So eröffnen Sie ein Wimpernstudio

Atlas
Atlas

Starten Sie Ihr Unternehmen mit wenigen Klicks und machen Sie sich bereit, Zahlungen von Kundinnen und Kunden zu akzeptieren, Ihr Team einzustellen und Fundraising zu betreiben.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Warum ein Wimpernstudio gründen?
  3. Welche Materialien benötigen Sie, um ein Wimpernstudio zu eröffnen?
  4. Was sind die gesetzlichen Anforderungen an ein Wimpernstudio?
  5. Wie gewinnen Sie Kundinnen und Kunden für Ihr Wimpernstudio?
  6. Wie können Zahlungen am besten angenommen werden?
  7. Wie setzen Sie die Preise für Wimpernverlängerungen fest?
  8. Vor welchen Herausforderungen stehen Wimpernstudios und wie können Sie diese meistern?

Ein Wimpernstudio kann Ihnen ein kreatives Ventil und ein nachhaltiges Einkommen bieten und gleichzeitig den Kundinnen und Kunden helfen, sich selbstbewusster in ihrem Aussehen zu fühlen. Der Sektor hat auch vielversprechendes Wachstumspotenzial: Der globale Markt für Wimpernverlängerungen wurde im Jahr 2024 auf 1,60 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2031 voraussichtlich 2,73 Milliarden US-Dollar wert sein.

Für diese Art von Unternehmen benötigen Sie die richtigen Vorräte, eine saubere Arbeitsumgebung und ein Verständnis der lokalen Vorschriften. Es ist eine kreative Arbeit, die Kunstfertigkeit mit Kundenbetreuung verbindet, und wenn sie mit einem durchdachten Plan ausgeführt wird, kann sie sich zu einer starken Einnahmequelle entwickeln.

Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie ein Wimpernstudio eröffnen können.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Warum ein Wimpernstudio eröffnen?
  • Welche Materialien benötigen Sie, um ein Wimpernstudio zu eröffnen?
  • Was sind die gesetzlichen Anforderungen an ein Wimpernstudio?
  • Wie gewinnen Sie Kundinnen und Kunden für Ihr Wimpernstudio?
  • Wie können Zahlungen am besten angenommen werden?
  • Wie setzen Sie die Preise für Wimpernverlängerungen fest?
  • Vor welchen Herausforderungen stehen Wimpernstudios und wie können Sie diese meistern?

Warum ein Wimpernstudio gründen?

Die Beauty-Branche erfindet sich ständig neu und Wimpernverlängerungen sind weltweit beliebt geworden. Zum Beispiel werden in Großbritannien jede Woche schätzungsweise 129.000 Wimpernbehandlungen durchgeführt, was sie zur beliebtesten Dienstleistung in Schönheitssalons des Landes macht. Daraus ergeben sich Vorteile für das Unternehmen und die Kundinnen und Kunden, darunter:

  • Nachhaltige Selbstsicherheit: Wimpernverlängerungen können Kundinnen und Kunden helfen, sich gepflegter und selbstbewusster zu fühlen, ohne stundenlanges tägliches Schminken. Und sie liefern Ergebnisse, die wochenlang anhalten können.

  • Starke Kundenbeziehungen: Mit einem Wimpernstudio können Sie persönliche Verbindungen zu Kundinnen und Kunden aufbauen. Die Arbeit an den Wimpern einer Person ist oft eine enge, persönliche Erfahrung. Sie haben die Möglichkeit, mehr über die Vorlieben und den Tagesablauf dieser Person zu erfahren und darüber, wie sie sich präsentieren möchte. Diese Art der engen Zusammenarbeit kann sich für beide Seiten lohnend anfühlen.

  • Geringe Anschaffungskosten: Wimpernstudios haben im Vergleich zu einigen anderen Beauty-Unternehmen relativ niedrige Startkosten. Die durchschnittlichen Betriebskosten für ein Wimpernstudio liegen zwischen 3.100 und 9.000 US-Dollar. Obwohl Sie die Lizenzierungsschritte befolgen und Anfangsausgaben für Materialien tätigen müssen, müssen Sie nicht gleich am ersten Tag ein riesiges Ladenlokal anmieten. Viele Wimpernstylisten beginnen mit einem Heimstudio oder mieten einen Raum in einem Salon oder Spa.

