Steuern für kleine Unternehmen in Australien: Registrierung, Abzug und Einhaltung der Vorschriften

Tax
Tax

Stripe Tax automatisiert Ihre globale Steuerkonformität von Anfang bis Ende, sodass Sie sich ganz auf Ihr Unternehmenswachstum konzentrieren können. Identifizieren Sie Ihre steuerlichen Verpflichtungen, koordinieren Sie Registrierungen, berechnen Sie weltweit die richtigen Steuerbeträge, ziehen Sie sie ein und reichen Sie Steuererklärungen ein – alles an einem Ort.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Was sind die wichtigsten Steuern, die kleine Unternehmen in Australien zahlen müssen?
    1. Einkommenssteuer
    2. GST
    3. PAYG
    4. Lohnsteuer
    5. FBT
    6. Sonstige Steuern
  3. Wie werden Kleinunternehmen in Australien steuerlich erfasst?
    1. TFN
    2. ABN
    3. GST
    4. PAYG-Einbehalt
    5. FBT
    6. Steuerregistrierungen auf Bundesstaatenebene
  4. Welche Steuerabzüge gibt es für australische Kleinunternehmen?
    1. Allgemeine Ausgaben von Unternehmen
    2. Abschreibungen und Wertminderungen
    3. Sofortige Abschreibung von Vermögenswerten
    4. Einkommenssteuerverrechnung für kleine Unternehmen
    5. Steuervergünstigungen für Kapitalerträge
    6. Sonstige Abzüge und Zugeständnisse

Ein kleines Unternehmen in Australien zu leiten, bedeutet, sich ständig ändernden Entwicklungen bei Chancen und Pflichten zu stellen, u. a. Steuern zu zahlen. Das Gesamtbild – welche Steuern anfallen, wie Sie sich registrieren, was Sie rechtlich absetzen können und wie Sie die Vorschriften einhalten können, ohne an Dynamik zu verlieren – kann sich wirklich auf die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens auswirken.

Im Folgenden erfahren Sie, was Sie zum Verständnis und zur Verwaltung der Steuern für Kleinunternehmen in Australien benötigen.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Was sind die wichtigsten Steuern, die kleine Unternehmen in Australien zahlen müssen?
  • Wie werden Kleinunternehmen in Australien steuerlich erfasst?
  • Welche Steuerabzüge gibt es für australische Kleinunternehmen?

Was sind die wichtigsten Steuern, die kleine Unternehmen in Australien zahlen müssen?

Die meisten kleinen Unternehmen in Australien müssen vier Hauptverpflichtungen erfüllen: Einkommenssteuer, Waren- und Dienstleistungssteuer, (Goods and Services Tax, (GST), Pay as you go (PAYG) – Einbehalt oder Raten oder beides – und möglicherweise die Fringe Benefits Tax (FBT). Je nach Größe und Branche Ihres Unternehmens können auch Lohnsteuer oder andere spezielle Steuern anfallen. Ihre genauen steuerlichen Verpflichtungen hängen von Ihrer Struktur (z. B. Einzelunternehmer/in, Unternehmen, Trust), der Art Ihrer Geschäftstätigkeit, der Höhe Ihres Einkommens und Ihrem Standort ab.

Einkommenssteuer

Alle Unternehmen zahlen Steuern auf Gewinne, aber der Satz hängt von Ihrem Setup ab:

  • Wenn Sie ein Unternehmen führen, beträgt der standardmäßige Steuersatz für Unternehmen 30 %. Wenn Ihr Unternehmen jedoch weniger als 50 Millionen australische Dollar (AUD) Umsatz erzielt und mindestens 20 % Ihres Einkommens aus aktivem Handel (keine passiven Investitionen) stammen, haben Sie Anspruch auf den ermäßigten Steuersatz von 25 %.

  • Wenn Sie ein/e Einzelunternehmer/in oder eine Personengesellschaft sind, werden Sie zu individuellen Steuersätzen besteuert, da alle Einnahmen in Ihrer persönlichen Steuererklärung erfasst werden. Diese Sätze sind progressiv und hängen von Ihrem steuerpflichtigen Einkommen ab.

