Der Markt für grenzüberschreitenden E-Commerce in Taiwan: Was Unternehmen in Japan wissen müssen

Checkout
Checkout

Stripe Checkout ist ein vorgefertigtes Bezahlformular, das für einen schnellen und reibungslosen Bezahlvorgang optimiert ist. Integrieren Sie Checkout in Ihre Website oder leiten Sie Ihre Kundinnen und Kunden auf eine von Stripe gehostete Seite, um Zahlungen oder Abonnements einfach und sicher zu akzeptieren.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Wie sieht der taiwanesische E-Commerce-Markt aus?
    1. Wichtige Informationen zum E-Commerce-Markt in Taiwan
    2. Besonderheiten des taiwanesischen E-Commerce-Marktes
    3. E-Commerce-Plattformen in Taiwan
  3. Welche Marketingstrategien sollten japanische Unternehmen für den grenzüberschreitenden E-Commerce in Taiwan nutzen?
    1. Social Media und Live-Shopping
    2. Ausschließlich japanische Produkte
  4. Wie können grenzüberschreitende E-Commerce-Unternehmen nach Taiwan expandieren?
    1. Erstellen einer E-Commerce-Website
    2. Erstellen eines Shops auf einer E-Commerce-Plattform
  5. Welche Zahlungsmethoden sollten Sie für den grenzüberschreitenden E-Commerce in Taiwan verwenden?
  6. Wissenswertes über den grenzüberschreitenden E-Commerce in Taiwan
    1. Zollgebühren
    2. EZ WAY
    3. Abonnementdienste
    4. Richtlinien zu Rückgabe und Umtausch
    5. Lokale Bestimmungen:
  7. Anpassung an taiwanesische Trends und Kultur für grenzüberschreitenden E-Commerce

Grenzüberschreitender E-Commerce ist der Verkauf von Produkten aus einem Land an Kundinnen/Kunden in einem anderen Land. Diese Praxis hat weltweit Aufmerksamkeit erregt. In Japan nutzen viele Unternehmen den grenzüberschreitenden E-Commerce, um in neue Märkte zu expandieren und japanische Marken bei Kundinnen/Kunden im Ausland zu bewerben. Da der Einreiseverkehr nach Japan zunimmt, können japanische Produkte größere Beliebtheit bei Kundinnen und Kunden erlangen, was Möglichkeiten für E-Commerce-Unternehmen in Japan schafft.

Die USA und China sind wichtige Märkte für den grenzüberschreitenden E-Commerce, von denen japanische Unternehmen wirtschaftlich profitieren. Innerhalb Asiens besteht auch ein wachsendes Interesse am grenzüberschreitenden E-Commerce mit Taiwan, Südkorea und Thailand.

Da beide Länder nahe beieinander liegen, ist Taiwan für Japan ein wichtiger Handelspartner für Exporte und Importe. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Informationen zur Verfügung, die Unternehmen in Japan über den grenzüberschreitenden E-Commerce mit Taiwan wissen müssen, wie z. B. unter anderem Marktskalierung und Zahlungsmethoden im E-Commerce in Taiwan.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Wie sieht der taiwanesische E-Commerce Markt aus?
  • Welche Marketingstrategien sollten japanische Unternehmen für den grenzüberschreitenden E-Commerce in Taiwan nutzen?
  • Wie können grenzüberschreitende E-Commerce-Unternehmen nach Taiwan expandieren?
  • Welche Zahlungsmethoden sollten Sie für den grenzüberschreitenden E-Commerce in Taiwan verwenden?
  • Wissenswertes über den grenzüberschreitenden E-Commerce in Taiwan
  • Anpassung an taiwanesische Trends und Kultur für grenzüberschreitenden E-Commerce

Wie sieht der taiwanesische E-Commerce-Markt aus?

