Kredite für Kleinunternehmerinnen: So überwinden Sie Finanzierungsprobleme und erhalten Zugang zu Kapital

Capital
Capital

Stripe Capital bietet schnelle und flexible Finanzierungen, damit Sie Ihren Cashflow steuern und in Ihr Wachstum investieren können.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Was sind Kredite für kleine Unternehmen von Frauen?
  3. Warum stehen von Frauen geführte Unternehmen vor besonderen Herausforderungen bei der Finanzierung?
  4. Welche Arten von Krediten für kleine Unternehmen stehen Unternehmerinnen zur Verfügung?
    1. Staatlich geförderte Kredite
    2. Traditionelle Bankkredite und Kreditlinien
    3. Digitale und alternative Kreditgeber
    4. Gemeinschaftskreditgeber und Mikrofinanzierungsprogramme
  5. Was sind die Vorteile von Krediten, die speziell auf von Frauen geführte Unternehmen zugeschnitten sind?
  6. Vor welchen Herausforderungen stehen Frauen bei der Beantragung von Krediten?
  7. Welche Rolle spielen die SBA und staatliche Förderungen bei der Finanzierung von frauengeführten Unternehmen?
  8. Wie unterstützen kommunale Kreditgeber und gemeinnützige Programme Kredite für kleine Unternehmen von Frauen?
  9. So kann Stripe Capital Sie unterstützen

Der Zugang zu Kapital war in der Vergangenheit ungleich verteilt, und Unternehmerinnen stehen auch heute noch vor Herausforderungen, wenn es um die Kreditaufnahme geht – vom Weg zur Genehmigung bis hin zum Netzwerk an Unterstützung in ihrem Umfeld. Zu wissen, auf welche Programme man sich konzentrieren sollte, wie man sich vorbereiten muss und wo es noch zu Vorurteilen kommen kann, kann für Unternehmerinnen einen großen Unterschied machen.Im Folgenden geben wir einen Überblick über die Situation bei Krediten für kleine Unternehmen von Frauen: Was sie sind, welche Herausforderungen und Chancen sie bieten und welche praktischen Wege zur Finanzierung es gibt.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Was sind Kredite für kleine Unternehmen von Frauen?
  • Warum stehen von Frauen geführte Unternehmen vor besonderen Herausforderungen bei der Finanzierung?
  • Welche Arten von Krediten für kleine Unternehmen stehen Unternehmerinnen zur Verfügung?
  • Was sind die Vorteile von Krediten, die speziell auf von Frauen geführte Unternehmen zugeschnitten sind?
  • Vor welchen Herausforderungen stehen Frauen bei der Beantragung von Krediten?
  • Welche Rolle spielen die SBA und staatliche Förderungen bei der Finanzierung von frauengeführten Unternehmen?
  • Wie unterstützen kommunale Kreditgeber und gemeinnützige Programme Kredite für kleine Unternehmen von Frauen?
  • So kann Stripe Capital Sie unterstützen

Was sind Kredite für kleine Unternehmen von Frauen?

Kredite für kleine Unternehmen von Frauen beziehen sich in der Regel auf gängige Finanzierungsmöglichkeiten, auf die Unternehmerinnen zugreifen können. Zu diesen Arten von Krediten können staatlich geförderte Kredite, Bankkredite, Online-Kredite und Mikrokredite gehören. Laut Gesetz dürfen Kreditgeber in vielen Ländern Kredite nicht aufgrund des Geschlechts einschränken oder gewähren.

Warum ist diese Unterscheidung wichtig? Obwohl Unternehmerinnen in den USA Unternehmen in Rekordgeschwindigkeit gründen, erhalten sie im Vergleich zu Unternehmern immer noch weniger Unternehmensfinanzierungen. Diese Lücke hat zu gezielten Programmen und Initiativen geführt, die darauf abzielen, den Zugang von Frauen zu Finanzmitteln zu verbessern, sie mit Kreditgebern in Kontakt zu bringen und ihnen neben Kapital auch Ressourcen wie Mentoring oder Schulungen zur Verfügung zu stellen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von staatlichen, gemeinnützigen und gemeindebasierten Programmen, deren Ziel es ist, Gründerinnen dabei zu unterstützen, Finanzierungen zu erhalten.

Warum stehen von Frauen geführte Unternehmen vor besonderen Herausforderungen bei der Finanzierung?

Unternehmerinnen sehen sich nach wie vor mit Hindernissen bei der Finanzierung konfrontiert. Die Finanzierungslücke ist durch historische Entwicklungen, strukturelle Benachteiligungen und anhaltende Vorurteile geprägt.

