Was ist der beste US-Bundesstaat für eine Unternehmensgründung? So treffen Sie Ihre Entscheidung

Atlas
Atlas

Starten Sie Ihr Unternehmen mit wenigen Klicks und machen Sie sich bereit, Zahlungen von Kundinnen und Kunden zu akzeptieren, Ihr Team einzustellen und Fundraising zu betreiben.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. In welchem US-Bundesstaat sollte gegründet werden? Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
  3. So wählen Sie den US-Bundesstaat aus, in dem Sie gründen möchten
  4. Welches sind die beliebtesten US-Bundesstaaten für eine Gründung?
    1. Delaware
    2. Nevada
    3. Wyoming
    4. Heimat-Bundesstaat
  5. So kann Stripe Atlas helfen
    1. Beantragung mit Atlas
    2. Zahlungen akzeptieren und Banking, bevor Ihre EIN ankommt
    3. Bargeldloser Kauf von Gründungsaktien
    4. Automatische Einreichung der 83(b)-Steuerwahl
    5. Erstklassige rechtliche Unternehmensdokumente
    6. Stripe Payments ein Jahr lang kostenlos, plus Partnergutschriften und Rabatte im Wert von 50.000 USD

Die Gründung einer Gesellschaft ist eine strategische Entscheidung, die den Lauf des Unternehmens bestimmen kann. Im Rahmen der Gründung müssen Sie sich für eine Gerichtsbarkeit entscheiden, d. h. für den US-Bundesstaat, in dem die Gesellschaft gegründet wird. Diese Entscheidung kann sich auf die Höhe der Steuerschuld, den Schutz der Privatsphäre der Firmeninhaberinnen und -inhaber und die Wahrnehmung des Unternehmens durch potenzielle Investorinnen und Investoren auswirken.

Bestimmte US-Bundesstaaten können aufgrund ihrer Steuervorschriften, ihres Rechtsschutzes und ihres Geschäftsumfelds besonders attraktiv für die Gründung von Gesellschaften sein. So sind beispielsweise über 68 % der Fortune 500-Unternehmen im US-Bundesstaat Delaware eingetragen, obwohl viele dieser Unternehmen dort nicht geschäftlich tätig sind.

Die Entscheidung über den Ort der Gründung kann sich auf Ihr Geschäftsergebnis auswirken, die Richtung Ihres Unternehmens bestimmen und die Ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten für Expansion und Investitionen beeinflussen. Und diese Vorteile einer wohlüberlegten Entscheidung über die Rechtsform sind außerdem nicht nur auf große Unternehmen beschränkt – auch Existenzgründerinnen und -gründer, Kleinunternehmerinnen und -unternehmer sowie Start-ups können von einer solchen strategischen Planung profitieren. Im Folgenden ist aufgeführt, was Sie für die Wahl des optimalen US-Bundesstaats für eine Unternehmensgründung wissen sollten.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • In welchem US-Bundesstaat sollte gegründet werden? Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
  • So wählen Sie den US-Bundesstaat aus, in dem Sie gründen möchten
  • Welches sind die beliebtesten US-Bundesstaaten für eine Gründung?

In welchem US-Bundesstaat sollte gegründet werden? Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten

Zur Unternehmensgründung gehört die Entscheidung darüber, in welcher Gerichtsbarkeit das Unternehmen tätig werden soll. Diese Entscheidung kann erhebliche Auswirkungen auf viele Aspekte des Unternehmens haben. Bevor Sie sich für einen US-Bundesstaat entscheiden, in dem Sie ein Unternehmen gründen möchten, sollten Sie diese Faktoren berücksichtigen:

  • Besteuerung
    Die Sätze für die Körperschaftssteuer und die Steuerstruktur sind in den einzelnen US-Bundesstaaten unterschiedlich. Einige US-Bundesstaaten wie Nevada, South Dakota und Wyoming erheben keine Körperschaftssteuer, andere wie Kalifornien dagegen schon.

