Sind Kartenlesegeräte für Unternehmen in Spanien obligatorisch?

Terminal
Terminal

Schaffen Sie eine Unified-Commerce-Erfahrung für Ihre Kundinnen und Kunden im Online- sowie im persönlichen Kontakt. Stripe Terminal bietet Plattformen und Unternehmen Entwicklertools, vorzertifizierte Kartenlesegeräte, Tap to Pay auf kompatiblen iPhone- und Android-Geräten sowie eine cloudbasierte Geräteverwaltung.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Müssen Unternehmen in Spanien ein Kartenlesegerät besitzen?
  3. Wird ein Kartenlesegerät in einem Unternehmen in Spanien empfohlen?
  4. Empfehlungen bei der Auswahl eines Kartenlesegeräts
  5. So kann Stripe Terminal Sie unterstützen
  6. FAQs zu den Anforderungen des Einsatzes von Kartenlesegeräten in einem Unternehmen in Spanien
    1. Muss ein Kartenlesegerät in einem Unternehmen in Spanien vorhanden sein, das angibt, dass es Karten akzeptiert?
    2. Müssen Unternehmen in der EU über ein Kartenlesegerät verfügen?
    3. Was passiert, wenn ein Geschäft eine Zahlung per Karte ablehnt?

Die spanische Zentralbank berichtet, dass im ersten Halbjahr 2024 Kartenlesegeräte in spanischen Unternehmen 18 % mehr kontaktlose Transaktionen erhalten haben als im gleichen Zeitraum 2023. Das bedeutet, dass die Gesamtzahl innerhalb eines Jahres von 3,613 Milliarden auf 4,264 Milliarden gestiegen ist. Obwohl Spanien ein Land ist, in dem physische Währungen immer noch häufig verwendet werden – 57 % der spanischen Kundinnen und Kunden geben an, dass sie täglich Bargeld verwenden – ziehen es immer mehr Menschen vor, mit alternativen Optionen zu bezahlen. Unternehmen aller Art führen Geräte zur Abwicklung persönlicher Kartenzahlungen ein.

Viele führen dieses Wachstum auf die vermeintliche Tatsache zurück, dass ein Kartenlesegerät für Unternehmen in Spanien obligatorisch ist, aber gibt es wirklich ein Gesetz, das dies vorschreibt? Oder ist es einfach ein Trend, dem die meisten folgen? Im Folgenden werden wir versuchen, eine endgültige Antwort auf diese Fragen zu geben.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Ist für Unternehmen in Spanien ein Kartenlesegerät erforderlich?
  • Wird ein Kartenlesegerät in einem Unternehmen in Spanien empfohlen?
  • Empfehlungen bei der Auswahl eines Kartenlesegeräts
  • So kann Stripe Terminal Sie unterstützen
  • FAQ zur Anforderung, ein Kartenlesegerät in einem Unternehmen in Spanien zu haben

Müssen Unternehmen in Spanien ein Kartenlesegerät besitzen?

Während die Maßnahmen der letzten Jahre inländische Unternehmen dazu ermutigten, Terminals zu nutzen, gibt es derzeit kein Gesetz, das vorschreibt, Zahlungen mit anderen Methoden als Bargeld anzunehmen. In der Mitteilung zur Einzelhändlerstrategie der Europäischen Kommission wird ausdrücklich auf die digitale Akzeptanz gedrängt. Ungeachtet dessen liegt die einzige Verpflichtung zur Annahme bei der Bank von Spanien, die die Ablehnung von Bargeldangeboten verbietet.

Kurz gesagt, der Anstieg von Kartenlesegeräten in Geschäften im ganzen Land ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass ein wachsender Teil der Kundinnen und Kunden es vorzieht, mit alternativen Optionen zu bezahlen. Tatsächlich stiegen die bargeldlosen Transaktionen zwischen der ersten Jahreshälfte 2023 und der ersten Jahreshälfte 2024 um 11,4 %, wie aus Daten der Bank von Spanien hervorgeht. Darüber hinaus ist es für Unternehmen mit einem hohen durchschnittlichen Bestellwert (AOV) wichtig, andere Zahlungsmethoden für Käufe zuzulassen, die die im Betrugsbekämpfungsgesetz festgelegte Grenze von 1.000 EUR überschreiten.

