Was ist das Inbound-Geschäft in Japan? Bedeutung, Vorteile und Fallstudien

Terminal
Terminal

Schaffen Sie eine Unified-Commerce-Erfahrung für Ihre Kundinnen und Kunden im Online- sowie im persönlichen Kontakt. Stripe Terminal bietet Plattformen und Unternehmen Entwicklertools, vorzertifizierte Kartenlesegeräte, Tap to Pay auf kompatiblen iPhone- und Android-Geräten sowie eine cloudbasierte Geräteverwaltung.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Was ist das Inbound-Geschäft?
  3. Die Bedeutung des Inbound-Geschäfts
  4. Vorteile des Inbound-Geschäfts
    1. Akquise von globalen Kundinnen und Kunden
    2. Umsatzsteigerung
    3. Verbesserung des Markenimages
  5. Fallstudien von Inbound-Unternehmen
    1. Beherbergungsbranche
    2. Tourismus und Erlebnisse
    3. Lebensmittel- und Getränkebranche
  6. Zielgruppen des Inbound-Geschäfts
    1. Wohlhabende Reisende
    2. Touristinnen und Touristen aus Europa und den USA
    3. Touristinnen und Touristen aus Asien
  7. Wichtige Faktoren für den Erfolg im Inbound-Geschäft
    1. Bedürfnisse der Besuchenden verstehen und Strategien zu deren Erfüllung entwickeln
    2. Kultur und Werte der Besuchenden berücksichtigen
    3. Mehrsprachige Dienstleistungen anbieten
  8. Probleme des Inbound-Geschäfts
    1. Auswirkungen des Massentourismus
    2. Unzureichende touristische Infrastruktur
  9. Das anhaltende Wachstum des Inbound-Marktes
  10. So kann Stripe Terminal Sie unterstützen

In den letzten Jahren hat der Inbound-Tourismus, der sich an ausländische Besuchende richtet, in Japan rasant zugenommen. Nach dem Ende der COVID-19-Pandemie stieg die Nachfrage nach Inbound-Tourismus über das vorherige Niveau hinaus, was zum Teil auf die Abwertung des Yen zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass dieser Markt weiter wachsen wird.

Der Inbound-Tourismus birgt ein erhebliches Potenzial, um das Unternehmenswachstum voranzutreiben, die Entwicklung neuer Dienstleistungen zu fördern und zur regionalen Wirtschaftsentwicklung beizutragen.

In diesem Artikel wird Japans Inbound-Tourismusgeschäft erläutert und seine Bedeutung, Vorteile und Fallstudien behandelt.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Was ist das Inbound-Geschäft?
  • Die Bedeutung des Inbound-Geschäfts
  • Vorteile des Inbound-Geschäfts
  • Fallstudien von Inbound-Unternehmen
  • Zielgruppen des Inbound-Geschäfts
  • Wichtige Faktoren für den Erfolg im Inbound-Geschäft
  • Probleme des Inbound-Geschäfts
  • Das anhaltende Wachstum des Inbound-Marktes
  • So kann Stripe Terminal Sie unterstützen

Was ist das Inbound-Geschäft?

Inbound bedeutet „von außen nach innen“ und bezieht sich auf Touristinnen und Touristen, die Japan aus dem Ausland besuchen. Der Begriff „Inbound“ wird häufig in der Gastronomie- und Tourismusbranche verwendet, während der Gegenbegriff „Outbound“ Reisen vom Heimatland in andere Länder bezeichnet.

Mit anderen Worten: Inbound-Geschäft bezieht sich auf Unternehmen, die Besuchenden aus anderen Ländern ansprechen. In Japan wurden um das Jahr 2023 herum die Beschränkungen im Zusammenhang mit den COVID-19-Maßnahmen gelockert, was zu einem Anstieg der inländischen und internationalen Reisen führte. Infolgedessen nahm die Inbound-Nachfrage wieder zu.

Das Inbound-Geschäft umfasst allgemeine Dienstleistungen, die sich an ausländische Touristinnen und Touristen richten, IT- und infrastrukturbezogene Unternehmen, die das Inbound-Geschäft unterstützen, sowie andere Unternehmen, die mit Reisen nach Japan in Verbindung stehen.