  • Flexibilität: Sie sind flexibel in der Strukturierung Ihrer Dienstleistungen. Einige Wimpernstylisten sind auf natürliche Stylings spezialisiert, während andere eher dramatische Looks anbieten. Sie können später verwandte Dienstleistungen (z. B. Augenbrauenkorrektur, Wachsen) hinzufügen. Der Aufbau eines treuen Kundenstamms eröffnet Möglichkeiten für Experimente und Geschäftserweiterung. Wenn Sie engagiert und detailorientiert sind und anderen gerne dabei helfen, gut auszusehen und sich gut zu fühlen, kann ein Wimpernstudio eine lohnende Tätigkeit für Sie sein.

Welche Materialien benötigen Sie, um ein Wimpernstudio zu eröffnen?

Die Ausrüstung von Wimpernstylisten muss nicht kompliziert sein. Allerdings kommt es bei den gekauften Produkten auf Qualität an. Um dies ordnungsgemäß zu tun, benötigen Sie die folgenden Utensilien:

  • Wimpernverlängerungen: Diese sind der Kern eines jeden Wimpernstudios. Die Stile variieren in Länge, Schwung und Dicke. Es ist üblich, eine Reihe von Optionen vorrätig zu haben, damit Sie jedes Set an die Vorlieben Ihrer Kundinnen und Kunden anpassen können. Einige Kundinnen und Kunden wünschen sich einen sanften, subtilen Effekt, andere etwas Auffälligeres. Synthetische Wimpern sind aufgrund ihrer Konsistenz und geringeren Kosten weit verbreitet, aber auch Echthaar aus Nerz und Seide sind erhältlich.

  • Wimpernkleber und Wimpernkleberentferner: Wimpernkleber halten die Wimpern an Ort und Stelle. Wählen Sie daher eine Option, die für ihre Langlebigkeit, ihren sanften Geruch und minimale Reizung bekannt ist. Der richtige Klebstoff kann gefahrlos in Augennähe verwendet werden und hält mehrere Wochen. Sie benötigen außerdem einen Wimpernkleberentferner, der den Kleber auflöst, damit Sie Fehler korrigieren oder die Wimpern entfernen können.

  • Pinzetten und Hilfsmittel zum Auftragen: Mit einer Präzisionspinzette können Sie jede natürliche Wimper einzeln isolieren und die Wimpernverlängerung positionieren und befestigen. Besorgen Sie sich mindestens zwei oder drei Pinzetten in verschiedenen Formen, darunter eine gebogene Variante für das Volumenstyling und eine gerade Variante für klassische Anwendungen.

  • Augenpads und -pflaster: Diese Pads, die unter die Augen gelegt werden, halten die unteren Wimpern fern und schützen die Haut. Mit einem weichen Klebeband können Sie eventuell störende Haare entfernen.

  • Hygiene- und Sanitärversorgung: Sauberkeit ist nicht verhandelbar. Durch ordnungsgemäße sanitäre Einrichtungen halten Sie die Branchenstandards ein und schützen Ihre Kundinnen und Kunden. Decken Sie sich mit Desinfektionsmitteln ein, die für den Einsatz in der Industrie zugelassen sind. Sie benötigen Desinfektionsmittel, um Ihre Pinzette und Ihren Arbeitsplatz abzuwischen, sowie Einwegartikel wie Wattestäbchen und Spoolies.

  • Beleuchtung und Vergrößerung: Eine angemessene Beleuchtung verhindert eine Überanstrengung der Augen und hilft Ihnen, die Wimpern richtig zu platzieren. Ein Ringlicht oder eine Lampe mit einstellbarer Helligkeit ist bei Wimpernstylisten sehr beliebt. Einige finden Lupen oder spezielle Brillen hilfreich, insbesondere wenn sie an feineren Details arbeiten.

  • Bequeme Sitzgelegenheiten und ein Bett oder ein Stuhl: Kundinnen und Kunden können bis zu zwei Stunden bei Ihnen bleiben, während Sie ein komplettes Set auftragen. Ein Massagetisch oder ein Liegestuhl sorgen dafür, dass sich die Kundinnen und Kunden wohlfühlen, und ein verstellbarer Hocker oder Stuhl hilft Ihnen, während der Arbeit eine gute Körperhaltung beizubehalten.

  • Branding-Materialien: Erwägen Sie, gedruckte Visitenkarten oder kleine Postkarten mit Nachsorgeanweisungen zu verteilen. Wenn Sie ein paar kleine Aufmerksamkeiten zur Markenbildung bereithalten (z. B. einen einfachen Instagram-Handle, der in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes angezeigt wird), sind Sie immer präsent.

