Same Day ACH: Definition, Zweck und Funktionsweise

Payments
Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, vor Ort und weltweit mit einer Zahlungslösung, die für jede Art von Unternehmen geeignet ist – vom Start-up bis zum globalen Konzern.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Wie funktioniert Same Day ACH?
  3. Warum nutzen Unternehmen Same Day ACH anstelle von Kreditkartenzahlungen oder herkömmlichen Banküberweisungen?
  4. Was sind die potenziellen Herausforderungen von Same Day ACH?
  5. Wie unterstützt Stripe Same Day ACH?

Zahlungen über Automated Clearing House (ACH) sind eine gängige Methode des Geldtransfers für Unternehmen und Einzelpersonen. Same Day ACH, auch Instant ACH genannt, ist eine schnellere Version der ACH-Standardtransfers und wurde entwickelt, um Bankzahlungen zu beschleunigen. Während eine Zahlung mit Standard ACH ein bis vier Werktage dauern kann, gehen die überwiesenen Beträge mit Same Day ACH noch am selben Werktag beim Empfänger ein.

Transfers per Same Day ACH gibt es bereits seit 2016. Es handelt sich genau genommen nicht um eine Sofortüberweisung, aber sie sind schnellste Weg, um über ACH Geld zu transferieren. Same Day ACH nutzt zwar das ACH-Netzwerk, arbeitet aber mit Risikobewertung und Saldoüberprüfung in Echtzeit, um die Wahrscheinlichkeit fehlgeschlagener Zahlungen zu verringern. Diese Art von Überweisung wird häufig für Gehaltszahlungen, Kontoaufstockung oder Rechnungen verwendet – Situationen, in denen ein schnellerer Zugriff auf die Gelder wichtig ist.

Im Folgenden erklären wir, wie diese ACH-Transfers funktionieren, wofür sie verwendet werden und wie Stripe sie unterstützen kann.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Wie funktioniert Same Day ACH?
  • Warum nutzen Unternehmen Same Day ACH anstelle von Kreditkartenzahlungen oder herkömmlichen Banküberweisungen?
  • Was sind die potenziellen Herausforderungen von Same Day ACH?
  • Wie unterstützt Stripe Same Day ACH?

Wie funktioniert Same Day ACH?

Same Day ACH ist zwar nicht sofort, beschleunigt aber herkömmliche Banküberweisungen, da Salden in Echtzeit geprüft und Zahlungen schneller abgewickelt werden können – manchmal sogar innerhalb weniger Stunden. Es handelt sich immer noch um einen ACH-Transfer, aber mit minimalen Wartezeiten dank Überprüfung und Risikobewertung in Echtzeit. Sehen wir uns das näher an.

  • Wenn ein Kunde eine Zahlung tätigt, bestätigt das System sofort, dass er über genügend Guthaben auf seinem Konto verfügt. Dies geschieht über direkte Bankverbindungen, die Live-Saldoinformationen abrufen.

  • Das System sucht nach Warnsignalen, wie z. B. ungewöhnlichem Ausgabeverhalten oder ungedeckte Transaktionen in der Vergangenheit, um fehlgeschlagene Zahlungen und Betrug zu verhindern.

  • Reguläre ACH-Zahlungen werden stapelweise verarbeitet und dauern mindestens einen Tag. Same Day ACH arbeitet jedoch mit Banken und Zahlungsnetzwerken zusammen, die Überweisungen am selben Tag unterstützen.

  • Sobald die Zahlung genehmigt wurde, erhält der Empfänger viel schneller Zugriff auf das Geld. In einigen Fällen wird das Geld von den Zahlungsanbietern vorgestreckt, während die Überweisung im Hintergrund abgeschlossen wird.

Warum nutzen Unternehmen Same Day ACH anstelle von Kreditkartenzahlungen oder herkömmlichen Banküberweisungen?

Unternehmen verwenden Same Day ACH anstelle von Kreditkarten oder Banküberweisungen, da es günstiger ist als Karten, schneller als Standard ACH und flexibler als Banküberweisungen. Das sind die Gründe:

  • Geringere Kosten, insbesondere bei Transaktionen mit hohen Beträgen: Die Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten summieren sich schnell. ACH-Transfers haben pauschale oder sehr niedrige Gebühren pro Transaktion, was sie eine gute Wahl für die Überweisung hoher Beträge wie Gehälter, Auftragnehmerhonorare oder Darlehensrückzahlungen macht.

  • Schnelligkeit ohne die Komplexität von Banküberweisungen: Herkömmliche ACH-Überweisungen sind langsam. Banküberweisungen sind zwar schnell, aber teuer und erfordern mehr manuellen Aufwand. Banküberweisungen sind auch für wiederkehrende Transaktionen unpraktisch. Same Day ACH bewegt Geld viel schneller als Standard ACH und ohne den administrativen Aufwand einer Banküberweisung.

  • Bessere Liquiditäts- und Cashflow-Kontrolle: Unternehmen, die Kreditkarten nutzen, müssen auf Sammelabwicklungen warten, und Banküberweisungen lassen sich nicht immer gut mit automatisierten Auszahlungen synchronisieren. Same Day ACH bietet Unternehmen schnelleren Zugriff auf Finanzmittel und ermöglicht gleichzeitig die Automatisierung.

  • Geringeres Risiko als bei Kreditkarten: Kartenzahlungen können mit Rückbuchungen rückgängig gemacht werden; es besteht also das Risiko von Rückbuchungsbetrug. Zahlungen über Same Day ACH sind sicherer, da sie nach der Freigabe schwerer anzufechten oder rückgängig zu machen sind.

