OfficeRnD optimiert Zahlungen für globale Coworking-Spaces mit Stripe

OfficeRnD ist eine Plattform zur Verwaltung von Coworking- und Flex-Spaces, die den Betrieb rationalisiert, das Erlebnis der Mitglieder verbessert, Buchungen vereinfacht und den Umsatz maximiert. OfficeRnD hat seine Zahlungsinfrastruktur auf Stripe Connect aufgebaut, um den Betreibern von Coworking-Spaces einen einheitlichen Bezahlvorgang zu bieten, mit dem sie ihren Umsatz steigern und die Abläufe vereinfachen können.

Lösungen im Einsatz

    Connect
    Checkout
    Payments
    Financial Connections
Vereinigtes Königreich und Irland
Plattform

Die Herausforderung

Als OfficeRnD im Jahr 2015 seine Plattform zur Verwaltung von Coworking- und Flex-Spaces auf den Markt brachte, stellte das in Boston ansässige Unternehmen schnell fest, dass Coworking-Spaces im Vergleich zu herkömmlichen Arbeitsplätzen mit besonderen Herausforderungen bei der Abrechnung und Bezahlung konfrontiert sind. Die Mitglieder haben oft flexible Monatsverträge mit individuellen Preisen, die sich nach Größe des Büros und den in Anspruch genommenen Dienstleistungen richten. Daher müssen Coworking-Spaces monatliche Zahlungen, spontane Besuche und Online-Reservierungen akzeptieren.

Aufgrund der Erholung des Coworking-Marktes nach dem Ende der Pandemie bekam OfficeRnD das nötige Selbstvertrauen, um eine strategische Offensive zur globalen Expansion zu starten. Nachdem OfficeRnD mehrere Jahre lang auf verschiedene Zahlungslösungen, darunter auch Stripe, gesetzt hatte, war klar, dass das Unternehmen den Bezahlvorgang für Coworking-Spaces verbessern musste. Beim bisherigen Bezahlvorgang konnten keine anderen Zahlungsmöglichkeiten als Kartenzahlungen ausgewählt werden, daher konnten die Coworking-Spaces lokale Zahlungen, Digital Wallets und ACH nicht akzeptieren.

Unabhängig davon wollte OfficeRnD Coworking-Spaces dabei unterstützen, ihren Mitgliedern, die über ihr Kundenportal Besprechungsräume buchen, Tageskarten reservieren oder Add-ons erwerben wollten, ein angenehmes E-Commerce-Erlebnis zu bieten. Zuvor mangelte dem ineffizienten öffentlichen Anmelde- und Kalenderprozess, den Coworking-Spaces nutzten, an Anpassungsfähigkeit und Raffinesse. Zusammen mit einer Initiative zur Integration persönlicher Zahlungen würde diese Verbesserung OfficeRnD die Möglichkeit geben, seinen Nutzerinnen und Nutzern eine wirklich einheitliche Plattform für die Verwaltung von Coworking-Spaces zu bieten.

Die Lösung

OfficeRnD führte Stripe im Jahr 2015 als erste Zahlungslösung ein und nutzte Stripe Connect, um Zahlungen mit seiner Plattform zu verbinden und Stripe Payments, um Zahlungen von Mitgliedern zu akzeptieren. Mit der Hilfe von Connect konnten Coworking-Spaces das Onboarding schnell abwickeln, Zahlungen von Mitgliedern akzeptieren und Transaktionen über alle Lösungen von OfficeRnD hinweg verwalten.

Im Jahr 2024 startete OfficeRnD eine Initiative mit dem Namen „Stripe 2.0“ und begann damit, die Suite zur Optimierung des Bezahlvorgangs von Stripe zu nutzen, um den Bezahlvorgang für Coworking-Spaces und ihre Mitglieder zu optimieren. Mit Stripe Checkout stellt OfficeRnD Coworking-Spaces ein vollständig gehostetes Zahlungsformular zur Verfügung, das den Aufwand für Mitglieder reduziert und gleichzeitig dynamische Preise in der lokalen Währung anzeigt und mithilfe von KI-Modellen die relevantesten Zahlungsmethoden für Kundinnen und Kunden angibt; dazu gehören Kredit- und Debitkarten, Apple Pay, Google Pay, SEPA, BACS, iDEAL, PAD, Cash App Pay und ACH. OfficeRnD hat auch Link eingeführt, eine von Stripe entwickelte Digital Wallet, die die Zahlungsdaten der Mitglieder sicher speichert und automatisch ausfüllt, um Transaktionen zu beschleunigen.

Um der Nachfrage nach sofortiger ACH-Verifizierung von Coworking-Spaces mit Firmenkunden gerecht zu werden, nutzt OfficeRnD Stripe Financial Connections. Dank dieser Integration können Coworking-Spaces Bankkonten sofort verifizieren, indem sie ihren Mitgliedern erlauben, sich bei ihrer Bank anzumelden. Dadurch entfallen Mikroeinzahlungen zur Verifizierung und die Zahl der Zahlungsabbrüche wird reduziert.

Zusätzlich zu seiner Initiative Stripe 2.0 nutzte OfficeRnD auch Stripe Terminal, um persönliche Zahlungen in seine Plattform zu integrieren. Zuvor nahm OfficeRnD keine persönlichen Zahlungen entgegen, so dass Coworking-Spaces gezwungen waren, Online-Zahlungen, die über die Plattform von OfficeRnD getätigt wurden, manuell mit persönlichen Zahlungen abzugleichen, die über Lösungen von Drittanbietern erfolgten.

