In den Niederlanden ist das Versenden einer Zahlungsaufforderung eine praktische und beliebte Möglichkeit, schnell bezahlt zu werden. Dies kann von der Aufteilung einer Essensrechnung im Freundeskreis bis hin zu Kundenzahlungen als Freiberufler oder kleines Unternehmen reichen. Vertraute Zahlungsanbieter wie iDEAL, das etwa drei Viertel der niederländischen Online-Transaktionen verarbeitet, erleichtern das Versenden von Links oder QR-Codes. Dann können die Kunden sofort bezahlen, ohne ihre Bankdaten austauschen zu müssen. Für Unternehmen ist das Versenden von Zahlungsaufforderungen eine bequeme und intelligente Möglichkeit, einen gesunden Cashflow aufrechtzuerhalten, Verwaltungsaufgaben zu reduzieren und pünktlich Zahlungen zu erhalten.
Für die erfolgreiche Verwaltung von Zahlungsaufforderungen benötigen Sie Tools, die den Bedürfnissen Ihres Unternehmens und Ihrer Kunden entsprechen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Zahlungsaufforderungen in den Niederlanden effektiv versenden, einschließlich Automatisierungstools und Tipps, um häufige Fehler zu vermeiden.
Worum geht es in diesem Artikel?
- Was ist eine Zahlungsaufforderung und wie funktioniert sie in den Niederlanden?
- Wie können Sie mit iDEAL eine Zahlungsaufforderung senden?
- Was sind die besten Anbieter und Tools für den Versand von Zahlungsaufforderungen in den Niederlanden?
- Welche Informationen müssen in einer Zahlungsaufforderung enthalten sein?
- Wie können Unternehmen wiederkehrende Zahlungsaufforderungen automatisieren?
Was ist eine Zahlungsaufforderung und wie funktioniert sie in den Niederlanden?
Eine Zahlungsaufforderung (Niederländisch: betaalverzoek) ist eine der einfachsten und gängigsten Möglichkeiten in den Niederlanden, Zahlungen zu erhalten. Ein Link oder QR-Code wird schnell gesendet und der Empfänger kann damit sofort bezahlen. Schauen wir uns an, wie diese Zahlungsaufforderungen funktionieren:
Wie funktioniert eine Zahlungsaufforderung?
Generieren Sie die Aufforderung: Geben Sie in einer Banking-App, einer App wie Tikkie oder einem Zahlungsdienstleister wie Stripe den Betrag ein, fügen Sie eine Beschreibung hinzu und generieren Sie einen Link oder QR-Code.
Senden Sie den Link: Teilen Sie den Link oder Code per E-Mail, WhatsApp, SMS oder eine andere Messaging-Plattform.
Warten Sie auf die Zahlung: Der Empfänger klickt auf den Link, wählt seine Bank aus, meldet sich an und bezahlt.
Sie erhalten eine Bestätigung: Die Zahlung wird auf Ihr Konto eingezahlt und sowohl Sie als auch der Bezahler erhalten eine Bestätigung.
Warum sind Zahlungsaufforderungen von Vorteil?
Geschwindigkeit: Da keine Kartennummer oder andere Zahlungsdaten eingegeben werden müssen, können Kunden schnell bezahlen.
Richtigkeit: Manuelle Zahlungen sind fehleranfällig, bei Zahlungsaufforderungen wird hingegen automatisch der richtige Betrag an den Kunden geschickt.
Nachverfolgung: Unternehmen wissen Bescheid, sobald eine Zahlung verarbeitet wird, und können Zahlungen einfach nachverfolgen.
Sicherheit: Zahlungsaufforderungen sind häufig in vertrauenswürdigen Bank- und Zahlungs-Apps integriert und minimieren so das Betrugsrisiko.
Wie können Sie mit iDEAL eine Zahlungsaufforderung senden?
Unternehmen in den Niederlanden versenden Zahlungsaufforderungen häufig mit iDEAL, der beliebtesten Online-Zahlungsmethode des Landes. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie dies effektiv tun können:
Geeignetes Tool wählen
Unternehmen haben je nach Bedarf mehrere Möglichkeiten, iDEAL-fähige Zahlungsaufforderungen zu senden:
Banking-Apps: Niederländische Banken wie ING, Rabobank und ABN AMRO ermöglichen es Unternehmen, Zahlungsaufforderungen direkt mit ihren Banking-Apps zu erstellen.
Plattformen von Drittanbietern: Während andere Tools für einmalige Zahlungsaufforderungen gut geeignet sind, fehlen ihnen möglicherweise die für die geschäftliche Nutzung erforderlichen Anpassungsfunktionen.
Zahlungsdienstleister: Mit Anbietern wie Stripe können Unternehmen iDEAL-Zahlungslinks mit eigenem Logo und Design erstellen, wiederkehrende Aufforderungen automatisieren und Zahlungen im großem Maßstab verwalten.
Zahlungserstellen
Um Ihren Zahlungslink oder QR-Code zu erstellen, melden Sie sich bei Ihrem Anbieter an und geben Sie die Zahlungsdetails ein, einschließlich:
Betrag: Geschuldete Gesamtsumme
Beschreibung: Zahlungsgrund (z. B. „Rechnung #1234 für Design-Dienstleistungen“)
Kundendaten: Name und ggf. Kontaktdaten
Zahlungslink teilen
Senden Sie den Zahlungslink direkt an den Empfänger, und zwar über den vom Kunden bevorzugten Kanal, z. B.:
E-Mail: Ideal für Rechnungen oder formelle Kommunikation
WhatsApp oder SMS: Ideal für schnelle, informelle Aufforderungen
Eingebettete Links: Platziert auf Ihrer Website oder im Bezahlvorgang
Zeigen Sie bei persönlichen Transaktionen den QR-Code an, den die Kunden scannen können, um sofort zu bezahlen.