Die Bedeutung des Inbound-Geschäfts

Um die Trends im Inbound-Tourismus zu verstehen, ist es wichtig, die Daten aus dem Jahr 2019 – vor der COVID-19-Pandemie – mit den Daten aus dem Jahr 2024 zu vergleichen.

In einem Bericht der Japan National Tourist Organization (JNTO) mit dem Titel „Trends bei den Besucherzahlen in Japan nach Jahr“ ist die Zahl der ausländischen Besuchenden in Japan während der COVID-19-Pandemie deutlich zurückgegangen. Bis 2023 hat sich die Besucherzahl jedoch wieder fast auf das Niveau vor der Pandemie erholt.

Darüber hinaus berichtete die JNTO im Januar 2025 in ihrem Bericht„Anzahl der ausländischen Besucher in Japan im Dezember 2024 und geschätzte Jahresgesamtzahlen“, dass die Anzahl der ausländischen Besuchenden in Japan für das gesamte Jahr 36 Millionen überstiegen habe. Dies ist die höchste jemals verzeichnete Zahl, einschließlich der Zeit vor der COVID-19-Pandemie. Verglichen mit rund 31 Millionen Besuchern im Jahr 2019 entspricht dies einem Anstieg von rund 15,6 %.

Jahr

Gesamtzahl der ausländischen Besuchenden in Japan

2019

31.882.049

2020

4.115.828

2021

245.862

2022

3.832.110

2023

25.066.350

2024

36.869.900 (geschätzt)

Beim Vergleich von 2023 und 2024 zeigen die Daten, dass die Zahl der ausländischen Besuchenden in Japan im Jahr 2024 deutlich gestiegen ist. Insbesondere in der ersten Hälfte des Jahres 2024 verzeichnete jeder Monat einen Anstieg von 50 bis 90 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Der höchste Wert lag bei etwa 3,5 Millionen Menschen im Dezember 2024.

Monat

2023
Gesamtzahl der ausländischen Besuchenden in Japan

2024
Gesamtzahl der ausländischen Besuchenden in Japan

Steigerungsrate

Januar

1.497.472

2.688.478

79,5 %

Februar

1.475.455

2.788.224

89 %

März

1.817.616

3.081.781

69,6 %

April

1.949.236

3.043.003

56,1 %

Mai

1.899.176

3.040.294

60,1 %

Juni

2.073.441

3.140.642

51,5 %

Juli

2.320.694

3.292.602

41,9 %

August

2.157.190

2.933.381

36 %

September

2.184.442

2.872.487

31,5 %

Oktober

2.516.623

3.312.193

31,6 %

November

2.440.890

3.187.000 (geschätzt)

30,6 % (geschätzt)

Dezember

2.734.115

3.489.800 (geschätzt)

27,6 % (geschätzt)

Diese Daten zeigen, dass die Zahl der ausländischen Besuchenden in Japan von Jahr zu Jahr gestiegen ist. Es ist wahrscheinlich, dass im Jahr 2025 und in den kommenden Jahren noch mehr Reisende Japan besuchen werden. Letztendlich gibt es einen wachsenden Bedarf an verschiedenen Unternehmen im Zusammenhang mit dem Inbound-Tourismus in Japan. Für Unternehmen birgt der derzeitige Anstieg des japanischen Tourismus ein großes Potenzial für den Start neuer Inbound-Geschäfte und die Erschließung vielfältiger Kundensegmente.

Vorteile des Inbound-Geschäfts

Akquise von globalen Kundinnen und Kunden

Das Inbound-Geschäft richtet sich an internationale Kundinnen und Kunden, die aus dem Ausland nach Japan reisen. Unternehmen können die Servicequalität und -vielfalt verbessern, indem sie ihre Aktivitäten ausweiten und ausländische Besuchende als neue Kundengruppe ansprechen.

