Zahlungen per Digital Wallets werden für Unternehmen zum Standard, die Vor-Ort-Transaktionen ihrer Kundinnen und Kunden verarbeiten. Kundinnen und Kunden bezahlen ihre Einkäufe zunehmend mit ihrem Smartphone statt mit ihren physischen Geldbörsen und Karten. Einzelhändler/innen reagieren auf diese Entwicklung, indem sie die akzeptierten Zahlungsmöglichkeiten erweitern. Im Jahr 2025 war die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden/Kundinnen eine Digital Wallet verwenden um 165 % höher als bei jeder anderen Form der Online-Zahlung.
Worum geht es in diesem Artikel?
- Was sind Digital Wallets?
- Warum Unternehmen Digital Wallets akzeptieren sollten
- Akzeptieren von Zahlungen per Digital Wallet
- Welche Hardware brauche ich, um Zahlungen per Digital Wallet anzunehmen?
- Mit Digital Wallet-Zahlungen verbundene Kosten
- Digital Wallet-Apps
- So kann Stripe Payments Sie unterstützen
Was sind Digital Wallets?
Digital Wallets verwandeln Smartphones in Zahlungsgeräte, mit denen Transaktionen durchgeführt werden können. Digital oder Mobile Wallets beinhalten verschiedene Zahlungsmethoden, z. B. Zahlung per Kreditkarte, Debitkarte und Kontonummer, die Kundinnen und Kunden am Point of Sale verwenden können.
Zu den beliebten Digital Wallets gehören:
- PayPal
- Samsung Pay
- Apple Pay
- Google Pay
- Venmo
- Cash App
Die meisten Digital Wallets bieten die Möglichkeit, per Smartphone an jedem Point of Sale zu bezahlen, an dem kontaktlose Transaktionen möglich sind. Bei einigen können auch Prämien oder Treuepunkte eingelöst, Konzertkarten, Kinokarten, Ausweisdokumente, Bordkarten und mehr gespeichert werden.
Hier erfahren Sie, was Unternehmen wissen sollten, wenn sie diese immer beliebter werdende Zahlungsmethode akzeptieren möchten.
Warum Unternehmen Digital Wallets akzeptieren sollten
Wenn Sie unterschiedliche Zahlungsmethoden akzeptieren, kann dies Ihrem Unternehmen zugutekommen. Ein eingeschränktes Angebot an Zahlungsoptionen kann eine Barriere für potentielle Kundinnen und Kunden darstellen und die Konversionsraten senken. Insbesondere Digital Wallets bieten Unternehmen einzigartige Vorteile. Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen hauptsächlich vor Ort, online oder über beide Kanäle verkauft, bieten Digital Wallets den Kundinnen und Kunden Flexibilität und beschleunigen die Bezahlvorgang. In einem physischen Ladengeschäft können Kundinnen und Kunden auf ein Smartphone oder eine Smartwatch tippen und in Sekundenschnelle bezahlen. Online kann ein Kauf mit einem einzigen Klick abgeschlossen werden – das führt dazu, dass es weniger Gründe gibt, den Warenkorb zu verlassen, bevor der Kauf abgeschlossen ist.
Digital Wallets werden im Vergleich zu anderen Zahlungsmethoden immer beliebter:15 % der Nutzer/innen von Digital Wallets geben an, ihre physischen Geldbörsen regelmäßig zu Hause zu lassen. Weitere 11 % erwägen, dies zu tun, wenn sie wissen, dass sie mit einer Digital Wallet bezahlen können. Die Einführung von Digital Wallets kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Reichweite bei der Kundschaft zu erweitern. Bei den Ausgaben, die per Digital Wallets getätigt werden, liegt Asien weit vorne, aber die Akzeptanz nimmt in vielen Regionen zu. Über4,3 Milliarden Menschen weltweit nutzen Digital Wallets, darunter 57 % der Erwachsenen in den USA (Stand 2024). Digital Wallets machen Ihr Unternehmen zugänglicher für Menschen, die diese Zahlungsmethode bevorzugen.
Digital Wallets verwenden verschlüsselte Transaktionen und biometrische Authentifizierung und gelten dadurch als sehr sicher. Da Digital Wallets mit den meisten modernen Zahlungssystemen verbunden sind, haben Unternehmen, wenn überhaupt, nur minimalen Arbeitsaufwand, wenn sie diese Art von Zahlung akzeptieren möchten. Die gesamte Stripe-Hardware kann beispielsweise Zahlungen per Digital Wallets akzeptieren.
Akzeptieren von Zahlungen per Digital Wallet
Die Annahme von Zahlungen per Digital Wallet ist unkompliziert. So geht's:
- Finden Sie heraus, was Ihre Zielgruppe bevorzugt: Ermitteln Sie, welche Digital Wallets Ihre Kundinnen und Kunden am ehesten verwenden. Wenn Sie international tätig sind, sollten Sie sich lokale Digital Wallets in dem jeweiligen Land oder der jeweiligen Region ansehen, in dem/der Sie tätig sind.