Mit der Zeit werden Sie herausfinden, welche Klebstoffe, Wimpernarten und Beleuchtungsoptionen Ihnen am besten gefallen. Wenn Sie Ihr Angebot erweitern möchten, können Sie anspruchsvollere Produkte wie farbige Wimpern und spezielle Wimpernzangen hinzufügen. Verinnerlichen Sie die Grundlagen, bis Sie konsistente Ergebnisse liefern können, die Ihre Kundinnen und Kunden lieben werden.

Was sind die gesetzlichen Anforderungen an ein Wimpernstudio?

Es ist verlockend, sofort mit der Buchung von Kunden zu beginnen, sobald Sie Ihre Technik verfeinert haben. Allerdings müssen auch in der Beauty-Branche Regeln befolgt werden. Ihre örtlichen Behörden haben möglicherweise Anforderungen bezüglich Lizenzen, Zertifizierungen und Sicherheitsprotokollen. Jede Region kann anders sein, daher sollten Sie sich über die örtlichen Vorschriften informieren. Hier sind einige allgemeine Anforderungen:

  • Unternehmensregistrierung: Wählen Sie eine Unternehmensform, die zu Ihnen passt. Dabei kann es sich um ein Einzelunternehmen Einzelunternehmen, eine Kapitalgesellschaft oder eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) handeln. Steuerliche Anforderungen und Verbindlichkeiten können je nach Wahl variieren. Wenden Sie sich an eine/n Buchhalter/in oder Anwalt/Anwältin, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.

  • Lizenz für Kosmetik oder Ästhetik: In einigen Regionen ist eine Lizenz erforderlich, die Wimpernverlängerungen abdeckt. Erkundigen Sie sich, ob Ihre örtliche Behörde eine Lizenz für Kosmetiker/innen oder Kosmetologie oder eine Lizenz für Spezialistinnen und Spezialisten für Wimpernverlängerung verlangt. In einigen Bundesstaaten darf die Dienstleistung nur in einer zugelassenen Einrichtung erbracht werden.

  • Spezifische Zertifizierung für Wimpernverlängerungen: Auch wenn in Ihrer Region keine separate Zertifizierung für Wimpernverlängerungen erforderlich ist, ist es oft hilfreich, einen Kurs für Wimpernverlängerungen zu absolvieren. Sie bauen Glaubwürdigkeit auf und lernen in einer strukturierten Umgebung etwas über Sicherheit und Best Practices.

  • Richtlinien des Gesundheitsamtes: Viele Behörden haben Hygiene- und Sicherheitsanforderungen für Salons. Wenn Sie ein Wimpernstudio von zu Hause aus betreiben, kann es sein, dass Sie in einigen Zuständigkeitsbereichen verpflichtet sind, in einem dafür vorgesehenen Raum mit separatem Eingang zu arbeiten.

  • Versicherung: Das Arbeiten in der Nähe der Augen birgt Risiken. Eine Haftpflichtversicherung kann Sie vor möglichen Problemen schützen. Eine solide Versicherung schützt Sie und Ihr Unternehmen.

Indem Sie die Lizenzierungs- und rechtlichen Schritte befolgen, zeigen Sie, dass Sie es mit verantwortungsvollem Handeln ernst meinen und können Ihre Kundinnen und Kunden mit gutem Gewissen willkommen zu heißen. Sie werden es zu schätzen wissen, dass Sie sich zu einer seriösen Arbeitsweise verpflichten, insbesondere weil Sie an einem so empfindlichen Körperteil arbeiten.

Wie gewinnen Sie Kundinnen und Kunden für Ihr Wimpernstudio?

Um Ihr Wimpernstudio auszubauen, müssen Sie Ihren Kundenstamm erweitern. Dazu gehört es, Ihre Online-Präsenz zu erhöhen, Kontakte zu knüpfen und durch Mundpropaganda Aufmerksamkeit zu erregen. Die Dienstleistungen im Bereich der Wimpernverlängerung sind visuell. Es ist also einfacher, Ihre Arbeit zu präsentieren als in anderen Bereichen. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, um Kundinnen und Kunden anzusprechen:

  • Instagram und andere Social-Media-Plattformen: Beauty-Dienstleistungen sind stark auf Bilder angewiesen, um Werbung auf Plattformen wie Instagram zu machen. Beständigkeit ist wichtiger als komplizierte Social-Media-Strategien. Posten Sie also ein paar Mal pro Woche mit relevanten Tags, um lokale Nutzer/innen anzulocken. Sie können Ihre Technik vorführen und durch Vorher-Nachher-Bilder und kurze Videos oder Filmausschnitte Aufmerksamkeit erregen. Darüber hinaus können Sie Eindrücke von Ihrem Arbeitsplatz hinter den Kulissen teilen oder Tipps zur Nachsorge geben. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Buchungsseite, Telefonnummer) im Vordergrund stehen.