Ein Unternehmen kann daher wachsen, wenn es seine Möglichkeiten erweitert, ein breiteres Kundenspektrum anzusprechen. Durch die Sicherung eines globalen Kundenstamms kann ein Unternehmen außerdem seine Marktrisiken diversifizieren und die Nachfrage nach seinen Dienstleistungen aufrechterhalten.

Umsatzsteigerung

In der Regel haben ausländische Besuchende eine höhere Kaufkraft als inländische Kunden. Das bedeutet, dass die Ausrichtung auf ausländische Touristinnen und Touristen als Kundenbasis zu einer Umsatzsteigerung führen kann.

Die Konsumziele von Touristinnen und Touristen unterscheiden sich von denen einheimischer Kundinnen und Kunden. Touristinnen und Touristen möchten in der Regel ihre begrenzte Zeit in Japan optimal nutzen, indem sie einzigartige Erfahrungen machen und japanische Produkte erwerben. Als Inbound-Unternehmen ist es wichtig, hochwertige Erlebnisse und Produkte anzubieten, die exklusiv in Japan erhältlich sind.

Verbesserung des Markenimages

Wenn internationale Besuchende in Japan die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens nutzen, trägt dies dazu bei, das internationale Profil des Unternehmens zu stärken. Wenn sie die Angebote des Unternehmens schätzen, kann dies darüber hinaus das Markenimage verbessern und möglicherweise neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Durch das Angebot von Dienstleistungen können Unternehmen die Interaktion mit ausländischen Reisenden vertiefen. Wenn Kundinnen und Kunden ihre Erfahrungen mit den Dienstleistungen in sozialen Medien teilen, können sie das Inbound-Geschäft bei anderen Reisenden bekannt machen.

Anstatt sich ausschließlich auf japanische Kundinnen und Kunden zu konzentrieren, könnte die Betrachtung von Inbound- Touristinnen und -Touristen als neue Kundengruppe Unternehmen dabei unterstützen, sich als breiter aufgestellte, international anerkannte Marken zu etablieren.

Fallstudien von Inbound-Unternehmen

Hier sind einige Beispiele für typische Inbound-Unternehmen:

Beherbergungsbranche

Der bedeutendste Sektor im Inbound-Geschäft ist die Beherbergungsbranche, darunter Hotels und Ryokans (traditionelle japanische Gasthäuser). Für ausländische Reisende, die Japan besuchen, ist die Reservierung einer Unterkunft unerlässlich. Daher besteht angesichts des derzeitigen Anstiegs ausländischer Touristinnen und Touristen eine besonders hohe Nachfrage nach Unterkünften. Angesichts dieser wachsenden Nachfrage sind viele Hotels und Ryokans flexibler geworden und bieten mehrsprachige Unterstützung sowie Mahlzeiten an, die den unterschiedlichen Kulturen und Religionen der Touristen Rechnung tragen.

In letzter Zeit buchen Touristinnen und Touristen aus Übersee vermehrt Hotels und Pensionen in Großstädten wie Tokio und Osaka sowie in ländlichen Gebieten. Infolgedessen konzentrieren sich diese Regionen auf die Entwicklung von Tourismusdestinationen, das Angebot von Unterkünften mit einzigartigen kulturellen Erlebnissen und das Angebot lokaler Spezialitäten.

Tourismus und Erlebnisse

Lokale Touren und andere touristische Attraktionen bieten eine große Vielfalt an Angeboten, die für jede Region spezifisch sind. In den letzten Jahren wurden aufgrund der steigenden Zahl von Inbound-Touristinnen und -Touristen auch Reiseleiterdienste mit Simultandolmetschen und private Touren mit Fahrpersonal eingeführt.

Darüber hinaus sind im Unterhaltungssektor Attraktionen entstanden, bei denen Personen, die kein Japanisch verstehen, einzigartige Aspekte der japanischen Kultur erleben können. Dazu gehören Rakugo (traditionelles japanisches Geschichtenerzählen) und Comedy-Shows mit englischsprachigen Darstellerinnen und Darstellern.