In den USA beispielsweise mussten bis Ende der 1980er Jahre nach einigen staatlichen Gesetzen noch männliche Verwandte die Kreditanträge von Frauen mitunterzeichnen. Diese besonderen Hindernisse bestehen zwar nicht mehr, doch ihre Auswirkungen sind nach wie vor spürbar. Eine aktuelle Analyse ergab, dass von Frauen geführte Unternehmen in den USA im Durchschnitt 2,38 Prozentpunkte höhere Zinssätze zahlen mussten als vergleichbare Unternehmen in männlichem Besitz, obwohl sie kein höheres Ausfallrisiko aufwiesen.

Diese Faktoren tragen zu einem Teufelskreis aus weniger Bewilligungen, geringeren Krediten und höheren Kosten bei. Es überrascht daher nicht, dass viele Frauen sich ganz aus diesem Vorgang zurückziehen. Im Vereinigten Königreich geben 79 % der Unternehmerinnen an, dass sie zur Finanzierung ihrer Unternehmen auf persönliche Ersparnisse zurückgreifen. Persönliche Finanzmittel können zwar Unternehmen am Leben erhalten, aber auch das Wachstum einschränken und die persönlichen Finanzen gefährden.

Die Situation beginnt sich zu ändern, da es mehr staatlich geförderte Kredite für Frauen gibt und mehr Programme, die Kreditgeber dazu bewegen, ihre Kriterien zu überdenken. Doch bis die systemischen Lücken geschlossen sind, haben Unternehmerinnen weiterhin einen schweren Stand, wenn es darum geht, die gleichen Finanzierungsmöglichkeiten wie Unternehmer zu erhalten.

Welche Arten von Krediten für kleine Unternehmen stehen Unternehmerinnen zur Verfügung?

Es gibt keine separate Kategorie von Krediten, die ausschließlich für Frauen bestimmt sind. Unternehmerinnen beantragen dieselben gängigen Produkte wie alle anderen auch. Hier sind die wichtigsten Optionen.

Staatlich geförderte Kredite

Viele Regierungen bieten Kreditprogramme mit günstigen Zinssätzen und langen Laufzeiten an, da der Staat einen Teil des Kreditbetrags garantiert. Oftmals gelten flexible Regeln für die Verwendung der Mittel.

Traditionelle Bankkredite und Kreditlinien

Banken sind nach wie vor der Goldstandard für kostengünstige Finanzierungen, aber sie haben auch die strengsten Anforderungen: eine gute persönliche Bonität, stabile Einnahmen und mindestens ein paar Jahre Geschäftstätigkeit.

Digitale und alternative Kreditgeber

Digitale Kreditgeber schließen die Lücke, die Banken hinterlassen. Sie arbeiten in der Regel schneller, genehmigen und finanzieren manchmal innerhalb weniger Tage und haben weniger strenge Anforderungen. Der Nachteil sind höhere Kosten. Einige nutzen eine umsatzbasierte Finanzierung, bei der das Angebot auf Umsatzdaten statt auf Bonitätsbewertungen basiert. Das bedeutet, dass auch Unternehmen ohne Sicherheiten oder langjährige Geschichte in Frage kommen, wobei die Rückzahlung an den täglichen Umsatz gekoppelt ist.

Gemeinschaftskreditgeber und Mikrofinanzierungsprogramme

Gemeinschaftliche Entwicklungsfinanzierungsinstitute (Community Development Financial Institutions, CDFIs), Kreditgenossenschaften und gemeinnützige Programme sind auf kleinere Kredite spezialisiert – oft zwischen einigen hundert Dollar und 50.000 Dollar. Sie neigen dazu, über die Bonitätsbewertung hinaus zu prüfen und den Charakter und das Geschäftspotenzial zu berücksichtigen. Diese Kredite sind häufig mit technischer Unterstützung verbunden, wie beispielsweise Mentoring, Business-Schulungen oder Hilfe bei der Finanzverwaltung, was sie für Unternehmer/innen in der Anfangsphase besonders wertvoll macht.

Unternehmerinnen haben Zugang zum gesamten Spektrum der Kredite für kleine Unternehmen, von staatlich geförderten Programmen über Bankkredite bis hin zu Mikrokrediten. Allerdings müssen sich von Frauen geführte Unternehmen oft intensiver bemühen, um Kreditgeber und Programme zu finden, die Gründerinnen aktiv unterstützen.