  • Stärkere Bankeinbindung: Unternehmen, die auf direkte Bankbeziehungen angewiesen sind, wie Fintechs, Payroll-Anbieter, Kreditgeber und Marktplätze, nutzen Same Day ACH, um Geld innerhalb des Bankensystems effizient zu bewegen, ohne die Einschränkungen von Kartennetzwerken oder Banküberweisungen.

Was sind die potenziellen Herausforderungen von Same Day ACH?

Same Day ACH ist eine gute Alternative zu Kreditkarten und Banküberweisungen, hat aber auch Nachteile. Hier können Unternehmen in Schwierigkeiten geraten:

  • Nicht jede Bank nimmt teil: Im Gegensatz zu Standard ACH, das fast überall funktioniert, ist Same Day ACH auf Banken angewiesen, die Saldoprüfungen in Echtzeit und schnelles Clearing unterstützen. Wenn die Bank eines Kunden diese Funktionen nicht bietet, muss die Zahlung möglicherweise mit Standard ACH durchgeführt werden, was langsamer ist.

  • Gelder können verschwinden: Nur weil auf einem Konto zu dem Zeitpunkt genügend Guthaben vorhanden ist, zu dem das System dies überprüft, bedeutet das nicht, dass das Geld immer noch da ist, wenn die Zahlung freigegeben wird. Im Gegensatz zu Kreditkarten, bei denen der Betrag gesperrt wird, sobald die Zahlung autorisiert wurde, können bei ACH die Kunden das Geld noch abheben, bevor der Transfer getätigt wird.

  • Es kann anfällig für Betrug sein: Same Day ACH macht Rückbuchungen zwar schwerer als Kreditkarten, es ist aber nicht narrensicher. Böswillige Akteure können immer noch Timing-Lücken ausnutzen, das Konto einer anderen Person verwenden oder eine Transaktion im Nachhinein anfechten. Bestimmte Branchen (z. B. Kreditvergabe, Krypto, risikoreiche Zahlungen) müssen besonders vorsichtig sein.

  • Geschwindigkeit ist nicht immer garantiert: Einige Banken verarbeiten Same Day ACH innerhalb weniger Stunden, andere können jedoch einen ganzen Werktag benötigen. Diese Unvorhersehbarkeit kann den Cashflow beeinträchtigen, insbesondere für Unternehmen, die auf ein präzises Timing angewiesen sind.

  • Kunden müssen möglicherweise überzeugt werden: Kreditkarten sind allen bekannt. Kunden aber zu bitten, ein Bankkonto für Same Day ACH zu verknüpfen, ist möglicherweise nicht so einfach. Wenn Kunden das nicht möchten oder Zweifel haben, kann es zu Abbrüchen während des Zahlungsvorgangs kommen.

  • Es gibt strikte Regeln: Same Day ACH ist Teil des ACH Systems, was bedeutet, dass Unternehmen die Regeln der National Automated Clearing House Association (Nacha) befolgen müssen. Wenn Sie in einem regulierten Bereich tätig sind (z. B. Kreditvergabe, Finanzdienstleistungen), kann es zusätzliche Hürden geben.

Wie unterstützt Stripe Same Day ACH?

Stripe macht ACH-Zahlungen schneller, einfacher zu verifizieren und verlässlicher für Unternehmen, die eine Alternative zu Kreditkartenzahlungen suchen. Und so geht's:

  • Schnelle Abwicklung von Mikroeinzahlungen: Normalerweise dauert die Verifizierung eines Bankkontos für ACH ein oder zwei Tage mit kleinen Testeinzahlungen. Stripe ermöglicht es Unternehmen, diesen Schritt zu überspringen, indem mit Plaid die Konten sofort bestätigt werden.

  • Schnellere Geldüberweisungen: Stripe führt alle ACH-Zahlungen nach Möglichkeit über das Same Day ACH Netzwerk durch. Einige Zahlungen dauern je nach Bank immer noch länger, aber insgesamt sind sie viel schneller als mit Standard ACH.

  • Zahlung vor Freigabe der Überweisung: In einigen Fällen schießt Stripe das Geld vor, sodass Kundenunternehmen nicht warten müssen, bis der ACH-Prozess vollständig abgeschlossen ist, um auf ihr Geld zugreifen zu können. Dies hilft beim Cashflow und federt die zeitlichen Unsicherheiten des ACH-Prozesses ab.

  • Integrierter Schutz vor Betrug und Zahlungsausfällen: Stripe überprüft ACH-Transaktionen automatisch auf Betrug und unzureichende Deckung. Wenn eine Zahlung zurückgewiesen wird, wiederholt Stripe sie und übergibt den Unternehmen detaillierte Angaben zu den Fehlerursachen, sodass sie Probleme nicht manuell aufspüren müssen.

  • Niedrigere Gebühren, insbesondere bei großen Transaktionen: Kreditkartengebühren sind generell ein Prozentsatz einer Transaktion, was schnell teuer werden kann. Die ACH-Preise bei Stripe sind niedriger als die Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten, was es zu einer besseren Option für Unternehmen macht, die große Transfers oder wiederkehrende Zahlungen abwickeln.

  • Integration mit dem Rest von Stripe: Same Day ACH lässt sich in die Stripe-Lösungen für Rechnungsstellung, Abonnementabrechnung und Auszahlung integrieren, sodass Unternehmen keine separate Lösung zum Akzeptieren von Bankzahlungen brauchen.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Payments

Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, am POS vor Ort und weltweit mit einer einzigen Zahlungslösung, die für jedes Unternehmen geeignet ist.

Dokumentation zu Payments

Finden Sie einen Leitfaden zum Integrieren der Zahlungs-APIs von Stripe.