Was Sie in Spanien online verkaufen könnten

Payments
Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, vor Ort und weltweit mit einer Zahlungslösung, die für jede Art von Unternehmen geeignet ist – vom Start-up bis zum globalen Konzern.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. So wählen Sie die Produkte für den Online-Verkauf aus
  3. Ideen und Trends für den Online-Verkauf von Produkten in Spanien
  4. Ideen und Trends für Dienstleistungen für den Online-Vertrieb in Spanien
  5. So verkaufen Sie online in Spanien
    1. Melden Sie sich als Selbstständige/r oder als Unternehmen an
    2. Wählen Sie Ihre Plattform für den Online-Verkauf
    3. Beauftragen Sie einen Zahlungsdienstleister
    4. Legen Sie die gewünschte geografische Reichweite fest
  6. Vorteile des Online-Verkaufs
  7. So kann Stripe Payments Sie beim Online-Verkauf unterstützen
  8. FAQs dazu, was Sie in Spanien online verkaufen können
    1. Wie erkennen Sie, ob Sie die falschen Produkte für den Online-Verkauf ausgewählt haben?
    2. Wie können Sie Rücksendungen der Produkte minimieren, die Sie online verkaufen?
    3. Kann ich Produkte in einem Online-Shop verkaufen, ohne Lagerbestände zu haben?

Nach Angaben der Nationalen Kommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) kam es im vierten Quartal 2024 zu fast 479 Millionen E-Commerce-Transaktionen in Spanien, was einem Anstieg von mehr als 46 Millionen im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 1,756 Milliarden Transaktionen erreicht.

Eine vom Ministerium für Industrie und Tourismus durchgeführte Analyse der Verbrauchertrends zeigt, dass spanische Kundinnen und Kunden das Online-Shopping zunehmend traditionellen Geschäften vorziehen. Um dieses Wachstum jedoch voll auszuschöpfen und die Vorteile der Geschäfte über das Internet vom Land aus in Anspruch zu nehmen – wie z. B. das Erschließen neuer Einnahmequellen – ist es wichtig, die Produkte, die Sie verkaufen, sorgfältig auszuwählen. In diesem Artikel untersuchen wir, was Sie in Spanien im Internet anbieten können, welche Überlegungen dabei unerlässlich sind und welche aktuellen E-Commerce-Muster bestehen.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • So wählen Sie die Produkte für den Online-Verkauf aus
  • Ideen und Trends für Produkte für den Online-Verkauf in Spanien
  • Ideen und Trends für Dienstleistungen für den Online-Vertrieb in Spanien
  • So verkaufen Sie online in Spanien
  • Vorteile des Online-Verkaufs
  • So kann Stripe Payments Sie beim Online-Verkauf unterstützen
  • FAQs dazu, was Sie in Spanien online verkaufen können

So wählen Sie die Produkte für den Online-Verkauf aus

Digitale Plattformen sind sehr vielseitig und ermöglichen es Ihnen, praktisch alles zu verkaufen. Es ist jedoch ratsam, Ihr Angebot von Anfang an effektiv zu planen, um sicherzustellen, dass Ihre Geschäftsidee rentabel ist. Wenn Sie E-Commerce-Möglichkeiten erkunden und wissen möchten, welche Produkte für den Online-Verkauf in Spanien am rentabelsten sind, sollten Sie diese Faktoren im Auge behalten:

  • Erkennen Sie ein häufiges Problem oder Bedürfnis: Es empfiehlt sich, Ihre Ideen zur Lösung eines Problems oder zur Erfüllung eines Bedürfnisses zu notieren, das eine beträchtliche Anzahl von Menschen betrifft. Dafür ist ein Prozess der Produktmarkttauglichkeit erforderlich. Dies umfasst unter anderem Recherchen bezüglich der Profile potenzieller Kundinnen und Kunden, das Erheben von Meinungen und das Untersuchen von Daten zum Verbraucherverhalten.

