So gründen Sie ein Unternehmen im Haarpflegemarkt

Atlas
Atlas

Starten Sie Ihr Unternehmen mit wenigen Klicks und machen Sie sich bereit, Zahlungen von Kundinnen und Kunden zu akzeptieren, Ihr Team einzustellen und Fundraising zu betreiben.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Warum ein Unternehmen im Haarpflegemarkt gründen?
  3. Welche Arten von Haarpflegeprodukten können Sie verkaufen?
    1. Haarverlängerungen
    2. Perücken
    3. Natürliche Haarpflegeprodukte
    4. Spezielle Artikel
  4. Wie beschaffen Sie Haarpflegeprodukte für den Weiterverkauf?
  5. Welche rechtlichen Schritte sind notwendig, um ein Unternehmen im Haarpflegemarkt zu gründen?
    1. Unternehmensregistrierung
    2. Namensregistrierung und Marken
    3. Genehmigungen und Lizenzierung
    4. Versicherung
  6. Wie vermarkten Sie Ihr Unternehmen in der Haarpflegebranche?
    1. Social Media
    2. Zusammenarbeit mit Influencern
    3. Pop-up-Shops
  7. Welche Tools können Ihnen bei der Verwaltung von Zahlungen und Lagerbestand helfen?
    1. Zahlungen abwickeln
    2. Verwaltung Ihrer Bestände
    3. Kundeninteraktionen nachverfolgen
  8. Wie legen sie wettbewerbsfähige Preise für Ihre Produkte fest?
  9. So kann Stripe Atlas Sie unterstützen
    1. Die Beantragung bei Atlas
    2. Zahlungen und Bankgeschäfte vor Erhalt der EIN
    3. Erwerb von Gründeraktien ohne Geldeinsatz
    4. Automatische Einreichung des 83(b)-Steuerantrags
    5. Erstklassige rechtliche Unternehmensdokumente
    6. Ein Jahr Stripe Payments gratis, plus 50.000 USD in Partnerguthaben

Haarpflege ist für neue Unternehmen vielversprechend: der Haarpflegemarkt weltweit wird im Jahr 2025 voraussichtlich 96,82 Milliarden USD an Umsatz generieren. In einer Branche, die unzählige Produktkategorien umfasst, eröffnen sich viele Chancen, etwas ganz Eigenes zu schaffen.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie ein Unternehmen in der Haarpflegebranche gründen, einschließlich Beschaffung, Branding, rechtliche Aufstellung, Marketing, Zahlungsinfrastruktur und Preisstruktur. Von den Anfangsrecherchen bis hin zu Ihrem ersten Verkauf – hier erfahren Sie, was die Gründung eines Haarunternehmens mit sich bringt.

Worum geht es in diesem Artikel?

– Warum ein Unternehmen im Haarpflegemarkt gründen?
– Welche Arten von Haarpflegeprodukten können Sie verkaufen?
– Wie beschaffen Sie Haarpflegeprodukte für den Weiterverkauf?
– Welche rechtlichen Schritte sind notwendig, um ein Unternehmen im Haarpflegemarkt zu gründen?
– Wie vermarkten Sie Ihr Unternehmen in der Haarpflegebranche?
– Welche Tools können Ihnen bei der Verwaltung von Zahlungen und Lagerbestand helfen?
– Wie legen sie wettbewerbsfähige Preise für Ihre Produkte fest?
– So kann Stripe Atlas helfen

Warum ein Unternehmen im Haarpflegemarkt gründen?

Haarpflege ist aus mehreren Gründen ein attraktiver Bereich für Geschäftsinhaber/innen. Erstens bleibt die Nachfrage nach Haarpflegeprodukten stabil. Perücken und Extensions sind seit Jahrzehnten beliebt und werden im Alltag von immer mehr Menschen akzeptiert. Der globale Markt für Perücken und Extensions wurde im Jahr 2023 auf 8,00 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2032 voraussichtlich auf 17,66 Milliarden US-Dollar anwachsen.

Die Kundinnen/Kunden können unter einer ständig wachsenden Auswahl an Haarpflegeprodukten wählen, sei es für die Haarpflege ohne Chemie oder für dramatische Verwandlungen wie pastellfarbene Perücken und extralange Clip-Ins. Dies sorgt für einen starken Absatz in verschiedenen Kategorien, von rein natürlichen Haarreinigungsmitteln bis hin zu handgefertigten synthetischen Produkten.