  • Beantragungskosten und Jahresgebühren
    Die Kosten für die Einreichung der Gründungsunterlagen sind in den jeweiligen US-Bundesstaaten unterschiedlich hoch. Außerdem werden jährliche Gebühren für die Aufrechterhaltung des Unternehmensstatus erhoben.

  • Aufsichtsrechtliche Umgebung
    Die einzelnen US-Bundesstaaten haben unterschiedliche Vorschriften für Unternehmen. Der Grad der Regulierung kann sich darauf auswirken, wie leicht oder schwer es ist, geschäftlich tätig zu werden.

  • Rechtssystem und Rechtsprechung
    Manche Staaten, wie etwa Delaware, verfügen über ein umfassendes Gesellschaftsrecht, das den Unternehmen eine gewisse Sicherheit bieten kann. Der Court of Chancery in Delaware ist bekannt für seine ausgereifte Rechtsprechung zu Unternehmensfragen.

  • Gesetze zum Schutz der Privatsphäre
    Wie viele Informationen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden müssen, ist von US-Bundesstaat zu US-Bundesstaat verschieden. Einige Staaten verlangen, dass mehr Informationen über Inhaberinnen und Inhaber sowie Betreiberinnen und Betreiber von Unternehmen veröffentlicht werden, während andere mehr Privatsphäre bieten.

  • Franchise-Steuern
    Manche US-Bundesstaaten erheben von Unternehmen, die in ihrem Zuständigkeitsbereich gegründet werden, für das Recht der Gründung Franchise-Steuern. Dabei handelt es sich in der Regel entweder um eine Pauschalgebühr oder um eine Gebühr, die sich nach dem Nettovermögen der Gesellschaft richtet.

  • Flexibilität des Unternehmensrechts
    Manche US-Bundesstaaten bieten mehr Flexibilität in Bezug auf die Unternehmensführung. Dies könnte z. B. maßgeschneiderte Governance-Strukturen oder Flexibilität in Bezug auf Vorstandssitzungen beinhalten.

  • Einschätzung durch Investorinnen und Investoren
    Investorinnen und Investoren haben oft ein Bild von der Glaubwürdigkeit und Stabilität von Unternehmen, je nachdem, in welchen US-Bundesstaaten sie eingetragen sind. So entscheiden sich beispielsweise viele große Unternehmen für eine Gründung in Delaware, weil dort ein solider Rechtsrahmen und ein effizientes Gerichtssystem vorhanden sind und weil die Gründung in Delaware von Investorinnen und Investoren häufig positiv bewertet wird.

  • Wirtschaftliche Stabilität
    Auch die wirtschaftliche Lage und Stabilität eines US-Bundesstaats kann ein wichtiger Faktor sein. Unternehmen sollten sich in US-Bundesstaaten mit einer starken, stabilen Wirtschaft registrieren.

  • Geschäftspräsenz und -tätigkeit
    Wenn Ihr Unternehmen hauptsächlich in einem Bundesstaat tätig sein wird, kann es sinnvoll sein, in diesem US-Bundesstaat eine Gesellschaft zu gründen. Wenn Sie in einem anderen US-Bundesstaat als dem, in dem Sie tätig sind, eine Gesellschaft gründen, müssen Sie oft in beiden Staaten Gebühren und Steuern zahlen und sich mit komplexen Vorschriften auseinandersetzen.

Wie stark Sie diese Faktoren gewichten, ist eine subjektive Entscheidung, die auf Ihren spezifischen geschäftlichen Anliegen und Prioritäten beruhen sollte. Nehmen Sie sich Zeit und prüfen Sie all diese Überlegungen gründlich.

So wählen Sie den US-Bundesstaat aus, in dem Sie gründen möchten

Die Wahl des richtigen US-Bundesstaats für die Gründung Ihres Unternehmens ist eine wichtige Entscheidung, die sich auf die betriebliche Effizienz, die finanzielle Stabilität und den allgemeinen Geschäftserfolg auswirken kann. Diese Entscheidung beeinflusst Aspekte wie Steuern, Privatsphäre, rechtliche Haftung und die Einschätzung durch Stakeholder. Mithilfe eines systematischen Entscheidungsprozesses können Sie eine strategische Entscheidung treffen, mit der die Ziele Ihres Unternehmens besser erreicht werden können. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Auswahl eines zur Gründung geeigneten US-Bundesstaats.

