Wenn E-Commerce-Unternehmen Umsätze mit Kundinnen und Kunden in Ländern außerhalb Japans tätigen, wird dies als grenzüberschreitender E-Commerce bezeichnet. In Japan gewinnt der grenzüberschreitende E-Commerce als beliebte Expansionsmöglichkeit für Unternehmen in neue Märkte zunehmend an Bedeutung.
Südkorea ist ein Markt mit großem Potenzial für grenzüberschreitende E-Commerce-Unternehmen in Japan. Beide Länder liegen sehr nah beieinander und die japanische Kultur, einschließlich Essen, Musik, Fernsehen, Anime und Manga, ist in Südkorea mittlerweile populär.
In diesem Artikel werden die Grundlagen des grenzüberschreitenden E-Commerce in Südkorea behandelt, einschließlich der wichtigsten Zahlungsmethoden in Südkorea sowie interessanter Trends im E-Commerce-Markt des Landes.
Worum geht es in diesem Artikel?
- E-Commerce in Südkorea
- Wie können grenzüberschreitende E-Commerce-Unternehmen nach Südkorea expandieren?
- Welche Zahlungsmethoden sollten Sie für grenzüberschreitenden E-Commerce in Südkorea verwenden?
- Wissenswertes über grenzüberschreitenden E-Commerce in Südkorea
- E-Commerce Trends in Südkorea
- Hauptmerkmale des südkoreanischen E-Commerce-Markts
E-Commerce in Südkorea
Werfen wir einen Blick auf den E-Commerce in Südkorea, der auf Daten der japanischen Außenhandelsorganisation (JETRO), des japanischen Ministeriums für Inneres und Kommunikation und des japanischen Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie basiert.
Wie unterscheidet sich E-Commerce in Südkorea und Japan?
Südkorea hat etwa die Hälfte der Bevölkerung Japans, sein Marktanteil im E-Commerce ist jedoch deutlich höher und liegt weltweit auf Platz vier, knapp hinter China, Großbritannien und Indonesien. Das Wachstum des südkoreanischen E-Commerce-Markts hängt eng mit der zunehmenden Akzeptanz bargeldloser Zahlungen zusammen.
Wie später noch genauer erläutert wird, wird der Suchmaschinenmarkt des Landes von Naver dominiert – einem im Alltag so tief verwurzelten Dienstleister, dass Naver weithin als nationale Suchmaschine Südkoreas gilt. Darüber hinaus dient KakaoTalk als zentrale Kommunikationsplattform, ähnlich wie LINE für für Nutzerinnen und Nutzer in Japan. Die Internetinfrastruktur des Landes baut größtenteils auf einheimischen Unternehmen auf, was zu einer einzigartig lokalisierten digitalen Umgebung führt.
Südkorea |
Japan |
|
---|---|---|
Gesamtbevölkerung 2024 |
Ca. 51,22 Mio. Menschen |
Ca. 123,8 Mio. Menschen |
Marktanteil von B2C-E-Commerce (Business-to-Customer) im Jahr 2023 |
2,10 % (Platz 5 weltweit) |
3,40 % (Platz 4 weltweit) |
Prozentsatz des Umsatzes über E-Commerce |
25,10% (Platz 4 weltweit) |
13,70 % (Platz 9 weltweit) |
Prozentsatz bargeldloser Zahlungen |
93,60 % |
über 32,50 % |
Die Funktionen des E-Commerce in Südkorea
Wir sehen uns nun einige der bemerkenswertesten Funktionen und Eigenschaften des E-Commerce in Südkorea an.
