Wie App-Entwickler/innen Gebühren senken und einen optimierten Bezahlvorgang erstellen können

Payments
Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, vor Ort und weltweit mit einer Zahlungslösung, die für jede Art von Unternehmen geeignet ist – vom Start-up bis zum globalen Konzern.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Best Practices zur Erstellung eines optimierten webbasierten Bezahlvorgangs
    1. Weiterleitung des Bezahlvorgangs von der App ins Web auf konforme Weise
    2. Schaffen Sie eine einheitliche Nutzererfahrung bei der Weiterleitung zwischen Ihrer App und dem Web
    3. Einen konversionsstarken Bezahlvorgang erstellen
    4. Testen, welche Strategien für Ihre Kundinnen und Kunden am besten geeignet sind
    5. Verwaltung Ihres Kundenservice nach dem Kauf
  3. Wie Stripe Ihnen helfen kann, diese Geschäftsgelegenheit zu nutzen
    1. Stripe Checkout für App-to-Web-Zahlungen
    2. Stripe Managed Payments
    3. Stripe Billing
  4. Weitere Vorteile von Stripe
    1. Schneller Bezahlvorgang mit Link
    2. Bearbeitungskosten mit Instant Bank Payments senken
    3. Geldmittel sofort auf Ihr Bankkonto oder Ihre Debitkarte übertragen

Nach einem Gerichtsurteil im Mai 2025 änderte Apple seine Richtlinien, sodass Entwickler/innen die Nutzer/innen aus ihren Apps heraus verlinken können, um Zahlungen auf externen Websites einzuziehen. Dies bedeutet, dass Sie erstmals einen webbasierten Bezahlvorgang für digitale Waren oder Dienstleistungen verwenden können, wodurch Sie bis zu 90 % an Kaufgebühren sparen und diese Gebühren in zusätzlichen Umsatz für Ihr Unternehmen umwandeln können. Ein webbasierter Bezahlvorgang bietet außerdem mehr Flexibilität bei Preisen und Werbeaktionen, engere Beziehungen zu Ihren Kundinnen und Kunden, bessere Einblicke in Ihre Daten und die Möglichkeit, die Kundenerwartungen zu erfüllen, indem Sie zusätzliche Zahlungsmöglichkeiten anbieten (wie z. B. „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Optionen), die von Apples In-App-Kaufsystem (In-App Purchase, IAP) nicht unterstützt werden.

Um diese Möglichkeit zu nutzen, prüfen App-Entwickler/innen in den USA, wie sie schnell zu einem webbasierten Bezahlvorgang für iOS-Apps wechseln können. Sie möchten jedoch sicherstellen, dass die Konversionsrate von Kundinnen und Kunden erhalten bleibt, auch wenn sie die Kundschaft zu einem Bereich außerhalb ihrer App weiterleiten.

Wenn Sie sich für diese Möglichkeit entscheiden, kann Stripe Ihnen helfen. Stripe ist eine vollständig integrierte Suite an Finanz- und Zahlungsprodukten, mit der Sie den gesamten Umsatzzyklus zentral verwalten können. Sie können Zahlungen abwickeln, anpassbare webbasierte Bezahlvorgänge erstellen, neue Preismodelle einführen, die globale Steuerkonformität automatisieren und auf Unified Reporting, also eine einheitliche Berichterstellung zugreifen.

Stripe hat in den letzten Monaten Dutzende von Apps bei der Abwicklung externer Zahlungsmöglichkeiten unterstützt, wobei viele Nutzer/innen von zweistelligen Einsparungen bei den Zahlungsabwicklung berichtet haben. In diesem Leitfaden haben wir unsere Erfahrungen zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, Ihr eigenes nahtloses Zahlungssystem sowohl in der App als auch im Web zu schaffen. Diese Best Practices helfen Ihnen bei Folgendem:

  • Einkäufe in konformer Weise von der App ins Web weiterleiten
  • Schaffen einer einheitlichen Nutzererfahrung bei der Weiterleitung zwischen Ihrer App und dem Web
  • Erstellen eines konversionsstarken Bezahlvorgangs
  • Testen, welche Strategien für Ihre Kundinnen und Kunden am besten geeignet sind
  • Verwaltung von Aktivitäten nach dem Kauf wie Steuern, Rückerstattungen und Zahlungsanfechtungen

Außerdem erfahren Sie, wie Stripe Ihnen helfen kann und wie Stripe Checkout für App-to-Web Zahlungen die in diesem Leitfaden hervorgehobenen Best Practices integriert. Fangen wir an.