  • Prüfen Sie die Nachfrage: Recherchieren Sie verwandte Keywords und lesen Sie Nachrichten, die in Foren, Social Media oder Bewertungsportalen veröffentlicht werden. Diese Analyse zeigt Ihnen, wonach die Menschen momentan suchen und was nicht leicht zu finden ist.

  • Analysieren Sie aktuelle Trends: Die Konsumgewohnheiten ändern sich häufig. Ihre Untersuchung kann Ihnen helfen, Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen, die Teil der aktuellen Trends unter Käuferinnen und Käufern in Spanien sind.

Die Nachfrage nach Produkten auf digitalen Plattformen kann stark variieren. Aus diesem Grund haben wir einige Optionen aufgelistet, die seit einiger Zeit Wachstum aufweisen oder stabil geblieben sind. Dies kann Ihnen als Inspiration dienen, wenn Sie überlegen, was Sie von Spanien aus über das Internet verkaufen können:

  • Kleidung: Nach Angaben der Nationalen Kommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) hatte die Bekleidungsbranche im vierten Quartal 2024 mit 6,6 % der gesamten E-Commerce-Käufe das zweithöchste Umsatzvolumen. Zugleich teilt das Ministerium für Industrie und Tourismus mit, dass die spanische Modebranche 2,8 % des BIP des Landes ausmacht.

  • Software: Die CNMC gibt ebenfalls an, dass der Softwaresektor im ersten Quartal 2024 zu den Top-10-Branchen mit dem größten Anteil an Transaktionen gehörte: 2,1 % des gesamten spanischen E-Commerce. Außerdem ermöglicht es Ihnen der Vertrieb von digitalen Produkten, wiederkehrende Einnahmen zu erzielen und die Tür für professionelle Kundinnen und Kunden zu öffnen, wenn Sie B2B-Zahlungen akzeptieren.

  • Elektronik: Das spanische FinTech-Unternehmen SeQura schätzt, dass die Unterhaltungselektronik 28,13 % der Ausgaben im E-Commerce des Landes ausmacht. Zahlen von Statista zeigen, dass im Jahr 2024 mit Artikeln dieser Kategorie – wie Smartphones, Videospielkonsolen und Fernseher – ein Umsatz von über 9,24 Milliarden Euro erzielt wurde.

  • Hygiene und Kosmetik: Daten von SeQura zeigen auch, dass Bestellungen von Hygiene- und Kosmetikprodukten 12,5 % der gesamten Onlineausgaben in Spanien ausmachen. Nach Angaben des Nationalen Parfümerie- und Kosmetikverbandes erzielte die Kosmetik- und Parfümindustrie im Jahr 2024 einen Nettoumsatz von über 11,2 Milliarden Euro. In Verbindung mit dem Wachstum der digitalen Käufe von 8 % lässt dies darauf schließen, dass sich mit dem Absatz dieser Art von Produkten über das Internet positive Ergebnisse erzielen lassen.

  • Sportartikel: Laut Cetelem verzeichneten Sportartikel im Jahr 2023 die neuntmeisten Bestellungen über das Internet und erzielten im Vergleich zum Vorjahr ein deutliches Wachstum.

Das Online-Angebot von Dienstleistungen ist oft eine gute Möglichkeit, Einnahmen zu erzielen, ohne eine erhebliche Anfangsinvestition tätigen zu müssen. Werfen wir einen Blick auf einige der Arten von webbasierten Dienstleistungen mit der stärksten Nachfrage in dem Land:

  • Online-Schulungen und -Kurse: Laut Statista ist Spanien das Land in der Europäischen Union mit dem sechstgrößten Prozentsatz der Bevölkerung, der im Jahr 2023 an Online-Kursen teilnimmt. Wenn jemand über fortgeschrittene Kenntnisse zu einem bestimmten Thema verfügt, lässt sich daraus durch das Anbieten webbasierter Schulungen ein Geschäft machen, wie z. B. Privatunterricht per Videoanruf oder aufgezeichnete Kurse.

