Auswahl eines Zahlungs-Gateways: Wissenswertes und wichtige Überlegungen

Payments
Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, vor Ort und weltweit mit einer Zahlungslösung, die für jede Art von Unternehmen geeignet ist – vom Start-up bis zum globalen Konzern.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Was ist ein Payment Gateway?
  3. Wie funktioniert ein Payment Gateway?
  4. Vorteile von Payment Gateways
  5. Auswahl eines Payment Gateways
  6. Wie Stripe Payments Ihnen helfen kann

Der weltweite E-Commerce-Markt wird voraussichtlich von 25,93 Billionen USD im Jahr 2023 auf 83,26 Billionen USD im Jahr 2030 wachsen. Da immer mehr Kundinnen und Kunden zum Online-Shopping übergehen, müssen Unternehmen zunehmend einfache und sichere Online-Transaktionen anbieten.

Payment Gateways spielen in diesem Prozess eine wichtige Rolle. Payment Gateways können das Erlebnis der Kundinnen und Kunden und Ihre Kapazität, Zahlungen in Ihren Zielmärkten zu akzeptieren, beeinflussen.

Im Folgenden erklären wir Ihnen, was Payment Gateways sind, wie sie funktionieren und welche Faktoren Sie bei der Auswahl des richtigen Payment Gateways für Ihr Unternehmen berücksichtigen sollten.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Was ist ein Payment Gateway?
  • Wie funktionieren Payment Gateways?
  • Vorteile von Payment Gateways
  • Auswahl eines Payment Gateways
  • So kann Stripe Payments Sie unterstützen

Was ist ein Payment Gateway?

Ein Payment Gateway ist eine Technologieplattform, die bei elektronischen Finanztransaktionen als Vermittler fungiert. Sie ermöglicht es Unternehmen, sowohl persönlich als auch online eine Vielzahl von Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, Debitkarten und Digital Wallets zu akzeptieren, zu verarbeiten und zu verwalten.

Ein Payment Gateway ist das digitale Äquivalent eines physischen Point of Sale (POS) Terminals. Wenn Kunden online einkaufen, geben sie ihre Kartenangaben auf einer Website oder in einer App ein, anstatt ihre Karte physisch an einem Automaten durchzuziehen oder einzulegen. Das Payment Gateway ist der Dienst, der diese Angaben verschlüsselt und die verschlüsselten Transaktionsdaten an den jeweiligen Zahlungsabwickler weiterleitet. Der Abwickler sendet eine Anfrage an die ausstellende Bank des Kunden, die die Transaktion entweder genehmigt oder ablehnt. Das Payment Gateway erhält die Antwort und bestätigt die Transaktion gegenüber dem Kunden und dem Unternehmen.

Payment Gateways ermöglichen es Unternehmen, elektronische Zahlungen sicher zu akzeptieren. Sie erleichtern die Übertragung von Informationen zwischen einem Zahlungsportal, z. B. einer Website oder Mobile App, und dem Abwickler oder Acquirer (Händlerbank).

Es gibt zwei Hauptarten von Payment Gateways: gehostete Payment Gateways und integrierte Payment Gateways. Bei einem gehosteten Gateway wird der Prozess der Zahlung auf der Plattform des Payment-Gateway-Anbieters und nicht auf der Website des Unternehmens durchgeführt, während ein integriertes Gateway die Zahlungsdetails direkt auf der Website des Unternehmens erfasst.

Payment Gateways akzeptieren verschiedene Formen von digitalen Zahlungen, darunter Debit- und Kreditkarten, elektronische Schecks und digitale Wallets. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die sichere Übertragung sensibler Daten, wie z. B. Kreditkartennummern, vom Kunden zum Unternehmen und vom Unternehmen zum Zahlungsabwickler zu gewährleisten.

Wie funktioniert ein Payment Gateway?

Payment Gateways sind für Unternehmen notwendig, die Verkäufe online tätigen oder elektronische Zahlungen akzeptieren. Hier finden Sie eine Übersicht darüber, wie sie die sichere und einfache Annahme von Zahlungen ermöglichen:

  • Verschlüsselt Zahlungsdaten
    Sobald ein Kunde seine Zahlungsdaten online eingibt, verschlüsselt das Payment Gateway diese sensiblen Daten. Dies schützt das Unternehmen und die Kunden vor möglichem Betrug.

  • Weiterleitung der Daten zur Verarbeitung
    Das Payment Gateway leitet die verschlüsselten Daten der Transaktion an den Zahlungsabwickler weiter. Der Zahlungsabwickler sendet eine Anfrage an die ausstellende Bank des Kunden, um zu bestätigen, dass genügend Gelder für die Transaktion vorhanden sind. Die ausstellende Bank genehmigt die Transaktion oder lehnt sie ab und leitet die Entscheidung an den Zahlungsabwickler weiter.