Hinweis: Apps, die physische Waren und Dienstleistungen verkaufen – wie E-Commerce, Lieferungen, Lebensmittel- und Getränke-Apps usw. – können in ihrer App jedes Zahlungssystem eines Drittanbieters verwenden. Wie Sie Zahlungen mit Stripe abwickeln, erfahren Sie in unseren In-App-Zahlungslösungen.

Best Practices zur Erstellung eines optimierten webbasierten Bezahlvorgangs

Wenn Sie einen webbasierten Bezahlvorgang für Ihre App-Zahlungen erstellen, empfehlen wir Ihnen diese Best Practices.

Weiterleitung des Bezahlvorgangs von der App ins Web auf konforme Weise

  • Link zu einem externen Browser: Entwickler/innen, die versuchen, einen WebView in ihrer App zu verwenden, werden die Prüfung durch den iOS-App Store wahrscheinlich nicht bestehen. Vergewissern Sie sich stattdessen, dass Sie die Kundschaft zur Aufrechterhaltung der Compliance zu einem externen Browser weiterleiten.
  • Machen Sie sich mit Ihrem Vertriebsland vertraut: Die aktualisierten Richtlinien von Apple gelten derzeit nur für Apps, die von der „Storefront in den Vereinigten Staaten“ heruntergeladen wurden. Verwenden Sie die Eigenschaft „Storefront“ von StoreKit, um zu erkennen, von welcher Storefront Ihre App heruntergeladen wurde. Wenn sich Ihre App nicht in der Storefront in den USA befindet, gelten diese Richtlinien möglicherweise nicht.
  • Verwenden Sie eine vorgefertigte Lösung, um die Compliance mit den Vorschriften zu gewährleisten: Neben den Richtlinien von Apple ist es wichtig, die geltenden staatlichen, Bank- und Netzwerkvorschriften zu erfüllen. Dazu gehören Sicherheitsstandards wie PCI, Datenschutzregeln wie die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der California Consumer Privacy Act (CCPA) sowie Offenlegungen, die von Banken und Kreditkartenunternehmen verlangt werden. Ihr Drittanbieter-Zahlungsabwickler sollte in der Lage sein, Ihnen bei all diesen Fragen Orientierungshilfen zu geben.

Schaffen Sie eine einheitliche Nutzererfahrung bei der Weiterleitung zwischen Ihrer App und dem Web

