So richten Sie Zahlungen unterwegs ein: Ein praktischer Leitfaden für mobile Unternehmen

Terminal
Terminal

Schaffen Sie eine Unified-Commerce-Erfahrung für Ihre Kundinnen und Kunden im Online- sowie im persönlichen Kontakt. Stripe Terminal bietet Plattformen und Unternehmen Entwicklertools, vorzertifizierte Kartenlesegeräte, Tap to Pay auf kompatiblen iPhone- und Android-Geräten sowie eine cloudbasierte Geräteverwaltung.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Was bedeutet es, Zahlungen von unterwegs zu akzeptieren?
    1. Persönliche Zahlungen
    2. Remote-Zahlungen in Echtzeit
  3. Welche Arten von Unternehmen profitieren von mobilen Zahlungsmöglichkeiten?
    1. Foodtrucks und mobile Anbieter/innnen
    2. Auftragnehmer/innnen und Serviceprofis
    3. Trainer/innen, Lehrkräfte und Berater/innen
    4. Pop-ups, Märkte und ereignisbasierte Verkäufe
    5. Außendienstteams in Unternehmen
  4. Was sind die wichtigsten Komponenten zur Einrichtung mobiler Zahlungen?
    1. Hardware
    2. Software
    3. Konnektivität
    4. Backend-Tools
  5. So richten Sie Zahlungen für unterwegs ein
    1. Wählen Sie Ihre Plattform und Hardware aus
    2. Gerät einrichten
    3. Einen vollständigen Test durchführen
    4. Sich selbst und das Team schulen
    5. Live gehen und überwachen
  6. Best Practices für mobile Zahlungen
    1. Zahlungssicherheit
    2. Konnektivität und Leistung
    3. Datensynchronisierung
    4. Kundenerlebnis

Unternehmen können Zahlungen überall dort entgegennehmen, wo sie mit Kundschaft interagieren — in Einfahrten, auf Festivals, in Wohnzimmern oder unterwegs. Der globale Markt für mobile Kartenlesegeräte, ein wichtiger Bestandteil von Zahlungen unterwegs, wird den Prognosen zufolge von 29,5 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 114,8 Milliarden USD bis 2034 wachsen. Für mobile Zahlungen können zwar nur wenige Geräte wie ein Kartenlesegerät und ein Telefon erforderlich sein, doch Unternehmen müssen ein System entwickeln, das für ihre Arbeitsweise zuverlässig und effektiv ist.

Im Folgenden erfahren Sie, was Sie benötigen, um Zahlungen von unterwegs zu akzeptieren, welche Unternehmen am meisten von dieser Funktion profitieren und welche Best Practices für mobile Zahlungen gelten.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Was bedeutet es, Zahlungen von unterwegs zu akzeptieren?
  • Welche Arten von Unternehmen profitieren von mobilen Zahlungsmöglichkeiten?
  • Was sind die wichtigsten Komponenten zur Einrichtung mobiler Zahlungen?
  • So richten Sie Zahlungen für unterwegs ein
  • Best Practices für mobile Zahlungen

Was bedeutet es, Zahlungen von unterwegs zu akzeptieren?

Zahlungen von unterwegs zu akzeptieren bedeutet, die festen Grenzen des Kassenschalters abzuschaffen. Sie können Zahlungen sicher und schnell entgegennehmen, wo auch immer Sie und Ihre Kunden/Kundinnen sich befinden, egal ob es sich um eine Baustelle, einen Bürgersteig, ein Café, das Zuhause eines Kunden oder einen Veranstaltungsstand handelt. Ihr Telefon oder Tablet wird zum Zahlungs-Terminal.

Sie können Zahlungen entweder direkt auf Ihrem Telefon akzeptieren, indem Sie ein Kartenlesegerät oder die Technologie Near Field Communication (NFC) verwenden. Sie können Kunden/Kundinnen auch die Möglichkeit geben, Remote-Zahlungen in Echtzeit zu tätigen.