  • Bestätigung der erfolgreichen Zahlung
    Das Gateway erhält die Antwort und benachrichtigt das Unternehmen, wenn die Zahlung erfolgreich war.

  • Betrugsprävention
    Payment Gateways spielen auch eine wichtige Rolle bei der Betrugsprävention. Sie verwenden Tools und Technologien wie IP-Tracking und Geolokalisierung, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu blockieren.

Vorteile von Payment Gateways

Das richtige Payment Gateway kann für ein Unternehmen in vielerlei Hinsicht von Vorteil sein. Neben der Erleichterung von Transaktionen können Payment Gateways auch das Kundenerlebnis verbessern und Finanzprozesse optimieren. Im Folgenden finden Sie einige der möglichen Vorteile eines Payment Gateways:

  • Verbesserte Kundenerfahrung
    Kunden im E-Commerce wünschen sich in der Regel einen intuitiven, einfachen und schnellen Bezahlvorgang, bei dem sie die von ihnen bevorzugte Zahlungsmethode verwenden können. Payment Gateways ermöglichen bequeme und schnelle Transaktionen, und Kunden können Zahlungen mit einer Vielzahl von Methoden vornehmen – einschließlich Kredit- und Debitkarten, Digital Wallets und mehr.

  • Sichere Transaktionen
    Einer der wichtigsten Vorteile eines Payment Gateways ist das hohe Maß an Sicherheit, das es bietet. Payment Gateways verwenden eine fortschrittliche Verschlüsselungstechnologie, um sensible Daten zu schützen und Unternehmen und Kunden vor Betrug und Datenschutzverletzungen zu schützen.

  • Höherer Umsatz
    Mit der Abwicklung von Online-Zahlungen können Zahlungs-Gateways Unternehmen dabei unterstützen, eine breitere Zielgruppe zu erreichen und ihren Umsatz zu steigern – beispielsweise mit Kundinnen und Kunden aus verschiedenen geografischen Regionen.

  • Transaktionsverarbeitung in Echtzeit
    Zahlungs-Gateways bieten eine Echtzeitverarbeitung von Transaktionen und geben sofortige Rückmeldung darüber, ob die Transaktion genehmigt oder abgelehnt wurde. Diese Geschwindigkeit trägt zu dem reibungslosen Ablauf der Zahlungen bei, den die Kunden erwarten.

  • Integration und Kompatibilität
    Im Allgemeinen lassen sich Zahlungs-Gateways leicht in andere E-Commerce-Plattformen und Zahlungssysteme integrieren. Dies vereinfacht die Verwaltung von Online-Transaktionen und trägt zur Rationalisierung von Unternehmensprozessen bei.

  • Automatisierte Prozesse
    Zahlungs-Gateways automatisieren den Zahlungsprozess, reduzieren den manuellen Aufwand und sparen Unternehmen Zeit und Ressourcen.

  • Betrugserkennung
    Viele Zahlungs-Gateways bieten integrierte Tools zur Erkennung von Betrug, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern.

Ein Zahlungs-Gateway ist mehr als ein Instrument zur Abwicklung von Transaktionen. Es ist eine Investition, mit der Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden steigern, den Umsatz erhöhen, die Sicherheit verbessern und Ihre Unternehmensprozesse rationalisieren können. Um diese Vorteile zu nutzen, müssen Sie das Zahlungs-Gateway wählen, das am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

Auswahl eines Payment Gateways

Die Auswahl des richtigen Payment Gateways ist eine wichtige Unternehmensentscheidung, denn sie wirkt sich direkt auf die operative Effizienz Ihrer Transaktionen sowie auf das Kundenerlebnis aus. Das ideale Payment Gateway sollte auf Ihr Geschäftsmodell, das Transaktionsvolumen, die Zielgruppe und die Art Ihrer Produkte oder Dienstleistungen abgestimmt sein. Hier finden Sie einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Payment Gateways berücksichtigen sollten:

  • Geschäftsmodell
    Ihr Payment Gateway sollte zu Ihrem Geschäftsmodell passen. Wenn Ihr Unternehmen ein Abo-Modell hat, wird ein Payment Gateway, das Funktionen für wiederkehrende Abrechnungen bietet, Ihren Prozess der Abrechnung vereinfachen. Wenn Ihre Kunden hauptsächlich einmalige Käufe tätigen, kann ein Payment Gateway, das einen Bezahlvorgang mit einem Klick unterstützt, den Prozess beschleunigen und die Zahl der aufgegebenen Warenkörbe verringern.

