Beim Ersetzen handelt es sich um eine Funktion, mit der Informationen zu abgelaufenen Kreditkarten automatisch aktualisiert werden.
Wenn eine EC-Website die Ersetzung nicht unterstützt, müssen die Kundinnen und Kunden in der Regel ihre neuen Kartendaten eingeben, um einen Kauf zu tätigen. Wenn eine EC-Website jedoch die Ersetzung unterstützt, werden die Karteninformationen automatisch aktualisiert, sodass die Kundinnen und Kunden die Karteninformationen nicht bei jedem Einkauf erneut registrieren müssen.
In diesem Artikel werden grundlegende Informationen zur Ersetzungsfunktion im Zusammenhang mit Kreditkarten erläutert.
Worum geht es in diesem Artikel?
- Was ist die Ersetzungsfunktion?
- Die Vorteile der Ersetzung
- Verhindern, dass nicht bezahlte oder nicht eingezogene Beträge in Rechnung gestellt werden
Was ist die Ersetzungsfunktion?
Unternehmen verwenden den Begriff der „Ersetzung“ in vielen Situationen, darunter in der Buchhaltung, im Rechnungswesen und im Immobilienbereich. Die Bedeutung von „Ersetzung“ hängt davon ab, wie ein Unternehmen sie verwendet, aber die meisten Unternehmen würden Ersetzung in der Regel als eine Methode zur Aktualisierung von Informationen betrachten, ähnlich der „Ersetzungsmethode“ oder dem „Ersetzungssystem“, die in der Buchhaltung verwendet werden.
Wie bereits erwähnt, ist das Ersetzen von Kreditkarten eine Bearbeitungsfunktion, mit der Unternehmen abgelaufene Kreditkarten bearbeiten können. Bei Kreditkarten, deren Systeme zwischen dem vom Unternehmen genutzten Zahlungsabwickler und dem Kreditkartenaussteller verbunden sind, aktualisiert die Ersetzungsfunktion die Kartendaten in der Regel automatisch auf die neueste Version, nachdem die Gültigkeit der Karte beim Aussteller bestätigt wurde.
Mit anderen Worten: Durch die Nutzung der von einer Agentur bereitgestellten Ersetzungsfunktion kann ein Unternehmen Kreditkarteninformationen automatisch auf die neueste Version aktualisieren, ohne den Kunden/die Kundin bitten zu müssen, seine/ihre neue Karte erneut zu registrieren. Dadurch ist es möglich, Zahlungen ohne Probleme mit Verkäufen fortzusetzen, wie z. B. Zahlungen, die ohne Vorankündigung storniert wurden.
Die Ersetzung wird in der Regel für Kundinnen und Kunden durchgeführt, denen eine Dienstleistung in Rechnung gestellt wird oder die eine Dienstleistung in Anspruch nehmen, und nicht für Kundinnen und Kunden, die ihre EC-Website oder ihren Abonnementdienst gekündigt haben.
Die Vorteile einer Ersetzung
Die Nutzung der Ersetzungsfunktion wird zu einem verbesserten Zahlungserlebnis für Kundinnen und Kunden und mehr Komfort für Unternehmen führen.
Vorteile für Unternehmer/innen
Für Betreiber von EC-Websites besteht das Risiko, dass diese Betreiber die Zahlung nicht einziehen können und ihre Gewinne sinken, wenn Zahlungsfehler aufgrund abgelaufener Kundenkreditkarteninformationen auftreten.
Wenn Kunden jedoch mit der Funktion zur Verarbeitung von Ersetzungen Zahlungen auf der Grundlage aktualisierter Karteninformationen ohne Verzögerung vornehmen können, ist es möglich, verpasste oder verlorene Zahlungen zu vermeiden, weiterhin Dienstleistungen anzubieten und negative Auswirkungen auf den Umsatz zu vermeiden.
So wird auch die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden über die Aktualisierung und Verwaltung dieser Informationen vermieden.
Die Rolle Ersetzung bei Abonnementdiensten
Die Ersetzung spielt eine wichtige Rolle, insbesondere wenn Kunden laufende Zahlungen leisten müssen, wie z. B. Abonnementdienste für Online-Shops und andere regelmäßige Lieferungen.
Wenn ein Kunde/eine Kundin beispielsweise die automatische Zahlung nutzt - beispielsweise für einen Abonnementdienst, bei dem er/sie sich anmeldet, um monatlich Produkte geliefert zu bekommen, oder für Streaming-Inhalte - und die Kreditkarte des Kunden abläuft oder er seine/ihre Karteninformationen aufgrund von Diebstahl oder Verlust aktualisieren musste, kann es zu einem Zahlungsfehler kommen. In diesen Fällen werden die Kartendaten, einschließlich der Kartennummer, von dem Unternehmen, das die Ersetzungsfunktion hat, aktualisiert. So kommt es zu keiner Zahlungsunterbrechung und die Dienstleistungen können fortgesetzt werden.
Kundennutzen
Wie bei den Vorteilen für das Unternehmen gilt: Wenn Kundinnen und Kunden problemlos bezahlen können, können sie den Abonnementdienst ohne Unterbrechung weiter nutzen.
Ein weiterer großer Vorteil der besteht darin, dass der Kunde/die Kundin seine/ihre Kreditkartendaten nicht erneut registrieren muss.
Verhindern, dass nicht bezahlte oder nicht eingezogene Beträge in Rechnung gestellt werden
Ohne die Ersetzungsfunktion müssten Unternehmen wie die Betreiber von EU-Standorten weiterhin Kundinnen und Kunden belasten, deren Kreditkarten abgelaufen sind. Durch die Nutzung der Ersetzungsfunktion des Zahlungsagenturdienstes kann das Unternehmen jedoch den Arbeitsaufwand für Kreditkartenzahlungen für Kundinnen und Kunden reduzieren, deren Kreditkarten abgelaufen sind.
Darüber hinaus können Unternehmen verschiedene Funktionen zur Erfassung von Umsätzen und Gegenmaßnahmen sowie automatische Benachrichtigungsfunktionen für abgelaufene Karten und Wiederholungsfunktionen für Zahlungen integrieren.
Die Ersetzungsfunktion, die die Kontinuität der Zahlungen aufrechterhält, verbessert die Bequemlichkeit der Zahlung (auf der Kundenseite) und des Einzugs (auf der Geschäftsseite) bei Kreditkartenzahlungen und den Betrieb von EC-Websites. Infolgedessen wird sich die Ersetzung weiterentwickeln, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Sicherheit und der Vereinfachung von Abläufen liegt und in mehr Geschäftssituationen verfügbar sein wird.
Stripe Payments verwaltet eine breite Palette von zahlungsbezogenen Funktionen und Diensten, einschließlich Zahlungsakzeptanz, Informationsverarbeitung und Umsatzverwaltung, und erfüllt alle Zahlungsanforderungen auf einer Plattform. Neben der Ersetzungsfunktion verwendet Stripe auch ein Tokenisierungssystem für Zahlungsinformationen mithilfe von Netzwerk-Token. So kann die Zahlung unabhängig davon, ob die Kundinnen und Kunden ihre Zahlungsinformationen aktualisiert haben, erfolgreich abgewickelt werden.
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.