Ein weiterer Faktor ist die Anpassungsfähigkeit. Mit Haarpflegeprodukten lassen sich gute Gewinnspannen erzielen, und das eröffnet Möglichkeiten für eine langfristige Expansion. Unternehmen können klein anfangen, mit einer begrenzten Produktlinie – vielleicht nur eine Art von Gewebe oder eine Kollektion handgefertigter Conditioner – und entsprechend ihrem Budget wachsen. Eine neue Marke kann zunächst mit einem geringen Lagerbestand ermitteln, wie hoch die Nachfrage ist, und dann nach und nach weitere Artikel hinzufügen. Ein Grund, warum so viele Unternehmer/innen ein Unternehmen in der Haarpflegebranche als lohnenswerten Weg ansehen, ist die Möglichkeit, die Richtung zu bestimmen, ohne große Kosten zu verursachen.

Häufige Beweggründe für die Gründung eines Unternehmens im Haarpflegemarkt sind die folgenden:

  • Persönliches Interesse an Beauty und Styling: Eine Leidenschaft für Haartrends, -produkte und -techniken ist ein natürlicher Antrieb.

  • Stetige Nachfrage: Die Branche ist relativ resistent gegen Rezessionen. Auch wenn die Menschen ihre Budgets kürzen, haben die Haare oft weiterhin Priorität.

  • Flexibler Lagerbestand: Produktlinien können klein oder groß sein und an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

  • Raum für Kreativität: Branding, Verpackung und Marketing können Ihre künstlerische Seite zur Geltung bringen.

Welche Arten von Haarpflegeprodukten können Sie verkaufen?

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Winkel des Marktes verstehen. Extensions und Perücken richten sich an eine bestimmte Zielgruppe, während natürliche Haarpflegelinien eine andere Zielgruppe bedienen. Einige Geschäftsinhaber/innen bedienen eine Mischung von Märkten, aber es ist in der Regel eine gute Idee, mit einer engeren Auswahl zu beginnen. Wenn Sie sich spezialisieren, hilft Ihnen das, sich einen Namen zu machen. Eine Marke, die für ihre hochwertigen Produkte für die Lockenpflege bekannt ist, kann sich zum Beispiel oft schneller profilieren als ein One-Stop-Shop, der versucht, Produkte für jeden Haartyp anzubieten.

Haarverlängerungen

Extensions gehören zu den beliebtesten Produkten der Branche. Es gibt sie in vielen Formen, darunter Clip-Ins, Sew-Ins, Tape-Ins und Fusion-Haarverlängerungen. Es gibt sie auch in einer Vielzahl von Texturen, wie glatt, wellig, lockig und „Kinky Curly“ sowie in Stilrichtungen, die aus verschiedenen Traditionen stammen. Jede dieser Frisuren hat ihre eigenen Eigenschaften, wie z. B. die Dicke des Haares und die Reaktion auf Hitze. Wenn Sie Ihre Produkte etikettieren, sollten Sie so spezifisch und detailliert wie möglich sein, damit Ihre Kundinnen und Kunden genau das Produkt wählen können, das zu ihnen passt.

Perücken

Perücken haben an Popularität gewonnen. Die Menschen tragen sie, um ihren Look zu verändern, ihr natürliches Haar zu schützen oder eine Farbe und Textur zu entdecken, die sie noch nie zuvor hatten. Viele Perückenmarken setzen auf Spitzen, weil sie einen natürlichen Haaransatz erzeugen. Manche Menschen bevorzugen synthetische Fasern, die budgetfreundlicher sind, während andere Echthaar für ein realistisches Aussehen und eine lange Lebensdauer verwenden. Zu den Optionen gehören Teilperücken, Vollspitzen oder maschinell hergestellte geflochtene Kappen.

Natürliche Haarpflegeprodukte

Shampoos, Conditioner, Kopfhautbehandlungen und Styler, die aggressive Chemikalien vermeiden, haben sich ihren Teil des Haarpflegemarktes erobert. Viele Kundinnen und Kunden wünschen sich Lösungen, die die Kopfhaut und die Haare pflegen, ohne Schäden oder Reizungen zu verursachen. Bio-Inhaltsstoffe wie Kokosöl und Sheabutter sind beliebt, und bestimmte Kräuterextrakte erhalten Aufmerksamkeit für ihre potenziellen Vorteile. Verpackungen und Botschaften rund um natürliche Formeln können inhaltsstoffbewusste Käufer/innen beruhigen.

