Was sind Inbound-Subventionen? Erfüllung der Bedürfnisse von Touristinnen und Touristen in Japan

Terminal
Terminal

Schaffen Sie eine Unified-Commerce-Erfahrung für Ihre Kundinnen und Kunden im Online- sowie im persönlichen Kontakt. Stripe Terminal bietet Plattformen und Unternehmen Entwicklertools, vorzertifizierte Kartenlesegeräte, Tap to Pay auf kompatiblen iPhone- und Android-Geräten sowie eine cloudbasierte Geräteverwaltung.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Was sind Inbound-Subventionen?
  3. Liste der wichtigsten Inbound-Subventionen
  4. Beispiele für das Inbound-Subventionsprogramm in Tokio, also das Subventionsprogramm für den Tourismus aus dem Ausland)
    1. Subvention zur Unterstützung der erhöhten Reaktionsfähigkeit auf Nachfrage durch Tourismus aus dem Ausland
    2. Initiative zur Förderung und Wiederbelebung des Tourismus
  5. Beispiele für Subventionen und Zuschüsse aus anderen Bereichen
    1. „Izumiotsu City“-Subvention für die Verbesserung der Umgebung zur Aufnahme von einreisenden Touristen (Izumiotsu City, Präfektur Osaka)
    2. „Okayama Prefecture“-Subvention für die Entwicklung internationaler Gruppenreisen (Präfektur Okayama)
  6. Beispiele für frühere Inbound-Subventionsprogramme
    1. Unterstützungsprogramm für Hospitality-Unternehmen in Tokio (Tokyo Hospitality Store Support Program): Projekt für mehrsprachige Dienstleistungen (Shinjuku Ward, Tokio)
    2. Subvention zur Produktentwicklung im Erlebnistourismus (Experiential Tourism Product Development Support Subsidy) (Nanto City, Präfektur Toyama)
  7. Inbound-Subventionen nutzen, um sich auf die Nachfrage vorzubereiten
  8. So kann Stripe Terminal Sie unterstützen

Seit dem Ende der Einschränkungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie besucht eine wachsende Zahl von Touristen Japan. Folglich legen viele Unternehmen mehr Wert auf Maßnahmen im Bereich des Tourismus aus dem Ausland. Um sicherzustellen, dass die Touristen während ihrer Reise einen angenehmen Aufenthalt in Japan genießen, müssen Unternehmen eine Vielzahl von Maßnahmen ergreifen und umsetzen und ihre Infrastruktur vollständig auf die Aufnahme von Reisenden aus anderen Ländern vorbereiten.

Unternehmen, die diese Maßnahmen ergreifen, kommen für viele verschiedene Inbound-Subventionen in Frage, die sowohl von der nationalen Regierung als auch von regionalen und lokalen staatlichen Stellen angeboten werden.

In diesem Artikel gehen wir darauf ein, welche Art von Inbound-Subventionen Unternehmen erhalten können. Wir sehen uns die Subventionsprogramme an, die in Tokio und in anderen Gebieten verfügbar sind, einschließlich der förderfähigen Branchen und der verfügbaren Subventionsbeträge.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Was sind Inbound-Subventionen?
  • Liste der wichtigsten Inbound-Subventionen 
  • Beispiele für das Inbound-Subventionsprogramm in Tokio
  • Beispiele für Subventionen und Zuschüsse aus anderen Bereichen
  • Beispiele für frühere Inbound-Subventionsprogramme
  • Inbound-Subventionen nutzen, um sich auf die Nachfrage vorzubereiten
  • So kann Stripe Terminal Sie unterstützen

Was sind Inbound-Subventionen?

Inbound-Subventionen sind Zuschüsse, die speziell für Unternehmen des Tourismus aus dem Ausland entwickelt wurden. Sie wurden eingerichtet, um die Entwicklung der touristischen Infrastruktur zu fördern, damit ausländische Besucherinnen und Besucher in Japan ihre Zeit im Land ohne Stress genießen können.

