Die aktuelle Zahlungsoptionen bieten viel mehr Möglichkeiten als nur Bargeld, Debit- und Kreditkarte. Es ist wichtig, sich mit alternativen Zahlungsmethoden vertraut zu machen. Was sind also alternative Zahlungsmethoden? „Alternative Zahlungsmethoden“ ist ein Oberbegriff für alle Verfahren, mit denen Sie Geld übertragen können, ohne Bargeld oder Karte verwenden zu müssen.
Möglicherweise verwenden Sie bereits mindestens eine alternative Zahlungsmethode, etwa eine digitale Geldbörse. Laut dem Global Payments Report 2023 gewinnen alternative Zahlungsmethoden im E-Commerce weiter an Marktanteilen.
Einzelhändler und Unternehmen müssen diese Zahlungsoptionen akzeptieren, um mit der Kundennachfrage Schritt zu halten. Dazu müssen sie jedoch zunächst verstehen, was sie sind und wie sie funktionieren. Das sollten Sie über alternative Zahlungsmethoden wissen:
Worum geht es in diesem Artikel?
- Was sind alternative Zahlungsmethoden?
- Arten alternativer Zahlungsmethoden
- Gängige alternative Zahlungsmethoden weltweit
- Berücksichtigung alternativer Zahlungsmethoden in Ihrer Zahlungsstrategie
- Annahme alternativer Zahlungsmethoden mit Stripe
- Vorteile alternativer Zahlungsmethoden
Was sind alternative Zahlungsmethoden?
Kurz gesagt: Eine alternative Zahlungsmethode ist jede Zahlungsoption, die nicht Bargeld, Debitkarte oder Kreditkarte umfasst – also alles, was nicht zu den traditionellen Zahlungsmethoden gehört.
Es handelt sich um eine bargeld- und kartenlose Art des Geldtransfers. Das sind in der Regel um technologiegestützte Lösungen, die es Menschen ermöglichen, auf ihr Geld zuzugreifen, es zu senden und auszugeben, ohne Bargeld oder Karten mit sich herumtragen zu müssen.
Die Entwicklung alternativer Zahlungsmethoden
Alternative Zahlungsmethoden hat es schon immer gegeben, sogar schon lange vor den modernen Technologien, die wir heute kennen. Tauschhandel ist zum Beispiel eine frühe Form der alternativen Bezahlung. Die frühesten Münzen waren auch eine Form des alternativen Zahlungsmittels, da sie oft extrem lokalisiert waren und nur in einer bestimmten Region oder bei einem bestimmten Händler einen Wert hatten.
Im Laufe der Zeit, als Geld standardisiert wurde, zunächst in Form von nationalen Währungen und dann auf internationaler Ebene, wurde auch der Zugang zu Geld standardisiert und auf die traditionellen Zahlungsmethoden beschränkt, die wir heute kennen. Doch mit dem Internet kam auch die Möglichkeit, andere Arten der Bezahlung zu verwenden, wieder zurück. Dienste wie PayPal entwickelten eine neue Möglichkeit, das Bankkonto digital und ohne Bargeld oder Karte für Zahlungen zu nutzen. Mit den Smartphones kam ein erneuter signifikanter Schub, sodass das Transaktionsvolumen für mobile Zahlungs-Apps im Jahr 2023 7,39 Billionen US-Dollar erreichte.