Persönliche Zahlungen

Bei persönlichen Zahlungen stellt ein mobiles Lesegerät eine Verbindung zu Ihrem Telefon oder Tablet her, um Karten- und digitale Wallet-Transaktionen zu akzeptieren. Der Bildschirm Ihres Telefons wird zur Oberfläche für den Bezahlvorgang, in der Sie den geschuldeten Betrag eingeben.

Einige Setups benötigen keine Hardware: Moderne Smartphones können die integrierte NFC-Technologie verwenden, um kontaktlose Zahlungen direkt ohne externes Lesegerät zu akzeptieren.

Jeder Verkauf läuft über eine Zahlungs-App, die Autorisierung, Verschlüsselung und Zahlungsbelege nach dem Verkauf abwickelt.

Remote-Zahlungen in Echtzeit

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Remote-Zahlung zu akzeptieren:

  • Sie senden einen Zahlungslink per Text oder E-Mail, und Ihre Kundschaft bezahlt vom eigenen Gerät aus.

  • Sie generieren einen QR-Code, der eine Webseite öffnet, auf der Ihre Kundschaft bezahlen kann.

  • Sie stellen eine digitale Rechnung mit einem eingebetteten Zahlungslink aus, über den Ihre Kundschaft bezahlen kann.

Diese Tools machen Ihr Telefon zum Auslöser für Zahlungen, auch wenn die eigentliche Transaktion woanders stattfindet. Sie können den Zahlungsvorgang schnell einleiten und abschließen und dabei den Moment der Interaktion nutzen.

Welche Arten von Unternehmen profitieren von mobilen Zahlungsmöglichkeiten?

Jedes Unternehmen, das außerhalb eines traditionellen Ladengeschäfts tätig ist, kann von mobilen Zahlungsfunktionen profitieren. Hier sind einige Arten von Unternehmen, die diese Zahlungen am häufigsten verwenden.

Foodtrucks und mobile Anbieter/innnen

Food Trucks waren akzeptierten traditionell nur Barzahlung. Heute verlassen sich viele Foodtruck-Unternehmen für alle Zahlungen auf ein Smartphone oder Tablet in Kombination mit einem mobilen Lesegerät. Die Kundschaft kann tippen oder streichen, sodass sich lange Schlangen hungriger Menschen schnell bewegen, und Zahlungsbelege werden sofort per E-Mail oder SMS versendet — kein Drucker erforderlich.

Mobile Zahlungen können diesen Unternehmen das Gefühl geben, modern, effizient und professionell zu sein — auf Augenhöhe mit allen stationären Konkurrenten.

Auftragnehmer/innnen und Serviceprofis

Auftragnehmer/innen, die vor Ort arbeiten (z. B. Klempner/in, Elektriker/in, Hausreparaturfachkräfte), können mobile Zahlungen verwenden, um die Zahlungsschleife im Voraus zu schließen, anstatt eine Rechnung zu senden und nachzufragen. Sie können Zahlungen direkt nach getaner Arbeit akzeptieren: Die mobilen Lesegeräte sind klein und leicht zu transportieren, und Transaktionen dauern oft weniger als eine Minute.

Schnellere Zahlungen bedeuten einen besseren Cashflow, weniger Verwaltungsaufwand und weniger Follow-ups. Auftragnehmer/innen können sofort nach Abschluss der Arbeiten bezahlt werden und dann mit dem nächsten Auftrag fortfahren.

Trainer/innen, Lehrkräfte und Berater/innen

Wenn Sie Dienstleistungen vor Ort anbieten, wie Personal Training, Musikunterricht, Nachhilfe oder persönliche Beratung, haben Sie sich wahrscheinlich mit der umständlichen Routine der Rechnungsstellung nach Abschluss der Sitzung befasst. Mit Tools für mobile Zahlungen können Sie die Sitzung abschließen und Zahlungen einziehen, während Sie noch persönlich anwesend sind. Ein/e Trainer/in kann sein/ihr Handy hinhalten und die Kundschaft per Tap to Pay bezahlen lassen. Ein/e Berater/in kann einen Zahlungslink per SMS senden, bevor er/sie das Meeting verlässt.

Die Zahlung erfolgt in Echtzeit, solange der Wert der Dienstleistung noch aktuell ist.