Live-Commerce ist ein beliebtes Verkaufstool
Live-Commerce erfreut sich auf dem südkoreanischen E-Commerce-Markt wachsender Beliebtheit. Live-Commerce bezeichnet eine Verkaufsmethode, bei der Streaming-Videos verwendet werden, um Kundinnen und Kunden in Echtzeit für Produkte zu werben. Kundinnen und Kunden in Südkorea verlassen sich beim Kauf neuer Produkte tendenziell auf Bewertungen und Mundpropaganda. Im Live-Commerce zeigen Influencerinnen und Influencer die Qualität und das Erscheinungsbild eines Produkts in einem Live-Videostream, sodass Kundinnen und Kunden ein Gefühl für das Produkt bekommen können. Dies ist ansonsten durch die eher statischen Inhalte auf traditionellen E-Commerce-Websites unmöglich. Diese Videos sind für Kundinnen und Kunden bei der Kaufentscheidung wertvolles Werkzeug.
Live-Commerce wird oft verwendet, um Produkte zu bewerben, die Kundinnen und Kunden nicht anprobieren können. Kundinnen und Kunden können z. B. nicht wissen, wie Kosmetika auf ihrer Haut aussehen, wie wirksam sie sein werden oder wie sie riechen werden. Live-Commerce ist auch bei Produkten wie Kleidung und Accessoires beliebt, weil Kundinnen nicht wissen können, wie diese sich anfühlen, passen oder an ihnen aussehen werden. Live-Commerce-Videos werden nicht nur von Influencerinnen und Influencern wie Prominenten erstellen, sondern auch manchmal von Personen, die E-Commerce-Website betreiben.
Prämienpunktesysteme und Gutscheine sind sehr beliebt
Der Wettbewerb unter E-Commerce-Unternehmen in Südkorea ist hart. Unternehmen nutzen verschiedene Marketingstrategien zur Kundengewinnung. Insbesondere einzigartige Verkaufsveranstaltungen und exklusive Prämienpunktesysteme für ein bestimmtes Unternehmen können bei den Kundinnen und Kunden Begeisterung auslösen. Zeitlich befristete Gutscheine erhöhen zudem tendenziell das Interesse an einer bestimmten Website.
Es gibt große, allgemeine E-Commerce-Einkaufszentren und hochspezialisierte E-Commerce-Websites
In Südkorea gibt es im Wesentlichen zwei Arten von E-Commerce-Websites: große E-Commerce-Einkaufszentren und kleinere E-Commerce-Websites, die sich auf bestimmte Produkte spezialisiert haben. Genau wie Japans Rakuten Ichiba führen Südkoreas große E-Commerce-Einkaufszentren eine Vielzahl von Produkten, darunter Kosmetika, Kleidung, Lebensmittel, Dinge des täglichen Bedarfs, Haushaltsgeräte und Möbel.
Auf der anderen Seite verkaufen kleinere, eher nischenorientierte E-Commerce-Websites Produkte mit einem klar definierten Zweck. Diese Websites sind hochspezialisiert und richten sich an einen bestimmten Kundenkreis. So werden beispielsweise auf einer modeorientierten E-Commerce-Website Produkte in bestimmten Kategorien verkauft, wie z. B. Damenbekleidung, Secondhand-Bekleidung oder Fitnessgeräte.
Diese spezialisierten E-Commerce-Websites werden oft von relativ kleinen Unternehmen oder Einzelpersonen betrieben. Ein wichtiges Merkmal des E-Commerce in Südkorea ist allerdings die Tatsache, dass diese Websites zwar klein sein oder von einer einzigen Person betrieben werden können, aber dennoch große Bekanntheit genießen. E-Commerce-Websites, die sich auf eine einzelne Kategorie spezialisiert haben, haben auch den Vorteil, dass sie einen bestimmten Fan oder Kundentyp anziehen und binden können.
Große E-Commerce-Einkaufszentren in Südkorea
Sehen wir uns die großen E-Commerce-Einkaufszentren in Südkorea an. Beachten Sie, dass keines davon die japanische Sprache unterstützt. Daher müssen Unternehmen in Japan, die sie nutzen möchten, ihre Inhalte entsprechend lokalisieren.