  • Beratung: Zahlen des spanischen Verbands der Beratungsunternehmen zeigen, dass lokale Beratungsunternehmen im Jahr 2024 einen Umsatz von fast 22 Milliarden Euro erwirtschaftet haben. Diese sehr gefragte Art von Arbeit eignet sich gut für die Bereitstellung über das Internet.

  • Technischer Support und Wartung: Viele Unternehmen suchen nach Remote-Mitarbeitenden für wiederkehrende Aufgaben, die im Zuge der Wartung des gesamten IT-Systems des Unternehmens anfallen. Sie könnten z. B. IT-Support, Datensicherheitsmanagement oder Site-Management und Updates anbieten.

  • Coaching: Personalisierte Coachings sind in Spanien sehr gefragt, insbesondere im B2B-Umfeld. Solche Sitzungen erfordern zwar eine gewisse nachweisbare Berufserfahrung, können jedoch höhere Gebühren rechtfertigen, insbesondere in Bereichen, die mit dem Vertrieb oder der Produktivität eines Unternehmens in Verbindung stehen.

So verkaufen Sie online in Spanien

Jetzt, da Sie die Kriterien kennen, die Sie bei der Auswahl Ihrer Produkte beachten müssen, und einige der aktuellen Trends kennengelernt haben, können Sie mit der Bewertung der eher administrativen Aspekte beginnen. Bevor Sie online verkaufen, sollten Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben:

Melden Sie sich als Selbstständige/r oder als Unternehmen an

Einige Ausnahmen erlauben zwar den gelegentlichen Online-Verkauf in Spanien, ohne als Selbstständige/r gemeldet zu sein. Wenn Sie daraus jedoch Ihre berufliche Tätigkeit machen möchten, registrieren Sie sich als Selbstständige/r, indem Sie das Formular 036 von der spanischen Steuerbehörde ausfüllen. Wenn Sie lieber eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SL) gründen möchten, müssen Sie die Eintragung in das Handelsregister vornehmen.

Wählen Sie Ihre Plattform für den Online-Verkauf

Wenn Sie über Programmierkenntnisse verfügen und die vollständige Kontrolle über Ihre Website haben möchten, liegt es nahe, Ihren eigenen Online-Shop zu erstellen. Wenn Sie nicht programmieren möchten, wählen Sie eine E-Commerce-Plattform, um den Prozess zu beschleunigen:

  • Shopify: Diese All-in-One-Plattform ermöglicht es Ihnen, ganz ohne Programmierkenntnisse eine Website zu starten, um über das Internet Produkte und Dienstleistungen Kundinnen und Kunden weltweit anzubieten. Über 44.000 Online-Shops in Spanien wurden mit Shopify entwickelt (eine Zahl, die sich seit Anfang 2022 mehr als verdoppelt hat).

  • PrestaShop: Auch wenn die Lernkurve bei PrestaShop etwas steiler sein kann als bei anderen Alternativen, bietet es als Open-Source-Tool einzigartige Anpassungsmöglichkeiten.

  • WooCommerce: Fast 100.000 Unternehmen in dem Land nutzen WooCommerce, ein WordPress-Plugin zum Aufbau von Websites und Verwalten von Inhalten. Dieses Tool ermöglicht die Erstellung von hochgradig personalisierten Shops, erfordert jedoch etwas technisches Wissen.

Auch Social-Media-Plattformen können zu überzeugenden Vertriebskanälen werden. Tatsächlich ist es möglich, ohne Online-Shop über Instagram zu verkaufen, indem Sie gehostete Zahlungsseiten nutzen.