  1. Anforderungen ermitteln: Identifizieren Sie die speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens. Dazu könnte gehören: Glaubwürdigkeit gegenüber Investorinnen und Investoren, eine flexiblere Corporate-Governance-Struktur oder die Privatsphäre der Inhaberinnen und Inhaber.

  2. Infrage kommende US-Bundesstaaten auflisten: Erstellen Sie auf der Grundlage Ihrer Anforderungen eine Liste möglicher Bundesstaaten, in denen Sie Ihr Unternehmen gründen könnten. Für viele Unternehmen zählen dazu ihr Heimatstaat, Delaware (aufgrund seines umfangreichen Gesellschaftsrechts und seines guten Rufs bei Investorinnen und Investoren), sowie Bundesstaaten mit günstigen steuerlichen Rahmenbedingungen.

  3. Sich über das Gesellschaftsrecht jedes Bundesstaats informieren: Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Gesellschaftsrecht jedes Bundesstaats, der auf Ihrer Liste steht, und achten Sie dabei besonders auf die Gesetze, die sich auf Ihre speziellen Anforderungen auswirken. Wenn Sie beispielsweise eine flexible Corporate-Governance-Struktur wünschen, sollten Sie prüfen, inwieweit die Gesetze der jeweiligen Bundesstaaten diese Anforderung unterstützen.

  4. Die steuerlichen Auswirkungen kennen: Wenden Sie sich an eine Steuerberaterin oder einen Steuerberater, der Ihnen dabei hilft, die steuerlichen Auswirkungen der Gründung in den einzelnen Bundesstaaten auf Ihrer Liste zu ermitteln. Dazu können Körperschaftssteuer, Franchise-Steuer, Umsatzsteuer oder Grundsteuer gehören.

  5. Antragskosten und Jahresgebühren: Informieren Sie sich über die Kosten für die Einreichung der Gründungsunterlagen und die jährlichen Gebühren für die Aufrechterhaltung des Unternehmensstatus im jeweiligen Bundesstaat.

  6. Das rechtliche Umfeld einschätzen: Berücksichtigen Sie das rechtliche Umfeld des jeweiligen Bundesstaats, z. B. wie einfach es ist, geschäftlich tätig zu werden, und welche rechtlichen Anforderungen an Unternehmen gestellt werden.

  7. Vorschriften zur Privatsphäre prüfen: Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre haben, sollten Sie prüfen, wie viele Informationen Sie in den einzelnen Bundesstaaten offenlegen müssen.

  8. Rechtssystem und Rechtsprechung berücksichtigen: Informieren Sie sich über das Rechtssystem des jeweiligen Bundesstaats, insbesondere wenn Ihr Unternehmen in einer stark regulierten Branche tätig ist oder in einer Branche, in der es viele Rechtsstreitigkeiten gibt.

  9. Die Einschätzung durch Investorinnen und Investoren und die Glaubwürdigkeit des Unternehmens berücksichtigen: Wenn Sie sich um Investitionsgelder bemühen möchten, sollten Sie berücksichtigen, wie die Investorinnen und Investoren die in den einzelnen Bundesstaaten eingetragenen Unternehmen einschätzen.

  10. Wirtschaftliche Stabilität bewerten: Sehen Sie sich die wirtschaftliche Stabilität der einzelnen Bundesstaaten an. Dadurch erhalten Sie einen Eindruck davon, inwieweit der Bundesstaat in der Lage ist, seine aktuellen Unternehmensgesetze und Steuersätze beizubehalten.

  11. Vergleichen und entscheiden: Nachdem Sie all diese Faktoren berücksichtigt haben, vergleichen Sie Ihre Optionen und treffen Sie eine Entscheidung. Sie müssen entscheiden, welche Faktoren für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind.