Lebensmittel- und Getränkebranche

Die japanische Küche, die im Ausland immer beliebter wird, ist für viele Touristinnen Touristen, die Japan besuchen, wohl der Bereich von größtem Interesse. Obwohl japanische Restaurants im Ausland immer häufiger anzutreffen sind, besteht ein spannender Aspekt des Reisens darin, die lokale Esskultur hautnah zu erleben, wo Reisende die einzigartige Erschwinglichkeit und Qualität schätzen können, die nur an diesem Ort zu finden ist.

Die Gastronomiebranche umfasst typisch japanische Gerichte wie Sushi und Ramen sowie verschiedene andere regionale kulinarische Kulturen, die nur in bestimmten Gebieten zu finden sind. Dazu gehören traditionsreiche lokale Gerichte und preisgünstige Gourmetgerichte. Infolgedessen wächst die Nachfrage nach Gastronomiedienstleistungen als Teil des Inbound-Geschäfts über die Großstädte hinaus auch in ländlichere Gebiete. Um diese Inbound-Nachfrage nach Gastronomiedienstleistungen weiter anzukurbeln, ist es für Unternehmen wichtig, flexibel zu sein und Speisekarten in verschiedenen Sprachen sowie mehrere Zahlungsmethoden anzubieten.

Zielgruppen des Inbound-Geschäfts

Die Touristinnen und Touristen, die Japan besuchen, sind äußerst vielfältig. Hier sind drei Zielgruppenkategorien für das Inbound-Geschäft:

Wohlhabende Reisende

Im Inbound-Tourismus werden wohlhabende Reisende als Personen definiert, deren Gesamtausgaben pro Person am Reiseziel 1 Million Yen oder mehr betragen. Dieser Standard wird von der JNTO festgelegt.

Es gibt zwei Haupttypen von wohlhabenden Inbound-Reisenden: traditionelle Luxusreisende und moderne Luxusreisende. Traditionelle Luxusreisende zeichnen sich durch die Betonung von Reichtum und Macht aus, sowie durch ihren Wunsch nach hochwertigen Produkten und Dienstleistungen, überragendem Komfort und Status. Im Gegensatz dazu sind moderne Luxusreisende, die oft jünger sind, bereit, in bestimmten Bereichen ihrer Interessen großzügig Geld auszugeben, während sie in anderen Bereichen sparsam sind.

Darüber hinaus diversifizieren sich die Konsumtendenzen (d. h. die Reisearten) wohlhabender Reisender und können in zwei Kategorien unterteilt werden: uneingeschränkter Luxus und selektiver Luxus. Nachfolgend finden Sie einige Details zu den einzelnen Kategorien:

  • Uneingeschränkter Luxus: Diese Reisenden bevorzugen in allen Bereichen ihrer Reise hochwertige Optionen. Beispiele hierfür sind Flüge in der Business Class, luxuriöse Ryokan-Unterkünfte und private, mehrsprachige Reiseführer für Besichtigungen.

  • Selektiver Luxus: Bei dieser Art des Reisens stehen die Interessen der Reisenden im Vordergrund. Bei der Suche nach Unterkünften entscheiden sich diese Reisenden für ein Unternehmen Hotel, bei dem der Preis im Vordergrund steht. Für das Essen im Restaurant entscheiden sie sich für Restaurants, die sich auf hochwertige Gourmet-Zutaten spezialisiert haben oder Bars, die eine Auswahl an erstklassigem japanischem Whisky und Sake anbieten.

Wohlhabende Reisende tätigen oft relativ hochwertige Einkäufe und gehen auswärts essen. Je häufiger sie dies tun, desto größer sind die wirtschaftlichen Auswirkungen auf das Inbound-Geschäft. Um wohlhabende Reisende anzuziehen, ist es für Inbound-Unternehmen wichtig, Premium-Dienstleistungen mit hohen Preisen pro Kundin/Kunde anzubieten.

Touristinnen und Touristen aus Europa und den USA

Besuchende aus Europa und den USA interessieren sich häufig für die japanische Geschichte und Kultur und möchten die japanische Küche sowie die heißen Quellen erleben. Nach Angaben vonNAVITIME JAPAN, reisen einige Besuchende in Gebiete, die weit von Flughäfen entfernt und selbst für Japaner unbekannt sind.

