Der Unternehmensname sorgt für den ersten Eindruck bei Kundinnen und Kunden, Investorinnen und Investoren und potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Er muss einprägsam sein, resonant sein und der Welt schnell vermitteln, wer Sie sind. Der richtige Name ist einer, für den sich alle begeistern können – und der nicht bereits von einem anderen Unternehmen verwendet wird. Um zu prüfen, ob ein Unternehmensname vergeben ist, durchsuchen Sie die Unternehmensdatenbank Ihres Bundesstaates (in der Regel auf der Website des Secretary of State verfügbar). Sie sollten auch Markendatenbanken wie die USPTO überprüfen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden. Eine schnelle Suche nach Domainnamen ist auch hilfreich, wenn Sie planen, eine Online-Präsenz zu haben.
Die Wahl des richtigen Namens für Ihr Unternehmen ist ein wichtiger erster Schritt. Genauso wichtig ist es, sicherzustellen, dass der Name verfügbar ist. In diesem Leitfaden erklären wir, wie Sie überprüfen können, ob Ihr bevorzugter Name legal verwendbar ist und nicht bereits von einem anderen Unternehmen beansprucht wird.
Worum geht es in diesem Artikel?
- So prüfen Sie, ob ein Firmenname bereits vergeben ist:
- Warum Sie überprüfen müssen, ob ein Firmenname verfügbar ist
- Was tun, wenn Ihr gewünschter Firmenname vergeben ist?
- So kann Stripe Sie unterstützen
So prüfen Sie, ob ein Firmenname bereits vergeben ist
Sobald Sie mit der Auswahl eines Namens für Ihr Unternehmen beginnen, werden Sie schnell feststellen, dass es nicht nur eine einzige umfassende Liste von Unternehmensnamen gibt, in der Sie nach passenden Namen suchen können. Um Unternehmen zu finden, deren Namen sich mit dem von Ihnen gewählten Namen überschneiden könnten, müssen Sie in verschiedenen Bereichen recherchieren:
1. Prüfen Sie die staatlichen und bundesstaatlichen Datenbanken für Unternehmensregistrierungen und Marken.
In den USA können Sie in zahlreichen großen Datenbanken prüfen, ob der Name, den Sie in Erwägung ziehen, bereits vergeben ist:
- United States Patent and Trademark Office (USPTO)
- Elektronisches Suchsystem für Marken (TESS)
- Datensuche zur Registrierung von Domainnamen (ICANN)
- Office of the Secretary of State (prüfen Sie den Bundesstaat, in dem Ihr Unternehmen ansässig ist)
Wenn Ihr Unternehmen außerhalb der USA niedergelassen ist, konsultieren Sie das offizielle Unternehmensregister Ihres Landes. Die meisten Länder unterhalten eine ähnliche Datenbank mit registrierten Unternehmen. Hier ist eine Liste der internationalen Register, die Ihnen hilft, loszulegen.
2. Nach DBAs und nicht registrierten Unternehmensnamen suchen
Es ist üblich, dass Unternehmen andere Namen als den Namen ihrer offiziell registrierten juristischen Person verwenden. Diese Namen werden DBAs genannt, was für „doing business as“ steht. Wenn Sie sich über Ihren eigenen potenziellen Unternehmensnamen informieren, sollten Sie sowohl DBAs als auch Namen juristischer Personen recherchieren.
Je nachdem, wo Sie Ihr Unternehmen registrieren möchten, können die lokalen Gesetze zur Registrierung und Verwendung von DBA variieren. Selbst wenn ein Unternehmen einen Namen nicht offiziell registriert hat, kann es dennoch einen gültigen Rechtsanspruch haben, wenn es ihn für einen bestimmten Zeitraum verwendet hat. Um nach DBAs zu suchen, durchsuchen Sie die entsprechende Datenbank Ihres Bundesstaates oder Landkreises, die in der Regel auf der Website der zuständigen lokalen Behörde zu finden ist.
3. Führen Sie eine manuelle Internetsuche durch
Eine schnelle Internetsuche ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihre Datenbankrecherche zu ergänzen und alles zu erfassen, was Sie möglicherweise übersehen haben. Je nach Branche und Markt kann eine gründliche Suche etwas anders aussehen, aber hier sind einige Quellen, die die meisten Suchen unterstützen:
Google: Dies ist der logische Ausgangspunkt für jede Internetsuche.
Yelp: Wenn Sie ein Unternehmen gründen, das an einem bestimmten Ort tätig sein wird, bietet Yelp wertvolle Einblicke in die Unternehmen, die derzeit in diesem Gebiet tätig sind.Vor allem sehen Sie dort die Alltagsnamen, die diese der Kundschaft gegenüber verwenden.
