Revenue Recognition: Ein Leitfaden zum Fünf-Schritte-Modell

Revenue Recognition
Revenue Recognition

Stripe Revenue Recognition optimiert die Periodenrechnung, damit Sie Ihre Buchhaltung schnell und fehlerfrei erledigen können. Automatisieren und konfigurieren Sie Ihre Umsatzberichte, um die Einhaltung von Compliance-Richtlinien der Umsatzrealisierungsstandards IFRS 15 und ASC 606 zu vereinfachen.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Was ist Revenue Recognition?
  3. Was ist das fünfstufige Modell für Revenue Recognition?
    1. Vertrag mit der Kundin/dem Kunden identifizieren
    2. Leistungspflichten identifizieren
    3. Transaktionspreis bestimmen
    4. Den Transaktionspreis zuweisen
    5. Umsatz verbuchen, wenn (oder sobald) das Unternehmen eine Leistungspflicht erfüllt
  4. Herausforderungen, Lösungen und praktische Überlegungen
    1. Probleme, mit denen Unternehmen bei Revenue Recognition häufig konfrontiert sind
    2. Methoden zur Bewältigung dieser Herausforderungen
    3. Wichtige Aspekte
  5. So funktioniert Stripe Revenue Recognition

Revenue Recognition ist ein strukturiertes Rahmenwerk, das sich vom Jahresabschluss eines Unternehmens über die Glaubwürdigkeit auf dem Markt auf alles auswirkt. Viele Unternehmen verwenden das Fünf-Schritte-Modell, eine systematische Methode zur Erfassung von Umsätzen, die den Stakeholdern einen transparenteren Überblick über die finanzielle Leistung eines Unternehmens bietet. Mit der 2014 veröffentlichten Kodifizierung der Rechnungslegungsstandards (bekannt als ASC 606) wurde dieses Rahmenwerk eingeführt, um Kohäsion im Revenue Reporting in verschiedenen Branchen zu schaffen. Seitdem wurde durch mehrere Änderungen klargestellt, wie Unternehmen dieses Umsatzmodell am besten anwenden können. Im Jahr 2018 mussten börsennotierte Unternehmen ASC 606 übernehmen – eine wesentliche Änderung, da vor 2018 nur 30 in den USA notierte Unternehmen (von 3.397) den neuen Standard übernommen hatten.

In diesem Artikel erläutern wir das Fünf-Schritte-Modell für die Revenue Recognition, einschließlich der Kriterien, die Unternehmen erfüllen müssen, bevor Umsätze erfasst und in Jahresabschlüssen widergespiegelt werden können.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Was ist Revenue Recognition?
  • Was ist das fünfstufige Modell für Revenue Recognition?
  • Herausforderungen, Lösungen und praktische Überlegungen
  • Wie Stripe Revenue Recognition helfen kann

Was ist Revenue Recognition?

Revenue Recognition (Umsatzrealisierung) ist eine Reihe von Richtlinien, die festlegen, wann ein Unternehmen sein Einkommen erfassen sollte. Diese Richtlinien ermöglichen es einem Unternehmen, den Zeitpunkt zu identifizieren, an dem eine Dienstleistung erbracht oder ein Produkt geliefert wurde, sodass dieser Umsatz verbucht werden kann. Ziel der Revenue Recognition ist es, einen vollständigen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum zu geben. Dies hilft sowohl internen Entscheidungsträgern als auch externen Parteien wie Investoren, fundierte Urteile zu treffen.

Was ist das fünfstufige Modell für Revenue Recognition?

Vertrag mit der Kundin/dem Kunden identifizieren

Schritt eins ist die Erstellung einer verbindlichen Vereinbarung zwischen dem Unternehmen und der Kundin/dem Kunden. In dieser Vereinbarung werden die Konditionen festgelegt, unter denen Waren oder Dienstleistungen übertragen werden. Unabhängig davon, ob es sich um einen formellen schriftlichen Vertrag oder eine mündliche Vereinbarung handelt, ist die Hauptbedingung, dass beide Parteien ihre jeweiligen Verpflichtungen und Rechte kennen.

  • Was Unternehmen tun sollten
    Unternehmen sollten die Konditionen der Vereinbarung sorgfältig dokumentieren und sicherstellen, dass beide Seiten sie verstehen und genehmigen. Die Parteien sollten sorgfältig auf alle Bedingungen achten, wie Lieferbedingungen oder Zahlungspläne. Ziel ist es, einen konkreten Bezugspunkt für beide Seiten zu schaffen und Unklarheiten zu minimieren, die später zu Problemen führen könnten.