Beauftragen Sie einen Zahlungsdienstleister

Um Online-Transaktionen akzeptieren zu können, benötigen Sie einen Zahlungsdienstleister mit einer technologischen Infrastruktur, die den heutigen Anforderungen gerecht wird. Der von Ihnen ausgewählte Anbieter sollte in jedem Fall ein sicheres und bequemes Erlebnis bieten und die von der Kundschaft bevorzugten E-Commerce-Zahlungsmethoden, wie z. B. Bizum (mit über 28 Millionen Nutzern in Spanien) oder Digital Wallets akzeptieren. Wenn Sie hochwertige Artikel verkaufen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ratenzahlungspläne anzubieten.

Legen Sie die gewünschte geografische Reichweite fest

Der Versand von Produkten ins Ausland kann logistische Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere wenn sie sperrig, schwer oder zerbrechlich sind. Doch der Aufwand lohnt sich: Wie die CNMC berichtet, kamen 56,4 % der Online-Bestellungen in Spanien im zweiten Quartal 2024 aus dem Ausland.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Geschäft außerhalb des Landes zu erweitern, sollten Sie über die logistischen Herausforderungen hinaus beachten, dass auch Ihr steuerlicher Aufwand komplexer wird: Sie benötigen eine innergemeinschaftliche Umsatzsteuernummer, um innerhalb der EU zu verkaufen. Für Verkäufe außerhalb der EU müssen Sie eine Umsatzsteuererklärung für Exporte aus Spanien einreichen.

Vorteile des Online-Verkaufs

Nachdem wir einige der Kernaspekte dazu, wie Sie von Spanien aus online verkaufen können, beleuchtet haben, wollen wir nun einen Blick auf die häufigsten Vorteile des E-Commerce werfen:

  • Geringere Kosten: Die Aufnahme von Geschäften über das Internet ist günstiger als ein vergleichbarer Vorgang offline, da keine Investition in ein Ladengeschäft erforderlich ist. Die Einsparungen sind vor allem in spanischen Großstädten beträchtlich: Laut dem von Gesvalt veröffentlichten Bericht für Gewerbeimmobilien liegen die Mieten in den Einkaufsvierteln von Bilbao zwischen 55 und 200 Euro pro Quadratmeter und erreichen in Valencia 230 Euro, in Barcelona 600 Euro und in den Premium-Vierteln von Madrid bis zu 700 Euro.

  • Mehr potenzielle Kunden: Obwohl die internationale Expansion oft nicht einfach ist, öffnet der lokale Web-Markt die Tür für eine größere Anzahl von Personen, als wenn Sie ausschließlich vor Ort von einem festen Ladengeschäft aus agieren würden. Laut einer Studie, die 2024 von der Nationalen Beobachtungsstelle für Technologie und Gesellschaft veröffentlicht wurde, kaufen in Spanien mehr als 30 Millionen Menschen online ein.

  • Mehr Flexibilität: Das Verbessern von Marketingkampagnen, um die Konversionsrate zu erhöhen, fällt leichter, wenn Ihr gesamter Betrieb über das Internet läuft. So sind Teams in der Lage, verschiedene Strategien zu testen, schnell zu iterieren und mit größerer Flexibilität das zu tun, was wirklich funktioniert, als wenn sie ein physisches Geschäft modifizieren müssten.

So kann Stripe Payments Sie beim Online-Verkauf unterstützen

Stripe Payments ist eine globale, integrierte Zahlungslösung, die es Unternehmen jeder Größe – von Start-ups bis hin zu großen multinationalen Konzernen – ermöglicht, Online- und Vor-Ort-Zahlungen von Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt zu akzeptieren.

Folgendes können Sie mit Stripe Payments erreichen:

  • Das Erlebnis des Bezahlvorgangs optimieren: Mit Payments können Sie ein optimiertes und intuitives Einkaufserlebnis bieten. Zudem sparen Sie sich Tausende von Stunden an Entwicklungsarbeit dank der vorgefertigten Zahlungsschnittstellen, die Ihnen Zugriff auf mehr als 125 Zahlungsmethoden bieten, und Link, der von Stripe entwickelten Digital Wallet.

