Anleitung zum Akzeptieren kontaktloser NFC-Zahlungen von Kundinnen und Kunden

Payments
Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, vor Ort und weltweit mit einer Zahlungslösung, die für jede Art von Unternehmen geeignet ist – vom Start-up bis zum globalen Konzern.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Was sind kontaktlose NFC-Zahlungen?
  3. Wie funktionieren kontaktlose NFC-Zahlungen?
  4. Anleitung zum Akzeptieren kontaktloser NFC-Zahlungen von Kundinnen und Kunden
  5. Vorteile des Akzeptierens kontaktloser NFC-Zahlungen von Kundinnen und Kunden
    1. Schnell und unkompliziert
    2. Weit verbreitet
  6. Über welche Sicherheitsmerkmale verfügen NFC-Zahlungen?
  7. So kann Stripe Payments Sie unterstützen

Dank der NFC-Technologie können Unternehmen Zahlungen von Kundinnen und Kunden überall dort akzeptieren, wo sie tätig sind – schnell, einfach und sicher. Die NFC-Technologie ist auch mit Digital Wallets wie Apple Pay und Google Pay kompatibel, die sich schnell zu sehr beliebten Zahlungsmethoden entwickeln. Die weltweite Verbreitung von Digital Wallets lag im Jahr 2024 bei über 52 %. Bis zum Jahr 2029 soll sie Erwartungen zufolge um 15,3 % wachsen.

Im Folgenden werden wir erläutern, welche Schritte Unternehmen also ausführen müssen, um NFC-Zahlungen zu akzeptieren und ein kontaktloses Kundenerlebnis zu bieten.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Was sind kontaktlose NFC-Zahlungen?
  • Wie funktionieren kontaktlose NFC-Zahlungen?
  • Anleitung zum Akzeptieren kontaktloser NFC-Zahlungen von Kundinnen und Kunden
  • Vorteile des Akzeptierens kontaktloser NFC-Zahlungen von Kundinnen und Kunden
  • Über welche Sicherheitsmerkmale verfügen NFC-Zahlungen?
  • So kann Stripe Payments Sie unterstützen

Was sind kontaktlose NFC-Zahlungen?

Kontaktlose NFC-Zahlungen nutzen die Near-Field-Communication-Technologie (NFC), um verschlüsselte Zahlungsdaten von Kreditkarten und mobilen Geräten wie Smartphones und Smart Watches berührungslos an Kartenlesegeräte und Zahlungsterminals zu übertragen. Android- und iPhone-Geräte unterstützen NFC.

Die COVID-19-Pandemie hat den Trend der kontaktlosen Zahlung verstärkt und die Unternehmen passen sich weiterhin an die Nachfrage der Kundinnen und Kunden nach dieser Art von Zahlung an.

Wie funktionieren kontaktlose NFC-Zahlungen?

Um eine NFC-Zahlung durchzuführen, hält ein Kunde/eine Kundin eine NFC-fähige Karte oder ein NFC-fähiges Gerät in die Nähe eines Kartenlesegeräts oder Zahlungsterminals, das ebenfalls mit der NFC-Funktionalität ausgestattet ist. So funktioniert es:

  1. Der Kunde/die Kundin hält seine/ihre Karte, Smartphone oder Smart Watch in die Nähe eines NFC-fähigen Kartenlesegeräts oder eines NFC-fähigen Zahlungsterminals.
  2. Der NFC-Chip im Gerät sendet verschlüsselte Zahlungsinformationen an das Terminal.
  3. Das Terminal verarbeitet die Zahlung und sendet eine Bestätigung an das NFC-Gerät zurück.

Die Zahlungsinformationen werden per Funk übertragen und die Transaktion wird schnell und sicher abgeschlossen. Die NFC-Technologie unterstützt Digital Wallets wie Apple Pay und Google Pay sowie Kreditkarten, die mit der Funktion Tap to Pay ausgestattet sind.

Wenn Kundinnen und Kunden ihre Einkäufen mit Digital Wallets bezahlen, müssen sie die Wallet-App (über die Gesichtserkennung, per Fingerabdruck oder über einen PIN-Code) entsperren, die gewünschte gespeicherte Zahlungsmethode auswählen und das jeweilige Gerät in die Nähe des Kartenlesegeräts oder eines Zahlungsterminals halten. Dies dauert am Point of Sale nur wenige Sekunden.

NFC-fähige Geräte und Zahlungslesegeräte tauschen Zahlungsdaten über eindeutige, einmalige Codes aus, statt über die Kartennummern. Durch diese Verschlüsselung sind NFC-Zahlungen deutlich sicherer als das Durchziehen des Magnetstreifens auf einer Kredit- oder Debitkarte. Magnetstreifen enthalten die Kartennummerndaten, sodass sie anfälliger für Datenlecks und Kartenbetrug sind. Auf NFC basierende Transaktionen weisen eine ähnliche Verschlüsselungsart wie EMV-Chipkarten auf, die vor NFC entwickelt wurden, um das Betrugsrisiko zu minimieren.

Anleitung zum Akzeptieren kontaktloser NFC-Zahlungen von Kundinnen und Kunden

Die meisten modernen Kartenlesegeräte und Point of Sale (POS)-Terminals sind NFC-fähig. Wenn Sie bereits andere Typen von Präsenzzahlungen über diese Geräte akzeptieren, ist der Schritt zu NFC-Zahlungen sehr klein. Ihr Zahlungsabwicklungsanbieter sollte erläutern können, wie NFC-Zahlungen auf Ihrer bereits vorhandenen Zahlungshardware funktionieren. Er wird Sie auch darüber informieren, ob Sie auf eine neue Hardware aufrüsten müssen.