Die Entscheidung darüber, wo eine Gesellschaft gegründet werden soll, erfordert eine sorgfältige Bewertung zahlreicher Faktoren und die optimale Wahl für ein Unternehmen hängt von dessen besonderen Anforderungen und Umständen ab. Es ist ratsam, sich bei diesen Schritten von Expertinnen und Experten in den Bereichen Recht und Finanzen beraten zu lassen, damit Sie eine solide Grundlage für den Erfolg Ihres Unternehmens schaffen können.

Nachdem Sie alle diese Faktoren berücksichtigt und Ihre Entscheidung getroffen haben, können Sie mit der Gründung im gewählten Bundesstaat fortfahren.

Welches sind die beliebtesten US-Bundesstaaten für eine Gründung?

Welcher Bundesstaat der „beste“ für eine Gründung ist, hängt von den jeweiligen Umständen und Anforderungen eines Unternehmens ab. Nachfolgend finden Sie einige bevorzugte US-Bundesstaaten und die Gründe dafür, warum sie bevorzugt werden:

Delaware

Delaware wird oft als der Goldstandard für die Gründung angesehen, insbesondere für größere Unternehmen und solche, die einen Börsengang anstreben. Das liegt vor allem an seinem gut entwickelten und ausgefeilten Gesellschaftsrecht. Der auf Unternehmensrecht spezialisierte Delaware Court of Chancery ist für seine umfassende Rechtsprechung und seine raschen Entscheidungen bekannt. Diese Rechtssicherheit bietet Unternehmen ein gewisses Maß an Vorhersehbarkeit.

Delaware bietet außerdem flexible Geschäftsführungsstrukturen, die es den Unternehmen ermöglichen, ihre Unternehmensführung und ihr Management nach eigenem Ermessen zu gestalten. Allerdings ist Delaware nicht unbedingt der günstigste Bundesstaat für Unternehmen, vor allem nicht für kleinere Unternehmen. Der Bundesstaat erhebt eine jährliche Franchise-Steuer, die für größere Unternehmen recht hoch sein kann, und die Gründungsgebühren sind nicht die niedrigsten. Darüber hinaus müssen Unternehmen, die in einem anderen US-Bundesstaat tätig sind, noch dafür bezahlen, sich für eine Geschäftstätigkeit in diesem US-Bundesstaat zu qualifizieren, was zu zusätzlichen Kosten und rechtlichen Anforderungen führen kann.

Nevada

Nevada ist für sein unternehmensfreundliches Umfeld bekannt und erhebt keine staatliche Körperschaftssteuer, keine Franchise-Steuer und keine Einkommenssteuer für Privatpersonen. Diese Steuervorteile können für Unternehmen erheblich sein. Darüber hinaus bietet Nevada einen hohen Schutz der Privatsphäre und erlaubt den Einsatz von benannten leitenden Angestellten und Vorstandsmitgliedern, was zum Schutz der Identität der Geschäftsinhaberinnen oder -inhaber beitragen kann. Außerdem bietet der Bundesstaat einen hohen Schutz vor der Aufhebung der Durchgriffshaftung. Dabei handelt es sich um eine juristische Entscheidung, bei der Gerichte den durch das Unternehmen gewährten Schutz der beschränkten Haftung der Geschäftsinhaberin oder des Geschäftsinhabers aufheben. Dies bietet ein hohes Maß an Schutz für Inhaberinnen und Inhaber von Unternehmen.

Unternehmen, die Nevada in Betracht ziehen und hauptsächlich in einem anderen Bundesstaat geschäftlich tätig sind, sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass sie wahrscheinlich auch in diesem Bundesstaat steuerpflichtig sein werden. Außerdem kann das Fehlen einer gut entwickelten gesellschaftsrechtlichen Rechtsprechung in Nevada zu einer geringeren Vorhersehbarkeit des Rechtssystems im Vergleich zu einem Bundesstaat wie Delaware führen.