Spezielle Artikel

Einige Marken lassen sich in Nischenkategorien nieder (z. B. Bartpflege für Männer, Spezialbehandlungen für dünner werdendes Haar, Artikel für schützendes Styling). Es gibt auch eine wachsende Welle von Haarschmuck wie Satinhauben und hochwertige Haargummis, die Reibung oder Haarbruch reduzieren.

Die Auswahl einer Produktnische hängt in der Regel von persönlichen Interessen, Budget und Marktdaten ab. Sehen Sie sich an, was es bereits gibt, und finden Sie einen Weg, dem Ganzen Ihre eigene Note zu geben.

Wie beschaffen Sie Haarpflegeprodukte für den Weiterverkauf?

Sobald Sie sich für eine Nische entschieden haben, benötigen Sie zuverlässige Quellen. Das kann bedeuten, dass Sie Partnerschaften mit großen Herstellern, individuellen Perückenmachern oder Herstellern von Naturprodukten eingehen. Viele angehende Unternehmer/innen suchen nach Haarverkäufern in Regionen, die für ihre Produktion oder ihren Export bekannt sind, wie China, Indien und Südostasien. Einige nehmen an Messen teil oder knüpfen Kontakte über Branchenverzeichnisse, während andere kleinere inländische Anbieter für spezialisierte oder umweltfreundliche Linien in Betracht ziehen. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Lieferanten auf Folgendes:

  • Gleichbleibende Qualität: Die Leistung des Produkts eines Lieferanten und seine Haarstruktur sollten den Standards Ihrer Marke entsprechen.

  • Schnelle Reaktionszeiten: Eine gute Kommunikation über Lieferfristen, Produktaktualisierungen und Qualitätskontrolle ist eine Notwendigkeit.

  • Beschaffung unter Berücksichtigung ethischer Aspekte (sofern für Ihre Marke relevant): Wenn Sie damit werben, dass Ihr Haar aus einer fair gehandelten Quelle stammt oder dass Ihre Inhaltsstoffe tierversuchsfrei sind, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Lieferant diese Anforderungen erfüllt.

Erwägen Sie, Mustersendungen anzufordern, um zu überprüfen, ob Produktfotos und Beschreibungen mit den gelieferten Produkten übereinstimmen. Sehen Sie sich die Haarsträhnen oder die Verpackung genau an. Achten Sie auf Verfilzungen, Haarausfall oder einen unnatürlichen Geruch, der auf eine chemische Verarbeitung schließen lässt. Wenn Sie natürliche Haarpflegeprodukte kaufen, überprüfen Sie die Liste der Inhaltsstoffe und vergewissern Sie sich, dass sie der Mission Ihrer Marke entsprechen.

Wenn Sie nach einem Produktionspartner suchen, denken Sie an Ihre langfristigen Pläne. Es mag verlockend sein, sich auf die günstigste Option zu konzentrieren, aber Zuverlässigkeit und Qualität können sich langfristig auszahlen. Langsamer Versand oder inkonsistente Texturen können Kundschaft vertreiben, die ein zuverlässiges Markenerlebnis erwarten.

Welche rechtlichen Schritte sind notwendig, um ein Unternehmen im Haarpflegemarkt zu gründen?

Eine klare rechtliche Struktur schützt Sie und Ihr Unternehmen. Während Online-Tutorials einen Überblick bieten können, ist der zuverlässigste Ausgangspunkt, sich an einen qualifizierten Anwalt oder einen lokalen Service für kleine Unternehmen zu wenden. Der Gründungsprozess umfasst in der Regel die Registrierung Ihres Unternehmens, die Beantragung einer Steueridentifikationsnummer und die Einreichung der erforderlichen Dokumente bei den zuständigen Behörden.

Unternehmensregistrierung

Wenn Sie beabsichtigen, als Einzelunternehmen tätig zu sein, müssen Sie Ihr Unternehmen wahrscheinlich nicht formell registrieren. Wenn Sie jedoch eine Limited Liability Company (LLC) oder eine Kapitalgesellschaft gründen, um Ihr persönliches Vermögen zu schützen, müssen Sie eine förmliche Satzung oder einen Gesellschaftsvertrag einreichen.

Namensregistrierung und Marken

Stellen Sie sicher, dass der gewünschte Name noch verfügbar ist, indem Sie in Ihrem örtlichen Register danach suchen. Wenn Sie vorhaben, eine einprägsame Marke aufzubauen, sollten Sie die Eintragung einer Marke in Betracht ziehen. In den meisten Ländern beginnt dieser Prozess mit einem Antrag bei der zuständigen Regierungsbehörde. Nach der Genehmigung kann die Registrierung Ihre Markenidentität in bestimmten Kategorien schützen.