Hier sind einige wichtige Informationen zum grenzüberschreitenden E-Commerce in Taiwan:

Wichtige Informationen zum E-Commerce-Markt in Taiwan

  • Bevölkerung: Etwa [23,42 Millionen Menschen, Stand Ende 2023
  • Währungen: Neuer Taiwan-Dollar, häufig als „Taiwan-Dollar“ bezeichnet und mit dem Symbol NT$  
  • Online-Umsatz des gesamten Einzelhandels: 653,3 Mrd. NT$ im Jahr 2024
  • Jährliche Wachstumsrate des Online-Handels: 2,65 % im Jahr 2024, im Vergleich zum Vorjahr
  • Smartphonebesitz bei den 16-64-Jährigen: 94,9 %, Stand Januar 2024
  • Prozentsatz der Menschen, die „regelmäßige“ Mobile Shopper sind: 92 % aller Kundinnen und Kunden

In Taiwan sind Smartphones und mobile Geräte weit verbreitet. Eine beträchtliche Anzahl von Kundinnen und Kunden nutzt Smartphones und andere mobile Geräte, um auf E-Commerce-Plattformen einzukaufen; mobile Geräte sind also ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Einkaufserlebnisses. Daher hat die Verbreitung mobiler Geräte zur Verbesserung des E-Commerce-Marktes in Taiwan beigetragen.

Besonderheiten des taiwanesischen E-Commerce-Marktes

Großer Anteil unverheirateter Menschen

In Taiwan ist etwa die Hälfte der Menschen im heiratsfähigen Alter unverheiratet. Diese große Anzahl unverheirateter Personen ist ein wichtiger Faktor für die Einkaufsaktivitäten, einschließlich des grenzüberschreitenden E-Commerce.

Taiwanesische Frauen, die in der Regel ein starkes Unabhängigkeitsgefühl haben, sind beispielsweise oft bereit, Produkte aus dem In- oder Ausland zu kaufen. Sie betrachten diese Käufe als Investition in sich selbst. Unverheiratete Menschen in Taiwan kaufen aktiv Produkte, die zu ihrem Lebensstil und ihren Bedürfnissen passen, unabhängig vom Herkunftsland der Produkte.

Vertrauen in japanische Produkte

Laut einer Umfrage der Japan-Taiwan Exchange Association gaben ungefähr 60 % der taiwanesischen Befragten Japan als ihr „Lieblingsland“ an. Diese starke Affinität spiegelt sich auch im Verhalten der Kundinnen/Kunden wider, was die Nachfrage nach japanischen Produkten in Taiwan ankurbelt. Aufgrund der engen diplomatischen und kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Ländern haben taiwanesische Kundinnen und Kunden oft großes Vertrauen in japanische Produkte und teilen die Auffassung, dass sie zuverlässig und hochwertig sind.

Was den Inbound-Tourismus angeht, ist Taiwan einer der wichtigsten Herkunftsmärkte für Touristen aus Asien nach Japan. Viele dieser Besucher werden zu Stammkundinnen und -kunden, die nach ihrer Rückkehr japanische Waren über den grenzüberschreitenden E-Commerce kaufen. Zu den beliebten Produktkategorien bei taiwanesischen Touristen gehören Kosmetika, Lebensmittel, Haushaltsgeräte, Anime-Merchandise und Modeprodukte, die häufig online nachgekauft werden.

Taiwanische Kundinnen und Kunden wissen um den guten Ruf japanischer Produkte und die gleichbleibende Qualität, was den Einstieg in den grenzüberschreitenden E-Commerce-Markt relativ einfach macht.

Convenience-Store-Zahlungen sind weit verbreitet

So tief wie die Kultur der Convenience Stores in Japan in den Alltag eingebettet ist, sind Convenience Stores auch in Taiwan ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Taiwan hat eine hohe „Dichte an Convenience Stores“, gemessen an der Anzahl der Convenience Stores pro Flächeneinheit. Die Dichte entspricht etwa der in Ländern wie Japan und Südkorea.

In Taiwan ist es üblich, dass alle Erwachsenen in einem Haushalt arbeiten, was oft bedeutet, dass niemand tagsüber zu Hause ist, um Lieferungen entgegenzunehmen. Daher ist es Standard, Online-Einkäufe in Convenience Stores abzuholen. Ähnlich zu dem beliebten Zahlungssystem für Convenience Stores in Japan gibt es auch in Taiwan ein System, das es Menschen ermöglicht, Zahlungen in Convenience Stores zu tätigen.