Was sind die Vorteile von Krediten, die speziell auf von Frauen geführte Unternehmen zugeschnitten sind?

Die meisten Darlehensprodukte sind nicht ausschließlich für Frauen bestimmt, aber viele Programme bieten zusätzliche Ressourcen, die einen echten Unterschied machen können. Einige Kreditgeber und Gemeinschaftsprogramme stellen aktiv Mittel zur Unterstützung von Gründerinnen bereit, was zu höheren Bewilligungschancen führen kann. Einige gemeinnützige und staatliche Programme verbinden die Finanzierung mit Mentoring, Schulungen oder Networking-Möglichkeiten.

Der Hauptvorteil von Darlehen, die diese Art der Unterstützung für Frauen bieten, ist das damit verbundene Ökosystem. Die Teilnahme an einem solchen Darlehensprogramm kann einem Unternehmen helfen, sich in wettbewerbsintensiven Märkten abzuheben und Partnern, Kunden/Kundinnen und Investoren/Investorinnen Glaubwürdigkeit zu signalisieren. Die Zusammenarbeit mit einem Programm, das über die Finanzierung hinausgehende Unterstützung umfasst, kann frauengeführten Unternehmen dabei helfen, ihr Kapital effektiver einzusetzen.

Vor welchen Herausforderungen stehen Frauen bei der Beantragung von Krediten?

Auch wenn Kapital für von Frauen geführte Unternehmen mittlerweile leichter zugänglich ist, kann das Kreditverfahren selbst nach wie vor schwierig zu bewältigen sein. Einige Hürden sind struktureller Natur, während andere mit Vorurteilen zusammenhängen, aber alle können sich auf die Bewilligungschancen und die Kreditbedingungen auswirken.

  • Sicherheitsanforderungen: Viele Kreditgeber verlangen harte Vermögenswerte als Sicherheit für Kredite, wie Immobilien, Ausrüstung oder beträchtliche Einlagen. Weltweit haben Frauen weniger Zugang zu diesen Vermögenswerten, was ihre Anträge schwächen kann.

  • Voreingenommene Kreditvergabe: Untersuchungen in den USA zeigen, dass von Frauen geführte Unternehmen mit einem vergleichbaren Kreditrisiko wie von Männern geführte Unternehmen immer noch höhere Zinssätze zahlen müssen. Das macht die Finanzierung teurer und schwieriger zu skalieren.

  • Antragsermüdung: Angesichts dieser Hindernisse zögern manche Frauen möglicherweise, überhaupt einen Antrag zu stellen. Eine Umfrage aus dem Jahr 2024 ergab, dass die Mehrheit der Unternehmerinnen im Vereinigten Königreich ihre Unternehmen aus persönlichen Ersparnissen finanziert.

Die gute Nachricht ist, dass Vorbereitung und Beharrlichkeit entscheidend sind. Ein solider Businessplan, eine gut organisierte Finanzlage und das Wissen, welche Kreditgeber Gründerinnen aktiv unterstützen, können dabei erheblich helfen.

Welche Rolle spielen die SBA und staatliche Förderungen bei der Finanzierung von frauengeführten Unternehmen?

Die Small Business Administration (SBA) ist für viele Unternehmerinnen in den USA eine wichtige Quelle für die Beschaffung von Kapital. Die SBA vergibt selbst keine Kredite, sondern garantiert Kredite, die über Banken und kommunale Kreditgeber vergeben werden, wodurch das Risiko für den Kreditgeber verringert und den Kreditnehmern/Kreditnehmerinnen mehr Möglichkeiten eröffnet werden. Im Jahr 2023 ging etwa ein Drittel der SBA-Kredite an Unternehmen, die sich im Besitz von Frauen befinden.

Zu den wichtigsten SBA-Programmen gehören:

  • 7(a)-Darlehen: Diese Kredite belaufen sich auf bis zu 5 Millionen US-Dollar und decken ein breites Spektrum von Bedürfnissen ab, darunter Betriebskapital, Expansion, Ausrüstung oder Refinanzierung.

  • 504-Kredite: Hierbei handelt es sich um langfristige Finanzierungen für wichtige Sachanlagen, die das Unternehmenswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen fördern, wie beispielsweise Immobilien oder Schwermaschinen. Der Höchstbetrag beträgt 5,5 Millionen US-Dollar.

  • Mikrokredite: Hierbei handelt es sich um kleinere Kredite von bis zu 50.000 US-Dollar, die über gemeinnützige Vermittler vergeben werden und oft mit einer Unternehmensberatung einhergehen.