  • Lokale Partnerschaften: Die Verbindung mit nahe gelegenen Salons oder Spas kann zu mehr Kundenverkehr führen. Wenn ein Friseursalon keinen festangestellten Wimpernstylisten hat, werden die Kundinnen und Kunden vielleicht an Sie verwiesen. Einige Wimpernstylisten/Wimpernstylistinnen schließen Vereinbarungen mit Friseuren/Friseurinnen oder Nagelstylisten/Nagelstylistinnen, um Visitenkarten auszulegen oder Neukunden/Neukundinnen kleine Rabatte zu gewähren. Sie können sich mit Boutiquen oder Visagisten/Visagistinnen für eine Cross-Promotion zusammenschließen. Persönliche Kennenlerngespräche sind manchmal der Beginn langjähriger Geschäftsbeziehungen.

  • Mund-zu-Mund-Propaganda: Kundinnen und Kunden, die von ihrem Wimpernset begeistert sind, sind oft die beste Werbung. Deshalb ist es klug, von Anfang bis Ende ein angenehmes, unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Wenn die Räumlichkeiten ordentlich sind, Kundinnen und Kunden freundlich begrüßt werden und ein echtes Interesse an ihren Stilvorlieben gezeigt wird, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie Freundinnen und Freunden von Ihnen erzählen. Freundliche Gesten – wie ein Rabatt für treue Kundinnen und Kunden oder ein kleines Aufmerksamkeit (z. B. ein Wimpern-Spoolie, eine Nachsorgekarte) – können dazu beitragen, dass sie sich wertgeschätzt fühlen.

  • Community-Veranstaltungen: Einige Wimpernstylisten besuchen lokale Märkte oder Schönheitsmessen und stellen dort einen Tisch mit ihrer Ware auf. Durch kurze Beratungsgespräche oder Kurzvorführungen können Sie potenziellen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit geben, sich von Ihrem Fachwissen live zu überzeugen. Wenn Sie von einer Veranstaltung zur Selbstfürsorge oder zum Wohlbefinden erfahren, sollten Sie in Erwägung ziehen, daran teilzunehmen. Fügen Sie einige visuelle Elemente hinzu, wie z. B. ein Fotoalbum Ihrer Arbeit, um die Aufmerksamkeit der Besucher/innen auf sich zu ziehen.

  • Online-Bewertungen: Eine einzige Fünf-Sterne-Bewertung kann jemanden davon überzeugen, Ihre Dienste auszuprobieren. Ermutigen Sie zufriedene Kundinnen und Kunden, Bewertungen auf Google oder in sozialen Medien zu hinterlassen. Ob Sie nun in einem eigenen Salon oder in einem Heimstudio arbeiten, positives Feedback kann Ihnen dabei helfen, sich von anderen in der Region abzuheben.

Wie können Zahlungen am besten angenommen werden?

Ganz gleich, ob Sie ein schickes Spa oder ein gemütliches Heimstudio betreiben: Sie sollten ein modernes, bequemes Zahlungserlebnis bieten. Kundinnen und Kunden schätzen Bequemlichkeit und Schnelligkeit beim Bezahlen, und das Angebot einfacher Zahlungsmöglichkeiten kann zu wiederholten Buchungen anregen. Kartenzahlungen sind notwendig. Es ist aber auch eine gute Idee, Bargeld zu akzeptieren – wenn Sie sich damit wohlfühlen. Mit mobilen Point-of-Sale-Systemen können Sie Karten persönlich über kompakte Kartenlesegeräte akzeptieren, die an Ihr Telefon oder Tablet angeschlossen werden können. Sie können das Lesegerät bei sich tragen, wenn Sie Veranstaltungen vor Ort durchführen.