GST

Die GST ist eine 10 %-ige Steuer auf die meisten in Australien verkauften Waren und Dienstleistungen. Sie müssen sich dafür anmelden, wenn der Jahresumsatz Ihres Unternehmens 75.000 AUD erreicht. Sobald Sie registriert sind, müssen Sie Folgendes tun:

  • Ihren Preisen GST in Höhe von 10 % hinzufügen

  • Steuern von Kundinnen/Kunden einziehen

  • Einreichung bei der australischen Steuerbehörde (Australian Taxation Office, ATO) über ein Business Activity Statement, BAS)

  • Auf Unternehmensausgaben gezahlte GST zurückfordern (so genannte Vorsteuer-Gutschriften)

Wenn Ihr Umsatz weniger als 75.000 AUD beträgt, müssen Sie sich nicht registrieren. Ohne eine GST-Registrierung können Sie jedoch keine Gutschriften für die Vorsteuer in Anspruch nehmen. Manche Kleinunternehmen entscheiden sich freiwillig für die Registrierung, um die GST für Anfangskosten zurückzuerhalten oder größeren Kundinnen und Kunden Glaubwürdigkeit zu signalisieren.

PAYG

PAYG-Einbehalt

Wenn Sie Mitarbeiter/innen haben, müssen Sie:

  • Einkommenssteuer von Löhnen und Gehältern einbehalten

  • Diese einbehaltenen Beträge an die ATO abführen und über Ihr BAS melden

  • Sich für den PAYG-Einbehalt registrieren, bevor Sie mit der Bezahlung Ihrer Mitarbeiter/innen beginnen

Dabei handelt es sich nicht um eine spezifische Steuer für Ihr Unternehmen. Es ist ein Mechanismus, um die Einkommenssteuer Ihrer Mitarbeiter/innen über das Jahr hinweg weiterzuleiten.

PAYG-Raten

Wenn Ihr Unternehmen über ein erhebliches Einkommen verfügt, verlangt das ATO möglicherweise, dass Sie Ihre eigene Einkommenssteuer im Laufe des Jahres im Voraus zahlen und nicht in einer einzigen großen Summe am Jahresende. Diese vierteljährlichen Zahlungen basieren auf Ihrem Einkommen aus dem Vorjahr oder einer Schätzung Ihrer Einnahmen aus dem laufenden Jahr.

Lohnsteuer

Im Gegensatz zur Einkommenssteuer oder GST wird die Lohnsteuer von den Bundesstaaten und Gebieten erhoben und gilt erst, wenn Ihre gesamte Rechnung einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. In Victoria zum Beispiel müssen Sie die Lohnsteuer zahlen, wenn der Gesamtlohn, den Sie zahlen, ab Juli 2025 1 Million AUD pro Jahr übersteigt.

Wenn Sie ein kleines Team sind, wirkt sich dieser Schwellenwert möglicherweise nicht auf Sie aus. Wenn Ihr Unternehmen jedoch schnell wächst und Sie damit beginnen, Mitarbeiter/innen in mehreren Zuständigkeitsbereichen einzustellen, müssen Sie Ihre Gehaltsabrechnungen überwachen und sich bei den einzelnen Steuerbehörden registrieren, sobald dies relevant wird.

FBT

FBT wird erhoben, wenn Sie Ihren Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen Leistungen über ihr Gehalt hinaus gewähren, wie z. B.:

  • Firmenwagen

  • Bezahlte Parkplätze

  • Zinsgünstige Kredite

  • Veranstaltungstickets

FBT ist eine von Arbeitgebern/Arbeitgeberinnen gezahlte Steuer auf Bundesebene, die auf den steuerpflichtigen Bruttowert dieser Leistungen erhoben wird.

Sie müssen sich für die FBT anmelden und eine Jahreserklärung abgeben, wenn Sie diese Art von Leistungen anbieten. Viele kleine Unternehmen können FBT vermeiden, indem sie keine Rahmenleistungen anbieten.

Sonstige Steuern

Bestimmte Arten von Unternehmen und Vermögenswerten unterliegen anderen potenziellen Steuern, darunter:

  • Kapitalertragssteuer (Capital Gains Tax, CGT) für Gewinne aus dem Verkauf von Vermögenswerten

  • Verbrauchssteuern auf Alkohol, Tabak und Kraftstoff

  • Weinausgleichssteuer (WET) für im Großhandel verkauften Wein

  • Luxusautosteuer (LCT) für Fahrzeuge ab einem bestimmten Wert

Für die meisten Kleinunternehmen sind dies keine alltäglichen Themen, aber sie können in einigen Branchen oder in bestimmten Wachstumsphasen wichtig sein.

Wie werden Kleinunternehmen in Australien steuerlich erfasst?