Pop-ups, Märkte und ereignisbasierte Verkäufe

Mit mobilen Zahlungen können Anbieter/innen auf Märkten, Festivals, saisonalen Ständen, Handwerksmessen und Pop-ups auf Reisen, Kartenzahlungen und digitale Wallets ohne Verkabelung, WLAN oder Kassenschalter akzeptieren. Anbieter/innen können Zahlungen an einer Vielzahl von Orten entgegennehmen, unter anderem in einem Zelt, auf einem Tisch oder aus einem Rucksack.

Transaktionen finden schnell statt, wodurch die Warteschlangen kurz sind und die Kundschaft in Bewegung bleibt. Es ermöglicht auch Impulskäufe. Wenn eine Person kaufen möchte, kann sie das sofort tun — ohne Bargeld holen zu müssen.

Außendienstteams in Unternehmen

Große Unternehmen mit Teams vor Ort (z. B. Handelsvertreter/innen, Lieferpersonal, Techniker/innen) können ebenfalls von mobilen Zahlungen profitieren. Ein Lieferteam kann die Restzahlung bei Rückgabe einziehen. Ein/eine Außendienstmitarbeiter/in kann sofort nach Abschluss eines Geschäfts eine Anzahlung entgegennehmen. Ein/eine Techniker/in kann zusätzliche Dienstleistungen in Rechnung stellen, ohne zur Zentrale zurückkehren zu müssen.

Mobile Zahlungen können zu einem effizienteren Zahlungsprozess beitragen. Sie können die Abrechnungszyklen verkürzen, den Papierkram vermeiden und für ein besseres Kundenerlebnis vor Ort sorgen.

Was sind die wichtigsten Komponenten zur Einrichtung mobiler Zahlungen?

Das Akzeptieren von Zahlungen von unterwegs hängt vom Zusammenspiel einiger beweglicher Teile ab: Ihr Gerät, eine Möglichkeit, die Zahlung zu akzeptieren, eine Verbindung zur Verarbeitung und Backend-Systeme, um den Überblick zu behalten.

Folgendes benötigen Sie.

Hardware

Sie benötigen mindestens ein Telefon oder Tablet. Neuere iPhones und Android-Geräte können Tap to Pay-Zahlungen ohne externe Hardware akzeptieren. Wenn Sie diese Funktion jedoch nicht haben, benötigen Sie ein mobiles Lesegerät, das Karten und digitale Wallets akzeptiert und in der Regel über Bluetooth eine Verbindung herstellt.

Wenn Sie lange arbeiten, sollten Sie einen Akku in Betracht ziehen. Wenn Sie nur teilweise stationär arbeiten, sollten Sie einen Tablet-Ständer oder einen Drucker für Zahlungsbelege in Betracht ziehen.

Software

Sie benötigen eine Zahlungs-App oder ein Point of Sale (POS)-System, um Transaktionen durchzuführen. Folgende Funktionen sollte es bieten:

  • Zahlungsbeträge eingeben oder Produkte auswählen

  • Verbinden mit Ihrem Lesegerät oder Zahlungen akzeptieren

  • Die Zahlung sicher abwickeln

  • Einen Zahlungsbeleg ausstellen

  • Verkäufe nachverfolgen und mit Ihrem Inventarsystem synchronisieren

Viele Apps bieten zusätzliche Funktionen wie Steuerberechnung, Trinkgeld, Rückerstattungen und Postenkataloge. Wählen Sie eine, die zu Ihrer Verkaufsweise passt und sich problemlos in Ihre breiteren Geschäftssysteme integrieren lässt.

Konnektivität

Wenn Ihr Telefon nicht im Internet ist, wird Ihre Zahlung möglicherweise nicht ausgeführt. WLAN funktioniert problemlos in festen Konfigurationen, z. B. in Pop-ups mit lokalen Netzwerken, aber LTE oder 5G sind für echte Mobilität üblich — vor allem im Außendienst. Einige Apps verfügen über einen Offline-Modus, in dem eine Transaktion gespeichert und später gesendet werden kann.