Viele Betreiber/innen von Wimpernsalons verwenden auch Stripe für schnelle und sichere Zahlungsvorgänge. Kundinnen und Kunden können per Karte oder Digital Wallet bezahlen. Sie können im Voraus einen Zahlungslink erstellen und an Kundinnen und Kunden senden. Wenn Sie eine Website haben, können Sie Stripe integrieren, damit Kundinnen und Kunden zum Zeitpunkt der Buchung im Voraus bezahlen oder eine Anzahlung leisten können.

Wie setzen Sie die Preise für Wimpernverlängerungen fest?

Sie sollten Ihre Preise anpassen, um die Kosten für die Materialien, die Zeit, die für die Erstellung eines Sets benötigt wird, und die Standardtarife für die Wimpernverlängerung in Ihrer Region zu berücksichtigen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Terminkalender voll ist und Sie eine Warteliste haben, ist das manchmal ein Zeichen dafür, dass Sie Ihre Preise erhöhen können. Wenn Ihre Fixkosten steigen, passen Sie die Preise entsprechend an. Kommunizieren Sie diese Änderungen mit Ihren Kundinnen und Kunden, um Vertrauen aufzubauen. Es wird ihnen nichts ausmachen, wenn sich Ihre Preise ändern, solange Sie gleichbleibend gute Arbeit leisten.

So legen Sie die Preise für den Einstieg fest:

  • Berücksichtigen Sie Ihren Stundensatz: Sie können den Preis schnell herausfinden, indem Sie überlegen, was Ihnen Ihre Zeit pro Stunde wert ist. Addieren Sie dann die Materialkosten für jedes Styling. Wenn Sie für ein klassisches Wimpern-Styling zwei Stunden benötigen und Ihre Ausgaben einen kleinen Teil Ihrer Auslagen ausmachen, legen Sie einen Preis fest, der Zeit und Kosten berücksichtigt.

  • Berücksichtigen Sie den Overhead: Ihre Preise sollten Miete, Versicherung, Lizenzgebühren und Marketing-Ausgaben abdecken. Selbst kleine Kosten wie Spoolies und Pads unter den Augen sind auf lange Sicht von Bedeutung.

  • Recherchieren Sie lokale Wettbewerber: Erkundigen Sie sich nach den Preisen anderer Wimpernstylisten/Wimperstylistinnen oder Salons in Ihrer Gegend. Legen Sie Ihre Preise so fest, dass sie der Qualität und Erfahrung, die Sie bieten, gerecht werden. Wenn Sie neu sind, können Sie zunächst etwas niedrigere Preise ansetzen und diese dann erhöhen, wenn Sie mehr Erfahrung sammeln.

  • Erstellen Sie abgestufte Dienstleistungen: Viele Wimpernstylisten/Wimperstylistinnen erstellen Pakete wie beispielsweise „Klassisches Wimpernset“, „Volumen-Wimpernset“ und „Extra-Glamour“. Jede Stufe kann je nach Komplexität einen eigenen Preis haben. Dies kann den Kundinnen und Kunden ein Gefühl der Wahlfreiheit vermitteln.

  • Legen Sie die Preise für Füllungen fest: Wimpernfüllungen machen einen großen Teil Ihres Angebots aus. Wenn Kundinnen und Kunden zur Nachbehandlung kommen, wie hoch ist die Preisspanne und wie ändert sie sich, wenn sie länger als empfohlen warten? Erstellen Sie klare Richtlinien für Füllungsrichtlinien, damit Kundinnen und Kunden wissen, was sie erwartet.

Vor welchen Herausforderungen stehen Wimpernstudios und wie können Sie diese meistern?

Ein Wimpernstudio zu eröffnen, ist nicht immer so einfach, wie Visitenkarten zu verteilen und darauf zu warten, dass die Leute kommen. Vor allem zu Beginn können gewisse Hindernisse auftreten. Wenn Sie sich dieser Herausforderungen bewusst sind, können Sie sich vorbereiten und proaktiv reagieren.

  • Zeitmanagement: Ein klassisches Wimpern-Styling kann 90 Minuten bis 2 Stunden dauern – und manchmal sogar länger. Die Erstellung von Wimpernvolumen kann bis zu drei Stunden dauern. Einen Termin in Ihrem Kalender zu finden, kann schwierig sein, wenn Sie auch für die Verwaltung des Lagerbestands, administrative Aufgaben und das Marketing zuständig sind. Planen Sie in Ihrer Woche bestimmte Zeiten für die Bestellung von Materialien, die Reinigung Ihrer Räumlichkeiten und die Bearbeitung von Social-Media-Beiträgen ein, damit Sie nicht überfordert werden, und nutzen Sie einfache Terminplanungs-Apps, mit denen Kundinnen und Kunden online buchen können. So müssen Sie nicht mehr endlose Textnachrichten über die Verfügbarkeit beantworten.