Neben der Kreditvergabe investiert die SBA in Ressourcen, die speziell auf Frauen zugeschnitten sind. Ihr Office of Women's Business Ownership (Amt für Frauen in der Wirtschaft) betreut ein landesweites Netzwerk von Women's Business Centers (WBCs), die kostenlose oder kostengünstige Schulungen, Mentoring und Hilfe bei der Kreditvergabe anbieten. Darüber hinaus gibt es das „Women-Owned Small Business (WOSB) Federal Contract Program”, das zertifizierten Unternehmen hilft, sich um Bundesaufträge zu bewerben.

Regierungsprogramme haben das Potenzial, den Zugang zu erweitern, die Kreditkosten zu senken und Frauen mit einem breiteren Ökosystem der Unterstützung zu verbinden.

Wie unterstützen kommunale Kreditgeber und gemeinnützige Programme Kredite für kleine Unternehmen von Frauen?

Nicht jede/r Unternehmer/in erfüllt die Anforderungen einer Bank. Hier können kommunale Kreditgeber und gemeinnützige Organisationen besonders nützlich sein. CDFIs, Kreditgenossenschaften und Mikrofinanzgruppen konzentrieren sich darauf, Kapital für diejenigen zugänglich zu machen, die sonst möglicherweise übersehen würden.

Diese Art von Krediten sind in der Regel kleiner (von einigen hundert Dollar bis zu 50.000 Dollar), werden jedoch mit persönlicher Beratung angeboten. Viele kommunale Kreditgeber verbinden die Finanzierung mit praktischer Unterstützung – wie Unternehmensschulungen, Mentoring oder Hilfe beim Aufbau von Kreditwürdigkeit –, die den langfristigen Erfolg stärkt.

Da ihre Kreditvergabestandards über die Bonität hinausgehen, sind diese Kreditgeber in der Regel eher bereit, den Charakter und das Potenzial eines Unternehmers zu bewerten, als nur die finanzielle Vergangenheit. Das macht sie zu einer wichtigen Brücke für Frauen, die mit begrenzten Sicherheiten oder einer kürzeren Erfolgsbilanz starten. Diese Kreditgeber bieten sowohl Partnerschaften als auch Finanzierungen an und können Unternehmerinnen dabei unterstützen, eine solidere Grundlage für Wachstum zu schaffen, als dies mit Geld allein möglich wäre.

So kann Stripe Capital Sie unterstützen

Stripe Capital bietet umsatzbasierte Finanzierungslösungen an, damit Ihr Unternehmen Zugang zu Geldern erhält, mit denen es weiter wachsen kann.

Stripe Capital kann Ihnen helfen:

  • Schnellerer Zugang zu Wachstumskapital: Erhalten Sie in wenigen Minuten einen Kredit oder einen Händlervorschuss – ohne die langwierigen Anträge und Sicherheitsanforderungen, die bei herkömmlichen Bankkrediten erforderlich sind.
  • Finanzierung an Ihren Umsatz anpassen: Die umsatzbasierte Struktur von Stripe Capital bedeutet, dass Sie einen festen Prozentsatz Ihres täglichen Umsatzes zurückzahlen, sodass die Zahlungen entsprechend Ihrer Unternehmensleistung skaliert werden. Wenn der über den Umsatz gezahlte Betrag in einem Zahlungszeitraum nicht dem Mindestbetrag entspricht, bucht Capital den verbleibenden Betrag automatisch am Ende des Zeitraums von Ihrem Bankkonto ab.
  • Mit Zuversicht expandieren: Finanzieren Sie Wachstumsinitiativen wie Marketingkampagnen, Neueinstellungen, Lagererweiterungen und mehr, ohne Ihr Eigenkapital oder persönliches Vermögen zu gefährden.
  • Von der Expertise von Stripe profitieren: Stripe Capital bietet individuelle Finanzierungslösungen, die auf dem fundierten Fachwissen und den Zahlungsdaten von Stripe basieren.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Stripe Capital das Wachstum Ihres Unternehmens fördern kann, oder legen Sie noch heute los.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Capital

Capital

Stripe Capital bietet schnelle und flexible Finanzierungen, damit Sie Ihren Cashflow steuern und in Ihr Wachstum investieren können.

Dokumentation zu Capital

Erfahren Sie, wie Stripe Capital Ihrem Unternehmen zu mehr Wachstum verhelfen kann.