Wyoming

Wyoming hat viele der Vorteile, die Nevada bietet: Es gibt keine staatliche Körperschaftssteuer, Franchise-Steuer oder Einkommenssteuer und der Staat bietet Unternehmen einen ausgeprägten Schutz der Privatsphäre. Wyoming hat außerdem den Ruf, ein unternehmensfreundliches rechtliches Umfeld zu bieten, das auch den Schutz vor Durchgriffshaftung umfasst. Darüber hinaus bietet Wyoming die Sicherstellung der Geschäftskontinuität („Perpetual Existence“) für Kapitalgesellschaften, was bedeutet, dass Kapitalgesellschaften weiter bestehen können, auch wenn eine Inhaberin oder ein Inhaber verstirbt oder das Unternehmen verlässt.

Unternehmen, die sich in Wyoming niederlassen möchten, sollten bedenken, dass das Gesellschaftsrecht des US-Bundesstaats, ähnlich wie das von Nevada, nicht so ausgereift und berechenbar ist wie das von Delaware. Darüber hinaus müssen sich Unternehmen, die in einem anderen US-Bundesstaat tätig sind, noch für die Geschäftstätigkeit in diesem US-Bundesstaat qualifizieren, was zu zusätzlichen Kosten und rechtlichen Anforderungen führen kann.

Heimat-Bundesstaat

Für viele kleine- und mittlere Unternehmen wiegen die Vorteile einer Gründung in US-Bundesstaaten wie Delaware, Nevada oder Wyoming möglicherweise nicht die Kosten und die Komplexität auf, die mit einer Geschäftstätigkeit als ausländische Kapitalgesellschaft in dem Bundesstaat verbunden sind, in dem sie geschäftlich tätig sind. Wenn ein Unternehmen hauptsächlich in einem Bundesstaat tätig ist, ist es oft sinnvoll, in diesem Bundesstaat zu gründen. Durch die Gründung im eigenen Bundesstaat wird auch sichergestellt, dass die Geschäftstätigkeit des Unternehmens den Gesetzen des Bundesstaats unterliegt, in dem es tätig ist, was ein gewisses Maß an Rechtssicherheit bieten kann.

Unabhängig davon, ob Sie ein Kleinunternehmen führen, eine Existenzgründerin oder ein Existenzgründer sind oder ein größeres Unternehmen expandieren möchten, sollten Sie Ihre Gründungsentscheidung sorgfältig abwägen. Außerdem sollten Sie sich mit Rechts- und Finanzberaterinnen oder -beratern zusammensetzen, die Ihnen die Feinheiten der verschiedenen Rechtsordnungen erläutern können. Letztendlich ist der beste US-Bundesstaat für eine Unternehmensgründung derjenige, der am ehesten den speziellen Anforderungen und langfristigen Zielen Ihres Unternehmens gerecht wird.

So kann Stripe Atlas helfen

Stripe Atlas richtet die rechtlichen Grundlagen Ihres Unternehmens ein, damit Sie innerhalb von zwei Werktagen von jedem Ort auf der Welt Fundraising betreiben, ein Bankkonto eröffnen und Zahlungen akzeptieren können.

Schließen Sie sich über 75.000 Unternehmen an, die mit Atlas gegründet wurden, darunter Startups, die von führenden Investoren wie Y Combinator, a16z und General Catalyst unterstützt werden.

Beantragung mit Atlas

Das Beantragen einer Unternehmensgründung mit Atlas nimmt weniger als 10 Minuten in Anspruch. Sie wählen Ihre Unternehmensstruktur aus, erfahren sofort, ob Ihr Unternehmensname verfügbar ist und fügen bis zu vier Mitgründer/innen hinzu. Sie entscheiden auch über die Aufteilung Ihres Eigenkapitals und die Rückstellung eines Eigenkapitalpools für zukünftige Investorinnen und Investoren sowie Mitarbeiter/innen, benennen Mitglieder der Geschäftsführung und unterzeichnen dann alle Ihre Dokumente per E-Signatur. Alle Mitgründer/innen erhalten E-Mails mit der Aufforderung, ihre Dokumente ebenfalls per E-Signatur zu unterzeichnen.