Arten alternativer Zahlungsmethoden
Nachfolgend werden die alternativen Zahlungsmethoden aufgeführt, mit denen Unternehmen am wahrscheinlichsten in Kontakt kommen werden:
Digital Wallets
Die häufigste alternative Zahlungsmethode für Unternehmen und Einzelhändler sind Digital Wallets. Digital Wallets erleichtern den Geldtransfer ohne Bargeld oder eine Karte. Sie nutzen die Near-Field-Communication-Technologie (NFC) und ermöglichen es so Personen, kontaktlos per Smartphone an einem Terminal zu zahlen. In Digital Wallets können digitales Bargeld oder Karteninformationen gespeichert und für Transaktionen verwendet werden. Beispiele dafür sind Services wie Apple Pay, Google Pay und PayPal.Banküberweisungen
Andere beliebte alternative Zahlungsmethoden sind Automated-Clearing-House-Zahlungen (ACH) und andere Arten von Banküberweisungen. Damit können Kundinnen und Kunden im Rahmen einer Transaktion Geld von ihrem Bankkonto an ein Unternehmen überweisen. Die Funktionsweise ähnelt einer Debitkarte, es braucht aber keine physische Karte, um Geld von A nach B zu senden.Kryptowährung
Eine weitere alternative Zahlungsmethode, die in den letzten zehn Jahren immer beliebter geworden ist – wenn auch nicht unbedingt nur für Zahlungen –, sind Kryptowährungen. Bei Kryptowährungen handelt es sich um digitale Währungen, die in der Regel durch komplexe Computerberechnungen gewonnen werden. Sie können in Hardware Wallets (manchmal auch Cold Storage genannt), auf Exchange-Plattformen oder in Hot Wallets, einem mit dem Internet verbundenen Service, gespeichert oder übertragen werden. Das Übertragen von Kryptowährungen kann kompliziert sein und ist mit hohen Gebühren verbunden. Das ist einer der Gründe dafür, dass sie als Transaktionswährung wenig verbreitet sind.Jetzt kaufen, später zahlen
Eine andere alternative Zahlungsmethode, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist, ist Jetzt kaufen, später zahlen oder auch die Ratenzahlung. Kundinnen und Kunden haben dadurch die Möglichkeit, einen Artikel zu kaufen, ohne zum Kaufzeitpunkt den vollen Preis bezahlen zu müssen. In der Regel können Kundinnen und Kunden mehrere kleinere Zahlungen leisten, um die Transaktion abzuschließen und den Artikel zu kaufen. Diese Option erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es handelt sich um eine zinsfreie Möglichkeit, die Zahlung aufzuteilen – wie eine Art Kredit für diejenigen, die keine Kreditkarte besitzen.
Beliebte alternative Zahlungsmethoden auf der ganzen Welt
Mit welchen alternativen Zahlungsmethoden Unternehmen konfrontiert sind, hängt meist von den Regionen ab, in denen es aktiv ist. Es gibt jedoch viele beliebte alternative Zahlungsmethoden, die weltweit verwendet werden. Wenn Ihr Unternehmen im Ausland tätig ist oder Sie eine internationale Kundschaft ansprechen möchten, müssen Sie die gängigen alternativen Zahlungsmethoden kennen, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Die wohl beliebteste alternative Zahlungsmethode ist Alipay. Das von der Alibaba Group betriebene Digital Wallet wird von 1,3 Milliarden Menschen genutzt und ist somit das meistgenutzte Digital Wallet auf der ganzen Welt. Für Unternehmen, die im chinesischen Markt tätig sind, ist Alipay eine unverzichtbare Zahlungsmethode.
Eine anderes beliebtes Digital Wallet aus China ist WeChat Pay. Es wird von Tencent, einem großen chinesischen Technologie- und Entertainment-Unternehmen, betrieben und von Hunderten Millionen Menschen genutzt. WeChat Pay ist eine beliebte Lösung für Geldüberweisungen auf Peer-to-Peer-Basis. Es kann aber auch in vielen Geschäften verwendet werden.
PayPal ist eine weitere wichtige alternative Zahlungsmethode, die international akzeptiert wird und die Geldüberweisung in mehr als 200 Ländern ermöglicht. In den USA sind Venmo (das zu PayPal gehört) und Zelle sehr beliebt, in anderen Ländern stehen diese Methoden jedoch noch nicht zur Verfügung.