Wie bereits erwähnt, steigt die Zahl der Touristen, die Japan aus dem Ausland besuchen, und die Nachfrage nach Japan nimmt weiter zu. Die japanische Regierung ist bestrebt, Unternehmen in der Branche des Tourismus aus dem Ausland zu unterstützen, die diese Nachfrage erfüllen möchten. Die Regierung hat auch das Ziel, die regionale Wirtschaft weiter zu entwickeln.

Subventionen werden von nationalen und lokalen Regierungen auf der Grundlage bestimmter Ziele angeboten. Es gibt festgelegte Kriterien und Bedingungen, die bestimmen, welche Branchen und Empfänger/innen in Frage kommen und wie hoch die Subventionen sind. Die Unternehmen müssen zunächst die Kosten für alle Maßnahmen im Bereich des Tourismus aus dem Ausland selbst tragen, bevor sie die erforderlichen Unterlagen einreichen, um eine Subvention zu erhalten. Außerdem müssen die Subventionen für den Tourismus aus dem Ausland in der Regel nicht zurückgezahlt werden, solange die Gelder für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Daher stellt die Möglichkeit, die Geschäftskosten durch Subventionen zu senken, einen erheblichen Vorteil für Unternehmen in der Branche des Tourismus aus dem Ausland dar.

Liste der wichtigsten Inbound-Subventionen

Wenn Unternehmen im Bereich des Tourismus aus de Ausland Subventionen nutzen, um die Gesamtqualität ihrer Dienstleistungen zu verbessern, steigert dies die Zufriedenheit ausländischer Reisender und regt damit den Konsum durch Touristen an.

Es gibt eine Reihe von Inbound-Subventionsprogrammen, die alle ihren eigenen Geltungsbereich und ihre eigenen Voraussetzungen zur Qualifikation haben.

Subventionsprogramm

Übersicht über die förderfähigen Aktivitäten

Geschätzte Höhe der Subvention

Förderungswürdige Unternehmen

Projekt zur Förderung von Sicherheitsmaßnahmen für den Tourismus aus den Ausland

  • Verbesserung der Funktionalität von Unterkünften für Touristen bei Katastrophen
  • Verbesserung der mehrsprachigen Supportfähigkeiten von touristischen Einrichtungen, die bei Katastrophen eingesetzt werden
  • Verbesserung der Funktionen von medizinischen Einrichtungen, die ausländische Patienten in Japan aufnehmen
  • Verbesserung des erforderlichen touristischen Krisenmanagements bei Katastrophen

Bis zu 1/2 aller förderfähigen Ausgaben (bis zu 5 Millionen Yen speziell für „Verbesserung des erforderlichen touristischen Krisenmanagements bei Katastrophen“)

  • Tourismus-Informationszentren und touristische Einrichtungen
  • Der Einzelhandel und andere Unternehmen in touristischen Gebieten (gilt nicht für Einrichtungen, die der Beherbergung oder der Transportbranche dienen)

Projekt zur Unterstützung von Beherbergungsbetrieben für Touristen aus dem Ausland

Förderung der Barrierefreiheit in Beherbergungsbetrieben

Bis zu 1/2 aller förderfähigen Ausgaben (bis zu 5 Millionen Yen pro Unterkunftsanbieter)

Unternehmen des Beherbergungsgewerbes, wie Gasthöfe und Hotels, die eine Geschäftslizenz gemäß dem Hotelgewerbegesetz (Hotel Business Act) erhalten haben

Projekt zur Unterstützung von Beherbergungsbetrieben für Touristen aus dem Ausland

Schaffung einer stressfreien Umgebung in Beherbergungsbetrieben

Bis zu 1/3 aller förderfähigen Ausgaben (bis zu 1,5 Millionen Yen pro Unterkunftsanbieter)

Unternehmen des Beherbergungsgewerbes, wie Gasthöfe und Hotels, die eine Geschäftslizenz gemäß dem Hotelgewerbegesetz (Hotel Business Act) erhalten haben