- Wählen Sie einen Zahlungsabwickler: Entscheiden Sie sich für einen Zahlungsabwickler, der die Digital Wallets unterstützt, die Sie akzeptieren möchten, und die Funktionen bietet, die Sie benötigen (z. B. One-Click-Checkout). Wenn Sie Online-Zahlungen akzeptieren, benötigen Sie auch ein Payment Gateway. Einige Zahlungsanbieter kombinieren beides.
- Erstellen Sie ein Händlerkonto: Richten Sie einHändlerkonto bei dem von Ihnen gewählten Zahlungsabwickler ein. Dabei wird in der Regel Ihre Identität verifiziert und Ihr Geschäftskonto verknüpft.
- Integrieren Sie den Zahlungsabwickler: Verbinden Sie den Zahlungsabwickler mit Ihrem Point of Sale (POS)-System für Vor-Ort-Transaktionen und Ihrer Website oder App für Online-Transaktionen. Hierfür sind häufig Schlüssel für Anwendungsprogrammierschnittstellen (API) erforderlich, um den Zahlungsabwickler in Ihren Bezahlvorgang zu integrieren.
- Testen Sie Ihr System: Testen Sie Ihr Zahlungssystem mit verschiedenen Digital Wallets, um sicherzustellen, dass alles wie geplant funktioniert, bevor Sie es den Kundinnen und Kunden zur Verfügung stellen. Wenn Sie Zahlungen vor Ort und online akzeptieren, testen Sie beide Szenarien.
- Launch: Sobald Sie bestätigt haben, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, können Sie Digital Wallets akzeptieren.
Welche Hardware brauche ich, um Zahlungen per Digital Wallet anzunehmen?
Zahlungen per Digital Wallet werden persönlich über NFC (Near-Field Communication) abgewickelt. Diese Technologie lässt zwei Geräte in unmittelbarer Nähe kabellos Zahlungsinformationen übertragen und miteinander kommunizieren.Mobile Kartenlesegeräte und moderne Zahlungsterminals akzeptieren häufig kontaktlose Zahlungen per Digital Wallet.
Mit Digital Wallet-Zahlungen verbundene Kosten
Zahlungsabwickler berechnen häufig Gebühren zur Verarbeitung dieser kontaktlosen Zahlungen. Stripe stellt jedoch keine zusätzlichen Gebühren für Apple Pay-Zahlungen in Rechnung. Der Preis ist derselbe wie bei anderen Kartentransaktionen.
Die meisten Digital Wallet-Anbieter verdienen dadurch Geld, dass sie eine kleine Gebühr berechnen – für jede Transaktion an die Banken und anderen Finanzinstitute, die die in der Wallet gespeicherten Zahlungsmethoden hosten. Diese Zusatzkosten werden in der Regel weder der Kundschaft noch den von ihnen genutzten Unternehmen in Rechnung gestellt.
Digital Wallet-Apps
Führende Anbieter von Digital Wallets sind Apps wie Apple Pay, Google Pay und verschiedene Apps der großen Kartennetzwerke. Es wird erwartet, dass der Markt für Digital Wallets in den nächsten Jahren weiter expandieren wird und neue Wettbewerber hinzukommen werden.
So kann Stripe Payments Sie unterstützen
Stripe Payments bietet eine einheitliche, globale Zahlungslösung, mit der jedes Unternehmen Zahlungen per Digital Wallets online, vor Ort und weltweit akzeptieren kann.
Stripe Payments bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Optimieren Sie Ihren Bezahlvorgang: Schaffen Sie ein reibungsloses Kundenerlebnis und sparen Sie Tausende von Entwicklungsstunden mit vorgefertigten Zahlungs-Benutzeroberflächen, Zugang zu über 100 Zahlungsmethoden einschließlich mehr als ein Dutzend Zahlungsmethoden mit Digital Wallet sowie Link, einer von Stripe entwickelten Wallet.
- Neue Märkte schneller erschließen: Erreichen Sie Kundinnen und Kunden weltweit und reduzieren Sie die Komplexität und Kosten der Verwaltung mehrerer Währungen mit grenzüberschreitenden Zahlungsoptionen, die in 195 Ländern und über 135 Währungen verfügbar sind.
- Vereinheitlichen Sie Online- und Vor-Ort-Zahlungen: Verfolgen Sie per Digital Wallets getätigte Zahlungen mühelos über Online- und Präsenzkanäle hinweg und gleichen Sie sie ab.
- Verbessern Sie die Zahlungsabwicklung: Steigern Sie Ihren Umsatz mit einer Reihe anpassbarer, einfach zu konfigurierender Zahlungstools, darunter eine No-Code-Betrugsvorbeugung und erweiterte Funktionen zur Verbesserung der Autorisierungsquoten.
- Mit einer flexiblen, zuverlässigen Plattform schneller wachsen: Setzen Sie auf eine Plattform, die mit Ihnen mitwächst – mit einer Erreichbarkeit von 99,999 % und branchenführender Zuverlässigkeit.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Stripe Payments Ihre Online- und Vor-Ort-Zahlungen unterstützen kann oder starten Sie noch heute.
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.