Wenn Sie an Veranstaltungen oder an abgelegenen Standorten arbeiten, testen Sie Ihr Signal im Voraus. Vergewissern Sie sich, dass Sie einen vollständigen Akku haben und nehmen Sie einen Ersatzakku mit.

Backend-Tools

Mit guten Backend-Tools können Sie:

  • der Kundschaft Belege in Echtzeit per E-Mail oder Textnachricht senden,

  • jede Transaktion für einen einfachen Abgleich protokollieren,

  • Verkaufsdaten mit Inventar-, Buchhaltungs- oder CRM-Systemen (Customer Relationship Management) synchronisieren,

  • den täglichen Umsatz nach Tag, Produkt oder Standort nachverfolgen, um Leistungsdaten zu erhalten

Anstatt Feldtransaktionen wie separate Datensätze zu behandeln, sollte Ihr System sie in Ihre normalen Abläufe integrieren. Anbieter wie Stripe bieten ein Echtzeit-Dashboard und Integrationen, die es einfach machen, alle Zahlungen von einer einheitlichen Plattform aus zu verwalten.

So richten Sie Zahlungen für unterwegs ein

Um mobile Zahlungen einzurichten, müssen Hardware und Software zusammengesetzt werden, um einen einfachen Arbeitsablauf zu erreichen. Hier erfahren Sie, wie Sie alles zum Laufen bringen.

Wählen Sie Ihre Plattform und Hardware aus

Entscheiden Sie zunächst, wie Sie Zahlungen akzeptieren möchten: mobiles Lesegerät, Tap to Pay auf einem Telefon oder beides. Wählen Sie dann einen Zahlungsanbieter aus, der diese Konfiguration unterstützt. Suchen Sie nach einem, der mehrere Zahlungsarten unterstützt, damit Sie und Ihre Kundschaft flexibel sind. Geräte, die von Stripe Terminal unterstützt werden, können beispielsweise EMV-Chipkarten, kontaktlose Karten und digitale Wallets verarbeiten.

Beachten Sie bei der Auswahl Ihrer Technologie und Ihres Anbieters Folgendes:

  • Die Erfahrung: Ist die App intuitiv? Funktioniert sie mit Ihren bestehenden Systemen?

  • Ihre Vertriebsumgebung: Ein Einzelanbieter kann mit nur einem Telefon auskommen, während ein strukturierteres Team möglicherweise Tablets, Ständer oder Drucker für Zahlungsbelege benötigt.

Sobald Sie Ihre Entscheidung getroffen haben, registrieren Sie sich, verknüpfen Sie Ihr Bankkonto und bestellen Sie die erforderliche Hardware.

Gerät einrichten

Installieren Sie die App des Anbieters auf dem Telefon oder Tablet, das Sie verwenden werden. Loggen Sie sich ein, koppeln Sie Ihr mobiles Lesegerät, falls Sie eines haben, und konfigurieren Sie die Grundeinstellungen:

  • Fügen Sie Ihren Unternehmensnamen und Ihre Einstellungen für Zahlungsbelege hinzu.

  • Richten Sie Produkte oder Dienstleistungen ein, wenn Ihre App einen Katalog unterstützt.

  • Passen Sie die Steuer-, Trinkgeld- und Unterschriftseinstellungen an Ihren Arbeitsablauf an.

Wenn Sie Tap to Pay auf einem iPhone oder Android verwenden und keine andere Hardware benötigen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät dies unterstützt und dass die Funktion aktiviert ist.

Einen vollständigen Test durchführen

Bevor Sie live gehen, testen Sie den gesamten Ablauf: eine Karte belasten, eine Zahlung einziehen, einen Zahlungsbeleg senden und sehen, wie die Transaktion in Ihrem Dashboard angezeigt wird. Testen Sie jede Zahlungsmethode, die Sie voraussichtlich nutzen werden.

Testen Sie auch in Ihrer tatsächlichen Umgebung. Wenn Sie auf einem Straßenfest sind, überprüfen Sie die Mobilfunkabdeckung an Ihrem Arbeitsplatz und stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät verbunden bleibt.