Nutzung von Social Media

Die beliebtesten Social-Media-Plattformen in Taiwan sind:

  • YouTube
  • Facebook
  • LINE
  • Instagram

Da diese auch in Japan häufig verwendet werden, können japanische Unternehmen im grenzüberschreitenden E-Commerce mit Taiwan größtenteils dieselben Vertriebsmethoden und Marketingstrategien nutzen wie in Japan.

In Taiwan kann die Nutzung Social Media zur Verbreitung von Informationen über japanische Marken und Produkte dazu beitragen, die Kaufmotivation der Kundinnen und Kunden zu erhöhen. Im Vergleich zu anderen Märkten wie China oder den USA ist es für japanische Unternehmen ziemlich einfach, mit dem grenzüberschreitenden E-Commerce in Taiwan zu starten.

E-Commerce-Plattformen in Taiwan

Hier sind die vier beliebtesten E-Commerce-Plattformen in Taiwan:

Shopee

Shopee ist die beliebteste E-Commerce-Plattform in Taiwan. Die Plattform stammt aus Singapur, ist aber die größte Shopping-Website Taiwans mit einem Produktsortiment, das im Hinblick auf das Warenvolumen konkurrenzlos ist.

Bei der Nutzung dieser Website für den grenzüberschreitenden E-Commerce benötigen Unternehmen keinen taiwanesischen Unternehmensstatus, sodass japanische Unternehmen relativ einfach einen Shop eröffnen können. Allerdings gab es bei Shopee bereits viele Fälle, in denen gefälschte Waren verkauft wurden und die Website hat den Ruf, unzuverlässig zu sein. Unternehmen, die Shopee für die Expansion nach Taiwan nutzen möchten, sollten sich dieser Risiken bewusst sein.

momo

Eine weitere wichtige E-Commerce-Plattform in Taiwan ist momo. Während der COVID-19-Pandemie hat momo sein Logistiknetzwerk erheblich ausgebaut und seine Anzahl an Lagern erhöht. So konnten viele neue Kundinnen und Kunden gewonnen werden. Die momo App hat ein nutzerfreundliches Design, das die Kundinnen und Kunden aufgrund seiner Einfachheit schätzen.

Darüber hinaus verfügt momo über einen speziellen Bereich für verifizierte Originalprodukte, der Kundinnen und Kunden die Sicherheit gibt, dass sie keine Fälschungen kaufen, etwa in den Bereichen Elektronik, Haushaltsartikel und Kosmetika. Bekannte japanische Marken können von der Eröffnung eines Shops auf momo profitieren. Es muss jedoch beachtet werden, dass für eine Tätigkeit auf momo eine registrierte Unternehmenspräsenz in Taiwan erforderlich ist.

PChome

PChome ist bekannt für seinen 24-Stunden-Lieferservice und bietet eine große Auswahl an Haushaltsgeräten und elektronischen Geräten. Die Preise sind oftmals günstiger als die in Ladengeschäften oder im Versandhandel. Ähnlich wie momo verlangt auch PChome von Unternehmen, dass sie den taiwanesischen Unternehmensstatus haben, um grenzüberschreitenden E-Commerce betreiben zu dürfen.

Yahoo! Shopping

Ähnlich wie in Japan ist Yahoo! Shopping bei allen Arten von Kundinnen und Kunden in Taiwan beliebt. Die taiwanesische Version ähnelt der japanischen Version – sie ist sowohl eine E-Commerce-Plattform als auch eine Auktionsseite. Aufgrund dieser Ähnlichkeit ist Yahoo! Shopping eine geeignete Option für japanische Unternehmen, die grenzüberschreitenden E-Commerce mit Taiwan betreiben möchten. Die Konditionen für die Nutzung der Website als Unternehmen variieren jedoch von Fall zu Fall. Es muss unbedingt im Vorhinein geprüft werden, ob Yahoo! Shopping von Unternehmen fordert, dass sie den taiwanesischen Unternehmensstatus haben müssen.