Mit Terminal gab OfficeRnD Coworking-Spaces in Nordamerika, Australien und Europa die Möglichkeit, Zahlungen für Posten wie Tageskarten und Snacks vor Ort über seine Plattform mit unterstützter Hardware wie dem Stripe Reader S700 oder BBPOS WisePOS E zu akzeptieren.

Im Rahmen seiner Initiative Stripe 2.0 hat OfficeRnD auch ein neues Produkt namens Growth Hub entwickelt, das von Payments unterstützt wird. Mit dem im März 2025 eingeführten Growth Hub können Coworking-Spaces jetzt einen Online-Shop anbieten, über den Mitglieder Dienstleistungen, Räume und Add-ons direkt auf der Website eines Coworking-Spaces buchen können. Für ein konsistentes Erlebnis mit hoher Konversionsrate hat Growth Hub den Bezahlvorgang exklusiv über Stripe abgewickelt und sich dafür entschieden, das Produkt nicht in einen anderen Zahlungsdienstleister zu integrieren.

Die Ergebnisse

Connect ermöglicht Zahlungen für 64 % der Nutzer/in von OfficeRnD

OfficeRnD unterstützt zwar 14 Zahlungsabwickler, aber mehr als 900 seiner 1.500 Coworking-Space-Betreiber, also 64 %, nutzen Stripe. OfficeRnD nutzt Connect, um die 1 Milliarde USD, die es jedes Jahr über Stripe abwickelt, zu monetarisieren und dem Unternehmen zu helfen, über Abonnements hinaus zusätzliche wiederkehrende Umsätze zu generieren.

„Stripe ist die einzige Zahlungsplattform, die wir empfehlen, und sie ist locker zehnmal besser in unsere Plattform integriert als alle anderen Zahlungsoptionen. Bei neuen Produkten wie Growth Hub bauen wir ausschließlich auf Stripe auf“, sagte Miro Miroslavov, Mitgründer von OfficeRnD.

OfficeRnD expandiert international mit lokalen Zahlungsmethoden

OfficeRnD unterstützt Coworking-Spaces in mehr als 60 Ländern in Nordamerika, Europa und Asien. Durch den Umbau seiner Zahlungsinfrastruktur mit der Suite zur Optimierung des Bezahlvorgangs konnte OfficeRnD das Zahlungserlebnis verbessern und gleichzeitig die Unterstützung einer Vielzahl von Zahlungsmethoden auf Grundlage lokaler Präferenzen anbieten.

„Die UX von Stripe ist robuster und zweckmäßiger als unsere internen Entwicklungen“, sagte Miroslavov. „Von mehreren Kundinnen und Kunden haben wir gehört, dass das neue Nutzererlebnis so viel besser ist; und wir sind nun nicht mehr für die Wartung der Benutzeroberfläche verantwortlich.“

OfficeRnD verarbeitet 20 % aller Zahlungen mit Instant ACH

Mit der Implementierung von Financial Connections konnte OfficeRnD eines seiner Hauptprobleme lösen: den langsamen und manuellen ACH-Verifizierungsprozess mit Mikroeinzahlungen. Durch die Möglichkeit sofortiger Bankverifizierungen über Financial Connections konnte OfficeRnD einen der wichtigsten Wünsche von Coworking-Spaces in den USA erfüllen, da die Transaktionsgebühren dadurch gesenkt werden. Das ist besonders wichtig für Firmenkunden, die große Flächen mieten. Seit der Einführung dieser Funktion ist der Anteil von ACH-Zahlungen auf 20 % gestiegen.

„Instant ACH war der Grund, warum wir die Initiative Stripe 2.0 gestartet haben. Das spart unseren Kundinnen und Kunden eine Menge Geld“, sagte Miroslavov.

OfficeRnD führt persönliche Zahlungen ein und verdreifacht das Volumen in den ersten 3 Monaten

Coworking-Spaces können nun mit Terminal die Einzüge der Zahlungen vor Ort direkt in der OfficeRnD-Plattform vornehmen, so dass die Betreiber/innen einen Überblick über ihren gesamten Umsatz haben, ohne die OfficeRnD-Plattform verlassen zu müssen. Innerhalb von 3 Monaten nach der Einführung von Terminal im April 2025 konnte OfficeRnD sein Volumen an persönlichen Zahlungen um 300 % steigern und seinen Anteil an Wallet-Zahlungen erhöhen, da kein separater Partner für persönliche Zahlungen mehr erforderlich war.

„Wir wussten, dass dies für unsere Kundinnen und Kunden ein großes Problem darstellte, da es keine einfache Möglichkeit gab, persönliche Zahlungen mit Buchungen auf der Plattform abzugleichen“, so Miroslavov.

OfficeRnD schafft exklusiven E-Commerce-Kanal für Stripe, um Coworking-Spaces bei der Steigerung ihres Umsatzes zu unterstützen

Mit der Einführung von Growth Hub gab OfficeRnD Coworking-Spaces die Möglichkeit, einen vollständig integrierten Shop anzubieten, über den Mitglieder Dienstleistungen, Räume und Add-ons buchen können. Das Unternehmen hat sich aufgrund des Nutzererlebnisses und der globalen Abdeckung dafür entschieden, Growth Hub ausschließlich mit Stripe zu betreiben. Growth Hub ist derzeit eine Add-on-Lösung, die neben den bestehenden öffentlichen Anmelde- und Kalendertools von OfficeRnD angeboten wird. Das Unternehmen plant jedoch, langfristig alle E-Commerce-Aktivitäten zu Growth Hub zu migrieren.

Absolute Preistransparenz

Integrierte Preisgestaltung pro Transaktion ohne versteckte Transaktionsgebühren

Schnelle Integration

Starten Sie mit Stripe in weniger als 10 Minuten