Sich selbst und das Team schulen

Wenn Sie alleine arbeiten, absolvieren Sie ein paar Übungsläufe, bis sich der Prozess natürlich anfühlt. Wenn Sie Mitarbeiter haben, schulen Sie diese in folgenden Bereichen:

  • Einen Verkauf starten und stornieren

  • Problembehebung (z. B. abgelehnte Kartenzahlung, App-Abstürze, Verbindungsprobleme)

  • [Zahlungsbelege] senden (https://stripe.com/resources/more/receipt-template-what-to-include-and-templates-for-different-use-cases)

  • Umgang mit Rückerstattungen

  • Geräte aufgeladen, verbunden und geschützt halten

Einheitlichkeit ist wichtig, insbesondere vor Kundschaft.

Live gehen und überwachen

Sobald Ihr System eingerichtet und getestet ist, können Sie es für echte Transaktionen verwenden. Vergewissern Sie sich zu Beginn, dass jeder Verkauf korrekt angezeigt wird und dass sich alle Einstellungen wie erwartet verhalten. Nehmen Sie Nachbesserungen im laufenden Betrieb vor.

Best Practices für mobile Zahlungen

Sobald mobile Zahlungen Teil Ihres Workflows sind, müssen Sie Ihre Sicherheitspraktiken, Konnektivität, Transaktionsaufzeichnungen und das Kundenerlebnis im Auge behalten. Im Folgenden finden Sie einige Best Practices, um das mobile Bezahlerlebnis so zu gestalten, wie Sie es sich wünschen.

Zahlungssicherheit

Verwenden Sie sichere Passwörter und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Zahlungskonto und aktualisieren Sie Ihr Gerät und Ihre App regelmäßig mit Sicherheitspatches. Sperren Sie Ihr Telefon oder Tablet mit einer PIN oder einer biometrischen ID oder beidem und schirmen Sie den Bildschirm ab, wenn Kunden oder Kundinnen PINs oder Signaturen eingeben. Stellen Sie sicher, dass Sie immer wissen, wo sich Ihr Telefon oder Ihr Lesegerät befindet – lassen Sie es nicht unbeaufsichtigt.

Konnektivität und Leistung

Verwenden Sie ein vertrauenswürdiges Mobilfunk- oder Wi-Fi-Netzwerk, stellen Sie sicher, dass Sie bei Bedarf in den Offline-Modus wechseln können. Bringen Sie Ersatzbatterien oder Ladegeräte mit, besonders für lange Tage.

Datensynchronisierung

Stellen Sie sicher, dass Ihre mobilen Verkäufe nicht isoliert sind. Viele Plattformen synchronisieren Transaktionen automatisch mit einem POS- oder Zahlungs-Dashboard. Sie sollten trotzdem Folgendes überprüfen:

  • Das Inventar wird in Echtzeit aktualisiert

  • Verkäufe werden für Buchhaltungs- und Steuerzwecke protokolliert

  • E-Mails von Kunden/Kundinnen (falls erhoben) werden angemessen gespeichert

  • Berichte spiegeln alle Ihre Verkäufe zusammen an einem Ort wider

Kundenerlebnis

Leiten Kunden und Kundinnen durch den Ablauf (wo sie tippen müssen, wie man unterschreibt und wann sie einen Zahlungsbeleg erhalten) und bestätigen Sie immer, dass die Transaktion abgeschlossen wurde, bevor Sie diese abschließen. Bieten Sie mehrere [Zahlungsmethoden] an (https://stripe.com/resources/more/five-in-person-payment-methods), um Störungen zu vermeiden und die Belege nach Möglichkeit mit Ihrem Branding zu personalisieren.

Je einfacher Sie die Zahlung gestalten, desto wahrscheinlicher ist es, dass Kunden/Kundinnen die Transaktion abschließen und beim nächsten Mal wiederkommen.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Terminal

Terminal

Sorgen Sie für ein einheitliches Kundenerlebnis bei Ihren Online- und persönlichen Kundeninteraktionen.

Dokumentation zu Terminal

Verwenden Sie Stripe Terminal, um persönliche Zahlungen zu akzeptieren, und dehnen Sie Stripe-Zahlungen auf Ihren Point-of-Sale aus.