Um ein Unternehmen zu gründen, müssen Sie alle Arten von Verwaltungsverfahren durchlaufen (lesen Sie unseren Artikel zur Gründung eines Einzelunternehmens). In diesem Artikel wird untersucht, wie man eine SAS gründet, ein Unternehmen, das für seine einfache Gründung und flexible Managementstruktur geschätzt wird. Am Ende dieses Leitfadens finden Sie auch die Kosten, die mit der Erstellung einer SAS verbunden sind.
Worum geht es in diesem Artikel?
- Was ist eine SAS?
- Welche Formalitäten müssen vor der Gründung einer SAS erledigt werden?
- Was sind die Schritte zur Gründung einer SAS?
- Entwurf der Satzung
- Einzahlung des Stammkapitals
- Veröffentlichung einer Gründungsmitteilung
- Registrierung für One-Stop-Shop
- Was kostet die Gründung einer SAS?
Was ist eine SAS?
Die vereinfachte Aktiengesellschaft oder SAS (société par actions simplifiée) ist bekannt für ihre große Flexibilität in den Bereichen Betrieb, Entwicklung und Gründung. Sie wird mit mindestens zwei Gesellschaftern gebildet, bei denen es sich um natürliche oder juristische Personen handeln kann. Laut Insee war sie im Jahr 2022 die beliebteste Rechtsform in Frankreich.
Die SAS eignet sich für die meisten kommerziellen, handwerklichen, freien und industriellen Aktivitäten, mit Ausnahme bestimmter reglementierter freier Berufe. Sie wird von einem Präsidenten geleitet, der als Leiter des Unternehmens zivil- und strafrechtlich haftbar gemacht wird. Die Gesellschafter legen in der Satzung des Unternehmens die Befugnisse des Präsidenten fest.
Möchten Sie wissen, wie Sie eine SAS gründen können? Wir führen Sie durch die wichtigsten Schritte bei der Auswahl dieser Rechtsform und der Maximierung ihrer Vorteile.
Welche Formalitäten müssen vor der Gründung einer SAS erledigt werden?
Vor der Gründung einer SAS ist es wichtig, Ihr Geschäftsvorhaben zu skizzieren und die Hauptaufgaben des Unternehmens zu benennen. Sie müssen die erforderlichen Ausbildungs- und Qualifikationsanforderungen für ein Handwerk oder eine reglementierte Tätigkeit erfüllen, z. B. ein bestimmtes Diplom, Leumund, Alter oder finanzielle Sicherheit.
Überprüfen Sie vor der Gründung Ihrer SAS Ihre steuerliche Situation als Unternehmer/in und prüfen Sie, auf welche finanzielle Unterstützung Sie Anspruch haben.
Was sind die Schritte zur Gründung einer SAS?
Eine SAS kann nicht ohne bestimmte verpflichtende Verfahren gegründet werden, darunter:
- Entwurf der Satzung
- Einzahlung des Stammkapitals auf das Bankkonto des Unternehmens
- Veröffentlichung einer Mitteilung über die Gründung in einem französischen Gesetzblatt oder JAL (journal d'annonces légales)
- Online-Anmeldung über das Portal für Gewerbeformalitäten
Die folgende Abbildung veranschaulicht die Schritte, die zur Gründung einer SAS erforderlich sind:

Entwurf der Satzung
Die Gründung einer SAS beginnt mit den Entwurf der Satzung, einem Dokument, das die Betriebs-, Organisations- und Managementregeln des Unternehmens definiert. Die Partner haben einen großen Spielraum bei der Festlegung dieser Regeln, was die SAS zu einer sehr beliebten Rechtsform unter Unternehmern und Unternehmerinnen macht.
Die Satzung einer SAS muss mindestens Folgendes enthalten:
- Firmenname
- Rechtsform des Unternehmens (SAS)
- Adresse des eingetragenen Firmensitzes
- Unternehmenszweck (Haupttätigkeiten der SAS)
- Höhe des Stammkapitals und der Einlagen der einzelnen Aktinäre (in Sachleistungen und Barmitteln)
- Dauer der SAS
In der Satzung werden häufig auch der Name des Präsidenten und die Beschlussfassungsregeln für die Leitungsorgane festgelegt.
Wahl des Unternehmensnamens
Sie müssen die Verfügbarkeit des von Ihnen gewählten Firmennamens überprüfen, bevor Sie ihn mit der kostenlosen Suchfunktion des INPI (l'institut national de la propriété industrielle) zuweisen. Ist ein eindeutiger Firmenname einmal registriert, ist er landesweit geschützt.