Reisende, die sich für Subkulturen wie Anime und Spiele interessieren, könnten zum Beispiel Orte besuchen, die mit den Schöpfern ihrer Lieblingsanime in Verbindung gebracht werden oder in lokale Gebiete mit Statuen von Anime-Charakteren. Dies zeigt, dass verschiedene Aspekte der japanischen Kultur – einschließlich der Subkultur – in den USA und Europa gut bekannt sind. Wenn die Besucherzahlen weiter steigen, könnte dies zu einer Wiederbelebung des Inbound-Geschäfts in diesen ländlichen Regionen führen.

Reisende aus Europa und den USA besuchen Japan in der Regel eher auf Individualreisen als auf Gruppenreisen. Diese Art des Reisens bietet ihnen ein höheres Maß an Freiheit. Sie bleiben in der Regel auch länger, typischerweise zwei Wochen oder darüber hinaus. Auf dem Inbound-Markt haben Langzeitreisende oft einen größeren positiven Einfluss auf die Wirtschaft. Daher ist es wichtig, umfassende Dienstleistungen anzubieten, die einen komfortablen Aufenthalt ermöglichen und den Tourismus in verschiedenen regionalen Gebieten außerhalb der Großstädte zu fördern. Diese Merkmale könnten dazu beitragen, dass Besuchende sich für eine Rückkehr oder einen längeren Aufenthalt entscheiden.

Touristinnen und Touristen aus Asien

Touristinnen und Touristen aus asiatischen Ländern, die Japan besuchen, insbesondere aus Südkorea, China, Taiwan und Hongkong, tragen in hohem Maße zur Inbound-Nachfrage bei. Nach Angaben des Japan Travel Bureau (JTB) ist China das Land mit den meisten Besuchenden in Japan innerhalb Asiens, jedoch verläuft die Erholung auf das Niveau von vor der Pandemie etwas langsamer.

Als asiatisches Land ist Japan im Vergleich zu Europa oder den USA ein leichter erreichbares Reiseziel. Darüber hinaus gibt es Fälle – wie beispielsweise das benachbarte Südkorea –, in denen die gegenseitige Nachfrage nach Inbound- und Outbound-Reisen zwischen den Ländern zunimmt.

Bei Reisenden aus Asien sind Kurzaufenthalte häufiger als Langzeitaufenthalte und ein erheblicher Teil von ihnen reist speziell zum Einkaufen an, beispielsweise um Elektronikartikel zu erwerben. Unter den Besuchern aus China, wo der grenzüberschreitende E-Commerce sehr aktiv ist, reisen beispielsweise viele Reisende, die ihre bevorzugten japanischen Produkte über den grenzüberschreitenden E-Commerce gekauft haben, nach Japan, um diese dort vor Ort zu erwerben. Diese Reisenden besuchen Japan in der Regel hauptsächlich zum Einkaufen.

Ähnlich wie in Europa und den USA steigt auch die Zahl der Individualreisenden (d. h. nicht Gruppenreisen) aus Asien. Bei der Entwicklung eines Inbound-Geschäfts, das sich an Individualreisende aus Asien richtet, ist es wichtig, ein breites Spektrum an Dienstleistungen in Betracht zu ziehen, die Englisch und verschiedene asiatische Sprachen abdecken.

Wichtige Faktoren für den Erfolg im Inbound-Geschäft

Hier sind einige wichtige Punkte, um im Inbound-Geschäft erfolgreich zu sein:

Bedürfnisse der Besuchenden verstehen und Strategien zu deren Erfüllung entwickeln