Genehmigungen und Lizenzierung

Für einige Regionen ist eine allgemeine Geschäftslizenz erforderlich. Andere haben spezifischere Genehmigungen, vor allem, wenn Sie von einem Ladengeschäft aus operieren. Wenn Sie Produkte verkaufen, die mit der Kopfhaut oder der Haut in Berührung kommen, überprüfen Sie alle Regeln und Vorschriften in Bezug auf Kosmetika oder Hygiene. Viele Unternehmen in der Haarpflegebranche arbeiten ausschließlich online und richten sich in erster Linie nach den Vorschriften für den elektronischen Geschäftsverkehr, aber Sie müssen sich über die örtlichen Anforderungen informieren.

Versicherung

Kundinnen und Kunden fragen manchmal nach Allergien oder Gebrauchsanweisungen für Haarpflegeprodukte. Eine Versicherung kann Ihnen helfen, sich vor Klagen oder Ansprüchen zu schützen. Haftpflichtversicherungen sind Standard, und es kann spezielle Versionen für Schönheitsunternehmen an Ihrem Standort geben. Holen Sie sich fachkundigen Rat, um sicherzustellen, dass Sie über den richtigen Schutz verfügen.

Wie vermarkten Sie Ihr Unternehmen in der Haarpflegebranche?

Marketing für Ihr Unternehmen in der Haarpflegebranche bedeutet, den Kundinnen und Kunden zu zeigen, was Ihre Marke auszeichnet und warum sie bei Ihnen und nicht bei Ihren Mitbewerbern kaufen sollten. Demos aus dem wirklichen Leben, Filmaufnahmen zur Produktbeschaffung hinter den Kulissen und durchdachte Tipps zur Haarpflege können dazu beitragen, Ihrer Marke eine Stimme zu verschaffen.

Social Media

Social-Media-Plattformen sind wichtig für die Schönheitsindustrie, auch für Haarprodukte. Fotos, Videos und Stories sind schnelle Möglichkeiten, Verwandlungen und Neuheiten zu zeigen. Blogposts oder kurze Anleitungsvideos können Ihre Marke von anderen abheben, und leicht umsetzbare Ratschläge schaffen Vertrauen. Bringen Sie die Persönlichkeit Ihrer Marke in diese Beiträge oder Videos ein. Konzentrieren Sie sich auf kurze Tipps und klares Bildmaterial, das jeder verstehen kann.

Konsistenz ist wichtig, also entwickeln Sie eine Posting-Routine, die für Sie funktioniert. Sie könnten zwei- oder dreimal pro Woche oder täglich einen Beitrag posten, wenn Sie genügend frische Ideen haben.

Zusammenarbeit mit Influencern

Influencer-Kooperationen können die Markenbekanntheit steigern. Suchen Sie nach Creatorn, die sich mit Ihrer Zielgruppe identifizieren. Micro-Influencer mit engagierten Followern liefern manchmal hervorragende Ergebnisse, oft zu einem bescheideneren Preis als bei Influencern, die eine größere Fangemeinde haben, oder Prominenten. Senden Sie ihnen Produktmuster und alle relevanten Details. Einige verlangen möglicherweise eine Zahlung für einen Beitrag, während andere mit kostenlosen Produkten im Austausch für echte Bewertungen zufrieden sind.

Pop-up-Shops

Ein Pop-up-Shop ist ein kurzfristiges Einzelhandelsereignis, bei dem die Menschen Ihre Marke persönlich kennen lernen können. Sie können einen solchen Stand auf lokalen Messen aufstellen oder sich mit einem anderen Unternehmen, z. B. einer Boutique oder einem Schönheitssalon, zusammenschließen, um Cross-Promotion zu betreiben. Schaffen Sie einen einladenden Raum, in dem Besucher/innen die Haare berühren oder eine Musterperücke ausprobieren können. Wenn Sie natürliche Haarpflegeprodukte herstellen, sollten Sie einen kleinen Demonstrationsbereich in Betracht ziehen, in dem Sie oder ein Teammitglied potenziellen Kundinnen/Kunden zeigen können, wie man sie verwendet.

Welche Tools können Ihnen bei der Verwaltung von Zahlungen und Lagerbestand helfen?