Um sich steuerlich in Australien erfassen zu lassen, benötigen Sie eine Steuernummer (TFN) und häufig eine Australian Business Number (ABN). Hier erfahren Sie, wie Sie sich registrieren lassen und was Sie benötigen.

TFN

Jedes Unternehmen benötigt eine TFN, um Steuererklärungen einzureichen und mit der ATO zu interagieren. Einzelunternehmer/innen können ihre persönliche TFN verwenden, während Unternehmen, Trusts und Personengesellschaften eine separate TFN für das Unternehmen benötigen.

Unternehmen können eine TFN separat beantragen oder während sie ihren ABN-Antrag stellen.

ABN

Eine ABN ist eine 11-stellige ID für Ihr Unternehmen, die vom Australian Business Register (ABR) ausgestellt wird, das vom ATO verwaltet wird. Sie wird verwendet, um Ihr Unternehmen in Rechnungen, BAS-Formularen, Regierungssystemen und mehr zu identifizieren.

Sie können Ihren Antrag online über die ABR stellen.

Sie benötigen eine ABN für Folgendes:

  • Anmeldung zur GST

  • GST-Gutschriften in Anspruch nehmen

  • Steuerlich korrekte Rechnungen ausstellen

GST

Die Anmeldung zur GST ist obligatorisch, wenn Ihr Jahresumsatz 75.000 AUD erreicht. Selbst wenn Sie unter dem Schwellenwert liegen, können Sie sich freiwillig registrieren lassen. Einige Unternehmen tun dies, um GST für Käufe in den Anfangsjahren zurückzufordern, in denen sie viele Vermögenswerte erworben haben.

Sie können sich [online registrieren](https://www.ato.gov.au/businesses-and-(https://www.ato.gov.au/businesses-and-organisations/gst-excise-and-indirect-taxes/gst/registering-for-gst), sobald Sie eine ABN haben.

PAYG-Einbehalt

Wenn Sie Mitarbeiter/innen einstellen möchten, müssen Sie sich vor der ersten Zahlung, von der Sie Steuern einbehalten, für die PAYG-Einbehaltung registrieren.

Diese Registrierung kann online erfolgen, wenn Sie eine ABN haben. Wenn Sie keine ABN haben, können Sie sich telefonisch, per Post oder Fax registrieren.

FBT

Sie müssen sich auch für FBT registrieren, wenn Sie planen, Ihren Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen Vergünstigungen wie Fahrzeuge, Unterhaltung oder Kredite zu gewähren. Sie können sich online für FBT registrieren, wenn Sie eine ABN haben. Wenn Sie keine ABN haben, können Sie sich telefonisch, per Post oder Fax registrieren.

Steuerregistrierungen auf Bundesstaatenebene

Die Lohnsteuer wird auf Ebene des Bundesstaates oder des Gebiets verwaltet. Nach Überschreiten eines bestimmten Schwellenwerts müssen Sie sich separat beim Finanzamt (Revenue Office) Umsatz Ihres Bundesstaates registrieren. Die Registrierung erfolgt in der Regel über das Online-Portal Ihres Bundesstaates.

Wenn Sie gerade erst beginnen, können Sie alle Ihre steuerlichen Registrierungen am einfachsten über die Website des Business Registration Service der Landesregierung abwickeln. Dort werden Sie durch die Registrierung für eine ABN, die GST, den PAYG-Einbehalt, die FBT und mehr geleitet.

Welche Steuerabzüge gibt es für australische Kleinunternehmen?

Ein Unternehmen zu führen bedeutet, mehr Verantwortung zu übernehmen, aber es öffnet auch die Tür zu Abzügen, die Ihr steuerpflichtiges Einkommen verringern können. Wenn Sie wissen, was absetzbar ist (und wie Sie es dokumentieren), können Sie Ihre Steuerrechnung erheblich senken. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Abzüge und Vergünstigungen für kleine Unternehmen, die in Australien gelten, sowohl für alltägliche Betriebsausgaben als auch für längerfristige Investitionen.

Allgemeine Ausgaben von Unternehmen

Sie können die meisten Kosten abziehen, die direkt mit der Erzielung Ihres Einkommens verbunden sind. Dazu gehören:

  • Büromiete und Nebenkosten

  • Versicherungsprämien für Unternehmen

  • Löhne und Gehälter des Personals und Beiträge zur Rentenversicherung

  • Kosten für Marketing, Abonnements und Software

  • Reisen für Unternehmen (z. B. Flüge, Hotels und Mahlzeiten auf Reisen)

Für Ausgaben, die teilweise persönlicher Natur sind (z. B. ein gemeinsam genutzter Mobile Plan), können Sie nur den Teil für Unternehmen in Anspruch nehmen. Bewahren Sie Belege, Rechnungen und Protokolle auf – für die ATO sind Unterlagen erforderlich.