Coupang
Coupang ist das größte E-Commerce-Einkaufszentrum Südkoreas und wird oft als Amazonas von Südkorea bezeichnet. Coupang bietet eine breite Palette von Produktkategorien, darunter Mode, Kosmetik und Lebensmittel. Der Rocket Delivery Express-Versandservice des Unternehmens bietet Lieferungen am nächsten Tag und ist bei vielen Kundinnen und Kunden beliebt.
Coupang bietet auch einen grenzüberschreitenden E-Commerce-Service namens Rocket Overseas für Kundinnen und Kunden aus Südkorea, die außerhalb des Landes leben. Im Rahmen dieses Service verkauft der Japan Store von Coupang an Kundinnen und Kunden aus Südkorea eine Vielzahl von Produkten aus Japan, wie Gesundheits- und Schönheitsprodukte. Coupang kauft Produkte von Unternehmen in Japan, versendet sie jedoch aus seinen eigenen Lagern, sobald Bestellungen eingegangen sind. Beachten Sie, dass Coupang seinen Versandservice von Südkorea nach Japan 2023 eingestellt hat, sodass Kundinnen und Kunden, die in Japan leben, keine Produkte mehr auf Coupang kaufen können.
GMarket
GMarket ist eines der größten E-Commerce-Einkaufszentren in Südkorea. Anders als bei Coupang können Kundinnen und Kunden in Japan Produkte bestellen, die in Japan nicht verfügbar sind. Die Website verfügt über Funktionen wie Prämienpunkte, die für zukünftige Einkäufe verwendet werden können, und eine umfangreiche Überprüfungsfunktion. So können Kundinnen und Kunden ein Einkaufserlebnis genießen, das den vom Rakuten Ichiba stark ähnelt.
11Street
11Street ist eine weitere große E-Commerce-Plattform in Südkorea, die eine breite Palette an Produkten wie Coupang anbietet und internationalen Versand, auch nach Japan, bietet. Außerdem können Kundinnen und Kunden beim Bestellen ihre bevorzugten Währungen auswählen.
TMON
TMON ist eine weitere führende E-Commerce-Plattform in Südkorea. Wie andere große Online-Einkaufszentren bietet TMON eine große Auswahl an Produkten, darunter Lebensmittel und Mode, sowie eine breite Palette an Erlebnisdienstleistungen, darunter Reisen und Freizeit. Besonders hervorzuheben sind bei TMON die häufigen zeitlich begrenzten Ereignisse wie kostenloser Versand an Freitagen oder Flash-Verkäufe, die an bestimmte Zeitfenster gebunden sind. TMON bietet jedoch keinen internationalen Versand (auch nicht nach Japan), sodass die Dienstleistungen ausschließlich auf Kundschaft innerhalb Südkoreas ausgerichtet sind.
Wie können grenzüberschreitende E-Commerce-Unternehmen nach Südkorea expandieren?
Es gibt eine Vielzahl von Einstiegsmöglichkeiten in grenzüberschreitenden E-Commerce. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Strategien vor, die japanische Unternehmen kennen müssen, wenn sie grenzüberschreitenden E-Commerce speziell in Südkorea betreiben wollen.
Erstellung einer internen E-Commerce-Website und Einführung in Südkorea
Bei dieser Strategie richtet ein Unternehmen seine eigene E-Commerce-Website ein und nutzt sie. Die Funktionen und das Design der Website können vollständig angepasst werden, sodass es einfach ist, die einzigartige Marke und den Stil des Unternehmens widerzuspiegeln. Beim Aufbau einer E-Commerce-Website kann eine E-Commerce-Plattform – wie z. B. eine Anwendungsdienstleister (ASP) – als zugrunde liegendes Infrastruktursystem verwendet werden. Alternativ kann die Website von Grund auf neu und individuell erstellt werden.