Wahl des Firmensitzes
Sie haben mehrere Möglichkeiten für den Sitz Ihrer SAS. Der eingetragene Firmensitz kann sich am Wohnsitz des Präsidenten, in einem Gründerzentrum, in einem kollektiven Domizil oder in einem Geschäftsgebäude befinden.
Einzahlung des Stammkapitals
Nach der Erstellung der Satzung zahlen Sie das Stammkapital der SAS auf das Geschäftskonto des Unternehmens ein. Zahlen Sie die Hälfte des Barbeitrags bei der Registrierung und die andere Hälfte innerhalb von fünf Jahren.
Die Wahl einer Bank für das SAS-Geschäftskonto ist eine wichtige Entscheidung. In unserem Artikel über die besten Banken in Frankreich erhalten Sie weitere Informationen.
Bewertung von Sacheinlagen
Sie müssen einen Einlagenprüfer bestellen, wenn die Sacheinlage 30.000 € übersteigt und mehr als die Hälfte des Grundkapitals ausmacht.
Veröffentlichung einer Gründungsmitteilung
Nach der Einzahlung des Stammkapitals auf das Geschäftsbankkonto der SAS müssen Sie eine Gründungsmitteilung in einem JAL veröffentlichen. Dies wird verwendet, um Dritte über die Existenz der SAS zu informieren.
Um eine Mitteilung über die Gründung in einem JAL zu veröffentlichen, müssen Sie die folgenden Informationen unter Verwendung des vorgesehenen Formulars bereitstellen:
- Firmenname
- Akronym (ggf.)
- Rechtsform (SAS)
- Unternehmenszweck
- Höhe des satzungsgemäß festgelegten Grundkapitals
- Dauer
- Adresse des eingetragenen Firmensitzes
- Name, Vorname und Anschrift des Präsidenten (und gegebenenfalls des Geschäftsführers)
- Name und Anschrift des bestellten Prüfers (falls vorhanden)
- Bedingungen für die Zulassung zu Sitzungen und die Ausübung des Stimmrechts
- Genehmigungsklausel (ggf.)
- Das Register, in das die SAS eingetragen wird
Sie erhalten eine Bescheinigung über die Veröffentlichung der rechtlichen Bekanntmachung, die als Nachweis für die Registrierung dient.
Registrierung für One-Stop-Shop
Der letzte Schritt bei der Gründung einer SAS erfolgt online. Sie müssen Ihre Registrierungsunterlagen zusammen mit den erforderlichen Nachweisen beim Portal für Geschäftsformalitäten einreichen:
- Unterschriebene Satzung
- Bescheinigung über die Einzahlung des Stammkapitals auf das Bankkonto der Gesellschaft
- Bescheinigung über die Veröffentlichung der rechtlichen Bekanntmachung
- Eine Kopie des Ausweisdokuments des Präsidenten
- Adressnachweis
- Diplome oder Qualifikationsnachweise (für eine handwerkliche oder reglementierte Tätigkeit)
- Erklärung der wirtschaftlichen Eigentümer/innen
Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, erhalten Sie einen KBIS-Auszug für Ihre SAS. Mit diesem Dokument wird die Eintragung des Unternehmens in das Nationale Handelsregister (RNE) beglaubigt und seine rechtliche Existenz bestätigt.
Beschleunigen Sie Ihre Markteinführung mit Stripe Payments, einem vereinfachten Zahlungssystem für Start-ups und multinationale Konzerne. Mit Stripe stehen Ihnen über 100 Methoden zur Annahme von Transaktionen in mehr als 195 Ländern zur Verfügung – und das alles, ganz ohne Code erstellen zu müssen.
Was kostet die Gründung einer SAS?
Die Gründung einer SAS kann kostspielig sein. Rechnen Sie mit folgenden Kosten:
- Für die Erstellung der Satzung: Zwischen 1.500 € und 2.000 € für die Beratung durch einen Anwalt, etwa 200 € für eine juristische Plattform oder 0 €, wenn Sie die Satzung selbst verfassen
- Für die Beauftragung einer Beitragsprüferin/eines Beitragsprüfers (falls erforderlich): Zwischen 500 € und 3.000 €
- Für die Veröffentlichung der rechtlichen Bekanntmachung: 193 € im Jahr 2024
- Für die Anmeldung: 37,45 € für eine gewerbliche Tätigkeit zuzüglich 15 € für eine handwerkliche Tätigkeit
- Für die Erklärung der wirtschaftlichen Eigentümer/innen: 21,41 €
- Für Domizilierung: Kosten variieren je nach Standort
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.