Was ist eine mobile Scheckeinzahlung? Das sollten Sie wissen

Treasury
Treasury

Stripe Treasury ist eine API für Banking as a Service, mit der Sie Finanzdienstleistungen in Ihren Marktplatz oder Ihre Plattform einbinden können.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Was ist eine mobile Scheckeinzahlung?
  3. Wie funktioniert eine mobile Scheckeinzahlung?
  4. Was sind die Vorteile mobiler Scheckeinzahlungen für Unternehmen?
  5. Welche Sicherheitsmaßnahmen machen mobile Einzahlungen sicher?
    1. Verschlüsselung
    2. Authentifizierung
    3. Sicheres App-Design
    4. Bildvalidierung
    5. Einzahlungslimits und Sperren
    6. Verifizierung der Bestätigung
    7. Betrugskontrollen
    8. Prüfpfade
    9. Gerätesicherheit
    10. Nutzerberechtigungen
  6. Was sind die Einschränkungen von mobilen Scheckeinzahlungen?
    1. Einzahlungslimits
    2. Anforderungen an die Fotoqualität
    3. Scheckberechtigung
    4. Betrugsrisiko
    5. Technische Einschränkungen

Früher wurden Schecks bei einer Bank eingezahlt, aber heutzutage erledigen viele Menschen (und Unternehmen) das telefonisch. Mobile Scheckeinzahlungen haben die Art und Weise verändert, wie Unternehmen und Privatpersonen Scheckzahlungen verwalten: Im Jahr 2024 nutzten 63 % der Bankkontoinhaber/innen in den USA Mobile Banking. Dieser Prozess ist schneller, bequemer und von praktisch überall aus zugänglich. Im Folgenden erklären wir, wie eine mobile Scheckeinzahlung funktioniert und warum sie für das Bankwesen so wichtig geworden ist.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Was ist eine mobile Scheckeinzahlung?
  • Wie funktioniert eine mobile Scheckeinzahlung?
  • Was sind die Vorteile mobiler Scheckeinzahlungen für Unternehmen?
  • Welche Sicherheitsmaßnahmen machen mobile Einzahlungen sicher?
  • Was sind die Einschränkungen von mobilen Scheckeinzahlungen?

Was ist eine mobile Scheckeinzahlung?

Bei einer mobilen Scheckeinzahlung zahlen Sie einen Scheck mit Ihrem Smartphone oder Tablet auf Ihrem Bankkonto ein, ohne eine Filiale oder einen Geldautomaten aufsuchen zu müssen. Sie machen einfach Fotos der Vorder- und Rückseite des Schecks über die App Ihrer Bank, folgen den Aufforderungen und senden die Bilder zur Verarbeitung. Das ist eine bequeme Möglichkeit, Schecks von unterwegs aus zu bearbeiten.

Wie funktioniert eine mobile Scheckeinzahlung?

Mobile Scheckeinzahlungen erfolgen über Ihre Banking-App. Jede Bank hat ihre eigenen spezifischen Besonderheiten und Anweisungen, aber der Ablauf sieht im Allgemeinen wie folgt aus:

  • Öffnen Sie Ihre Banking-App und melden Sie sich an. Suchen Sie die Funktion für mobile Einzahlungen (normalerweise direkt im Hauptmenü oder unter „Einzahlung“).

  • Drehen Sie den Scheck um und unterschreiben Sie ihn mit Ihrem Namen. Viele Banken möchten auch, dass Sie „Nur für mobile Verrechnung“ schreiben, oder es gibt möglicherweise ein Kästchen auf der Rückseite, das Sie markieren können.

  • Befolgen Sie die Anweisungen, um Fotos von beiden Seiten des Schecks zu machen. Legen Sie ihn flach auf eine saubere Oberfläche, achten Sie auf eine gute Beleuchtung und zentrieren Sie ihn in der Aufnahme, damit alle vier Ecken sichtbar sind.

  • Geben Sie den Betrag des Schecks in der App ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und wählen Sie aus, auf welches Konto er eingezahlt werden soll.