Denken Sie daran, dass die Erstellung einer E-Commerce-Website i. d. R. sehr lange dauert und viel Geld kostet. Aus diesem Grund müssen Unternehmen sehr vorsichtig mit dem Cashflow sein und die Kosteneffizienz im Auge behalten. Es muss ein solides System vorhanden sein, das die Zusammenarbeit zwischen internen Entwicklungsteams und externen Partnerunternehmen fördert.
Darüber hinaus ist es für grenzüberschreitenden E-Commerce, der auf Kundinnen und Kunden in Südkorea ausgerichtet ist, von entscheidender Bedeutung, eine Website zu erstellen, die die koreanische Sprache uneingeschränkt unterstützt. Das bedeutet, dass Unternehmen Mitarbeitende einstellen müssen, die fließend Koreanisch sprechen, und sich von Experten beraten lassen müssen, die mit dem südkoreanischen E-Commerce-Markt vertraut sind.
Erstellen eines Shops auf einer E-Commerce-Website in Südkorea
Die Eröffnung eines Shops über eine E-Commerce-Website mit Sitz in Südkorea ist eine weitere Option für grenzüberschreitenden E-Commerce. Wie bereits erwähnt, verfügt Südkoreas Markt sowohl über spezialisierte E-Commerce-Websites als auch über allgemeinere E-Commerce-Einkaufszentren – Unternehmen können an einem der Orte oder an beiden Orten verkaufen. Der Vorteil der Nutzung eines bestehenden E-Commerce-Einkaufszentrums ist, dass es bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad bei Kundinnen und Kunden hat, so dass die Gewinnung von Kundinnen und Kunden relativ einfach sein kann. Unternehmen müssen jedoch bei jedem E-Commerce-Einkaufszentrum vorab über die Gebühren und anderen Kosten informieren, die mit der Eröffnung eines Shops verbunden sind, sowie über die Konditionen und Anforderungen für die Eröffnung eines Geschäfts.
Wenn ein Unternehmen seine Produkte nicht in einem EC-Einkaufszentrum verkaufen möchte, kann es eine spezialisiertere Website eröffnen, um seine Zielgruppe zu erreichen.
Welche Zahlungsmethoden sollten Sie für grenzüberschreitenden E-Commerce in Südkorea verwenden?
Wenn Sie Produkte an Kunden in Südkorea verkaufen, ist es wichtig, die Zahlungsmethoden zu verwenden, die im Land am häufigsten verwendet werden.
Angesichts der fortgeschrittenen Internetinfrastruktur Südkoreas und der zunehmenden Verbreitung bargeldloser Transaktionen sind Kreditkarten und mobile Zahlungen an der Tagesordnung. Auch die Regierung Südkoreas unterstützt die Digitalisierung von Zahlungen. Viele Menschen gehen daher davon aus, dass sich bargeldlose Zahlungen in naher Zukunft noch weiter verbreiten.
Die wichtigsten Zahlungsmethoden im südkoreanischen E-Commerce-Markt sind:
- Visa und Mastercard
- KakaoPay
- Naver Pay
- Samsung Pay
- PAYCO
- Toss
Wie Sie sehen, gibt es in Südkorea eine Reihe von Zahlungsmethoden, die im E-Commerce verwendet werden: Für ein Unternehmen aus Japan, das grenzüberschreitenden E-Commerce in Südkorea betreibt, ist es wichtig, möglichst viele dieser Zahlungsmethoden unterstützen zu können.
Wissenswertes über den grenzüberschreitenden E-Commerce in Südkorea
Sehen wir uns nun die wichtigsten Punkte an, die beim Verkauf von Produkten an Kundinnen und Kunden in Südkorea über grenzüberschreitenden E-Commerce zu beachten sind.