  • Produktauswahl Ihrer App beibehalten: Lassen Sie Kundinnen und Kunden ihre Produkte in Ihrer App auswählen und leiten Sie sie nur zur Zahlung ins Internet weiter. Dadurch bleibt das vertraute In-App-Erlebnis erhalten und es wird vermieden, Kundinnen und Kunden durch einen herkömmlichen Web-Warenkorb zu führen, was die Konversion beeinträchtigen kann.
  • Erst zum Zahlungszeitpunkt ins Internet weiterleiten: Leiten Sie Kundinnen und Kunden erst dann ins Internet weiter, wenn es Zeit zum Bezahlen ist. Dadurch bleibt Ihr Bezahlvorgang konsistent und alle Tests, die Sie möglicherweise auf Ihrer Bezahlvorgangs-Seite durchführen möchten, werden vereinfacht, da Sie nur einen Teil des Ablaufs ändern würden.
  • Authentifizierung bei Weiterleitungen beibehalten: Wenn eine Kundin/ein Kunde in Ihrer App angemeldet ist, sollte sie/er auch im Web angemeldet bleiben. Implementieren Sie für eine reibungslose Erfahrung einen Authentifizierungsdienst eines Drittanbieters – wie Anmelden mit Apple oder Firebase Authentication –, der kurzlebige Token generiert, die Ihre App über URL-Parameter übergeben kann. Andernfalls schafft die Aufforderung an die Kundschaft, sich erneut im Web anzumelden, unnötige Reibungspunkte.
  • Kundinnen und Kunden automatisch zurück zu Ihrer App leiten: Verwenden Sie universelle Links, um Kundinnen und Kunden nach dem Bezahlvorgang im Web zurück zu Ihrer App zu leiten. Universelle Links funktionieren am besten in Safari; in Chrome werden sie im Browser geöffnet, anstatt zur App weiterzuleiten. Wenn Sie universelle Links in Chrome verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass die erste Seite nach der Weiterleitung eine Schaltfläche enthält, die Kundinnen und Kunden per Deep-Link zurück zu Ihrer App leitet. Fügen Sie außerdem immer das Ergebnis der Zahlung in den Link ein, damit Ihre App den richtigen Bildschirm anzeigen kann. Dieser duale Ansatz mit unterstützten universellen Links und Deep Linking als Ausweichoption gewährleistet eine zuverlässige Weiterleitung.
  • Gewährleisten Sie Kontinuität bei der Weiterleitung ins Internet: Kundinnen und Kunden könnten überrascht sein, wenn Ihre App zu einem Browser weitergeleitet wird, anstatt Apple Pay in der App zu öffnen. Damit Ihre Kundinnen und Kunden besser verstehen, dass die Weiterleitung absichtlich ist, sollten Sie ein Weiterleitungssymbol oder eine Nachricht in Ihrer App hinzufügen und Ihr App-Logo, Ihren Namen und ein Produktbild deutlich sichtbar auf Ihrer Seite des Bezahlvorgangs platzieren.

Einen konversionsstarken Bezahlvorgang erstellen

  • Designen Sie Ihren Web-Bezahlvorgang für ein stimmiges Erscheinungsbild: Anstatt eine responsive Webseite mit allgemeinen Webformularen zu entwerfen, erstellen Sie eine Webseite, die sich stimmig mit Ihrem App-Erlebnis anfühlt. Sie können die Hintergrundfarbe, Schriftarten und CTA-Farben Ihren Apps anpassen.
  • Werden Sie Vorreiter mit Apple Pay im webbasierten Bezahlvorgang: Kundinnen und Kunden sind es gewohnt, mit Apple Pay in Ihrer App zu bezahlen. Heben Sie daher dieselbe Zahlungsmethode im Web hervor, um die Konversionsrate zu steigern.
  • Präsentieren Sie gespeicherte und beliebte Zahlungsmethoden im web-basierten Bezahlvorgang: Ein Vorteil eines web-basierten Bezahlvorgangs ist die Möglichkeit, mehr Zahlungsoptionen anzubieten. Für den Fall, dass eine Kundin/ein Kunde Apple Pay nicht nutzt, sollten Sie die gespeicherten Zahlungsmethoden hervorheben, wie hinterlegte Karten und andere beliebte Optionen wie Cash App Pay, Link (Digital Wallet von Stripe) oder die Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“. Dies kann dazu beitragen, dass Kunden bei Ihnen kaufen und Ihnen treu bleiben.
  • Berücksichtigen Sie die Entwicklung der Internet- Landschaft: Wenn Ihre App die Struktur dieser Landschaften unterstützt, können Sie ein einheitliches Kundenerlebnis besser aufrechterhalten. Dies wird auch dadurch gefördert, dass Ihr Web-basierter Bezahlvorgang die Landschaft unterstützen kann.
  • Bieten Sie im Internet Promo-Codes und Upselling an: Auch wenn Kundinnen und Kunden ihre Produkte in Ihrer App auswählen, bietet der Bezahlvorgang im Web eine großartige Gelegenheit, Mehrwert zu schaffen. Durch die Weiterleitung zum Web können Sie Kundinnen und Kunden jetzt ermöglichen, während des Bezahlvorgangs Promo-Codes einzugeben oder ein Upgrade auf eine höhere Stufe des Abonnements durchzuführen. Diese kleinen Verbesserungen können die Konversion und den durchschnittlichen Bestellwert steigern.