Die taiwanesische Version von Yahoo! ist an Yahoo! Auctions angeschlossen, das von Yahoo! Japan betrieben wird. Daher können Kundinnen und Kunden in Taiwan Artikel, die auf Yahoo! Auctions gekauft wurden, direkt an sie versenden lassen. Die Plattform unterstützt auch das Durchsuchen und Suchen in traditionellem Chinesisch – der in Taiwan verwendeten Schriftsprache. So können lokale Kundinnen und Kunden Artikel, die in Taiwan nicht ohne Weiteres verfügbar sind, wie Spiele, offiziellen Anime-Merchandise und andere japanische Waren, einfacher finden und kaufen.

Welche Marketingstrategien sollten japanische Unternehmen für den grenzüberschreitenden E-Commerce in Taiwan nutzen?

Social Media und Live-Shopping

In Taiwan bevorzugen es viele Kundinnen und Kunden, Produkte und Dienstleistungen über Social Media zu recherchieren, bevor sie einen Kauf tätigen. Dies gilt insbesondere für jüngere Generationen, für die soziale Netzwerke zum Alltag gehören. Daher spielt digitales Marketing auf beliebten Plattformen in Taiwan – wie LINE, Facebook, Instagram und YouTube – eine wichtige Rolle, um diese Zielgruppe zu erreichen.

Insbesondere Facebook sticht daraus hervor. Es wird von Unternehmen in Taiwan so häufig genutzt, dass viele Unternehmen hauptsächlich auf Facebook-Seiten setzen, anstatt eigene Websites zu unterhalten. Für Unternehmen, die grenzüberschreitenden E-Commerce von Japan nach Taiwan in Betracht ziehen, ist die Einrichtung einer offiziellen Facebook-Seite unbedingt empfehlenswert. Da diese Social-Media-Plattformen sowohl in Japan als auch in Taiwan beliebt sind, können Unternehmen ihre vorhandene Social-Media-Expertise aus dem japanischen Markt nutzen, um eine Strategie für Taiwan zu entwickeln.

Weitere mögliche Social-Media-Strategien für die Einführung sind Kooperationen mit lokalen taiwanesischen Influencern, um die Verbreitung von Produktinformationen zu unterstützen und Live-Shopping-Events, um die Interaktion mit Kundinnen und Kunden in Taiwan zu fördern.

Ausschließlich japanische Produkte

In Taiwan sind japanische Produkte – einschließlich Haushaltsgeräte – bei Kundinnen/Kunden sehr geschätzt und beliebt. Allerdings besteht bei den Kundinnen/Kunden eine größere Nachfrage nach Produkten, die in Taiwan nicht ohne Weiteres verfügbar sind. Durch das Anbieten von Produkten, die in Japan gekauft werden müssen, kann der Umsatz gesteigert werden. Das bedeutet, dass Produkte den für japanische Waren typischen Qualitätsstandards entsprechen und ausschließlich über den grenzüberschreitenden E-Commerce erhältlich sein sollten.

Aufgrund der Verbreitung gefälschter Produkte ist die Wahrscheinlichkeit, dass taiwanesische Kundinnen und Kunden bei zuverlässigen und vertrauenswürdigen Verkäuferinnen und Verkäufern einkaufen, höher. Daher sollten japanische Unternehmen, die Produkte über den grenzüberschreitenden E-Commerce an taiwanesische Kundinnen und Kunden verkaufen, deutlich betonen, dass die Produkte echt sind. Durch den Verkauf japanischer Produkte, die taiwanesische Kundinnen und Kunden zufriedenstellen, kann sich auch das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in japanische Unternehmen insgesamt verbessern.

Wie können grenzüberschreitende E-Commerce-Unternehmen nach Taiwan expandieren?

Es gibt viele Möglichkeiten, mit grenzüberschreitendem E-Commerce zu starten. In diesem Abschnitt erklären wir die wichtigsten Methoden, die Unternehmen kennen müssen, um grenzüberschreitenden E-Commerce von Japan nach Taiwan zu betreiben.