  • Transaktionsvolumen
    Die meisten Payment Gateways wickeln eine Transaktionsgebühr pro Transaktion ab. Die Höhe der Gebühr kann je nach Anbieter und Transaktionsvolumen Ihres Unternehmens variieren. Unternehmen mit einem hohen Transaktionsvolumen profitieren in der Regel von einem Payment Gateway mit gestaffelter oder volumenabhängiger Preisgestaltung, während Unternehmen mit einem geringen Transaktionsvolumen oft eher von Pauschal- oder Umlagepreisen profitieren. Es ist wichtig, die Struktur der Transaktionsgebühren zu verstehen, damit Sie die Auswirkungen auf Ihre Gewinnmargen abschätzen können.

  • Zielgruppe
    Ihr Payment Gateway sollte die Zahlungsmethoden unterstützen, die Ihre Kunden bevorzugen. Global agierende E-Commerce-Unternehmen benötigen in der Regel ein Gateway, das eine Vielzahl lokaler Zahlungsmethoden akzeptiert, während Unternehmen, die nur in den USA verkaufen, ein Gateway benötigen, das Karten, Digital Wallets und ACH-Transfers unterstützt.

  • Integrationsbedarf
    Das Payment Gateway muss sich nahtlos in Ihre bestehende Software integrieren lassen. Unternehmen, die auf E-Commerce-Plattformen verkaufen, wählen in der Regel Gateways, die einfache Plugins für die Plattformen haben, die sie bereits verwenden. Dagegen benötigen Hotels ein Gateway, das sich in ihr Hotelmanagementsystem integrieren lässt. Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Software und prüfen Sie, wie sich ein Gateway einfügen würde.

  • Expansionspläne
    Wenn Sie planen, international zu verkaufen, wählen Sie ein Payment Gateway, das mehrere Währungen und internationale Zahlungsmethoden unterstützt. Stripe unterstützt zum Beispiel mehr als 135 Währungen, so dass Unternehmen problemlos Zahlungen in den meisten globalen Märkten akzeptieren können. Wenn Sie vorhaben, schnell zu skalieren, selbst innerhalb eines Landes, brauchen Sie ein Gateway, das dieses Wachstum bewältigen kann.

Wägen Sie Ihre Optionen bei der Auswahl eines Payment Gateways sorgfältig ab. Machen Sie sich klar, welche Anforderungen Ihr Unternehmen derzeit im Bereich Online-Zahlungen hat und wie sich diese Anforderungen in Zukunft entwickeln könnten. Suchen Sie nach einem Payment Gateway, das dazu passt und das die Conversion und Kundenbindung fördert. Weitere Informationen darüber, wie Stripe Zahlungen für Unternehmen unterstützt, einschließlich der Funktionalität des Payment Gateways, finden Sie unter und hier.

Wie Stripe Payments Ihnen helfen kann

Stripe Payments bietet eine einheitliche, globale Zahlungslösung, mit der jedes Unternehmen – von Start-ups bis hin zu globalen Konzernen – Zahlungen online, vor Ort und weltweit akzeptieren kann.

Mit Stripe Payments können Sie Folgendes umsetzen:

  • Bezahlvorgang optimieren: Schaffen Sie ein reibungsloses Kundenerlebnis und sparen Sie Tausende von Entwicklungsstunden mit vorgefertigten Zahlungs-Benutzeroberflächen, Zugang zu über 125 Zahlungsmethoden und Link, einer von Stripe entwickelten Wallet.
  • Neue Märkte schneller erschließen: Erreichen Sie Kundinnen und Kunden weltweit und reduzieren Sie die Komplexität und Kosten der Verwaltung mehrerer Währungen mit grenzüberschreitenden Zahlungsoptionen, die in 195 Ländern und über 135 Währungen verfügbar sind.
  • Online- und Vor-Ort-Zahlungen vereinheitlichen: Schaffen Sie Unified Commerce über Online- und Offline-Kanäle hinweg, um Interaktionen zu personalisieren, Treue zu belohnen und den Umsatz zu steigern.
  • Zahlungs-Performance verbessern: Steigern Sie Ihren Umsatz mit einer Reihe anpassbarer, einfach zu konfigurierender Zahlungstools, darunter eine No-Code-Betrugsvorbeugung und erweiterte Funktionen zur Verbesserung der Autorisierungsquoten.
  • Mit einer flexiblen, zuverlässigen Plattform schneller wachsen: Setzen Sie auf eine Plattform, die in Ihrem individuellen Tempo skaliert wird und zu 99,999 % erreichbar und zuverlässig ist.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Stripe Payments Sie bei Online- und Vor-Ort-Zahlungen unterstützen kann, oder starten Sie noch heute.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Payments

Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, am POS vor Ort und weltweit mit einer einzigen Zahlungslösung, die für jedes Unternehmen geeignet ist.

Dokumentation zu Payments

Finden Sie einen Leitfaden zum Integrieren der Zahlungs-APIs von Stripe.