Testen, welche Strategien für Ihre Kundinnen und Kunden am besten geeignet sind

  • Testen Sie zunächst mit neuen Kundinnen und Kunden: Beginnen Sie damit, Ihren webbasierten Bezahlvorgang mit neuen Kundinnen und Kunden zu testen und einen Teil davon auf eine externe Webseite weiterzuleiten, während Sie die wichtigsten Unternehmenskennzahlen überwachen. Sobald Sie mit der Leistung zufrieden sind, sollten Sie bestehende Kundinnen und Kunden auffordern, im Web zu kaufen.
  • Wählen Sie die richtige Zahlungsstrategie: Bei den aktualisierten Richtlinien von Apple müssen Sie das IAP-System von Apple nicht länger anbieten. Entwickler/innen konnten mit verschiedenen Strategien Erfolge verzeichnen:
    • IAP und Web-Bezahlvorgang anbieten: Einige Entwickler bieten beide Optionen an und bieten manchmal einen Rabatt für die Auswahl des Internets an, um kostengünstige Transaktionen zu fördern.
    • Nur Web-Bezahlvorgang: Andere Entwickler entfernen IAP vollständig und akzeptieren Zahlungen nur noch im Internet, um maximale Gebühreneinsparungen zu erzielen.
  • Plan für bestehende Abonnements: Apple erlaubt keinen Export von IAP-Zahlungsdaten, sodass Sie aktive Abonnements nicht automatisch zu Drittanbietern wie Stripe migrieren können. Um Kunden zu migrieren, sollten Sie sie auffordern, sich nach dem Ende ihres aktuellen In-App-Abonnement erneut über Ihren Web-Bezahlvorgang anzumelden, anstatt eine Verlängerungsoption in der App anzubieten.

Verwaltung Ihres Kundenservice nach dem Kauf

  • Verwaltung von Abonnements im Web anbieten: Wenn Sie Abonnements verkaufen, ist es wichtig, Kundinnen und Kunden eine Möglichkeit zu geben, sie außerhalb der App zu verwalten. Ein gängiges Muster besteht darin, die Stufe des Abonnements in der App anzuzeigen und eine Schaltfläche hinzuzufügen, die auf ein webbasiertes Verwaltungsportal für Abonnements verweist. Idealerweise können Kundinnen und Kunden mit dem von Ihnen erstellten Webportal ihre Zahlungsmethode ändern sowie ihr Abonnement kündigen oder aktualisieren. Dies verbessert nicht nur die Kundenerfahrung, sondern reduziert auch die Support-Anfragen.
  • Gute Vorbereitung auf Steuern, Zahlungsanfechtungen und Rückerstattungen: Wenn Sie das IAP-System von Apple verwenden, ist Apple der eingetragene Händler, der Steuern, Rückerstattungen und Zahlungsanfechtungen abwickelt. Wenn Sie zu webbasierten Zahlungen wechseln, wird Ihr Unternehmen zum eingetragenen Händler und übernimmt diese Verantwortlichkeiten. Alternativ können Sie einen Zahlungsdienstleister verwenden, der auch als eingetragener Händler für Ihr Unternehmen fungiert. Suchen Sie nach einem Zahlungsdienstleister, der Folgendes für Sie verwalten kann:
    • Globale Steuerkonformität: Berechnung, Erhebung und Abführung der korrekten Steuern in mehreren Zuständigkeitsbereichen
    • Betrugsmanagement: Einführung von Systemen zur Erkennung und Verhinderung betrügerischer Transaktionen
    • Beilegung von Zahlungsanfechtungen: Reaktion und Umgang mit von Kunden angefochtenen Zahlungen und Rückbuchungen
    • Finanzielle Verbindlichkeiten: Übernahme rechtlicher und finanzieller Verantwortung für jede Transaktion
    • Kunden-Support: Umgang mit Anfragen zu Zahlungen und Rückerstattungsanforderungen