Die Rechtsvorschriften verbieten strikt, diese Obergrenze zu umgehen, indem der Betrag auf mehrere Arten von Zahlungen aufgeteilt wird. Transaktionen in Höhe von mindestens 1.000 € (oder dem Gegenwert in anderen Währungen) müssen über digitale Zahlungssysteme abgewickelt werden. Die vollständige oder teilweise Barzahlung ist unzulässig.

Wird ein Kartenlesegerät in einem Unternehmen in Spanien empfohlen?

Wir haben bereits festgestellt, dass es in Spanien kein Gesetz gibt, das ein Datenterminal für Zahlungen in einem Geschäft vorschreibt, wir empfehlen jedoch dringend, Ihrem Point of Sale (POS) ein Kartenlesegerät hinzuzufügen. Sehen wir uns einige der wichtigsten Vorteile an:

  • Kompatibel mit beliebten Zahlungsmethoden
    Obwohl es vom einzelnen Modell abhängt, sind Kartenlesegeräte im Allgemeinen mit den meisten persönlichen Zahlungsoptionen kompatibel, beispielsweise Kreditkarten, Digital Wallets und Bizum. Die Akzeptanz der verschiedenen Zahlungsmethoden, denen die Kundinnen und Kunden vertrauen, bedeutet, dass der Umsatz des Unternehmen wächst.

  • Reduziert manuelle Fehler
    Wenn wir das Volumen der in Banknoten bezahlten Käufe reduzieren, werden bei der Ausgabe von Wechselgeld an Käuferinnen und Käufer oder bei der ordnungsgemäßen Erfassung von Verkäufen weniger manuelle Fehler gemacht.

  • Vereinfacht den Bezahlvorgang
    Unternehmen verbringen weniger Zeit mit Aufgaben wie der Berechnung der Barmittel, die an Kundinnen und Kunden zurückgegeben werden müssen, und der Überprüfung der Echtheit von Rechnungen, sodass der Bezahlvorgang schneller abgeschlossen wird.

  • Verbessert die Verwaltung von Buchhaltung und Steuern
    Manuelle Fehler verursachen Unstimmigkeiten und erschweren die Buchhaltungskontrollen. Kartenlesegeräte können Informationen automatisch und genau erfassen, was die Compliance mit Steuerpflichten wie die Einreichung der vierteljährlichen Umsatzsteuer-Erklärung (Formular 303) unterstützt.

  • Modernisiert Ihr Markenimage
    Da es in Spanien nicht erforderlich ist, ein Datenterminal in einer Bar oder einem Restaurant zu installieren, bevorzugen einige dieser Unternehmen und kleine traditionelle Geschäfte nach wie vor Bargeldtransaktionen. Nach Angaben der spanischen Zentralbank nimmt die Akzeptanz von Zahlungen über mobile Geräte jedoch in Geschäften und Lokalen der Gastronomiebranche zu, da sie wissen, dass dies ihr Markenimage modernisiert. Mit Hilfe von Kartenlesegeräten wie denen, die von BBVA eingeführt wurden, ist es möglich, Bizum-Transaktionen an stationären Standorten zu empfangen, da sie kontaktlose Zahlungen ohne Links oder QR-Codes unterstützen.

Empfehlungen bei der Auswahl eines Kartenlesegeräts

Wie bereits erwähnt, spielt ein Kartenlesegerät für Unternehmen in Spanien eine wichtige Rolle. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit Tipps zur Auswahl des richtigen Kartenlesegeräts für Ihr Unternehmen:

So kann Stripe Terminal Sie unterstützen

Unternehmen können mit Stripe Terminal ihren Umsatz dank einheitlicher Zahlungen über Offline- und Online-Kanäle steigern. Es unterstützt neue Zahlungsmöglichkeiten, einfache Hardware-Logistik, globale Abdeckung und Hunderte von POS- und Handelsintegrationen, um Ihren idealen Zahlungs-Stack zu gestalten.

Marken wie Hertz, URBN, Lands' End, Shopify, Lightspeed und Mindbody nutzen Stripe für den Unified Commerce.