  • Auswirkungen
    Ein klar definierter Vertrag schafft die Grundlage für alle nachfolgenden Schritte, wodurch es einfacher wird, Leistungsverpflichtungen zu identifizieren, Transaktionspreise festzulegen und letztendlich Umsätze zu realisieren. Fehlerhafte oder unklare Verträge können zu Unregelmäßigkeiten in der Buchhaltung führen, was zu Problemen bei der Finanzberichterstattung und möglicherweise zu behördlichen Kontrollen führen kann.

Leistungspflichten identifizieren

Im zweiten Schritt werden alle individuellen Aufgaben, Dienstleistungen oder Waren identifiziert, die das Unternehmen seiner Kundschaft im Rahmen des Vertrags liefert. Diese werden als „Leistungsverpflichtungen“ bezeichnet. Sie sollten separat und trennbar sein, d. h. jede kann unabhängig voneinander erbracht werden.

  • Was Unternehmen tun sollten
    Unternehmen sollten alle Leistungsverpflichtungen detailliert auflisten. Diese Liste dient als Roadmap für die Vertragserfüllung und ist wichtig für eine ordnungsgemäße Revenue Recognition. Unternehmen sollten auch überlegen, ob einige Verpflichtungen von der Ausführung anderer abhängig sind, und diese Beziehung klar dokumentieren.

  • Auswirkungen
    Eine genaue Ermittlung der Leistungsverpflichtungen ist für einen zuverlässigen Prozess der Revenue Recognition von entscheidender Bedeutung, da sie die Grundlage für die angemessene Zuweisung von Transaktionspreisen in späteren Schritten schafft. Fehler oder Versäumnisse können zu einer ungenauen Finanzberichterstattung führen, was Stakeholder irreführen und möglicherweise zu regulatorischen Maßnahmen führen kann.

Transaktionspreis bestimmen

Schritt drei besteht darin, den Gesamtbetrag zu ermitteln, den das Unternehmen für die Erfüllung seiner Leistungsverpflichtungen voraussichtlich verdient. Komplexität entsteht häufig aufgrund von Elementen wie Zeitwert des Geldes, Variabilitätsfaktoren und nicht liquiditätsbezogenen Erwägungen.

  • Was Unternehmen tun sollten
    Unternehmen sollten verschiedene Faktoren berücksichtigen, die sich auf den endgültigen Transaktionspreis auswirken könnten, wie z. B. Handelsrabatte, Volumenrabatte und bedingte Beträge, die von zukünftigen Ereignissen abhängen. Entwickeln Sie ein umfassendes Modell, das all diese Variablen erfasst. Bei langfristigen Verträgen sollten Unternehmen beispielsweise den Transaktionspreis in seinen Barwert umrechnen, um den Zeitwert des Geldes zu berücksichtigen.

  • Auswirkungen
    Die Ermittlung des genauen Transaktionspreises hat weitreichende Auswirkungen. Fehler in diesem Schritt können zu finanziellen Unstimmigkeiten, möglichen Anpassungen und Glaubwürdigkeitsproblemen gegenüber Stakeholdern führen. Ein gut kalkulierter Transaktionspreis dient als Grundlage für die Zuweisung von Ressourcen und die Strategieentwicklung zur Steigerung der Rentabilität. Er legt fest, wie viel Umsatz letztendlich realisiert wird, und beeinflusst damit zukünftige Geschäftsentscheidungen und Wachstumsstrategien.

Den Transaktionspreis zuweisen

In Schritt vier wird der in Schritt drei ermittelte Transaktionspreis auf die in Schritt zwei identifizierten Leistungsverpflichtungen verteilt. Die Zuordnung sollte den Betrag widerspiegeln, den das Unternehmen für jede einzelne Verpflichtung zu erzielen erwartet, was eine differenzierte Finanzmodellierung und Schätzungen erfordern kann.

  • Was Unternehmen tun sollten
    Unternehmen sollten sowohl qualitative als auch quantitative Analysen verwenden, um eigenständige Verkaufspreise für jede Leistungsverpflichtung zu ermitteln. Fortgeschrittene Techniken wie Monte-Carlo-Simulationen können Unternehmen dabei helfen, Stand-alone-Preise in Situationen abzuschätzen, in denen die Marktbedingungen volatil sind oder keine beobachtbaren Inputfaktoren vorliegen. Bei langfristigen Verträgen, die mehrere Güter oder Dienstleistungen umfassen, kann es während der Vertragslaufzeit aufgrund von Faktoren wie Änderungen oder Strafzahlungen zu Änderungen der Zuordnung kommen. Unternehmen sollten interne Kontrollen und regelmäßige Überprüfungen einrichten, um diese Variablen zu steuern.