Projekt zur Förderung der touristischen Stadtentwicklung unter Nutzung historischer Güter

Unterstützung der Geschäftsentwicklung, einschließlich der Erarbeitung von Entwicklungsplänen für Tourismusstädte und der Festlegung von Umsetzungsrahmen sowie der Schaffung regionaler Managementmodelle

Bis zu 10 Millionen Yen für förderfähige Ausgaben (bis zu 20 Millionen Yen für die Erstellung von Modellen)

Lokale Regierungen, Destination Marketing Organizations (DMOs), Räte, die an solchen Initiativen beteiligt sind, und Einrichtungen des privaten Sektors

Projekte für mehrsprachige Informationen in regionalen Tourismusressourcen

Kosten für die Erstellung von Erläuterungstexten (und anderen Informationsquellen), die von muttersprachlichen, englischsprachigen Fachleuten verfasst wurden, die von der japanischen Tourismusbehörde beauftragt wurden

5 Millionen bis 10 Millionen Yen pro Region

Nationale und lokale öffentliche Einrichtungen sowie lokale oder regionale Räte, die sich aus mehreren Einzelpersonen oder Organisationen zusammensetzen, die eines der folgenden Kriterien erfüllen:

  • Einzelpersonen oder Organisationen, die touristische Ressourcen besitzen oder verwalten

  • Lokale Regierungen, DMOs, Tourismusverbände und andere Organisationen, die in der Lage sind, Tourismusstrategien zu entwickeln und umzusetzen, um Reisende anzuziehen (z.B. die Entwicklung mehrsprachiger Informationssysteme)

Subventionen zur IT-Integration (Standard-Kategorie)

Implementierung von Tools zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und zur Förderung der digitalen Transformation, einschließlich Dienstleistungen zur bargeldlosen Zahlung.

Bis zu 1/2 aller förderfähigen Ausgaben (50.000 Yen bis 4,5 Millionen Yen)

Kleine Unternehmen, einschließlich kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) und Einzelunternehmer

Die Start- und Endtermine für die Antragsstellung werden für jedes Programm einzeln festgelegt. Je nach Programm kann es sein, dass der Antragszeitraum für dieses Geschäftsjahr bereits abgelaufen ist. Wenn Sie einen Antrag in Erwägung ziehen, sollten Sie daher im Voraus prüfen, ob für dieses Geschäftsjahr noch Anträge akzeptiert werden oder ob Sie bis zum nächsten Jahr warten sollten. Erkundigen Sie sich auch genau darüber, ab wann Sie Ihren Antrag stellen können.

Beispiele für das Inbound-Subventionsprogramm in Tokio, also das Subventionsprogramm für den Tourismus aus dem Ausland)

Es gibt mehrere Tokio spezifische Subventionen für Antragsteller. Je nach Programm stehen die Zuschüsse für das kommende Jahr (oder die kommenden Jahre) möglicherweise noch nicht fest. Daher ist es wichtig, regelmäßig die neuesten Informationen auf der offiziellen Website des Tokyo Convention & Visitors Bureauzu überprüfen, um herauszufinden, ob es in Zukunft Veranstaltungen geben wird.

Ab August 2025 können Sie für die folgenden Förderprogramme Anträge einreichen.

Subvention zur Unterstützung der erhöhten Reaktionsfähigkeit auf Nachfrage durch Tourismus aus dem Ausland

Die Subvention zur Unterstützung der erhöhten Reaktionsfähigkeit auf Nachfrage durch Tourismus aus dem Ausland (Inbound Responsiveness Enhancement Support Subsidy) ist ein Zuschussprogramm, das von der Tokyo Metropolitan Government und dem Tokyo Convention & Visitors Bureau (TCVB) verwaltet wird. Es richtet sich an Unternehmen, die in Tokio tätig sind, darunter Beherbergungsbetriebe, Restaurants, Duty-Free-Shops und Anbieter von erlebnisorientierten Inhalten.