Abschreibungen und Wertminderungen

Große Anschaffungen werden in der Regel über einen gewissen Zeitraum abgeschrieben. Kleine Unternehmen haben jedoch Zugang zu einfacheren Regeln, die schnellere Abzüge ermöglichen.

Sofortige Abschreibung von Vermögenswerten

Eine sofortige Abschreibung von Vermögenswerten, die Unternehmen mit einem aggregierten Umsatz von weniger als 10 Mio. AUD zur Verfügung steht, ermöglicht es einem Unternehmen, alle Vermögenswerte, die weniger als 20.000 AUD kosten, sofort abzusetzen. Diese Schwelle von 20.000 AUD pro Wirtschaftsgut gilt für Wirtschaftsgüter, die zwischen dem 1. Juli 2023 und dem 30. Juni 2025 erstmals genutzt oder installiert werden. Es gibt keine Begrenzung der Anzahl der absetzbaren Wirtschaftsgüter – es handelt sich um eine Einzelpostenregelung, nicht um eine Obergrenze für die Gesamtzahl.

Einkommenssteuerverrechnung für kleine Unternehmen

Wenn Sie ein Unternehmen ohne eigene Rechtspersönlichkeit führen (z. B. Einzelunternehmer/in oder Personengesellschaft), haben Sie Anspruch auf eine jährliche Steuerverrechnung von bis zu 1.000 USD. Diese ist für Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als 5 Millionen AUD verfügbar und wird automatisch angewendet, wenn Sie Ihre persönliche Steuererklärung abgeben. Sie ist nicht riesig, schließt aber die Lücke zwischen der Behandlung von Einzelpersonen und Körperschaftssteuern.

Steuervergünstigungen für Kapitalerträge

Wenn Sie Vermögenswerte eines Unternehmens (oder das Unternehmen selbst) verkaufen, kommen Sie möglicherweise in den Genuss von CGT-Vergünstigungen für Kleinunternehmen, die Steuern auf Kapitalerträge aufheben oder reduzieren können. Dazu gehören:

  • Die 15-Jahres-Befreiung, wenn Sie in den Ruhestand gehen und den Vermögenswert seit mehr als 15 Jahren besitzen

  • Die Reduzierung des aktiven Vermögens um 50 %, wodurch die geschuldete Kapitalertragssteuer (CGT) halbiert wird

  • Die Ruhestandsbefreiung, die es Ihnen ermöglicht, Gewinne in Höhe von bis zu 500.000 AUD unberücksichtigt zu lassen

  • Rollover-Entlastung, die es Ihnen ermöglicht, Kapitalgewinne durch Reinvestition in einen neuen Vermögenswert aufzuschieben

Viele davon können zusammen verwendet werden, aber Sie müssen einen aggregierten Umsatz von weniger als 2 Millionen USD haben, um berechtigt zu sein.

Sonstige Abzüge und Zugeständnisse

Aktive Rechnungsabgrenzungsposten

Sie können Ausgaben absetzen, die in einem späteren Einkommensjahr erbracht werden, solange der Erfassungszeitraum 12 Monate oder weniger beträgt und bis zum nächsten Geschäftsjahr endet.

Anlaufkosten

Bestimmte Anlaufkosten, die beim Aufbau Ihrer Unternehmensstruktur anfallen, wie z. B. rechtliche und buchhalterische Dienstleistungen, können im Voraus vollständig abgezogen werden, anstatt sich im Laufe der Zeit zu kapitalisieren.

Forderungsausfälle

Wenn Sie in einer aktuellen oder früheren Steuererklärung unbezahlte Einkünfte angeben, die nicht eintreibbar sind, können Sie den Verlust abziehen, sofern Sie die Abschreibung ordnungsgemäß erfassen.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Tax

Tax

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Ihre Meldepflichten, ziehen Sie automatisch den richtigen Steuerbetrag ein und generieren Sie im Handumdrehen alle erforderlichen Unterlagen für Ihre Steuererklärung.

Dokumentation zu Tax

Automatisieren Sie die Erhebung und Meldung von Verkaufssteuern, USt. und GST für all Ihre Transaktionen – es stehen Integrationen mit wenig oder ganz ohne Code zur Verfügung.