripe-Kontos aktualisieren.

Alternativen zu vorautorisierten Lastschriften in Kanada

In Kanada haben Unternehmen für die Abwicklung von Transaktionen mehrere Alternativen zu den vorautorisierten Lastschriften. Während die vorautorisierten Lastschriften wegen ihrer bequemen Handhabung bei wiederkehrenden Zahlungen beliebt sind, werden in verschiedenen Bereichen auch andere Zahlungsmittel genutzt. Im Folgenden werden die wichtigsten Alternativen zu den vorautorisierten Lastschriften beschrieben:

  • Kredit- und Debitkarten: Karten sind die gängigste Art, in Kanada einzukaufen und wurden 2023 für 64 % aller E-Commerce-Transaktionen verwendet. Sie machen einen bedeutenden Teil des jährlichen Umsatzes aus und sind eine der vorherrschenden Zahlungsarten auf dem kanadischen Markt.

  • Online-Transfers: Online-Transfers mit elektronischen Transaktionen, die über Online-Dienste initiiert wurden, nehmen weiter zu und übertreffen das Volumen der persönlichen Electronic Funds Transfers (EFTs), einschließlich Direkteinzahlungen und vorautorisierter Lastschriften.

  • Barzahlungen: Bargeld ist in Kanada nach wie vor eine gängige Zahlungsoption und wurde 2023 für 11 % der Transaktionen verwendet. Dienste wie das Nachnahmeverfahren der kanadischen Post richten sich an Personen, die lieber mit Bargeld bezahlen, wenn das Produkt geliefert wird.

So kann Stripe Payments Sie unterstützen

Stripe Payments bietet eine einheitliche, globale Zahlungslösung, mit der jedes Unternehmen – von Start-ups bis hin zu globalen Konzernen – Zahlungen online, vor Ort und weltweit akzeptieren kann.

Mit Stripe Payments können Sie Folgendes umsetzen:

  • Checkout-Erfahrung optimieren: Schaffen Sie ein reibungsloses Kundenerlebnis/Kundin und sparen Sie Tausende von Entwicklungsstunden mit vorgefertigten Zahlungs-Benutzeroberflächen, Zugang zu über 125 Zahlungsmethoden, darunter vorautorisierte Lastschriften, und Link, der Digital Wallet von Stripe.
  • Neue Märkte schneller erschließen: Erreichen Sie Kundinnen und Kunden weltweit und reduzieren Sie die Komplexität und Kosten der Verwaltung mehrerer Währungen mit grenzüberschreitenden Zahlungsoptionen, die in 195 Ländern und über 135 Währungen verfügbar sind.
  • Online- und Vor-Ort-Zahlungen vereinheitlichen: Schaffen Sie Unified Commerce über Online- und Offline-Kanäle hinweg, um Interaktionen zu personalisieren, Treue zu belohnen und den Umsatz zu steigern.
  • Zahlungs-Performance verbessern: Steigern Sie Ihren Umsatz mit einer Reihe anpassbarer, einfach zu konfigurierender Zahlungstools, darunter eine No-Code-Betrugsvorbeugung und erweiterte Funktionen zur Verbesserung der Autorisierungsquoten.
  • Mit einer flexiblen, zuverlässigen Plattform schneller wachsen: Setzen Sie auf eine Plattform, die in Ihrem individuellen Tempo skaliert wird und zu 99,999 % erreichbar und zuverlässig ist.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Stripe Payments Sie bei Online- und Vor-Ort-Zahlungen unterstützen kann oder starten Sie noch heute.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Payments

Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, am POS vor Ort und weltweit mit einer einzigen Zahlungslösung, die für jedes Unternehmen geeignet ist.

Dokumentation zu Payments

Finden Sie einen Leitfaden zum Integrieren der Zahlungs-APIs von Stripe.