Zum Betrieb eines Restaurants gehört es, sich mit dem Chaos abzufinden: den Gerichten, für die die Zutaten ausgehen, den nicht erschienenen Gästen, den doppelt besetzten Bereichen, der Fritteuse, die während eines Ansturms ausfällt. Aber das Einzige, das niemals unter Druck zusammenbrechen sollte, ist Ihr Zahlungssystem. Die Zahlung am Ende der Mahlzeit ist der letzte Eindruck, den Sie bei Ihren Gästen hinterlassen, und sie kann entweder ein großartiges Erlebnis bestätigen oder es auf der Zielgeraden verderben. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie über die Zahlungsabwicklung im Restaurant wissen sollten, um diesen Moment einfach und sicher zu gestalten.
Worum geht es in diesem Artikel?
- Was ist die Zahlungsabwicklung im Restaurant und wie funktioniert sie?
- Welches sind die besten Zahlungsmethoden für Restaurants?
- Wie funktionieren die Datenterminals für Zahlungen in Restaurants?
- So kann Stripe Terminal Sie unterstützen
Was ist die Zahlungsabwicklung im Restaurant und wie funktioniert sie?
Der weltweite Markt für Vollbedienungs-Restaurants hat einen geschätzten Wert von 1,65 Milliarden $ im Jahr 2025. Die Zahlungsabwicklung im Restaurant ist das System, das die Zahlungen der Gäste in Restaurants abwickelt. Wenn die Kundin / der Kunde seine Rechnung bezahlt, überweist das System zur Zahlungsabwicklung das Geld vom Bankkonto des Gastes auf das Bankkonto des Restaurants.
So funktioniert das bei Kartenzahlungen:
- __ Kartenerfassung:__ Die Kundin / der Kunde zahlt per Durchzug, Chip oder Tap oder durch Online-Eingabe der Kartenangaben.
- Anfrage zur Autorisierung: Das Datenterminal oder Zahlungs-Gateway des Restaurants sendet die verschlüsselten Informationen zur Zahlung an einen Zahlungsabwickler.
- Routing: Der Abwickler leitet die Daten an das Kartennetzwerk (z.B. Visa, Mastercard) weiter, das sie mit der Bank der Kundin / des Kunden abklärt.
- Genehmigung oder Ablehnung: Die Bank genehmigt die Transaktion oder lehnt sie ab.
- Abrechnung: Wird die Transaktion genehmigt, kommen die Gelder abzüglich der Transaktionsgebühren in der Regel innerhalb weniger Tage auf dem Händler-Konto des Restaurants an.
Es gibt zwei Arten von Transaktionen mit der Karte:
- Mit Vorzeigen der Karte: Dies sind persönliche Zahlungen. Sie sind mit einem geringeren Betrugsrisiko und niedrigeren Transaktionsgebühren verbunden.
- Ohne Vorzeigen der Karte: Hierbei handelt es sich um Online-Zahlungen oder Zahlungen mit manueller Eingabe. Sie sind mit einem höheren Betrugsrisiko, höheren Transaktionsgebühren und zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen wie der Eingabe einer Postleitzahl verbunden.
In beiden Fällen prüft das System, ob die Karte gültig ist und ob auf dem zugehörigen Konto genügend Geld vorhanden ist. Dann bestätigt es die Zahlung oder lehnt sie ab und überweist das Geld auf das Konto des Restaurants.
Welches sind die besten Zahlungsmethoden für Restaurants?
Die besten Zahlungsmethoden sind die, die Ihre Kundinnen und Kunden bereits verwenden. Wenn Sie nicht in der Lage sind, die bevorzugte Zahlungsmethode eines Kunden/Kundin zu akzeptieren - egal ob es sich dabei um eine Kreditkarte, ein Digital Wallet oder sogar Bargeld handelt -, erschweren Sie das Zahlungserlebnis.
Schauen wir uns einige der gängigsten Zahlungsmethoden genauer an:
- Bargeld: Während die Nutzung von Bargeld auf globaler Ebene abnimmt, sind Unternehmen in einigen Ländern, Bundesstaaten usw. rechtlich dazu verpflichtet, Bargeld zu akzeptieren, z.B. in Norwegen und New York. In vielen Regionen spielt es immer noch eine wichtige Rolle bei der Bezahlung von Trinkgeldern oder kleinen Bestellungen.
- Kredit- und Debitkarten: Karten dominieren in vielen Regionen, insbesondere in den USA und Europa, sowohl bei persönlichen Zahlungen als auch bei Online-Zahlungen. Sie sollten in der Lage sein, Zahlungen per Chip, Durchziehen und Tap zu akzeptieren.
- Digitale Wallets: Digitale Wallets wie Apple Pay, Google Pay und Alipay werden weltweit verwendet, und diese Methode ist besonders in Südostasien beliebt. Wenn Ihr Kartenlesegerät Tap to Pay akzeptiert, sind Sie bereits dafür gerüstet.
- QR-Code-Zahlungen: QR-Code-Zahlungen können in Fast-Casual- und Hybrid-Einrichtungen nützlich sein - überall dort, wo Sie Tische schneller mit den nächsten Gästen besetzen oder Kunden/Kundinnen mehr Kontrolle geben möchten. Stellen Sie sicher, dass die mit dem QR-Code verknüpfte Webseite einfach zu navigieren ist und schnell lädt, sonst verlieren Sie möglicherweise Kunden/Kundinnen. Wenn Sie es richtig anstellen, können Sie mit QR-Codes den Arbeitsaufwand reduzieren, Zahlungen beschleunigen und Ihre Mitarbeiter entlasten, damit sie sich auf andere Aufgaben konzentrieren können.