  • Auswirkungen
    Falsche Zuordnungen können Gewinnmargen verzerren und ein irreführendes Bild der Rentabilität verschiedener Geschäftsbereiche oder Produkte vermitteln. Dies könnte zu schlecht informierten strategischen Entscheidungen führen. Unmittelbar könnten Fehler in dieser Phase zu Verstößen gegen Vertragsvereinbarungen führen oder Auslöser für Compliance-Probleme sein, insbesondere in regulierten Branchen.

Umsatz verbuchen, wenn (oder sobald) das Unternehmen eine Leistungspflicht erfüllt

In Schritt fünf wird der Umsatz endgültig im Jahresabschluss erfasst. Der Zeitpunkt und die Höhe hängen von der Erfüllung der zuvor ermittelten Leistungsverpflichtungen ab. Der Schwerpunkt liegt auf dem Transfer der Kontrolle über die Ware oder Dienstleistung an die Kundin/den Kunden – entweder über einen bestimmten Zeitraum oder zu einem bestimmten Zeitpunkt.

  • Was Unternehmen tun sollten
    Buchhaltungs- und Betriebsteams sollten im Bereich der Erfüllung von Leistungsverpflichtungen zusammenarbeiten. Fortgeschrittene Kennzahlen oder Leistungsindikatoren sind eine Möglichkeit, um nachzuweisen, dass die Kontrolle übertragen wurde. Unternehmen können Treuhandvereinbarungen nutzen oder sich auf Bestätigungen Dritter als Sicherheitsvorkehrungen verlassen, um sicherzustellen, dass Umsätze nicht vorzeitig erfasst werden. Unternehmen müssen außerdem über einen robusten Prüfpfad zu Verifizierungszwecken verfügen, insbesondere bei Verträgen, die sich über mehrere Berichtszeiträume erstrecken.

  • Auswirkungen
    Die Realisierung von Umsätzen hat weitreichende Auswirkungen auf die Finanzkennzahlen, die Beziehungen zu Investorinnen und Investoren und die Vergütung der Führungskräfte im Zusammenhang mit den Umsatz-Zielen. Fehler in dieser Phase können zu regulatorischen Prüfungen führen und die Beziehungen zu Finanzinstituten gefährden, insbesondere wenn sie zu wesentlichen Anpassungen in späteren Perioden führen. Schließlich beeinflusst die Art und Weise, wie Umsätze erfasst werden, sowohl den Zeitpunkt als auch die Höhe der Steuerverbindlichkeiten, was eine zusätzliche Komplexitätsebene und potenzielle Risiken mit sich bringt.

Herausforderungen, Lösungen und praktische Überlegungen

Probleme, mit denen Unternehmen bei Revenue Recognition häufig konfrontiert sind

  • Verschiedene Konditionen in Verträgen: Verschiedene Klauseln und Bestimmungen, insbesondere in Verträgen mit einem langen Zeitrahmen, erschweren die Bestimmung, was wem wann geschuldet wird. Dies führt zu einem Dominoeffekt auf die folgenden Schritte, wie z. B. die Festlegung des tatsächlichen Preises eines Geschäfts und der Höhe des Umsatzes zu welchem Zeitpunkt.
  • Gebündelte Produkte oder Dienstleistungen: Wenn ein einzelnes Geschäft eine Mischung aus Waren und Dienstleistungen umfasst, kann die Aufschlüsselung der gesamten Transaktionskosten in Einzelpersonen ein komplizierter Prozess sein, und manchmal müssen die Ergebnisse überarbeitet werden.
  • Anpassung an neue Standards: Wenn Sie aufgrund neuer oder überarbeiteter Richtlinien zur Umsatz-Buchhaltung umfassende Änderungen an internen Prozessen vornehmen müssen, können Sie innerhalb eines Unternehmens auf mehreren Ebenen auf Widerstand stoßen, was zu Verzögerungen und erhöhten Kosten führen kann.
  • Erfassung und Speicherung von Informationen: Es kann ein komplizierter Prozess sein, genaue Daten in Echtzeit für das zu erheben, was gemäß einem Vertrag geschuldet wird, oder für etwaige Anpassungen des vereinbarten Preises – insbesondere für Unternehmen, die nicht mit spezieller Software ausgestattet sind.
  • Rechtliche und finanzielle Auswirkungen: Fehltritte können zu Geldstrafen und zum Verlust des Marktvertrauens führen.