Falls Ihr Unternehmen sich noch in der Aufbauphase befindet und Sie noch keine Präsenzzahlungen akzeptieren, müssen Sie womöglich einige zusätzliche Schritte ausführen. Bevor Sie kontaktlose NFC-Zahlungen – oder Zahlungen per Kredit- oder Debitkarte – akzeptieren können, müssen Sie zunächst ein Händlerkonto eröffnen und einen Händlerdienstanbieter auswählen, der Ihre Zahlungen verarbeiten und POS- und Kartenlesegeräte bereitstellen kann.

Vorteile des Akzeptierens kontaktloser NFC-Zahlungen von Kundinnen und Kunden

Alle Unternehmen mit Kundenkontakt, die persönliche Transaktionen verarbeiten, können von der Akzeptanz kontaktloser NFC-Zahlungen profitieren. Nachfolgend finden Sie einige Vorteile eines NFC-Zahlungssystems:

Schnell und unkompliziert

Der wichtigste Vorteil kontaktloser Zahlungen ist der Komfort. Das Anlegen einer Karte, eines Telefons oder einer Uhr geht in der Regel schneller als das Einstecken einer Chip-Karte. Ein schnellerer Bezahlvorgang verbessert das Kundenerlebnis im Gesamten – sowohl für die zahlende Kundinnen und Kunden als auch für alle wartenden Kundinnen und Kunden.

Weit verbreitet

Viele Kundinnen und Kunden bevorzugen kontaktlose Zahlungen und wählen ihre Geschäfte danach aus, wer diese akzeptiert. Im Vereinigten Königreich beispielsweise wurden im Jahr 2023 93,4 % der Transaktionen in Geschäften bis zu 100 GBP kontaktlos abgewickelt – und sogar die Mehrheit der Kundinnen und Kunden im Alter zwischen 85 und 95 Jahren zahlt kontaktlos.

Über welche Sicherheitsmerkmale verfügen NFC-Zahlungen?

NFC-Zahlungen enthalten integrierte Sicherheitsfunktionen zur Verhinderung betrügerischer Transaktionen. Im Folgenden sind die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen dieser Art von Zahlung aufgeführt:

  • Verschlüsselung: NFC-Zahlungen werden während der Übertragung verschlüsselt, sodass die Daten für jeden, der sie abfangen könnten, unlesbar sind.

  • Tokenisierung: Sensible Zahlungsdaten wie Kartennummern werden durch einen eindeutigen Token ersetzt, der nicht auf die ursprüngliche Nummer zurückgeführt werden kann.

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): NFC-Zahlungen mit Smartphone oder Uhr erfordern in der Regel eine 2FA in Form eines Passcodes, Fingerabdrucks oder Gesichtserkennung. So wird bestätigt, dass die richtige Person die Transaktion initiiert.

  • Sichere Elemente: Mobile Geräte speichern Zahlung auf einem sicheren Chip oder in einer vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung, die vom Hauptbetriebssystem isoliert ist. So werden vertrauliche Zahlungsinformationen geschützt, falls sich jemand unbefugten Zugriff auf das Gerät verschafft.

  • Transaktionslimits: Viele Banken und Finanzinstitute begrenzen tägliche NFC-Transaktionen, um große betrügerische Transaktionen zu verhindern, wenn eine Karte oder ein Gerät gestohlen wird.

So kann Stripe Payments Sie unterstützen

Stripe Payments bietet eine einheitliche, globale Zahlungslösung, mit der jedes Unternehmen – von skalierenden Start-ups bis hin zu globalen Konzernen – Zahlungen online, persönlich und weltweit akzeptieren kann.

Stripe Payments bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Checkout-Erfahrung optimieren: Schaffen Sie ein reibungsloses Kundenerlebnis und sparen Sie Tausende von Entwicklungsstunden mit vorgefertigten Zahlungs-Benutzeroberflächen, Zugang zu über 100 Zahlungsmethoden und Link, der Digital Wallet von Stripe.
  • Neue Märkte schneller erschließen: Erreichen Sie Kundinnen und Kunden weltweit und reduzieren Sie die Komplexität und Kosten der Verwaltung mehrerer Währungen mit grenzüberschreitenden Zahlungsoptionen, die in 195 Ländern und über 135 Währungen verfügbar sind.
  • Online- und Präsenzzahlungen vereinheitlichen: Schaffen Sie Unified Commerce über Online- und Offline-Kanäle hinweg, um Interaktionen zu personalisieren, Treue zu belohnen und den Umsatz zu steigern.
  • Zahlungs-Performance verbessern: Steigern Sie Ihren Umsatz mit einer Reihe anpassbarer, einfach zu konfigurierender Zahlungstools, darunter eine No-Code-Betrugsvorbeugung und erweiterte Funktionen zur Verbesserung der Autorisierungsquoten.
  • Mit einer flexiblen, zuverlässigen Plattform schneller wachsen: Setzen Sie auf eine Plattform, die mit Ihnen mitwächst – mit einer Erreichbarkeit von 99,999 % und branchenführender Zuverlässigkeit.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Stripe Payments Ihre Online- und Präsenzzahlungen unterstützen kann oder starten Sie noch heute.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Payments

Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, am POS vor Ort und weltweit mit einer einzigen Zahlungslösung, die für jedes Unternehmen geeignet ist.

Dokumentation zu Payments

Finden Sie einen Leitfaden zum Integrieren der Zahlungs-APIs von Stripe.