Um zu verstehen, was Besuchende wünschen, ist es notwendig, ihre Bedürfnisse genau zu identifizieren. Reisende aus der aller Welt haben unterschiedliche Bedürfnisse, die von ihrem Herkunftsland und ihrem kulturellen Hintergrund abhängen. Weitere Faktoren sind Alter, Einkommensniveau, Familienstruktur, Werte und Religion. Es ist wichtig, demografische Zielgruppen zu identifizieren und ihre spezifischen Bedürfnisse zu klären. Dies kann durch Umfragen und Fragebögen sowie andere Methoden erreicht werden, um Probleme und Herausforderungen zu identifizieren, die Aufmerksamkeit erfordern. Die aus diesen Strategien gewonnenen Informationen können für zukünftige Marketingmaßnahmen nützlich sein

Angesichts der steigenden Zahl von Individualreisenden, die Japan besuchen, besteht eine Möglichkeit darin, die Attraktivität von Individualreisen zu fördern. Unternehmen können Interesse wecken, indem sie Dienstleistungen anbieten, die nicht auf von Reisebüros organisierten Gruppenreisen basieren. Ein Beispiel ist die Nutzung von Social Media oder Websites, um aktiv die Art von Informationen und Ratschlägen bereitzustellen, die Individualreisende suchen, etwa zur Buchung lokaler Erlebnisse oder zur Reservierung von Transportmöglichkeiten.

Kultur und Werte der Besuchenden berücksichtigen

Die Besucher Japans kommen aus einer Vielzahl von Ländern, mit unterschiedlichen Kulturen und Werten. Daher ist es beim Inbound-Geschäft wichtig, Dienstleistungen anzubieten, die dazu beitragen, dass sich die Besuchenden wohl und willkommen fühlen.

Beispielsweise ist es beim Essen wichtig zu verstehen, dass einige Zutaten aus religiösen Gründen verboten sind. Neben dem Angebot verschiedener Menüoptionen könnte auch die Zubereitung vegetarischer und veganer Gerichte eine sinnvolle Strategie sein.

Mehrsprachige Dienstleistungen anbieten

Der wichtigste Punkt ist die Überwindung der Sprachbarriere. Diejenigen, die ins Ausland gereist sind, haben wahrscheinlich schon einmal Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit Einheimischen erlebt, weil sie die Sprache nicht verstehen. Dies kann zu Problemen und Missverständnissen führen.

Durch klare Kommunikation können Probleme schnell gelöst werden, wenn sie auftreten. Selbst wenn Dienstleister nicht alles vollständig verstehen, können sie durch das Erfassen der Bedeutung einiger Wörter mithilfe von Andeutungen und Gesten mit Reisenden kommunizieren.

Bei der Ausübung jeglicher Inbound-Geschäftstätigkeit kann die Fähigkeit, in möglichst vielen Sprachen zu kommunizieren – beispielsweise Englisch und Chinesisch – die Zufriedenheit der Besuchenden steigern und ihnen ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. Daher ist es für Unternehmen wichtig, mehrsprachige Versionen von Websites und Apps bereitzustellen und ihre Mitarbeitenden darin zu schulen, mehr als nur Japanisch zu verstehen.

Darüber hinaus können Restaurants Speisekarten mit Fotos und Texten erstellen, was für Touristinnen und Touristen sehr hilfreich sein kann.

Probleme des Inbound-Geschäfts

Mit der Zunahme der Besuchenden in Japan wächst die Inbound-Nachfrage.

Es gibt jedoch auch einige Herausforderungen, auf die Inbound-Unternehmen stoßen können:

Zunehmender Wettbewerb

Wettbewerb ist für die Verbesserung der Geschäftsqualität von Bedeutung. Da jedoch immer mehr Unternehmen in den Inbound-Markt eintreten, hat sich der Wettbewerb verschärft. Infolgedessen ist die Kundenakquise schwieriger geworden und Gewinne lassen sich möglicherweise nicht mehr so leicht erzielen.

Darüber hinaus gibt es Bedenken, dass bei einer Sättigung des Marktes und einem verschärften Preiswettbewerb die Qualität der Dienstleistungen abnehmen könnte. Es könnte schwierig werden, sich von Wettbewerbern abzuheben.