Erstellen einer E-Commerce-Website

Bei dieser Methode richtet das Unternehmen seine eigene E-Commerce-Website ein und nutzt diese. Die Website kann vollständig angepasst werden, sodass sie die einzigartige Marke und den Stil eines Unternehmens widerspiegelt. Beim Aufbau einer E-Commerce-Website haben Unternehmen zwei Möglichkeiten. Sie können ihren eigenen Server und ihre eigene Domain bereitstellen und eine E-Commerce-Plattform – wie z. B. einen Application Service Provider (ASP) – als zugrunde liegendes Infrastruktursystem nutzen. Sie können auch ihre eigene E-Commerce-Website von Grund auf individuell erstellen.

Der Aufbau einer E-Commerce-Website erfordert erhebliche Vorabinvestitionen und kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Ein sorgfältiges Cashflow-Management und realistische Zeitpläne sind für den Erfolg des Projekts von entscheidender Bedeutung.

Wenn Sie über grenzüberschreitenden E-Commerce Kundinnen und Kunden in Taiwan ansprechen, ist es wichtig, eine Website zu erstellen, die für den taiwanesischen Markt angemessen lokalisiert ist. Dazu gehören die Übersetzung von Inhalten ins traditionelle Chinesisch und die Berücksichtigung kultureller Besonderheiten. Es ist wichtig, Mitarbeitende einzustellen, die sowohl Chinesisch (d. h. die Amtssprache) als auch den taiwanesischen Dialekt fließend sprechen. Zudem müssen Unternehmen möglicherweise Bestandsverwaltungssysteme implementieren – sei es die Verwaltung von Beständen in Japan oder für die Einrichtung eines Lagers in Taiwan. In einigen Fällen kann auch die Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten, die sich mit der lokalen E-Commerce-Landschaft auskennen, ein wertvoller Schritt zum Erfolg sein.

Erstellen eines Shops auf einer E-Commerce-Plattform

Eine Möglichkeit, Produkte in Taiwan zu verkaufen, besteht darin, einen Shop auf einer E-Commerce-Platfform in Japan zu eröffnen, die grenzüberschreitenden E-Commerce nach Taiwan unterstützt, z. B. Rakuten oder Yahoo! Auctions. Alternativ können Unternehmen direkt auf großen taiwanesischen E-Commerce-Plattformen wie Shopee oder momo einen Shop eröffnen. Diese Plattformen sind in Taiwan bekannt und werden von taiwanesischen Kundinnen und Kunden weithin genutzt, was es einfacher macht, Kundinnen und Kunden zu gewinnen und eine Markenbekanntheit aufzubauen. Darüber hinaus unterstützen sie lokale Zahlungsmethoden und haben bessere Liefersysteme, was das Vertrauen und den Komfort der Kundinnen und Kunden erhöhen kann.

Durch Nutzung einer etablierten E-Commerce-Plattform können zu Beginn die Kosten gesenkt werden und ein schnellerer Launch ermöglicht werden als bei Erstellung einer individuellen Website. Allerdings ist zu beachten, dass jede Plattform Verkaufsprovisionen und andere Gebühren erhebt. Da jeder Marktplatz seine eigenen Anforderungen und Konditionen für die Einrichtung eines Shops hat, sollten sich Unternehmen Zeit für die Recherche nehmen und die Plattform auswählen, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Welche Zahlungsmethoden sollten Sie für den grenzüberschreitenden E-Commerce in Taiwan verwenden?

In Taiwan schreitet die Digitalisierung von Zahlungen aufgrund der Zusammenarbeit zwischen FinTech-Unternehmen und der Regierung stetig voran. Wie bereits erwähnt, ist die Smartphone-Dichte hoch und viele Kundinnen und Kunden bevorzugen es, über ihr Mobilgerät einzukaufen.

Die wichtigsten Zahlungsmethoden in Taiwan sind im Folgenden aufgeführt. Besonders beliebt sind Convenience-Store-Zahlungen (d. h. Konbini), die vom umfangreichen Netzwerk der Convenience Stores des Landes unterstützt werden.