Zahlungen akzeptieren und Banking, bevor Ihre EIN ankommt

Nach der Gründung Ihres Unternehmens beantragt Atlas Ihre EIN. Gründer/innen mit einer US-amerikanischen Sozialversicherungsnummer, Adresse und Handynummer sind für die beschleunigte IRS- Bearbeitung qualifiziert. Für alle anderen erfolgt die Bearbeitung nach dem Standardverfahren, was etwas länger dauern kann. Zusätzlich ermöglicht Atlas Zahlungen und Banking bereits vor Erhalt der EIN, sodass Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen und Transaktionen beginnen können, bevor Ihre EIN ankommt.

Bargeldloser Kauf von Gründungsaktien

Gründer/innen können zum Erwerb ihrer ursprünglichen Anteile ihrer geistigen Eigentumsrechte (z. B. Urheberrechte oder Patente) anstelle von Bargeld einsetzen. Der Kaufbeleg ist in Ihrem Atlas-Dashboard gespeichert. Sie können diese Funktion nur nutzen, wenn Ihr geistiges Eigentum mit 100 USD oder weniger bewertet wird. Wenn Sie geistiges Eigentum mit höherem Wert besitzen, wenden Sie sich an einen Anwalt bzw. eine Anwältin, bevor Sie fortfahren.

Automatische Einreichung der 83(b)-Steuerwahl

Gründer/innen können eine 83(b)-Steuerwahl einreichen, um die Steuern auf ihr persönliches Einkommen zu senken. Atlas erledigt das für Sie – egal ob Sie Gründer/in aus den USA oder einem anderen Land sind – mit USPS Certified Mail und Sendungsverfolgung. Sie erhalten das unterschriebene Formular zur 83(b)-Steuerwahl und einen Nachweis über die Einreichung direkt in Ihrem Stripe-Dashboard.

Erstklassige rechtliche Unternehmensdokumente

Atlas stellt alle rechtlichen Dokumente bereit, die Sie zur Aufnahme Ihrer Geschäftstätigkeit benötigen. C-Corp.- Dokumente von Atlas werden in Zusammenarbeit mit Cooley, einer der weltweit führenden Venture Capital Anwaltskanzleien, erstellt. Diese Dokumente sind darauf ausgelegt, Ihnen beim sofortigen Fundraising zu helfen und decken Aspekte wie Eigentumsstruktur, Eigenkapitalverteilung und Steuerkonformität ab, um den rechtlichen Schutz Ihres Unternehmens sicherzustellen.

Stripe Payments ein Jahr lang kostenlos, plus Partnergutschriften und Rabatte im Wert von 50.000 USD

Atlas arbeitet mit erstklassigen Partnern zusammen, um Gründerinnen und Gründern exklusive Rabatte und Gutschriften zu gewähren. Dazu gehören Rabatte auf wichtige Tools für Engineering, Steuern, Finanzen, Compliance und Betrieb von Branchenführern wie AWS, Carta und Perplexity. Außerdem stellen wir Ihnen in Ihrem ersten Jahr die erforderliche offizielle Vertretung in Delaware kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Sie als Atlas-Nutzer/in Zugang zu zusätzlichen Stripe-Vorteilen, darunter bis zu einem Jahr kostenlose Zahlungsabwicklung für Zahlungen bis zu 100.000 USD.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Atlas Sie schnell und einfach bei der Gründung Ihres neuen Unternehmens unterstützen kann und legen Sie noch heute los.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Atlas

Atlas

Starten Sie Ihr Unternehmen mit wenigen Klicks und machen Sie sich bereit, Zahlungen von Kundinnen und Kunden zu akzeptieren, Ihr Team einzustellen und Fundraising zu betreiben.

Dokumentation zu Atlas

Gründen Sie mit Stripe Atlas von überall auf der Welt ein US-Unternehmen.