Mit Stripe Terminal können Sie Folgendes umsetzen:

  • Handel vereinheitlichen: Verwalten Sie Online- und persönliche Zahlungen auf einer globalen Plattform mit einheitlichen Zahlungsdaten..
  • Weltweit expandieren:Erschließen Sie bis zu 24 Märkte mit nur einem Satz an Integrationen und beliebten Zahlungsmethoden.
  • Dank Integration Ihren Weg in die Zukunft ebnen: Entwickeln Sie Ihre eigene, benutzerdefinierte POS-App oder verbinden Sie sich über POS- und Handelsintegrationen von Drittanbietern mit Ihrer bestehenden Technologie-Infrastruktur.
  • Hardware-Logistik vereinfachen: Bestellen, verwalten und überwachen Sie die von Stripe unterstützten Lesegeräte ganz einfach von jedem Ort.

Erfahren Sie mehr über Stripe Terminal oder starten Sie noch heute.

FAQs zu den Anforderungen des Einsatzes von Kartenlesegeräten in einem Unternehmen in Spanien

Muss ein Kartenlesegerät in einem Unternehmen in Spanien vorhanden sein, das angibt, dass es Karten akzeptiert?

Wenn das Unternehmen angibt, dass es Kartenzahlungen akzeptiert, ist es verpflichtet, über ein Kartenlesegerät zu verfügen, um diese zu entgegenzunehmen. Laut FACUA-Consumers in Action gilt diese Verpflichtung auch, wenn das Gerät nicht funktioniert. In diesem Fall muss das Unternehmen seine Kundinnen und Kunden vor dem Kauf ausdrücklich darüber informieren, dass es vorübergehend keine Karten akzeptieren kann.

Müssen Unternehmen in der EU über ein Kartenlesegerät verfügen?

In keinem europäischen Gesetz ist diese Verpflichtung festgelegt; jedes Land legt seine eigenen Regeln fest. Beispielsweise müssen Einrichtungen in Spanien oder Portugal keine elektronischen Terminals bereitstellen. In Italien, Griechenland und Rumänien hingegen müssen Unternehmen über ein Kartenlesegerät oder ein vergleichbares System verfügen, das bargeldlose Zahlungen unterstützt.

Was passiert, wenn ein Geschäft eine Zahlung per Karte ablehnt?

In Spanien sind Unternehmen nicht verpflichtet, Kartenzahlungen zu akzeptieren. Die Ablehnung dieser Methode wird daher nicht mit rechtlichen Sanktionen belegt.

Wenn ein Geschäft jedoch ausdrücklich erwähnt, dass es Karten akzeptiert (z. B. durch ein sichtbares Schild entweder innerhalb des Unternehmens oder auf seiner Website) und sich dann weigert, die Transaktion abzuwickeln, kann dies zu schlechten Kundenerfahrungen führen und sich negativ auf seinen Ruf auswirken. Wie von FACUA-Consumers in Action angegeben, sollte das Unternehmen dem Käufer/der Käuferin in diesen Fällen eine alternative Zahlung anbieten (z. B. eine Bankkonto-Nummer für eine SEPA Übertragung oder eine Telefonnummer für die Überweisung des Betrags über Bizum), anstatt Bargeld zu verlangen.

Aus Daten der spanischen Zentralbank geht außerdem hervor, dass sich der Anteil der Spanier, die angeben, keine einzige Banknote in ihrem Geldbeutel mitzuführen, zwischen 2023 und 2024 regelmäßig verdoppelt hat (von 2 % auf 4 % der Umfrageteilnehmer). Das bedeutet, dass die sofortige Ablehnung von Kartenzahlungen den potenziellen Kundenstamm Ihres Unternehmens verringert.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Terminal

Terminal

Sorgen Sie für ein einheitliches Kundenerlebnis bei Ihren Online- und persönlichen Kundeninteraktionen.

Dokumentation zu Terminal

Verwenden Sie Stripe Terminal, um persönliche Zahlungen zu akzeptieren, und dehnen Sie Stripe-Zahlungen auf Ihren Point-of-Sale aus.