  • Subventionssatz und Höchstbetrag der Subvention:
    • __ Für Einrichtungen, Geschäfte und Unternehmen:__ Bis zu 1/2 aller förderfähigen Ausgaben, maximal 3 Millionen Yen
    • Für kleine und mittlere Unternehmen und tourismusbezogene Unternehmensgruppen: Bis zu 1/2 aller förderfähigen Ausgaben, maximal 10 Millionen Yen

Dieses Subventionsprogramm zielt darauf ab, die Verbesserung der Dienstleistungen im Bereich des Tourismusverkehrs aus dem Ausland zu unterstützen, und umfasst in erster Linie die folgenden Posten:

  • Implementierung und Verbesserung mehrsprachiger Funktionen (z. B. Einführung automatischer Übersetzungssysteme, Verbesserung der Beschilderung usw.)
  • Einrichtung von Zahlungsgeräten und -diensten, einschließlich der Unterstützung für elektronische Zahlungen wie Kreditkartenzahlungen und mobile Zahlungen
  • Verwestlichung der Toiletten
  • Umgestaltung der Gästezimmer in eine Kombination aus westlichem und japanischem Stil
  • Installation von Sicherheitseinrichtungen wie Überwachungskameras
  • Entwicklung von internationalen Sendeanlagen
  • Auflistung auf von ausländischen Reisenden häufig genutzten Gourmet-Seiten
  • Entwicklung von globalen Talenten zur Unterstützung des barrierefreien Tourismus
  • Einrichtung von Sicherheitssystemen für die Aufnahme ausländischer Reisender bei Katastrophen

Initiative zur Förderung und Wiederbelebung des Tourismus

Die Initiative zur Förderung und Wiederbelebung des Tourismus (Tourism Promotion and Revitalization Initiative) ist eine Subvention zur Unterstützung von Initiativen, die speziell auf die Verbesserung der Servicequalität und Produktivität in der Tourismusbranche abzielen, die durch die COVID-19-Pandemie stark beeinträchtigt wurde. Die Subvention kann zum Beispiel für Ausgaben verwendet werden, die bei der Entwicklung von Dienstleistungen oder Produkten anfallen, die darauf abzielen, Touristen aus dem Ausland anzuziehen, um einen größeren Anteil des Reisemarktes zu erfassen.

  • Subventionssatz und maximaler Subventionsbetrag: Bis zu 2/3 aller förderfähigen Ausgaben pro Organisation (pro Gruppe), bis zu einem Höchstbetrag von 20 Millionen Yen

Beispiele für Subventionen und Zuschüsse aus anderen Bereichen

Zusätzlich zu den bereits erwähnten Subventionsprogrammen für Tokio gibt es zahlreiche Subventionsprogramme für den Einreisetourismus auf der Ebene der Metropole, der Stadt und des Bezirks. Auch andere Präfekturen, Städte und Dörfer bieten verschiedene Subventionsprogramme an. Schauen wir uns ein paar davon an.

„Izumiotsu City“-Subvention für die Verbesserung der Umgebung zur Aufnahme von einreisenden Touristen (Izumiotsu City, Präfektur Osaka)

Ein Subventionsprogramm, das sich an Unternehmen und Einzelunternehmer in Izumiotsu City richtet, soll den Konsum durch Besucherinnen und Besucher der Stadt fördern und die lokalen Branchen weiter revitalisieren. Das Spektrum der förderfähigen Aktivitäten ist breit gefächert und umfasst Ausgaben für die Einrichtung mehrsprachiger Informations- und Beratungsdienste, die Verbesserung des Umfelds für Duty-free-Shops und die Einführung bargeldloser Zahlungen.