  • Reichen Sie den Scheck ein und warten Sie auf die Bestätigung per Pop-up-Meldung und/oder E-Mail. Bewahren Sie den Scheck danach mindestens 14 bis 30 Tage lang auf, falls Ihre Bank ihn aus irgendeinem Grund benötigt. Schreddern Sie ihn anschließend, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Banken bearbeiten mobile Einzahlungen in der Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen. Der Zeitpunkt kann je nach Höhe des Schecks, Ihrer Kontohistorie oder den Annahmeschlusszeiten der Bank variieren. Größere Schecksummen können gestaffelt verfügbar sein. Das bedeutet, dass ein Teil des Geldes sofort verfügbar ist und der Rest später folgt.

Was sind die Vorteile mobiler Scheckeinzahlungen für Unternehmen?

Mit mobilen Scheckeinzahlungen können Unternehmen Zeit- und Arbeitsaufwand reduzieren und die Buchführung und Buchhaltung vereinfachen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Schnellere Einzahlungen: Mit mobilen Einzahlungen können Sie einen Scheck sofort nach Erhalt auf Ihr Konto einzahlen, egal ob Sie im Büro oder auf Reisen sind.

  • Höhere Verfügbarkeit: Anstatt Schecks zu sammeln oder von jemandem zur Bank bringen zu lassen, kann Ihr Team sie von überall aus einzahlen. Gleichermaßen können Sie Geschäfte spät in der Nacht, am Wochenende oder wann immer Sie Zeit haben, erledigen.

  • Einfacherer Prozess: Mobile Einzahlungen machen Einzahlungsscheine und Bankbesuche überflüssig. Es ist ein schnellerer, einfacherer Prozess mit weniger Schritten.

  • Höhere Einsparungen: Weniger Fahrten zur Bank bedeuten weniger Zeit- und Geldaufwand für Benzin, Fahrzeugabnutzung oder Kuriere zur Abwicklung von Einzahlungen. Wenn Ihr Unternehmen eine große Anzahl von Schecks verarbeitet, können Sie mit mobilen Einzahlungen im Laufe der Zeit viel Geld sparen.

  • Bessere Aufzeichnungen: Jedes Mal, wenn Sie einen Scheck einzahlen, erstellt die App einen mit einem Zeitstempel versehenen digitalen Datensatz mit Bildern des Schecks. Das erleichtert den Abgleich Ihrer Bücher, das Abrufen von Berichten oder die Durchführung einer Prüfung.

  • Geringeres Betrugsrisiko: Je früher Sie einen Scheck einzahlen, desto unwahrscheinlicher ist es, dass er verloren geht oder gestohlen wird. Außerdem authentifizieren Banking-Apps in der Regel die Identität der Nutzer/innen, bevor diese sich anmelden und Aktionen ausführen können.

Welche Sicherheitsmaßnahmen machen mobile Einzahlungen sicher?

Obwohl kein System zu 100 % immun gegen Risiken ist, bieten mobile Einzahlungen starke Sicherheitsmaßnahmen, die ständig verbessert werden. Wenn Sie sie mit bewährten Praktiken auf Ihrer Seite kombinieren, indem Sie z.B. Ihre App auf dem neuesten Stand halten, öffentliches WLAN für Bankgeschäfte vermeiden und Ihre Geräte sichern, können Sie mobile Einzahlungen beruhigt nutzen.

Hier sind einige Sicherheitsmaßnahmen, die mobile Einzahlungen schützen.

Verschlüsselung

Die App verschlüsselt alle Daten, die während einer mobilen Einzahlung übertragen werden. Das bedeutet, dass die Daten in ein sicheres Format gebracht werden, das für Hacker fast unmöglich zu entschlüsseln ist. Dies gilt sowohl für die Scheckbilder als auch für die von Ihnen übermittelten persönlichen Daten oder Geschäftskontodaten.

Authentifizierung

Bevor Sie auf die mobile Einzahlungsfunktion zugreifen können, erfordern die meisten Banking-Apps eine Multifaktor-Authentifizierung. Das bedeutet, dass Sie für die Anmeldung neben dem Passwort noch einen weiteren Faktor benötigen, z. B. einen einmaligen Code, der an Ihr Telefon gesendet wird, oder biometrische Daten (wie Fingerabdruck, Gesichtserkennung).