LinkedIn: Es gibt keine Hindernisse für die Erstellung von Unternehmen auf LinkedIn, was es zu einem nützlichen Tool für die Suche nach Unternehmen macht, die DBAs verwenden. Überprüfen Sie auch, ob die gewünschten Social-Media-Handles verfügbar sind.
Crunchbase: Da Crunchbase bereits in den frühesten Phasen über die Finanzierung von Startups berichtet, ist es ein hervorragender Ort, um etwas über Startups – und die von ihnen verwendeten Namen – zu erfahren, die vielleicht noch nirgendwo anders im Internet oder in offiziellen Registern existieren.
4. Starten Sie Ihr Unternehmen mit einem Online-Gründungsdienst
Online-Unternehmensgründungsdienste prüfen, ob Ihr gewünschter Unternehmensname bereits verwendet wird oder ob er bereits bestehenden, staatlich registrierten Namen zu ähnlich ist.
Stripe Atlas prüft beispielsweise, ob ein Unternehmensname vergeben ist, indem er beim Delaware Division of Corporations verifiziert wird. Damit wird sichergestellt, dass er nicht bereits verwendet wird oder einem bestehenden Unternehmensnamen zu ähnlich ist. Wenn der Name nicht verfügbar ist, werden Sie aufgefordert, eine Alternative zu wählen.
Warum Sie prüfen sollten, ob ein Unternehmensname verfügbar ist
Sie müssen sowohl aus rechtlichen als auch aus praktischen Gründen einen einmaligen Unternehmensnamen auswählen. Nachstehend finden Sie die Gründe, warum es unerlässlich ist, die Verfügbarkeit eines Unternehmensnamens zu prüfen, bevor Sie sich dafür entscheiden:
Es ist gesetzlich vorgeschrieben
Jeder Bundesstaat schreibt vor, dass ein neues Unternehmen keinen Namen auswählen kann, der bereits von einem Unternehmen genutzt wird oder sich nur geringfügig von einem bereits genutzten Namen unterscheidet. Wenn in Ihrem Bundesstaat beispielsweise das Unternehmen „Big Al’s Balloons“ registriert ist, können Sie Ihr Unternehmen nicht als „Big Al’s Balloon Supplies“ registrieren.
Risiko von Urheberrechtsverletzungen
Wenn Sie versuchen, Ihr Unternehmen mit einem Namen zu registrieren oder zu betreiben, der Urheberrechte anderer verletzt, wird unter Umständen ein Gerichtsverfahren gegen Sie eingeleitet. Ganz davon abgesehen, dass es finanziell und logistisch aufwendig ist, Ihr Unternehmen umzubenennen. Denken Sie auch an die Marketingkosten im Zusammenhang mit einer Änderung Ihres Unternehmensnamens: Visitenkarten, Domainnamen, Broschüren, Schilder, Social-Media-Konten und weitere Materialien. Sie alle bringen Produktions- und Arbeitskosten mit sich, die zu einem erheblichen Verlust führen können, wenn Sie einen bereits als Marke eingetragenen Namen nicht mehr verwenden dürfen.
Markendifferenzierung
Ein starker Unternehmensname ist einer, den die Menschen leicht mit Ihrem Unternehmen in Verbindung bringen werden – und nur mit Ihrem Unternehmen. Der perfekte Name für Ihr Unternehmen ähnelt keinem anderen Unternehmensnamen stark, insbesondere keinem in Ihrem Markt.

Was Sie tun sollten, wenn der gewünschte Firmenname schon vergeben ist
In drei Fällen können Sie einen Unternehmensnamen nicht verwenden:
- Ein anderes Unternehmen in Ihrem Bundesstaat ist bereits offiziell mit diesem Namen oder einem Namen registriert, der Ihrem Namen zu ähnlich ist.
- Der Name ist als Marke für jemand anderes eingetragen, sodass Sie ihn unter Umständen nicht verwenden können, selbst wenn der Name nicht aktiv genutzt wird.
- Es ist zwar kein Unternehmen offiziell mit dem Namen registriert, aber ein anderes Unternehmen betreibt darunter Geschäfte und hat daher wahrscheinlich nach dem Gewohnheitsrecht Rechte an dem Namen.
Wenn einer der oben genannten Fälle zutrifft, haben Sie zwei Optionen: Sie wählen einen anderen Namen aus oder versuchen, die Rechte an dem Namen von der betreffenden Partei zu erwerben. Wenn Sie sich für die zweite Option entscheiden, können Sie dieser Partei ein direktes Angebot unterbreiten, ihr den Namen abzukaufen und das Eigentumsrecht beim Office of the Secretary of State Ihres Bundesstaats übertragen.