  • Subventionssatz und maximaler Subventionsbetrag: Bis zu 2/3 aller förderfähigen Ausgaben, maximal 200.000 Yen

„Okayama Prefecture“-Subvention für die Entwicklung internationaler Gruppenreisen (Präfektur Okayama)

Die Okayama-Präfektur-Subvention für die Entwicklung internationaler Gruppenreisen ( Okayama Prefecture Subsidy for International Group Tour Development) wurde ins Leben gerufen, um die Entwicklung von Touren und Reisen zu fördern, die die Präfektur Okayama als Basis für ihre Aktivitäten nutzen.

Die Subvention ist für Reisebüros und ähnliche Einrichtungen gedacht, die Gruppenreisen für ausländische Besucherinnen und Besucher in die Präfektur Okayama organisieren, unter der Voraussetzung, dass die Reisen immer mindestens 10 Teilnehmer haben und alle Teilnehmer in Unterkünften innerhalb der Präfektur Okayama untergebracht sind.

  • Subventionssatz und Höchstbetrag der Subvention: 800.000 Yen (Festbetrag)

Beispiele für frühere Inbound-Subventionsprogramme

In der Vergangenheit wurden bereits zahlreiche Inbound-Subventionen angeboten. Lassen Sie uns einen Blick auf zwei erfolgreiche dieser Programme werfen.

Unterstützungsprogramm für Hospitality-Unternehmen in Tokio (Tokyo Hospitality Store Support Program): Projekt für mehrsprachige Dienstleistungen (Shinjuku Ward, Tokio)

Dieses Programm, das 2020 in Shinjuku Ward, Tokio, für Anträge offen war, unterstützte KMU bei der Entwicklung ihrer mehrsprachigen Funktionen.

  • Subventionssatz und maximaler Subventionsbetrag: Bis zu 2/3 der zuschussfähigen Kosten pro Fall, maximal 100.000 Yen

Zu den wichtigsten Aktivitäten, auf die das Subventionsprogramm abzielte, gehörten:

  • Übersetzung von mehrsprachigen Schildern und Informationstafeln innerhalb und außerhalb der Geschäfte
  • Erstellung von mehrsprachigen Websites
  • Kauf von automatischen Audioübersetzungsgeräten
  • Übersetzung von mehrsprachigen Menüs (einschließlich digitaler Menüs)
  • Erstellung von mehrsprachigen Broschüren

Neben dem Projekt für mehrsprachige Dienstleistungen führte das Unterstützungsprogramm für Hospitality-Unternehmen in Tokio zwei weitere Projekte durch: das Projekt zur Verwestlichung der Toiletten und das Projekt zur Infektionsprävention, Umwandlung des Geschäftsmodells und Verkaufsförderung. Letzteres wurde von 2022 bis 2023 durchgeführt, um die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu bewältigen. Auch wenn der Höhepunkt der Pandemie überstanden ist, könnte das Projekt je nach den Umständen in der Zukunft wieder aufgenommen werden, wobei bestimmte Unternehmenstätigkeiten entsprechend angepasst werden.

Subvention zur Produktentwicklung im Erlebnistourismus (Experiential Tourism Product Development Support Subsidy) (Nanto City, Präfektur Toyama)

Die Subvention zur Produktentwicklung im Erlebnistourismus war ein Subventionsprogramm, das die Stadt Nanto in der Präfektur Toyama von 2023 bis 2024 anbot. Es wurde in erster Linie geschaffen, um Unternehmen aus den Bereichen Beherbergung, Gastronomie und Tourismus zu unterstützen, die in der Stadt Nanto Ihren Geschäftssitz und Ihre Filialen hatten.

Das Programm unterstützte private Unternehmen, die neue, erlebnisorientierte touristische Dienstleistungen und Pläne für Besucher entwickelten, indem sie die natürliche Landschaft und die traditionelle Handwerkskunst der Stadt Nanto in der Präfektur Toyama miteinbezogen. Es stellte einen Teil der Geldmittel für die Ausgaben im Zusammenhang mit der Entwicklung, Kommerzialisierung und Werbung für diese Dienstleistungen zur Verfügung.