Die Hauptsuchmaschine ist Naver
In Japan sind die am häufigsten verwendeten Suchmaschinen Google und Yahoo! JAPAN. In Südkorea hingegen wird die Suchmaschinenlandschaft von Naver dominiert. Da sich der Suchalgorithmus von Naver deutlich von dem von Google unterscheidet, können Suchmaschinenoptimierungsstrategien (SEO), die mit Google effektiv sind, wenig bis keinen Einfluss auf Naver haben. Daher müssen Marketingstrategien, die auf Südkoreas E-Commerce-Markt abzielen, speziell auf Naver zugeschnitten sein.
Wenn Ihre Marke beispielsweise einen Blog unterhält, kann die Veröffentlichung von Inhalten über Naver Blog Ihre Chancen auf ein höheres Ranking in den Suchergebnissen verbessern und damit die SEO-Performance Ihrer Website steigern. Da Listing Ads auf Naver gut abschneiden, ist es außerdem wichtig, auf Elemente wie den Seitentitel und den Anfangssatz Ihrer Inhalte zu achten.
Unternehmensstatus in Südkorea könnte erforderlich sein
In vielen Fällen ist ein Unternehmensstatus in Südkorea zwingend erforderlich, um eine E-Commerce-Website einzurichten oder einen Shop in einem E-Commerce Einkaufszentrum zu eröffnen. Da die Dokumentation und die Verfahren zur Beantragung des Unternehmensstatus auf Koreanisch erfolgen müssen, ist es eine gute Idee, dabei mit einer Agentur zusammenzuarbeiten. Außerdem kann es sein, dass Sie Steuern auf Ihre Einkünfte zahlen müssen, wenn Sie den Status eines Unternehmens erlangt haben. Lassen Sie sich daher von einer Fachperson über die Einzelheiten rund um Steuerzahlungen beraten.
In einigen Fällen ist für E-Commerce-Einkaufszentren kein Unternehmensstatus erforderlich. Überprüfen Sie daher die Konditionen sorgfältig, bevor Sie einen Shop eröffnen.
Einige Artikel können nicht im grenzüberschreitenden E-Commerce verkauft werden
Beim Verkauf von Produkten über grenzüberschreitenden E-Commerce müssen Sie zunächst prüfen, ob diese Produkte in das Zielland exportiert werden können. So ist beispielsweise der Import von alkoholischen Getränken über grenzüberschreitenden E-Commerce in Südkorea nicht erlaubt. Alle alkoholischen Getränke, ob importiert oder lokal hergestellt, müssen über einen Großhändler verkauft werden. Somit ist es nicht möglich, Alkohol direkt über grenzüberschreitenden E-Commerce an Kundinnen und Kunden zu verkaufen.
Das gilt auch für die großen, auf das Inland ausgerichteten E-Commerce-Einkaufszentren in Südkorea, in denen selbst Gmarket kein im Inland produziertes Soju oder Makgeolli verkaufen kann.
Unternehmen müssen daher vorab prüfen, welche Artikel im grenzüberschreitenden E-Commerce verkauft werden können und welche nicht.
E-Commerce-Trends in Südkorea
Die Verbreitung von E-Commerce-Websites hat einen großen Einfluss auf die täglichen Einkaufsaktivitäten der Kundinnen und Kunden in Südkorea. Werfen wir einen Blick auf zwei der neuesten Trends im E-Commerce im Land.
Verschiedene Initiativen für die „Generation MZ“
In Südkorea nutzen viele E-Commerce-Betreiber Verkaufsstrategien, die auf die sogenannte „Generation MZ“ abzielen, die Millennials und Gen Z-Kundinnen und -Kunden umfasst. Für die digitale Generation MZ sind Online-Shopping und die Nutzung von sozialen Netzwerken ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens. Und ein wichtiger Faktor für den Betrieb einer E-Commerce-Website in Südkorea ist die Bereitstellung eines Erlebnisses, das den Bedürfnissen der Generation MZ entspricht.