Auswirkungen des Massentourismus

Der Massentourismus hat in verschiedenen Regionen zu Problemen geführt. In Japan beispielsweise nehmen die Menschen ihren Müll in der Regel mit nach Hause, wenn sie ausgehen. Daher gibt es auf den Straßen fast keine Mülleimer. Es besteht die Sorge, dass sich der Anstieg der Touristenzahlen aufgrund von Straßenabfällen negativ auf die lokale Umwelt auswirken könnte.

Darüber hinaus könnten Lärmbelästigung und eine übermäßige Belastung des öffentlichen Nahverkehrs zu Missstimmungen und Konflikten zwischen Ortsansässigen und Besuchenden führen. Infolgedessen könnten einige Gebiete ihre Attraktivität für ausländische Touristinnen und Touristen verlieren und somit als Reiseziele an Attraktivität einbüßen.

Unzureichende touristische Infrastruktur

Eine weitere Herausforderung stellt die unzureichende touristische Infrastruktur dar. Insbesondere in ländlichen Gebieten ist es von Bedeutung, proaktiv Einrichtungen und Systeme zu schaffen, die kostenloses WLAN und Zahlungsmethoden ermöglichen, die für ausländische Reisende ideal sind.

Das anhaltende Wachstum des Inbound-Marktes

In diesem Artikel haben wir einen Übersicht über das Inbound-Geschäft in Japan gegeben, einschließlich seiner Vorteile und Zielgruppen.

Der Inbound-Markt erlebte nach dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie eine erhebliche Stagnation, doch nun, da die langfristigen Reisebeschränkungen aufgehoben wurden, wird erwartet, dass er sich in Zukunft weiter erholen wird.

Der Inbound-Tourismus steht ebenfalls vor Herausforderungen, wie beispielsweise dem Massentourismus, weshalb es für jede Region und jeden Unternehmensbetreiber von entscheidender Bedeutung ist, Gegenmaßnahmen für ihre spezifischen Umstände zu entwickeln. In Bezug auf die aktuelle Nachfrage nach Inbound-Tourismus sollten Unternehmen untersuchen, welche Dienstleistungen sie anbieten können, um den Reisenden einen sicheren und komfortablen Aufenthalt zu gewährleisten. Durch das Verstehen und Erfüllen dieser Bedürfnisse können japanische Unternehmen eine Ausweitung des Inbound-Tourismus anstreben.

So kann Stripe Terminal Sie unterstützen

Unternehmen können mit Stripe Terminal ihren Umsatz dank einheitlicher Zahlungen über Offline- und Online-Kanäle steigern. Es unterstützt neue Zahlungsmöglichkeiten, einfache Hardware-Logistik, globale Abdeckung und Hunderte von POS- und Handelsintegrationen, um Ihren idealen Zahlungs-Stack zu gestalten.

Marken wie Hertz, URBN, Lands' End, Shopify, Lightspeed und Mindbody nutzen Stripe für den Unified Commerce.

Mit Stripe Terminal können Sie Folgendes umsetzen:

  • Handel vereinheitlichen: Verwalten Sie Online- und persönliche Zahlungen auf einer globalen Plattform mit einheitlichen Zahlungsdaten..
  • Weltweit expandieren:Erschließen Sie bis zu 24 Märkte mit nur einem Satz an Integrationen und beliebten Zahlungsmethoden.
  • Dank Integration Ihren Weg in die Zukunft ebnen: Entwickeln Sie Ihre eigene, benutzerdefinierte POS-App oder verbinden Sie sich über POS- und Handelsintegrationen von Drittanbietern mit Ihrer bestehenden Technologie-Infrastruktur.
  • Hardware-Logistik vereinfachen: Bestellen, verwalten und überwachen Sie die von Stripe unterstützten Lesegeräte ganz einfach von jedem Ort.

Erfahren Sie mehr über Stripe Terminal oder starten Sie noch heute.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Terminal

Terminal

Sorgen Sie für ein einheitliches Kundenerlebnis bei Ihren Online- und persönlichen Kundeninteraktionen.

Dokumentation zu Terminal

Verwenden Sie Stripe Terminal, um persönliche Zahlungen zu akzeptieren, und dehnen Sie Stripe-Zahlungen auf Ihren Point-of-Sale aus.