  • Visa oder Mastercard
  • LINE Pay
  • JKOPay
  • Convenience-Store-Zahlung

Beim Verkauf von Produkten nach Taiwan über den grenzüberschreitenden E-Commerce ist es wichtig, Zahlungsmethoden anzubieten, die von taiwanesischen Kundinnen und Kunden häufig genutzt werden. Für ein japanisches Unternehmen, das einen grenzüberschreitenden E-Commerce mit Taiwan betreiben möchte, ist es ratsam, diese Zahlungsmethoden anzubieten, einschließlich Kreditkartenzahlungen.

Wissenswertes über den grenzüberschreitenden E-Commerce in Taiwan

Hier sind einige wichtige Punkte, die Unternehmen in Japan beachten sollten, bevor sie ihre Tätigkeit im grenzüberschreitenden E-Commerce mit Taiwan aufnehmen.

Zollgebühren

Beim Import oder Export von Waren unterliegen grenzüberschreitende E-Commerce-Unternehmen Zollgebühren. Die Einhaltung der richtigen Verfahren bei der Ausfuhr von Produkten von Japan nach Taiwan kann Unternehmen bei der Handhabung der zum Zeitpunkt der Einfuhr anfallenden Zollgebühren helfen. Unternehmen sollten überprüfen, welche Dokumente und Genehmigungen für die Zollabfertigung erforderlich sind, um entsprechend vorbereitet zu sein.

Taiwan unterteilt Zölle detailliert, wobei die Sätze je nach Artikel und Ursprungsland variieren. Eine hilfreiche Quelle zur Überprüfung der geltenden Zollsätze ist WorldTariff, das von der Japan External Trade Organization (JETRO) zusammengestellt und zur Verfügung gestellt wird.

Laut JETRO sind Einfuhren von geringem Wert (Transaktionswert maximal 2.000 NT$) vom Zoll befreit. Diese Ausnahme gilt jedoch nicht für wiederholt versendete Artikel, z. B. mehr als zweimal innerhalb von 30 Tagen oder mehr als sechsmal innerhalb von sechs Monaten.

In der Regel liegt die Verantwortung für Zölle bei der Käuferin/dem Käufer. Das bedeutet, dass Zölle auf grenzüberschreitende Käufe die Gesamtkosten für die Kundschaft erhöhen. Es ist wichtig, Produkte anzubieten, deren Preis gerechtfertigt ist, damit Kundinnen und Kunden den Wert des grenzüberschreitenden E-Commerce-Kaufs erkennen können.

In einigen Fällen ist die Verkäuferin/der Verkäufer für die Zahlung von Zöllen verantwortlich. Um Missverständnisse zu vermeiden, ist es wichtig, auf einer E-Commerce-Website anzugeben, bei wem di Verantwortung für die Zahlung geltenden Zölle liegt: bei der Verkäuferin/dem Verkäufer oder der Käuferin/dem Käufer.

EZ WAY

Eine gängige Methode für den Versand von Waren im grenzüberschreitenden E-Commerce sind private internationale Kurierdienste, die oft einfach als „Kuriere“ bezeichnet werden. Diese Dienste haben in Taiwan Anspruch auf eine vereinfachte Zollabfertigung, jedoch müssen Empfänger/innen hierbei ihre Identität mit der EZ WAY-App verifizieren. EZ WAY ist eine vom taiwanesischen Finanzministerium bereitgestellte App zur Identitätsauthentifizierung. Sie wurde eingeführt, um Zollverfahren zu vereinfachen und sicherzustellen, dass importierte Waren reibungslos und legal durch den Zoll gelangen.

In der Vergangenheit gab es viele Fälle, in denen Kundinnen/Kunden Waren unter falschem Namen importiert haben, die Identität einer anderen Person genutzt haben, um Zölle zu umgehen, oder Sendungen aufgeteilt wurden, damit der Wert unter dem zollfreien Schwellenwert bleibt. Die EZ WAY-App wurde entwickelt, um diese Probleme zu beheben, indem sie Kundinnen und Kunden eine einfache und sichere Möglichkeit bietet, ihre Identität zu bestätigen.