  • Subventionssatz und maximaler Subventionsbetrag: Bis zu 1/2 aller förderfähigen Ausgaben, maximal 200.000 Yen

Inbound-Subventionen nutzen, um sich auf die Nachfrage vorzubereiten

Es gibt eine Vielzahl von Subventionsprogrammen, die in der Vergangenheit in Japan eingeführt wurden, und solche, für die derzeit Anträge angenommen werden. Unternehmen, die auf Touristen aus dem Ausland abzielen, sollten sich darüber informieren, ob frühere Förderprogramme wieder eingeführt werden und welche Förderprogramme derzeit zur Verfügung stehen. Gleichzeitig sollten sie die zukünftigen Angebote der nationalen und lokalen Behörden genau beobachten.

Maßnahmen zur Beherbergung ausländischer Besucher in Japan, wie die Verbesserung der mehrsprachigen Funktionen und die Einführung von Zahlungsmethoden, die für ins Land kommende Besucher geeignet sind, sind mit Kosten verbunden. Aus Unternehmenssicht kann es riskant sein, Initiativen im Bereich des eingehenden Tourismusverkehrs durchzuführen. Selbst wenn gründliche Gegenmaßnahmen ergriffen werden, kann sich die übermäßige Kostenbelastung negativ auf den Geschäftsbetrieb auswirken. Durch die Nutzung der verschiedenen Subventionsprogramme für Geschäftsgelegenheiten durch den Tourismus aus dem Ausland, die von Präfekturen, Städten, Gemeinden und anderen staatlichen Stellen auf verschiedenen Ebenen angeboten werden, ist es jedoch möglich, diese Kosten erheblich zu senken.

Als Inhaber/in eines Unternehmens, das im Bereich des Tourismus aus dem Ausland tätig ist, sollten Sie unbedingt die Förderprogramme nutzen, die Japan zu bieten hat. Diese Art der finanziellen Unterstützung kann Ihnen helfen, das Wachstum Ihres Unternehmens weiter voranzutreiben.

So kann Stripe Terminal Sie unterstützen

Mit Stripe Terminal können Unternehmen ihren Umsatz durch einheitliche Zahlungsabwicklung über persönliche und Online-Kanäle steigern. Es unterstützt neue Zahlungsmethoden, einfache Hardware-Logistik, globale Abdeckung und Hunderte von POS (Point of Sale)- und Handelsintegrationen, um Ihre idealen Zahlungslösungen zu gestalten.

Stripe unterstützt Unified Commerce für Marken wie Hertz, URBN, Lands' End, Shopify, Lightspeed und Mindbody.

Mit Stripe Terminal können Sie Folgendes umsetzen:

  • Handel vereinheitlichen: Verwalten Sie Online- und persönliche Zahlungen auf einer globalen Plattform mit einheitlichen Zahlungsdaten.
  • Weltweit expandieren: Erschließen Sie bis zu 24 Märkte mit nur einem Satz an Integrationen und beliebten Zahlungsmethoden.
  • Dank Integration Ihren Weg in die Zukunft ebnen: Entwickeln Sie Ihre eigene, benutzerdefinierte POS-App oder verbinden Sie sich über POS- und Handelsintegrationen von Drittanbietern mit Ihrer bestehenden Technologie-Infrastruktur.
  • Hardware-Logistik vereinfachen: Bestellen, verwalten und überwachen Sie die von Stripe unterstützten Lesegeräte ganz einfach von jedem Ort.

Erfahren Sie mehr über Stripe Terminal oder starten Sie noch heute.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Terminal

Terminal

Sorgen Sie für ein einheitliches Kundenerlebnis bei Ihren Online- und persönlichen Kundeninteraktionen.

Dokumentation zu Terminal

Verwenden Sie Stripe Terminal, um persönliche Zahlungen zu akzeptieren, und dehnen Sie Stripe-Zahlungen auf Ihren Point-of-Sale aus.