  • Inkonsistente Buchungen: Die Nachfrage nach Wimpernverlängerungen kann schwanken. Zu bestimmten Zeiten im Jahr (z. B. im Sommer oder in den Ferien) kann es sehr geschäftig zugehen, während es in anderen Monaten eher ruhig sein kann. Wetter, Urlaub und wirtschaftliche Faktoren können sich auf Termine auswirken. Bieten Sie in ruhigeren Zeiten spezielle Pakete oder einen Empfehlungsanreiz an oder ermutigen Sie bestehende Kundinnen und Kunden, eine neue Art von Wimpern-Styling auszuprobieren. Wenn Sie Zeit übrig haben, investieren Sie diese in Marketing oder die Weiterentwicklung Ihrer Fertigkeiten, z. B. in das Erlernen einer neuen Anwendungstechnik.

  • Augenempfindlichkeit und Allergien: Arbeiten im Augenbereich sind riskant. Einige Kundinnen und Kunden reagieren möglicherweise besonders empfindlich auf Klebstoffe oder leiden während des Termins unter Tränenfluss und Reizungen. Bei manchen Menschen können allergische Reaktionen auftreten, die eine sofortige Entfernung der künstlichen Wimpern erfordern. Führen Sie bei neuen Kundinnen und Kunden immer einen Hautverträglichkeitstest durch, wenn sie Bedenken hinsichtlich der Empfindlichkeit haben. Verwenden Sie hochwertige und getestete Klebstoffe und halten Sie ein sanftes Reinigungsmittel griffbereit. Wenn Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, schützen Sie Ihre Kundinnen und Kunden und signalisieren, dass Sie sich um ihr Wohlergehen kümmern.

  • Preisdruck: Einige Wimpernstylisten beginnen mit einem zu niedrigen Preis, in der Hoffnung, sofort einen vollen Terminkalender zu haben. Doch diese Strategie kann nach hinten losgehen. Wenn Ihre Preise nicht die Kosten oder Ihren Zeitaufwand decken, könnten Sie sich überarbeiten oder die Motivation verlieren. Aber wenn Ihre Preise zu hoch sind und Ihre Fähigkeiten oder Ihr lokaler Ruf nicht stark genug sind, kann dies potenzielle Kundinnen und Kunden abschrecken. Kalkulieren Sie Ihre Ausgaben und Ihre verfügbare Zeit sorgfältig, um einen angemessenen Preis zu finden und bei Ihrer Arbeit selbstbewusst zu bleiben. Wenn ein/ potenzielle/r Kunde/Kundin bei Ihrem Preis zögert, könnte das bedeuten, dass er/sie nicht der/die Richtige ist. Aber viele sind bereit, für Know-how und überzeugende Ergebnisse zu zahlen.

  • Erweiterung über ein Alleinunternehmertum hinaus: Wenn Ihr Wimpernstudio wächst, kann es sein, dass Sie an einen Punkt kommen, an dem eine Person nicht mehr alles bewältigen kann. Sie müssen überlegen, ob Sie eine/n weitere/n Wimpernstylistin/Wipernstylisten einstellen oder vielleicht größere Räumlichkeiten anmieten. Dieser Übergang bedeutet, dass Kosten für Vertragsabschlüsse, Schulungen und weitere Fixkosten anfallen. Verfolgen Sie Ihre Buchungen und Ihren Umsatz konsequent und achten Sie auf Muster: Vielleicht lehnen Sie Termine ab oder arbeiten zu viele Stunden. Das ist oft ein Zeichen dafür, dass Sie eine zweite helfende Hand oder einen kleinen Salon benötigen. Wägen Sie die Vor- und Nachteile ab, bevor Sie sich entscheiden, und sprechen Sie mit anderen Saloninhaberinnen und Saloninhabern, die einen ähnlichen Schritt unternommen haben.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Atlas

Atlas

Starten Sie Ihr Unternehmen mit wenigen Klicks und machen Sie sich bereit, Zahlungen von Kundinnen und Kunden zu akzeptieren, Ihr Team einzustellen und Fundraising zu betreiben.

Dokumentation zu Atlas

Gründen Sie mit Stripe Atlas von überall auf der Welt ein US-Unternehmen.