Sicheres App-Design

Banking-Apps sind mit Sicherheitsebenen ausgestattet, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Sie verwenden Funktionen wie die Folgenden:

  • Timeout-Einstellungen, die Sie nach einer gewissen Zeit der Inaktivität abmelden

  • Einschränkungen, die die App auf gerooteten oder Jailbreak-Geräten blockieren, die anfälliger für Angriffe sind

Bildvalidierung

Wenn Sie ein Foto von Ihrem Scheck machen, verwendet die App integrierte Technologie, um zu überprüfen, ob das Bild legitim ist. Es prüft auf Manipulationen, doppelte Einreichungen und andere Betrugsanzeichen, bevor die Einzahlung akzeptiert wird.

Einzahlungslimits und Sperren

Banken legen oft tägliche oder monatliche Einzahlungslimits fest und halten große Beträge zurück, bis sie die Schecks überprüft haben. Dadurch wird das Risiko von potenziellem Betrug oder Fehlern verringert.

Verifizierung der Bestätigung

Viele Banken verlangen auf der Rückseite des Schecks den Vermerk „Nur für mobile Verrechnung“, um zu verhindern, dass derselbe Scheck an anderer Stelle eingezahlt wird. Einige Apps scannen sogar nach diesem Text als weitere Schutzebene.

Betrugskontrollen

Banken überwachen aktiv die mobilen Einzahlungsaktivitäten auf ungewöhnliche Muster. Wenn etwas verdächtig erscheint, z. B. mehrere Einzahlungen desselben Schecks oder Einzahlungen, die nicht Ihrem üblichen Verhalten entsprechen, werden diese Schecks gekennzeichnet und Sie möglicherweise zur Bestätigung kontaktiert.

Prüfpfade

Jede mobile Einzahlung generiert einen digitalen Pfad mit Zeitstempeln, Scheckbildern und Einzahlungsdetails. So wird ein übersichtlicher Verlauf erstellt, der im Falle von Streitigkeiten überprüft werden kann.

Gerätesicherheit

Mobile Geräte bieten eine weitere Schutzebene. Funktionen wie Telefonpasscodes, biometrische Sperren und Funktionen zum Fernlöschen sorgen dafür, dass Ihre Bankdaten auch dann sicher bleiben, wenn Ihr Gerät verloren geht oder gestohlen wird.

Nutzerberechtigungen

Viele Apps ermöglichen die Einrichtung von Benutzerrollen und Berechtigungen, wenn mehrere Personen Einzahlungen für Ihr Unternehmen verwalten. Dies fügt eine weitere Schutzmaßnahme hinzu, da nur autorisierte Teammitglieder Schecks einreichen können.

Was sind die Einschränkungen von mobilen Scheckeinzahlungen?

Mobile Scheckeinzahlungen sind bequem, bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Hier sind einige der Einschränkungen, die Sie beachten sollten.

Einzahlungslimits

Die meisten Banken legen tägliche oder monatliche Obergrenzen für den Betrag fest, den Sie über die App einzahlen können. Wenn Sie große Schecksummen oder ein hohes Volumen verarbeiten, kann es vorkommen, dass Sie diese Grenzen schnell erreichen und die Bank persönlich aufsuchen müssen.

Anforderungen an die Fotoqualität

Wenn das Scheckbild nicht perfekt ist (zu dunkel, verschwommen oder fehlende Ecken), wird es von der App möglicherweise abgelehnt. Das kann vor allem dann ein Hindernis sein, wenn es schnell gehen muss.

Scheckberechtigung

Einige Schecks können einfach nicht telefonisch eingereicht werden (z. B. vordatierte Schecks, ausländische Schecks, Schecks von Dritten).

Betrugsrisiko

Mobile Einzahlungen sind zwar sicher, aber es besteht immer das Risiko, dass jemand versucht, einen Scheck zweimal einzuzahlen – einmal telefonisch und noch einmal persönlich.

Technische Einschränkungen

Wenn Ihr Telefon oder Tablet veraltet ist, die App nicht funktioniert oder Ihre Internetverbindung instabil ist, können Probleme auftreten. Eine schlechte Kamera, eine fehlerhafte App und eine mangelhafte Verbindung können Sie davon abhalten, Schecks einzureichen, bis Sie das Problem behoben haben.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Treasury

Treasury

Stripe Treasury ist eine API für Banking as a Service, mit der Sie Finanzdienstleistungen in Ihren Marktplatz oder Ihre Plattform einbinden können.

Dokumentation zu Treasury

Erfahren Sie mehr über die Stripe Treasury API.