  • Schneller in neue Märkte expandieren: Erreichen Sie Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt und vereinfachen Sie die Wechselkursverwaltung dank internationaler Zahlungsoptionen, die 195 Länder und mehr als 135 Währungen unterstützen.

  • Online- und Vor-Ort-Zahlungen integrieren: Schaffen Sie ein Unified-Commerce-Erlebnis zwischen Ihren Kanälen für Online- und Vor-Ort-Zahlungen, um Ihre Kundenbeziehungen persönlicher zu gestalten, die Loyalität Ihrer Kundschaft zu stärken und Ihren Umsatz zu steigern.

  • Ihre Zahlungsperformance verbessern: Steigern Sie Ihren Nettoumsatz mit konfigurierbaren und einfach zu implementierenden Zahlungstools, einschließlich Lösungen der No-Code-Betrugsvorbeugung und erweiterten Funktionen zur Verbesserung der Autorisierungsraten.

  • Das Wachstum Ihres Unternehmens mit einer zuverlässigen Plattform stärken: Entwickeln Sie Ihre Geschäfte auf einer Infrastruktur, die bereit ist, mit Ihnen zu wachsen. Stripe hat eine Erreichbarkeit von 99,999 % erzielt und garantiert branchenführende Zuverlässigkeit.

Sehen Sie sich alle Details dazu an, wie Stripe Payments Sie dabei unterstützen kann, von überall aus Zahlungen zu akzeptieren, oder erstellen Sie ein kostenloses Konto.

FAQs dazu, was Sie in Spanien online verkaufen können

Wie erkennen Sie, ob Sie die falschen Produkte für den Online-Verkauf ausgewählt haben?

Analysieren Sie Metriken wie Kaufabbrüche, die Zahl der Käufer/innen, die von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen und den Prozentsatz negativer Bewertungen für die Produkte. Wenn die Ergebnisse dieser Prüfung negativ sind, sollten Sie Ihre Marketingstrategie oder Ihr aktuelles Angebot ändern.

Wie können Sie Rücksendungen der Produkte minimieren, die Sie online verkaufen?

Veröffentlichen Sie eindeutige Beschreibungen und Fotos, die ihre Merkmale genau wiedergeben. Eine gute Idee ist es auch, echte Bewertungen von Kundinnen und Kunden und Antworten auf erhaltene FAQs aufzuführen. Wenn Sie sich entscheiden, ein Online-Bekleidungsgeschäft zu starten, ist es darüber hinaus wichtig, eine detaillierte Größentabelle hinzuzufügen.

Beachten Sie, dass Möglichkeiten zur Bezahlung per Nachnahme nicht unbedingt dazu beitragen, die Rücksendungen zu reduzieren. Es wird oft angenommen, dass Empfänger/innen ein Paket überprüfen können, bevor sie es annehmen, aber die meisten Versandunternehmen erlauben die Überprüfung nur bis nach der Zahlung.

Kann ich Produkte in einem Online-Shop verkaufen, ohne Lagerbestände zu haben?

Ja, einige Geschäftsmodelle ermöglichen es Ihnen, mit dem Verkauf zu beginnen, ohne vorher in einen Bestand zu investieren. Dropshipping ist einer der am weitesten verbreiteten Ansätze in Spanien, da er es den Händlern ermöglicht, Artikel direkt an die Endverbraucher/innen zu versenden. Print-on-Demand-Systeme funktionieren ähnlich: Sie ermöglichen es dem Unternehmen, seine eigenen individuellen Designs zu erstellen. Anschließend druckt ein Partner, wie z. B. Sellfy, das Produkt und versendet die Bestellung.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Payments

Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, am POS vor Ort und weltweit mit einer einzigen Zahlungslösung, die für jedes Unternehmen geeignet ist.

Dokumentation zu Payments

Finden Sie einen Leitfaden zum Integrieren der Zahlungs-APIs von Stripe.