Wie Sie alternative Zahlungsmethoden in Ihrer Zahlungsstrategie berücksichtigen können
Wenn Unternehmen für die heutige Kundschaft relevant bleiben möchten, müssen sie alternative Zahlungsmethoden anbieten, denn die Nachfrage steigt. Unternehmen sollten damit rechnen, dass ihre Kundschaft zunehmend alternative Zahlungsmethoden nutzt und die herkömmlichen Zahlungsmethoden eher als zweitrangig angesehen werden.
Um mit diesem Wandel mitzugehen, müssen Unternehmen mit einem Zahlungsabwickler zusammenarbeiten, der alternative Zahlungsmethoden unterstützt und Transaktionen von gängigen Services wie Digital und Mobile Wallets, Banküberweisungsdiensten, mit Kryptowährungen und anderes akzeptiert.
Stripe bietet Unternehmen all diese Lösungen. Stripe kann herkömmliche Kreditkarten- und Debitkartentransaktionen von großen Kartenausstellern verarbeiten und Zahlungen von beliebten Mobile Wallets wie Alipay und Apple Pay akzeptieren. Zudem unterstützt Stripe ACH- und Banküberweisungslösungen, „Jetzt kaufen, später zahlen“-Optionen wie Affirm und Klarna und sogar Kryptowährungen.
Wie Sie mit Stripe alternative Zahlungsmethoden akzeptieren können
Alternative Zahlungsmethoden erfreuen sich wachsender Beliebtheit – dadurch kommen auch immer mehr neue Optionen auf den Markt. Das Einrichten einer neuen alternativen Zahlungsmethode mit Stripe ist zum Glück ganz einfach. So bleiben Sie auf dem neuesten Stand und können Ihre Zeit anderen wichtigen Dingen widmen.
Wenn Sie eine neue Zahlungsmethode aktivieren möchten, öffnen Sie einfach die Zahlungseinstellungen im Dashboard, wählen Sie die gewünschte neue Zahlungsmethode aus und beantragen Sie den Zugriff. Sobald Sie Ihre Händlerinformationen verifiziert haben und Sie genehmigt wurden, ändert sich der Status der Zahlungsoption von „Ausstehend“ auf „Aktiviert“. Nun können Sie den Status auf „Live“ ändern, um die Zahlungsmethode zu akzeptieren.
Vorteile durch das Akzeptieren alternativer Zahlungsmethoden
Es gibt verschiedene Vorteile für Unternehmen, die alternative Zahlungsmethoden akzeptieren. In erster Linie gehört dazu die Möglichkeit, den Umsatz zu steigern. Wenn ein Unternehmen verschiedene Methoden akzeptiert, können mehr Kundinnen und Kunden Einkäufe tätigen und Transaktionen abschließen. Indem sie beliebte alternative Zahlungsmethoden aus der ganzen Welt akzeptieren, können Unternehmen neue Märkte erschließen. Darüber hinaus können alternative Zahlungsmethoden die Einkaufsmöglichkeiten für Kundinnen und Kunden mit geringer Bonität erweitern – durch Lösungen wie „Jetzt kaufen, später zahlen“. Gleichzeitig werden Reibungspunkte beim Bezahlvorgang verringert, was zu schnelleren und reibungsloseren Transaktionen führt.
Unternehmen können mit alternativen Zahlungsmethoden außerdem Geld sparen, wenn es um Transaktionsgebühren für Kreditkartenzahlungen geht. Wenn Unternehmen diese Methoden anbieten und die Kundschaft sie anstelle von Kreditkarten nutzt, fallen weniger Gebühren an.
Oft bieten alternative Zahlungsmethoden zusätzliche Sicherheit, von der sowohl die Unternehmen als auch die Kundschaft profitieren. Digital Wallets verringern zum Beispiel das Betrugsrisiko, weil Kundinnen und Kunden ihre Identität verifizieren müssen, bevor sie eine Transaktion abschließen. Einige, wie Apple Pay, stellen eine virtuelle Karte aus. Das bedeutet, dass die echten Kartendaten der Karteninhaber/innen nicht an das Unternehmen weitergegeben werden. Bei Sicherheitsverletzungen trägt dies zur Verringerung des Betrugsrisikos bei.
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.