- Geschenkkarten: Geschenkkarten bringen Geld im Voraus ein und fördern das wiederholte Geschäft. Wenn Ihr Restaurant Geschenkkarten anbietet, müssen Ihre Mitarbeiter wissen, wie sie diese verarbeiten können, und Sie benötigen ein System, das den Bereich der Salden verfolgen und Teilzahlungen unterstützen kann. Geschenkkarten sind besonders um die Feiertage herum sehr beliebt.
Finden Sie heraus, welche Zahlungsmethoden Ihre Kunden/Kundinnen bereits verwenden und bauen Sie darauf auf. Aktualisieren Sie Ihre Einrichtung, wenn Sie anfangen, Muster zu erkennen.
Wie funktionieren die Datenterminals für Zahlungen in Restaurants?
Ein Datenterminal verarbeitet Zahlungen mit Karten und Digital Wallet für Ihr Restaurant. Bei Ihrem Terminal kann es sich um ein Lesegerät an einer Schnellrestaurantkasse oder um ein mobiles Gerät handeln, das Ihre Bedienkräfte an den Tisch tragen, aber die grundlegende Aufgabe ist die gleiche.
Wenn ein/e Kunde/Kundin eine Europay, Mastercard und Visa (EMV) Chipkarte einführt, einen Magnetstreifen durchzieht oder ein Telefon oder eine Uhr antippt, erfasst das Terminal die erforderlichen Kartendaten und verschlüsselt sie für die Übertragung. Je nach Gerät sendet das Terminal die Kartendaten über Ethernet, WLAN oder Mobilfunk an Ihren Zahlungsabwickler. Einige Terminals verbinden sich über Bluetooth mit einem Telefon oder Tablet, das die Daten dann über Ihre mobile Verbindung sendet.
Der Zahlungsabwickler kommuniziert mit dem Kartennetzwerk und teilt dem Datenterminal mit, ob die Zahlung genehmigt oder abgelehnt wurde. Wenn sie genehmigt wurde, schließt das Datenterminal die Transaktion ab. Je nach Einrichtung erscheint als Nächstes ein Hinweis- oder Unterschriftsbildschirm. Schließlich druckt das Terminal den Zahlungsbeleg aus oder sendet ihn digital an den Kunden/die Kundin.
Hier sind die wichtigsten Eigenschaften, auf die Sie bei einem Datenterminal für Zahlungen im Restaurant achten sollten:
- Geschwindigkeit: Wenn es mehr als ein paar Sekunden dauert, eine Zahlung zu bearbeiten, ist es bereits zu langsam. Langsame Terminals führen zu Engpässen, vor allem bei großem Andrang.
- __ Vielseitigkeit bei Zahlungen:__ Ihr Datenterminal sollte mehrere Arten von Zahlungen unterstützen, einschließlich Chip, Durchziehen, Tap und Digital Wallets.
- Zuverlässigkeit: Sie möchten etwas, das nicht stört, einfriert oder das Signal verliert. Eine lange Akkulaufzeit ist ebenfalls wichtig.
- Trinkgeldfluss: Handheld-Geräte, mit denen Gäste direkt am Tisch Trinkgeld geben und die Zahlung abschließen können, sind bequem und können Zeit sparen.
- Integration von POS (Point-of-Sale): Die besten Terminals synchronisieren die Prüfdetails automatisch. Das macht manuelle Eingaben überflüssig und minimiert Fehler.
- Mobilität: Das Terminal an den Tisch des Gastes zu bringen, ist schneller und kann sich für Kunden/Kundinnen vertrauenswürdiger anfühlen, als ihre Karten vom Tisch zu einem Datenterminal zu bringen, das auf dem Tisch steht.
So kann Stripe Terminal Sie unterstützen
Mit Stripe Terminal können Restaurants ihre Umsätze mit einheitlichen Zahlungen über persönliche und Online-Kanäle steigern. Es unterstützt neue Zahlungsmöglichkeiten, einfache Hardware-Logistik, globale Abdeckung und Hunderte von POS- und Handelsintegrationen, um Ihren idealen Stack für Zahlungen zu gestalten.
Mit Stripe Terminal können Sie Folgendes tun:
- Vereinheitlichen Ihrer Handelsaktivitäten: Verwalten Sie Online-Bestellungen und persönliche Zahlungen auf einer globalen Plattform mit einheitlichen Zahlungsdaten.
- Weltweit expandieren: Skalieren Sie Ihre Geschäftstätigkeit auf 24 Länder mit einem einzigen Satz von Integrationen und gängigen Zahlungsmethoden. Die Infrastruktur und das Backend bleiben gleich, unabhängig davon, wie viele Verzeichnisse oder Bestellkanäle Sie haben.
- Dank Integration Ihren Weg in die Zukunft ebnen: Entwickeln Sie Ihre eigene, benutzerdefinierte POS-App oder verbinden Sie sich über POS- und Handelsintegrationen von Drittanbietern mit Ihrer bestehenden Technologie-Infrastruktur.
- Vereinfachen Ihrer Hardware-Logistik: Bestellen, verwalten und überwachen Sie die von Stripe unterstützten Lesegeräte ganz einfach, egal wo sie sich befinden. Oder überspringen Sie die Hardware ganz mit Tap to Pay.
- Aufrechterhalten Ihrer Konformität: Stripe ist ein zertifizierter PCI Level 1 Dienstleister, die strengste Zertifizierungsstufe, die es in der Branche für Zahlungen gibt.
- Prävention von Betrugsverlusten: Stripe Radar überwacht das System auf verdächtiges Verhalten. Sie können es anpassen, um Bestellungen mit hohem Risiko zu kennzeichnen, Warnungen einzurichten oder nach Bedarf Verifizierungsschritte hinzuzufügen.
Erfahren Sie mehr über Stripe Terminal oder beginnen Sie noch heute.
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.