Alternativ können Sie versuchen, eine Lizenzvereinbarung auszuhandeln, die es Ihnen ermöglicht, den Namen für Ihr Unternehmen zu verwenden, wobei die Eigentumsverhältnisse unverändert bleiben. Dies kann die Zahlung einer Transaktionsgebühr oder Lizenzgebühr an den/die Inhaber/in für die Verwendung des Namens beinhalten. Diese Option kann komplexer sein und rechtliche Unterstützung erfordern, um sicherzustellen, dass die Vereinbarung ordnungsgemäß ausgearbeitet und ausgeführt wird.
Letztendlich müssen Sie Ihre Optionen genau abwägen und sich rechtlich beraten lassen, bevor Sie eine Entscheidung hinsichtlich der Nutzung eines bereits anderweitig verwendeten Unternehmensnamens treffen.
So kann Stripe Sie unterstützen
Stripe Atlas legt das rechtliche Fundament für Ihr Unternehmen, damit Sie innerhalb von zwei Werktagen von überall auf der Welt Kapital aufnehmen, ein Bankkonto eröffnen und Zahlungen akzeptieren können.
Schließen Sie sich mehr als 75.000 Unternehmen an, die mit Atlas gegründet wurden, darunter Start-ups, die von Top-Investoren wie Y Combinator, a16z und General Catalyst unterstützt werden.
Die Beantragung bei Atlas
Die Beantragung einer Unternehmensgründung bei Atlas dauert weniger als 10 Minuten. Sie wählen Ihre Unternehmensstruktur, überprüfen sofort, ob Ihr Unternehmensname verfügbar ist, und fügen bis zu vier Mitgründer/innen hinzu. Außerdem legen Sie fest, wie das Kapital aufgeteilt werden soll, reservieren einen Kapitalpool für zukünftige Investoren/Investorinnen und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, ernennen Führungskräfte und unterzeichnen dann alle Ihre Dokumente elektronisch. Alle Mitgründer/innen erhalten ebenfalls E-Mails mit der Aufforderung, ihre Dokumente elektronisch zu unterzeichnen.
Zahlungen und Bankgeschäfte vor Erhalt der EIN
Nach der Gründung beantragt Atlas Ihre Arbeitgeberidentifikationsnummer (EIN) beim IRS. Gründer/innen mit US-amerikanischer Sozialversicherungsnummer, Adresse und Telefonnummer erhalten eine beschleunigte Bearbeitung. Alle anderen durchlaufen das Standardverfahren, das etwas länger dauern kann. Mit Atlas können bereits vor Erhalt der EIN erste Zahlungen und Transaktionen durchgeführt werden.
Erwerb von Gründeraktien ohne Geldeinsatz
Gründer/innen können ihre ersten Aktien auch mit geistigem Eigentum statt mit Geld erwerben. Dies können beispielsweise Urheberrechte oder Patente sein. Der Erwerbsnachweis wird im Atlas-Dashboard gespeichert. Diese Option steht zur Verfügung, wenn das geistige Eigentum einen Wert von 100 USD oder weniger hat. Bei höherem Wert empfiehlt sich die Rücksprache mit einer Anwältin beziehungsweise einem Anwalt.
Automatische Einreichung des 83(b)-Steuerantrags
Gründer/innen können das 83(b)-Steuerformular einreichen, um ihre persönliche Einkommensteuerlast zu senken. Atlas übernimmt die Einreichung für Sie – unabhängig davon, ob Sie in den USA oder im Ausland ansässig sind – per USPS Certified Mail mit Sendungsverfolgung. Das unterschriebene 83(b)-Formular und den Nachweis der Einreichung erhalten Sie direkt in Ihrem Stripe-Dashboard.
Erstklassige rechtliche Unternehmensdokumente
Atlas stellt alle notwendigen Rechtsdokumente bereit, um sofort mit Ihrem Unternehmen zu starten. Die Unterlagen für eine C-Corporation wurden gemeinsam mit der renommierten Kanzlei Cooley erstellt, die im Bereich Venture Capital führend ist. Sie enthalten unter anderem die Regelungen zu Eigentumsstruktur, Anteilsausgabe und Steuerkonformität. Damit können Sie schnell investieren und sind rechtlich abgesichert.
Ein Jahr Stripe Payments gratis, plus 50.000 USD in Partnerguthaben
Atlas arbeitet mit führenden Partnern zusammen, um Gründerinnen und Gründern exklusive Rabatte und Guthaben zu bieten. Dazu zählen Vorteile für Tools aus den Bereichen Technik, Steuern, Finanzen, Compliance und Geschäftsbetrieb, unter anderem von AWS, Carta und Perplexity. Zusätzlich erhalten Sie im ersten Jahr einen kostenlosen Delaware Registered Agent. Als Atlas-Nutzer/in profitieren Sie darüber hinaus von gebührenfreiem Zahlungsverkehr über Stripe – für bis zu 100.000 USD Umsatz im ersten Jahr.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Atlas Ihnen dabei helfen kann, Ihr neues Unternehmen schnell und unkompliziert zu gründen, und starten Sie noch heute.
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.