Diese Anforderung an die Identitätsprüfung gilt nur für private Kuriersendungen mit einer vereinfachten Zollabfertigung für kleine Pakete. Dienste wie Express Mail Service (EMS) und der standardmäßige internationale Postversand sind nicht betroffen und folgen weiterhin den bestehenden Zollverfahren.

Wenn die Käufer/innen die erforderliche Erklärung und Identitätsauthentifizierung nicht über die EZ WAY-App erledigen, kann die Sendung von den taiwanesischen Zollbehörden zurückgeschickt werden. Daher müssen Verkäufer/innen sicherstellen, dass die Kundinnen und Kunden klar darüber informiert sind, dass sie das Verfahren abschließen müssen, damit die Bestellung erfolgreich zugestellt werden kann.

Abonnementdienste

In Japan sind Abonnements für Waren – wie Lebensmittel, Getränke und Schönheitsprodukte – weit verbreitet. In Taiwan ist dies nicht der Fall. Wenn eine Kundin/ein Kunde unbeabsichtigt ein Abonnement auf einer E-Commerce-Website abschließt, kann dies zu Verwirrung und einer Beschwerde führen, falls sie/er unerwartet ein Produkt erhält oder eine Zahlung automatisch abgebucht wird. Wenn die Kundin/der Kunde außerdem den Verdacht hat, dass ihre/seine Kreditkarte zu betrügerischen Zwecken verwendet wird, könnte sie/er kündigen.

Abonnementdienste bieten zwar den Vorteil eines kontinuierlichen Umsatzes, aber es ist wichtig, die lokalen Unternehmensgepflogenheiten und die Gewohnheiten der Kundinnen/Kunden zu berücksichtigen. In Taiwan sind Abonnementdienste noch nicht sehr verbreitet. Daher ist es wichtig, die folgenden beiden Punkte auf einer E-Commerce-Website klar zu erläutern:

  • Ein Abonnement bedeutet, dass Produkte regelmäßig geliefert werden.
  • Bei jedem regulären Versand wird die Transaktionsgebühr automatisch von der Kreditkarte der Kundin/des Kunden abgebucht.

Richtlinien zu Rückgabe und Umtausch

Sowohl in Taiwan als auch in Japan haben Kundinnen und Kunden das Recht, Artikel zurückzugeben und eine Rückerstattung zu erhalten, wenn sie ihre Meinung innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt eines online gekauften Artikels ändern.

Kundinnen und Kunden in Taiwan fühlen sich jedoch in der Regel wohler mit einer Rückgabe als ihre japanischen Pendants. Daher ist es für Unternehmen wichtig, ihre Richtlinien zu Rückgabe und Umtausch im Vorfeld klar zu kommunizieren und einen vereinfachten Prozess für die Bearbeitung von Kundenanfragen einzurichten. Die Einrichtung eines Systems, das die folgenden Kernpunkte effektiv verwaltet, ist wichtig, um die Zufriedenheit und das Vertrauen der Kundschaft zu erhalten:

  • Richten Sie eine spezielle Seite für reibungslose Rückgaben und Umtauschanfragen ein.
  • Stellen Sie sicher, dass der Kundenservice in der Landessprache verfügbar ist, um eine klare Kommunikation zu gewährleisten.
  • Legen Sie für jedes Produkt und jede Situation unterschiedliche Bedingungen fest (z. B. ob die Kundin/der Kunde für den Versand bezahlt oder nicht).

Lokale Bestimmungen:

Unternehmen, die grenzüberschreitenden E-Commerce mit Taiwan planen, sollten die Beschriftung auf Produktetiketten und anderen Materialien berücksichtigen. Dabei sind zwei wichtige Vorschriften zu beachten: das Arzneimittel- und Medizinproduktegesetz (Pharmaceutical Affairs Act) und das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (Fair Trade Act).