Wenn Ihr Unternehmen bereits Internetzahlungen verwaltet, verfügen Sie möglicherweise über diese Systeme. Wenn nicht, sollten Sie eine Lösung wie Stripe Managed Payments in Betracht ziehen, die als Ihr eingetragener Händler fungiert.

Wie Stripe Ihnen helfen kann, diese Geschäftsgelegenheit zu nutzen

Die Implementierung all dieser Best Practices kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn Sie die umfassende Infrastruktur ersetzen müssen, die Apple zuvor bereitgestellt hat. Stripe bietet eine umfassende Lösung, mit der Sie schnell und zuverlässig auf webbasierte Zahlungen umstellen können:

  • Stripe Checkout für App-to-Web-Zahlungen: Eine vorgefertigte, stark anpassbare Zahlungsseite, die für die Annahme von App-to-Web-Zahlungen entwickelt wurde.
  • Stripe Managed Payments: Unsere Lösung, die als eingetragener Händler fungiert, nutzt Link, um die gesamte Komplexität zu verwalten, die mit der Tätigkeit als eingetragener Händler verbunden ist. Stripe kümmert sich für Sie um die Feinheiten hinter den Kulissen, wie globale Steuerkonformität, Umgang mit Zahlungsanfechtungen, Betrugsprävention und Kunden-Support – wobei Sie die gewohnte betriebliche Einfachheit beibehalten.
  • Stripe Billing: Verwalten und Abrechnung Ihrer Kunden nach Ihren Präferenzen. Stripe unterstützt wiederkehrende, nutzungsbasierte Abrechnungen und ausgehandelte Verträge, um Ihre Workflows zur Umsatzverwaltung zu automatisieren. Stripe unterstützt auch die Verwaltung von Online-Abonnements mit einem speziellen Kundenportal.

Im Folgenden finden Sie weitere Details zu jeder dieser Lösungen:

Stripe Checkout für App-to-Web-Zahlungen

Mit Checkout können Sie ein nahtloses und vertrauenswürdiges Bezahlvorgangs-Erlebnis schaffen, das sich wie ein eigenes Element Ihrer App anfühlt und gleichzeitig mehr Flexibilität, Kontrolle und Abdeckung der Zahlungsmethoden im Web bietet. Stripe Checkout für App-to-Web-Zahlungen ist eine vorgefertigte, hochgradig anpassbare Zahlungsseite, die speziell für mobile App entwickelt wurde. Sie hilft Ihnen bei der sofortigen Implementierung der Best Practices und befolgt zahlreiche der in diesem Leitfaden behandelten Best Practices.

Es verfügt über eine für Mobilgeräte optimierte Nutzeroberfläche, die auf App-Nutzer/innen zugeschnitten ist, sowie eine sichere Authentifizierung und Weiterleitung, um einen reibungslosen Weg von Ihrer App ins Internet zu gewährleisten. Stripe Checkout umfasst auch integrierten Support von Promo-Codes und Abonnement-Upgrades, was flexiblere und konversionsfreundlichere Kaufoptionen ermöglicht.

Mit dem Support für mehr als 75 globalen Zahlungsmethoden – darunter Apple Pay, Link und Cash App Pay – können Sie mit Checkout die Präferenzen von Kundinnen und Kunden in verschiedenen Regionen erfüllen. Wiederkehrende Kundinnen und Kunden profitieren von gespeicherten Zahlungsmethoden, die den Prozess des Bezahlvorgangs abwickeln und die Konversionsrate steigern.

