Unter den Steuern in Spanien ist die Umsatzsteuer (USt.) eine der wichtigsten. Sie wird auf die meisten Waren und Dienstleistungen erhoben. Die Umsatzsteuer ist eine indirekte Steuer, da die Kund/innen sie bei jedem Verkauf an das Unternehmen zahlen und das Unternehmen den eingezogenen Betrag dann an die Agencia Tributaria (AEAT, die spanische Steuerbehörde) weiterleitet.
Die Umsatzsteuer ist zwar je nach Situation unterschiedlich, wird aber in der Regel jedes Quartal an den Staat gezahlt. Sehen wir uns an, wie die vierteljährliche Umsatzsteuer-Voranmeldung funktioniert, wer sie einreichen muss und wie die erforderlichen Unterlagen eingereicht werden.
Worum geht es in diesem Artikel?
- Was ist die vierteljährliche Umsatzsteuervoranmeldung?
- Wer muss die vierteljährliche Umsatzsteuervoranmeldung abgeben?
- Was passiert, wenn die vierteljährliche Umsatzsteuervoranmeldung nicht abgegeben wird?
- Welche Steuerformulare wirken sich auf die vierteljährliche Umsatzsteuervoranmeldung aus?
- Wie wird die vierteljährliche Umsatzsteuervoranmeldung eingereicht?
Was ist die vierteljährliche Umsatzsteuer-Voranmeldung?
Die vierteljährliche Umsatzsteuer-Voranmeldung beinhaltet die Zahlung der Umsatzsteuer alle drei Monate durch Einreichung des Formulars 303.
Bei einer Transaktion zahlt der/die Kunde/Kundin den Steuerprozentsatz, der sich nach den USt.-Sätzen in Spanien richtet, und das Unternehmen ist steuerpflichtig, d. h. es zieht die Steuer ein.
Die auf den Erwerb von Gegenständen oder Dienstleistungen, die für den Betrieb des Unternehmens erforderlich sind (Vorsteuer), entrichtet wird von der auf Verkäufe erhobenen Umsatzsteuer (Ausgangssteuer) abgezogen. Die Differenz wird durch Einreichung von Formular 303 jedes Quartal gemeldet.
Obwohl der Schwerpunkt dieses Artikels auf der vierteljährlichen Umsatzsteuer-Voranmeldung liegt, die bei Unternehmen am häufigsten vorkommt, zahlen einige Unternehmen die Umsatzsteuer monatlich. Dazu müssen sie bestimmte Bedingungen erfüllen, um sich in das Register für monatliche Rückerstattungen oder REDEME (Spanisch für „registro de devolución mensual“) einzutragen.
Wer muss die vierteljährliche Umsatzsteuervoranmeldung abgeben?
Wer einer beruflichen Tätigkeit nachgeht, die der Umsatzsteuer unterliegt, wie z. B. Selbstständige, Unternehmer/innen, Handelsunternehmen, Bauträger und Vermieter, muss eine vierteljährliche Umsatzsteuer-Voranmeldung abgeben.
Auch wenn Sie während eines Quartals keine berufliche Tätigkeit ausgeübt haben, für die Rechnungen erstellt wurden, sind Sie dennoch verpflichtet, eine vierteljährliche Umsatzsteuervoranmeldung abzugeben. Wenn Sie beispielsweise ein Saisongeschäft haben, das nur in den Sommermonaten (z. B. Mai bis September) geöffnet ist, müssen Sie Ihre Umsatzsteuervoranmeldung für das erste Quartal zu Informationszwecken abgeben, um der AEAT mitzuteilen, dass keine Rechnungsstellung stattgefunden hat.
Wenn Ihre Tätigkeit von der Umsatzsteuer befreit ist, wie z. B. Lehrtätigkeit oder eine Arztpraxis, müssen Sie keine vierteljährliche Umsatzsteuer-Voranmeldung abgeben.
Welche Steuerformulare wirken sich auf die vierteljährliche Umsatzsteuervoranmeldung aus?
Das Formular 303 ist nicht das einzige Formular, das sich auf die vierteljährliche Umsatzsteuer-Voranmeldung auswirkt. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Steuerformulare im Zusammenhang mit der vierteljährlichen Umsatzsteuer-Voranmeldung:
Vierteljährliche USt.-Erklärung | USt.-Jahreszusammenfassung | USt. auf Dienstleistungen und Digitalprodukte in der EU | USt. auf innergemeinschaftliche Transaktionen |
Wie erfolgt die vierteljährliche Umsatzsteuervoranmeldung?
Obwohl es mehrere Steuerformulare gibt, die sich auf die vierteljährliche Umsatzsteuervoranmeldung auswirken, ist das Formular 303 das Hauptdokument und dasjenige, das von der überwiegenden Mehrheit der Unternehmen in Spanien ausgefüllt wird. Da es sich um ein recht umfangreiches Formular handelt, empfehlen wir Ihnen, unseren Leitfaden zum Formular 303 zu lesen, damit Sie besser verstehen, welche Angaben Sie in den einzelnen Feldern machen müssen.
Wir hoffen, dass Sie die Informationen in diesem Artikel und insbesondere den Leitfaden für das Formular 303 für die Einreichung Ihrer nächsten vierteljährlichen Umsatzsteuervoranmeldung in Spanien nützlich finden. Beachten Sie, dass Ihnen die Plattform zur Umsatz- und Finanzautomatisierung von Stripe dabei helfen kann, Ihre Finanzprozesse zu vereinfachen, die Einreichung von Steuererklärungen wie der gerade beschriebenen zu beschleunigen und manuelle Fehler zu reduzieren. Wenn Sie dennoch Fragen dazu haben, wie sich die Feinheiten eines der Felder auf Formular 303 auf Ihr Unternehmen auswirken könnten, wenden Sie sich an Ihre/n Steuerberater/in.
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.