Das Arzneimittel- und Medizinproduktegesetz regelt den Verkauf von Kosmetika, Gesundheitsartikeln, Arzneimitteln und Reformkost, wie Nahrungsergänzungsmitteln. Unternehmen müssen mit diesem Gesetz vertraut sein, da es Aussagen über die Behandlung oder Heilung von Krankheiten, irreführende Ausdrücke wie medizinische Beratung oder übertriebene Behauptungen zur Wirksamkeit verbietet. Unternehmen, die das Arzneimittel- und Medizinproduktegesetz nicht einhalten, werden für diese rechtswidrigen Handlungen gerügt.

Das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb verbietet Unternehmen, beim Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen falsche oder irreführende Werbung zu betreiben oder übermäßige Prämien anzubieten.

Über Probleme im Zusammenhang mit diesen Gesetzen wird häufig in den taiwanesischen Medien berichtet. Die mediale Berichterstattung über die Beteiligung an einem Skandal könnte das Markenimage eines Unternehmen schädigen und dazu führen, dass es Kundinnen/Kunden verliert. Japanische Unternehmen sollten beim grenzüberschreitenden E-Commerce für den taiwanesischen Markt Vorsicht walten lassen.

Unternehmen können sich auch von Expertinnen/Experten beraten lassen, um die Compliance mit den rechtlichen Vorschriften in Taiwan zu gewährleisten.

In diesem Artikel haben wir uns mit dem grenzüberschreitenden E-Commerce in Taiwan befasst und wichtige Aspekte für japanische Unternehmen erläutert, die dort erfolgreich sein möchten – darunter Marktgröße, einzigartige Merkmale und wichtige logistische und betriebliche Aspekte.

Taiwan und Japan sind auch über das Geschäftliche hinaus kulturell eng miteinander verbunden. Taiwan ist regelmäßig eines der führenden asiatischen Länder wenn es um Reisen nach Japan geht und zeigt ein hohes Interesse an japanischen Marken und Produkten. Aufgrund dieser kulturellen Verbindungen ist das Umfeld für grenzüberschreitenden E-Commerce günstig, was dazu beiträgt, die Nachfrage der taiwanesischen Kundschaft zu steigern.

Für einen erfolgreichen grenzüberschreitenden E-Commerce in Taiwan ist es wichtig, die lokale E-Commerce-Landschaft zu verstehen. Das bedeutet, man muss die Vorlieben und Kaufgewohnheiten der taiwanesischen Kundinnen und Kunden verstehen – insbesondere der Digital Natives – und einzigartige japanische Produkte effektiv bewerben. Das Angebot vertrauter und vertrauenswürdiger Zahlungsoptionen ist der Schlüssel für ein positives Kundenerlebnis. Neben der Annahme von Kreditkarten sollten Unternehmen auch die Kompatibilität mit anderen weit verbreiteten lokalen Zahlungsmethoden sicherstellen, um die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu erfüllen.

Stripe bietet eine breite Palette von Funktionen zur Unterstützung des effizienten Betriebs von Zahlungsdienstleistungen, einschließlich der Einführung bargeldloser Zahlungen, beispielsweise über Kreditkartenzahlungen, Informationsverarbeitung und Umsatzmanagement. Stripe Checkout unterstützt beispielsweise mehr als 30 Sprachen und über 135 Währungen und kann zur Optimierung und Vereinfachung der Zahlungsseiten grenzüberschreitender E-Commerce-Websites verwendet werden. Außerdem können Sie Ihren Kundinnen und Kunden ein unkompliziertes und angenehmes Zahlungserlebnis bieten, was wiederum zur Steigerung der Konversionsraten führen kann.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Checkout

Checkout

Binden Sie Stripe Checkout in Ihre Website ein oder leiten Sie Ihre Kundschaft auf eine von Stripe gehostete Seite weiter, um einmalige Zahlungen oder Abonnements einfach und sicher zu akzeptieren.

Dokumentation zu Checkout

Erstellen Sie ein Low-Code-Zahlungsformular und integrieren Sie es auf Ihrer Website oder hosten Sie es auf Stripe.