Methoden zur Bewältigung dieser Herausforderungen

  • Einheitliche Vereinbarungen: Verwenden Sie standardisierte Vertragsformate, um die ersten Schritte zu vereinfachen – um herauszufinden, was geschuldet wird und zu welchem Preis. Auch wenn für jede Vereinbarung Anpassungen erforderlich sind, ist ein Standardformat ein guter Ausgangspunkt.
  • Automatisierte Buchhaltungslösungen: Es gibt spezielle Softwareoptionen, die automatisch Kosten aufschlüsseln, Abschlussphasen verfolgen und Berichte erstellen können – und damit eine erhebliche Erleichterung für das Finanzteam darstellen.
  • Zusammenarbeit: Wenn ein Problem auftritt, sollten Buchhaltung, Betrieb und Rechtsabteilung zusammenarbeiten, um einen Aktionsplan zu erstellen.
  • Häufige Schulungsprogramme: Halten Sie das Team über aktuelle Regeln und Richtlinien auf dem Laufenden, indem Sie regelmäßige Lern-Sessions organisieren. Diese können auch als Auffrischung für langjährige Richtlinien dienen.
  • Überprüfungen durch Dritte: Eine Überprüfung durch Dritte kann als wertvolle Abschlussprüfung dienen und Unstimmigkeiten oder Fehler aufdecken, die Sie und Ihr Team möglicherweise übersehen haben.

Wichtige Aspekte

  • Aufzeichnungen: Dokumentation ist eine wichtige Best Practice, die Informationen transparent hält und gleichzeitig interne Bewertungen aufschlussreicher macht.
  • Datenschutz: Angesichts der Sensibilität von Verträgen und Preisdaten sowie anderer Informationen, die in Transaktionen enthalten sein können, müssen Unternehmen strenge Protokolle zur Datensicherheit anwenden.
  • Fristen: Ein fester Zeitplan für jede Phase der Revenue Recognition kann Ihnen helfen, Last-Minute-Hektik und Fehler zu vermeiden, was den finanziellen Abschluss am Jahresende zu einem reibungsloseren Prozess macht.
  • Steuerplanung: Unternehmen müssen die steuerlichen Folgen der Umsatzrealisierung berücksichtigen. Dies trägt dazu bei, unerwartete Steuerbelastungen zu vermeiden und den Steuerstatus zu optimieren.
  • Ressourcenplanung: Unternehmen sollten überlegen, welche Ressourcen sie benötigen, einschließlich Arbeitskraft und Technologie, um Engpässe im Prozess der Revenue Recognition zu vermeiden.

Diese Überlegungen können Unternehmen dabei helfen, eine zuverlässigere Methode zur Revenue Recognition zu entwickeln.

So funktioniert Stripe Revenue Recognition

Stripe Revenue Recognition hilft Ihnen bei der Optimierung der Periodenrechnung – einschließlich Audits, Monatsabschluss, Berichterstattung und mehr –, damit Sie Ihre Bücher effizienter und genauer abschließen können. Es automatisiert und konfiguriert Umsatzberichte, um die Compliance hinsichtlich ASC 606 und IFRS 15 zu unterstützen.

Revenue Recognition kann Ihnen bei Folgendem helfen:

  • Überblick über Ihren Umsatz: Sehen Sie sich im Stripe-Dashboard alle Ihre Stripe-Transaktionen und -Konditionen an und importieren Sie Daten außerhalb von Stripe.
  • Umsatzberichte automatisieren: Erstellen Sie einsatzbereite Buchhaltungsberichte – ohne technische Ressourcen.
  • Anpassung an Ihr Unternehmen: Erstellen und automatisieren Sie benutzerdefinierte Regeln zur Umsatzrealisierung gemäß den Buchhaltungspraktiken Ihres Unternehmens.
  • Audits in Echtzeit: Bereiten Sie sich auf Audits vor, indem Sie jeden Umsatz bis zu den dahinterstehenden Kundinnen/Kunden und Transaktionen zurückverfolgen.

Lesen Sie unseren Leitfaden, um zu erfahren, wie Revenue Recognition Sie dabei unterstützen kann, die globalen Rechnungslegungsgrundsätze zu erfüllen, oder starten sie noch heute.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Revenue Recognition

Revenue Recognition

Automatisieren und konfigurieren Sie Umsatzberichte, um die Compliance mit den Standards für die Umsatzrealisierung nach IFRS 15 und ASC 606 zu vereinfachen.

Dokumentation zu Revenue Recognition

Automatisieren Sie Ihre Periodenrechnung mithilfe von Stripe Revenue Recognition.