Die Führung eines Unternehmens in der Haarpflegebranche umfasst zahlreiche Aufgaben, deren manuelle Verwaltung schnell überwältigend werden kann. Hier sind einige Tools, mit denen Sie den Verwaltungsaufwand reduzieren und ein besseres Kundenerlebnis bieten können.

Zahlungen abwickeln

Ein vereinfachter Bezahlvorgang kann die Konversionsraten erhöhen und die Anzahl der Kaufabbrüche reduzieren. Stripe lässt sich problemlos in Online-Shop-Builder integrieren, unabhängig davon, ob Sie WooCommerce, Wix oder eine selbst erstellte Website verwenden. Sie können auch verschiedene Arten von Zahlungsmethoden akzeptieren, z. B. die wichtigsten Karten, Digital Wallets und regionsspezifische Optionen.

Verwaltung Ihrer Bestände

Unternehmen in der Haarpflegebranche bieten oft viele Variationen an: unterschiedliche Texturen, Längen, Farben und Kappenkonstruktionen. Alles in einer Tabelle zu verfolgen, kann funktionieren, wenn Sie eine Handvoll Produkte haben, aber es wird schwieriger, wenn Sie expandieren. Ein Bestandsverwaltungssystem wie Fishbowl oder Katana kann Ihnen dabei helfen, zu überwachen, was auf Lager ist und was zur Neige geht. Viele dieser Systeme lassen sich in E-Commerce-Plattformen integrieren.

Kundeninteraktionen nachverfolgen

Stripe hilft Unternehmen, Bestellungen, Rückerstattungen und Kundenanfragen zu verfolgen. Im Stripe-Dashboard werden Ihre Transaktionen in einem übersichtlichen Format erfasst, und Verkaufsdaten können mit Ihrer Buchhaltungs- und Bestandsverwaltungssoftware synchronisiert werden, sodass Sie Verkäufe sehen können, während sie stattfinden.

Wie legen sie wettbewerbsfähige Preise für Ihre Produkte fest?

Ein Unternehmen in der Haarpflegebranche hat oft mehrere Kostenebenen: Beschaffungskosten für Rohhaar oder Inhaltsstoffe, Versandgebühren, Verpackung, Kosten für die Markenbildung, Transaktionskosten und mehr. Sie müssen diese abdecken und immer noch genug Geld übrig haben, um sich selbst zu bezahlen und in Wachstum zu investieren. Ihr Preis sollte auch dazu passen, wie die Menschen Ihre Marke wahrnehmen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Preise festlegen können:

  • Rechnen Sie Ihre Kosten zusammen und fügen Sie den Aufschlag hinzu, den Sie für Ihr Marktsegment für fair halten. Wenn Ihre Marke auf Luxus ausgerichtet ist, kann dieser Aufschlag höher sein.

  • Prüfen Sie, was andere für Artikel mit ähnlichem Stil, ähnlicher Länge oder Herkunft verlangen. Überlege Sie sich, wo Sie sich positionieren möchten. Zu niedrige Preise können Käufer/innen misstrauisch gegenüber Ihrer Qualität machen. Zu hohe Preise könnten sie zu einem Konkurrenten treiben, es sei denn, Sie haben echte Begeisterung für Ihre Produkte aufgebaut.

  • Viele neue Marken führen einen „Soft-Launch“ oder eine Vorbestellungsphase durch, um zu sehen, wie die Menschen auf ihre Preise reagieren. Wenn Sie ständig ausverkauft sind oder die Rückmeldung erhalten, dass Ihre Produkte zu teuer sind, können Sie entsprechende Anpassungen vornehmen.

  • Einige Eigentümer/innen führen einen Willkommensrabatt für Erstkunden/Erstkundinnen ein, andere führen Verkäufe an und um Feiertage herum durch. Diese können zu einem Anstieg der Bestellungen führen, aber sie schaffen auch die Erwartung von Rabatten, wenn Sie sie zu oft durchführen.

  • Preisänderungen werden erwartet, wenn sich Ihr Unternehmen etabliert, insbesondere wenn die Kosten für Rohhaar oder Versand steigen. Zu kommunizieren, warum sich Ihr Preis geändert hat, kann hilfreich sein, vor allem, wenn Sie eine treue Zielgruppe aufgebaut haben, die Transparenz zu schätzen weiß.

So kann Stripe Atlas Sie unterstützen

Stripe Atlas legt das rechtliche Fundament für Ihr Unternehmen, damit Sie innerhalb von zwei Werktagen von überall auf der Welt Kapital aufnehmen, ein Bankkonto eröffnen und Zahlungen akzeptieren können.