Stripe Checkout ermöglicht außerdem globalen Datenschutz, Sicherheit und Netzwerk-Compliance und verwaltet automatisch den Status des Warenkorbs, die Authentifizierung und Weiterleitungen. Es unterstützt sowohl einmalige Abrechnungen als auch Abonnements und verfügt über ein vorgefertigtes Abrechnungsportal, über das Kundinnen und Kunden ihre Abonnements im Web verwalten können.

All dies wird von den leistungsstarken Abrechnungs- und Steuermodulen von Stripe unterstützt, die Ihnen globale Steuerkonformität und zuverlässige wiederkehrende Abrechnung bieten, die sofort einsatzbereit ist. Mit Checkout können Sie innerhalb weniger Tage mit der Annahme von Zahlungen im Internet beginnen – ohne alles von Grund auf neu erstellen zu müssen.

one time hero.e9d6a86d35345553ed008f0bd442c6b2

Link out of app for one-time payments

recurring hero.6dff3f5076ca832cde57ac0757110291

Link out of app for recurring or subscription payments

Stripe Managed Payments

Der Verkauf digitaler Produkte wie SaaS, Software, Inhalte oder Downloads über webbasierte Zahlungen bietet mehr Flexibilität und Kontrolle, bringt aber auch neue Verantwortlichkeiten mit sich, die zuvor von Apple übernommen wurden, wie Steuerkonformität und Kunden-Support.

Stripe Managed Payments ist ein Händler, der diese komplexen Vorgänge für Sie übernimmt, sodass Sie Ihre Abläufe vereinfachen und gleichzeitig Ihre Reichweite vergrößern können.

Ein eingetragener Händler ist die juristische Person, die für den Verkauf von Produkten an Kundinnen und Kunden verantwortlich ist. Wenn Sie Managed Payments verwenden, handelt Stripe als eingetragener Händler in Ihrem Namen und übernimmt die wichtigsten Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit dem digitalen Verkauf. Dazu gehört Folgendes:

  • Globale Steuerkonformität (Umsatzsteuer, GST, Verkaufssteuer), einschließlich Berechnung, Einzug und Überweisung
  • Betrugsprävention und Risikomanagement
  • Bearbeitung von Zahlungsanfechtungen und Rückbuchungen
  • Kunden-Support und Abonnement-Verwaltung

Stripe Managed Payments unterstützt Ihre Kundinnen und Kunden mit einem Kundenportal der Link-Marke. Wenn Ihre Kundinnen und Kunden Link verwenden, können sie ihre Kaufhistorie einsehen, Zahlungsmethoden verwalten und Abonnements aktualisieren oder kündigen. Darüber hinaus umfasst Managed Payments Kunden-Support über Link auf Transaktionsebene. Durch die Bearbeitung dieser komplexen Aufgaben ermöglicht es Stripe Ihnen, die durch In-App-Käufe ermöglichte betriebliche Einfachheit beizubehalten und gleichzeitig von der Flexibilität und Kontrolle webbasierter Zahlungen zu profitieren.

Für Unternehmen, die die betriebliche Belastung des weltweiten Verkaufs digitaler Produkte abwälzen möchten, ist Managed Payments der schnellste Weg nach vorn. Es ermöglicht Ihnen, schnell auf den Markt zu kommen, ohne komplizierte Backend-Systeme zu entwickeln, und bietet gleichzeitig einen nahtlosen App-to-Web-Bezahlvorgang. Mit integrierter Compliance mit globalen Steuervorschriften können Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmen konzentrieren, ohne als Ihr eigener eingetragener Händler zu fungieren.

Stripe Billing

Da Sie Zahlungen jetzt über eine externe Website einziehen können, haben Sie die Möglichkeit, die Preisgestaltung vollständig zu steuern. Mit Stripe Billing können Sie Preismodelle wie Abonnements, die nutzungsbasierte Zahlung, Pay-as-you-go oder einmalige Zahlungen ganz einfach an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen.