Zum Beispiel ist Live-Commerce ein Verkaufsansatz, der auf die Generation MZ ausgerichtet ist. Die Nutzung der Online-Merge-Offline(OMO)-Strategie, um Kundinnen und Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten, ist auch eine wichtige Möglichkeit, die Generation MZ im E-Commerce zu erreichen. Die OMO-Strategie ist auch ein wichtiger Trend auf Chinas grenzüberschreitendem E-Commerce-Markt.
Kakao Gift, ein Online-Geschenkservice, der von Südkoreas bekannter Chat-App KakaoTalk angeboten wird, ist bei Mitgliedern der Generation MZ beliebt. Dieser Service ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, E-Geschenkgutscheine und andere Dinge bequem per Chat an Familie und Freunde zu senden. Er ist in Südkorea sowohl als Kommunikationstool als auch als E-Commerce-Linking-Service weit verbreitet.
Expansion von Mode und K-beauty aus Korea in Übersee
In den letzten Jahren haben die koreanischen Mode- und Beauty-Produkte über die Landesgrenzen hinaus Aufmerksamkeit erregt: Insbesondere Kosmetika aus Korea (allgemein „K-beauty“ genannt) sind weltweit äußerst beliebt und verschiedene K-beauty-Produkte werden in Japan über grenzüberschreitenden E-Commerce vertrieben.
Der große Vorteil von Koreas Kosmetik- und Beauty-Produkten ist, dass sie trotz ihrer hohen Qualität zu vernünftigen Preisen verkauft werden. Dieses hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis ist einer der Gründe, warum K-beauty-Produkte bei Kundinnen und Kunden so beliebt sind. Viele neu gegründete Unternehmen der K-beauty-Marke streben auch eine Expansion in Überseemärkte an, was sich auf den gesamten grenzüberschreitenden E-Commerce-Markt auswirken wird.
Hauptmerkmale des südkoreanischen E-Commerce-Markts
In diesem Artikel wurde erläutert, was Sie wissen müssen, um grenzüberschreitende E-Commerce-Aktivitäten in Südkorea zu starten – wie die Größe des Marktes, dessen Merkmale und Eigenschaften und eine Vielzahl anderer wichtiger Punkte. Da Südkorea geografisch so nah an Japan liegt, hat es als Ziel für grenzüberschreitenden E-Commerce großes Potenzial. In dem Land leben auch viele potenzielle Kundinnen und Kunden, die sich für Marken und Produkte aus Japan interessieren. Tatsächlich ist der jüngste Anstieg des japanischen Inbound-Tourismus zum Teil auf Reisende aus Südkorea zurückzuführen.
Um in Südkorea in grenzüberschreitenden E-Commerce Markt einzusteigen, müssen Sie die dortige E-Commerce-Landschaft genau kennen. Es ist wichtig, die Anforderungen potenzieller Kundinnen und Kunden, insbesondere der Generation MZ, genau zu erfassen. Die Bereitstellung von Zahlungsmethoden, die in Südkorea häufig verwendet werden, ist der Schlüssel für erfolgreichen grenzüberschreitenden E-Commerce in diesem Markt. Insbesondere müssen Unternehmen eine Vielzahl von bargeldlosen Zahlungsoptionen unterstützen, einschließlich Kreditkarten.
Stripe bietet eine breite Palette von Funktionen, um den effizienten Betrieb von Zahlungen zu unterstützen, einschließlich der Annahme von bargeldlosen Zahlungen – wie Kreditkarten – Informationsverarbeitung und Umsatzgestaltung. Stripe Checkout unterstützt mehr als 30 Sprachen und über 135 Währungen. Checkout kann auch zur Optimierung und Vereinfachung der Zahlungsseiten von grenzüberschreitenden E-Commerce-Websites verwendet werden. Dies ermöglicht es, Kundinnen und Kunden ein reibungsloses und angenehmes Zahlungserlebnis zu bieten, was potenziell zu einer Steigerung der Kaufabschlussrate eines Unternehmens führen kann.
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.