Die Herausforderung
Als sich Kundenbasis von Chartmetric global ausweitete, sah sich das schlanke Start-up mit seiner kleinen spezialisierten Finanzabteilung mit einer komplexen Steuerkonformitätslandschaft konfrontiert. Das Team musste mit Steueranforderungen in unterschiedlichen Ländern und Zuständigkeitsbereichen zurechtkommen und gleichzeitig eine Lösung implementieren, die weder die Kundenerfahrung noch die Konversionsrate beeinträchtigt. Vollständige Steuerkonformität zu gewährleisten und sich gleichzeitig auf das Wachstum des Kerngeschäfts zu konzentrieren, wurde zu einem Hauptanliegen.
„Wir haben darüber nachgedacht, alle steuerlichen Angelegenheiten komplett intern zu handhaben, aber es gibt zu viele Komplexitäten. Wir wollten eine Lösung, die für die Nutzer/innen nahtlos ist und sich nicht negativ auf die Konversionsrate auswirkt. Und wir sahen keinen Grund, das Rad neu zu erfinden“, erklärt Jon Garcia, Senior Manager of Business Intelligence bei Chartmetric.
Angesichts der zunehmenden Komplexität der Steuerkonformität war der rein interne Umgang damit mit zu vielen Risiken verbunden. Deshalb machte sich das Team auf die Suche nach einer umfassenden Lösung, die die Abläufe vereinfachen und den Kundinnen und Kunden eine reibungslose Erfahrung bieten könnte.
Die Lösung
Chartmetric implementierte mit Stripe Tax und dessen integriertem Partner Taxually eine einheitliche und automatisierte Lösung. Dieser zweigleisige Ansatz umfasste sowohl die Echtzeit-Steuerberechnung als auch das laufende Compliance-Management.
Am Point of Sale berechnet und erhebt Tax in Echtzeit den korrekten Steuerbetrag von der Kundschaft. Anschließend übernimmt Taxually die komplexe, für den jeweiligen Zuständigkeitsbereich spezifische Arbeit der Registrierung von Chartmetric in den erforderlichen Märkten und der Verwaltung der laufenden Einreichungen des Unternehmen.
Mit dieser Lösung verwaltet Chartmetric effizient seine Steuerpflichten in 35 Ländern, kanadischen Provinzen und wichtigen Regionen, darunter die EU, das Vereinigte Königreich und Japan.
Die Ergebnisse
Chartmetric gewinnt Sicherheit und Skalierbarkeit der globalen Steuerkonformität
Mit Stripe gewann Chartmetric Sicherheit und Unbesorgtheit bezüglich seiner Steuerkonformität und automatisierte einen zuvor schwierigen Prozess. Das Unternehmen verwaltet Steuern in über 35 Ländern effizient, sodass sich das Team auf das Wachstum konzentrieren kann. Automatisierte Erinnerungen von Taxually halten das Team ohne ständigen Kontrollaufwand auf dem Laufenden.
Die Unterstützung durch Stripe bietet Chartmetric in Kombination mit dem spezialisierten Know-how von Taxually eine Lösung, die dem wachsenden Bedarf an globaler Steuerkonformität gerecht wird. Dieses automatisierte System ermöglicht die sorgenfreie Expansion in neue Märkte, da das Team die Steuerkonformität in verschiedenen Regionen nicht mehr manuell verwalten muss.
„Jetzt ist alles automatisiert“, sagt Garcia. „Die Integration von Taxually ist nahtlos.“
Die Unterstützung durch Stripe vereinfachte den Integrationsprozess
Während des gesamten Onboarding-Prozesses war Chartmetric stark auf die Unterstützung durch Stripe angewiesen. Für das Unternehmen erwiesen sich die reaktionsschnellen Entwickler- und Sales-Teams von Stripe als Schlüssel zur Gewährleistung einer reibungslosen Integration. Diese Unterstützung trug erheblich zur Schaffung eines nahtlosen, automatisierten Systems bei, das die Anforderungen von Chartmetric erfüllt.
Chartmetric hat jetzt eine durchgehend reibungslose Nutzererfahrung bei gleichzeitig gewährleisteter Steuerkonformität
Durch die Implementierung einer Lösung, die hinter den Kulissen funktioniert, bietet Chartmetric seiner internationalen Kundschaft nun einen reibungslosen Bezahlvorgang – ohne zusätzliche Komplikationen durch Steuerberechnungen. So ist sichergestellt, dass das Unternehmen seinen Steuerpflichten ohne Beeinträchtigung der Konversionsrate oder der Kundenerfahrung nachkommen kann.
Für uns ist es fantastisch, dass unsere Steuerkonformitätslösung über Stripe und Taxually abgewickelt wird. Zuvor hatten wir das Gefühl, uns in einer Grauzone zu bewegen und nicht zu wissen, wie wir sie operativ angehen sollten. Jetzt läuft alles reibungslos und wir können uns auf das Unternehmen konzentrieren, ohne uns in den Details zu verzetteln.