Schließen Sie sich mehr als 75.000 Unternehmen an, die mit Atlas gegründet wurden, darunter Start-ups, die von Top-Investoren wie Y Combinator, a16z und General Catalyst unterstützt werden.

Die Beantragung bei Atlas

Die Beantragung einer Unternehmensgründung bei Atlas dauert weniger als 10 Minuten. Sie wählen Ihre Unternehmensstruktur, überprüfen sofort, ob Ihr Unternehmensname verfügbar ist, und fügen bis zu vier Mitgründer/innen hinzu. Außerdem legen Sie fest, wie das Kapital aufgeteilt werden soll, reservieren einen Kapitalpool für zukünftige Investoren/Investorinnen und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, ernennen Führungskräfte und unterzeichnen dann alle Ihre Dokumente elektronisch. Alle Mitgründer/innen erhalten ebenfalls E-Mails mit der Aufforderung, ihre Dokumente elektronisch zu unterzeichnen.

Zahlungen und Bankgeschäfte vor Erhalt der EIN

Nach der Gründung beantragt Atlas Ihre Arbeitgeberidentifikationsnummer (EIN) beim IRS. Gründer/innen mit US-amerikanischer Sozialversicherungsnummer, Adresse und Telefonnummer erhalten eine beschleunigte Bearbeitung. Alle anderen durchlaufen das Standardverfahren, das etwas länger dauern kann. Mit Atlas können bereits vor Erhalt der EIN erste Zahlungen und Transaktionen durchgeführt werden.

Erwerb von Gründeraktien ohne Geldeinsatz

Gründer/innen können ihre ersten Aktien auch mit geistigem Eigentum statt mit Geld erwerben. Dies können beispielsweise Urheberrechte oder Patente sein. Der Erwerbsnachweis wird im Atlas-Dashboard gespeichert. Diese Option steht zur Verfügung, wenn das geistige Eigentum einen Wert von 100 USD oder weniger hat. Bei höherem Wert empfiehlt sich die Rücksprache mit einer Anwältin beziehungsweise einem Anwalt.

Automatische Einreichung des 83(b)-Steuerantrags

Gründer/innen können das 83(b)-Steuerformular einreichen, um ihre persönliche Einkommensteuerlast zu senken. Atlas übernimmt die Einreichung für Sie – unabhängig davon, ob Sie in den USA oder im Ausland ansässig sind – per USPS Certified Mail mit Sendungsverfolgung. Das unterschriebene 83(b)-Formular und den Nachweis der Einreichung erhalten Sie direkt in Ihrem Stripe-Dashboard.

Erstklassige rechtliche Unternehmensdokumente

Atlas stellt alle notwendigen Rechtsdokumente bereit, um sofort mit Ihrem Unternehmen zu starten. Die Unterlagen für eine C-Corporation wurden gemeinsam mit der renommierten Kanzlei Cooley erstellt, die im Bereich Venture Capital führend ist. Sie enthalten unter anderem die Regelungen zu Eigentumsstruktur, Anteilsausgabe und Steuerkonformität. Damit können Sie schnell investieren und sind rechtlich abgesichert.

Ein Jahr Stripe Payments gratis, plus 50.000 USD in Partnerguthaben

Atlas arbeitet mit führenden Partnern zusammen, um Gründerinnen und Gründern exklusive Rabatte und Guthaben zu bieten. Dazu zählen Vorteile für Tools aus den Bereichen Technik, Steuern, Finanzen, Compliance und Geschäftsbetrieb, unter anderem von AWS, Carta und Perplexity. Zusätzlich erhalten Sie im ersten Jahr einen kostenlosen Delaware Registered Agent. Als Atlas-Nutzer/in profitieren Sie darüber hinaus von gebührenfreiem Zahlungsverkehr über Stripe – für bis zu 100.000 USD Umsatz im ersten Jahr.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Atlas Ihnen dabei helfen kann, Ihr neues Unternehmen schnell und unkompliziert zu gründen, und starten Sie noch heute.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Atlas

Atlas

Starten Sie Ihr Unternehmen mit wenigen Klicks und machen Sie sich bereit, Zahlungen von Kundinnen und Kunden zu akzeptieren, Ihr Team einzustellen und Fundraising zu betreiben.

Dokumentation zu Atlas

Gründen Sie mit Stripe Atlas von überall auf der Welt ein US-Unternehmen.