Wenn Sie nicht Managed Payments von Stripe, sondern Stripes Billing verwenden, können Ihre Kundinnen und Kunden ihre Abonnements einfach über das Kundenportal von Stripe im Web verwalten. Dort können Kundinnen und Kunden ihre Zahlungen selbst verwalten, Rechnungen anschauen und Abonnements aktualisieren – alles an einem bequemen Ort. Wenn Sie Managed Payments verwenden, ist die automatische Abonnement-Verwaltung Teil des Dienstes.

Sie können Ihren Kundinnen und Kunden auch einen ermäßigten Einführungstarif gewähren, damit sie Ihr Produkt ausprobieren können, ohne den vollen Preis zu zahlen. Oder Sie können Abonnentinnen und Abonnenten einen Rabatt gewähren, wenn sie von einem monatlichen Plan auf einen jährlichen wechseln. Stripe Billing hilft Ihnen außerdem dabei, mit KI-gestützten Smart Retries und Automatisierungen für Zahlungseinzugs-Workflows Ihren Umsatz zu maximieren und die Abwanderung zu reduzieren. Stripe Zahlungseinzugs-Tools halfen Nutzerinnen und Nutzern dabei, im Jahr 2023 mehr als 3,4 Milliarden USD Umsatz zurückzugewinnen.

Weitere Vorteile von Stripe

Mit Link, einem von Stripe entwickelten Wallet, können Sie ein schnelles, reibungsloses Zahlungserlebnis bieten und aufrechterhalten, indem Sie die Zahlungsinformationen Ihrer Kundinnen und Kunden automatisch ausfüllen. So können die Kundinnen und Kunden den Bezahlvorgang in wenigen Sekunden abschließen. Tatsächlich schließen Kundinnen und Kunden, die Link verwenden, den Bezahlvorgang dreimal schneller ab als die Kundschaft ohne Link.

Bearbeitungskosten mit Instant Bank Payments senken

Neben einem schnelleren Bezahlvorgang können Sie mit Instant Bank Payments über Link auch bei der Zahlungsabwicklung sparen. Mit Instant Bank Payments, also der Zahlung durch sofortige Banküberweisung, können Ihre Kundinnen und Kunden mit Link mit nur wenigen Klicks den Kauf abschließen und mit ihrem US-Bankkonto bezahlen. Die Zahlungen werden dann sofort bestätigt und gehen wie Kartenzahlungen innerhalb von zwei Werktagen ein, wobei Stripe das Risiko von bankinitiierten Rückgaben übernimmt.

Geldmittel sofort auf Ihr Bankkonto oder Ihre Debitkarte übertragen

Der Zugang zu Bargeld ist für alle Unternehmen eine Herausforderung, aber besonders schwierig kann es für App-Entwickler sein, die mindestens 30 Tage auf den Zugriff auf ihre Einnahmen warten müssen. Dieser Mangel an Cashflow kann Ihre Fähigkeit einschränken, Ihre App zu skalieren, was es schwieriger macht, in neue Marketingkampagnen oder Funktionen zu investieren. Instant Payouts von Stripe löst diese Herausforderung, indem es Ihnen ermöglicht, Geldmittel innerhalb von Minuten nach einer Transaktion auf eine berechtigte Debitkarte oder ein berechtigtes Bankkonto zu übertragen. Sie können jederzeit ein Instant Payout, also eine sofortige Auszahlung anfordern, auch an Wochenenden und Feiertagen. Die Geldbeträge gehen in der Regel innerhalb von 30 Minuten auf dem zugehörigen Bankkonto ein.

Weitere Informationen darüber, wie Stripe Sie bei der Erstellung eines webbasierten Bezahlvorgangs unterstützen kann, lesen Sie unserem Leitfaden oder kontaktieren Sie unser Sales-Team. Um Zahlungen sofort zu akzeptieren, registrieren Sie sich für ein Konto.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Payments

Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, am POS vor Ort und weltweit mit einer einzigen Zahlungslösung, die für jedes Unternehmen geeignet ist.

Dokumentation zu Payments

Finden Sie einen Leitfaden zum Integrieren der Zahlungs-APIs von Stripe.