Mit iDEAL bezahlen
Wenn Kunden auf den Link klicken:
Sie werden auf eine Website von iDEAL weitergeleitet, auf der sie ihre Bank auswählen.
Sie bestätigen die Zahlung über die App oder die Website ihrer Bank.
Das Geld wird beinahe augenblicklich auf Ihr Konto überwiesen.
Zahlungen nachverfolgen und bestätigen
Sobald die Zahlung erfolgt ist, werden Sie in Echtzeit benachrichtigt. Mit Stripe können Sie den Zahlungsstatus überwachen, Erinnerungen für unbezahlte Aufforderungen versenden und eingegangene Zahlungen automatisch in Ihrem System verbuchen.
Warum sollten Sie iDEAL für geschäftliche Zahlungsaufforderungen verwenden?
Durch die Integration mit Anbietern wie Stripe können Unternehmen iDEAL-Zahlungsaufforderungen ohne Unterbrechung ihres Arbeitsablaufs verarbeiten. Das spart Zeit und ermöglicht den Kunden ein stressfreies Zahlungserlebnis. Andere Gründe, Zahlungsaufforderungen mit iDEAL und Stripe zu senden, sind:
Bekannt und vertrauenswürdig: Niederländische Kunden sind bereits bestens mit iDEAL vertraut.
Schnell: Zahlungen werden meist ohne Verzögerung abgewickelt.
Flexibel: iDEAL eignet sich für einmalige Zahlungsaufforderungen, wiederkehrende Zahlungen und große Transaktionen.
Was sind die besten Anbieter und Tools für den Versand von Zahlungsaufforderungen in den Niederlanden?
Die Tools und Anbieter, die Sie für den Versand von Zahlungsaufforderungen in den Niederlanden verwenden, können sich auf Ihre Erfahrung mit dem Verfahren auswirken. Hier sind die besten Optionen zum Senden von Zahlungsaufforderungen, wobei der Schwerpunkt auf Lösungen liegt, die iDEAL unterstützen:
Banking-Apps
Die meisten niederländischen Banken bieten integrierte Tools für Zahlungsaufforderungen in ihren Mobil-Apps an. Sie können schnell eine Zahlungsaufforderung generieren, in einen Link oder QR-Code umwandeln und senden – perfekt für kleinere, einmalige Zahlungen.
Für Unternehmen können Banking-Apps jedoch einschränkend sein. Sie müssen auf wertvolle Zusatzfeatures wie für Ihre Marke personalisierte Zahlungsaufforderungen, automatisierte Follow-ups oder eine detaillierte Zahlungsverfolgung verzichten.
Stripe Payment Links
Wenn Sie auf der Suche nach einer Geschäftslösung sind, die flexibel und anpassbar ist, kann Stripe Payment Links eine Reihe von Zahlungsaufforderungen erfüllen:
iDEAL-Integration : Stripe bietet eine einfache Möglichkeit, Zahlungsaufforderungen mit iDEAL zu senden, damit niederländische Kunden mit einer Methode bezahlen können, die sie bereits kennen und der sie vertrauen.
Anpassungsfähigkeit: Sie können Zahlungsseiten mit Ihrem Branding erstellen, einschließlich Ihres Logos und Ihrer visuellen Identität.
Einfacher Versand: Stripe generiert sichere Links, die Sie über jeden Kanal senden oder auf Ihrer Website einbetten können.
Automatisierung: Bei wiederkehrenden Zahlungen (z. B. Abonnements oder periodischen Rechnungen) kann Stripe den Prozess automatisieren, sodass Sie nicht jede Zahlungsaufforderung manuell senden müssen.
Echtzeit-Tracking: Das Stripe-Dashboard bietet vielbeschäftigten Führungskräften einen Überblick über bezahlte und ausstehende Zahlungsaufforderungen, einschließlich der Information, ob Follow-ups erforderlich sind.
QR-Codes für persönliche Zahlungen
Wenn Sie ein Unternehmen mit einem physischen Standort betreiben, ist ein QR-Code eine einfache Möglichkeit, Zahlungen persönlich zu empfangen. Mit Stripe können Sie QR-Codes erstellen, die Kunden scannen, um sofort über iDEAL zu bezahlen.
Rechnungen mit eingebetteten iDEAL-Links
Für Unternehmen, die Rechnungen ausstellen, können Tools mit eingebetteten Zahlungslinks die Schnelligkeit des Zahlungserhalts erheblich beschleunigen. Mit Stripe Invoicing können Sie beispielsweise professionelle Rechnungen mit einer Ein-Klick-iDEAL-Zahlungsoption versenden.
Welche Informationen müssen in einer Zahlungsaufforderung enthalten sein?
Eine gut gestaltete Zahlungsaufforderung hilft Kunden, genau zu verstehen, wie und wofür sie zahlen sollen. Ganz gleich, ob Sie einmalige Zahlungsaufforderungen senden oder wiederkehrende Zahlungsaufforderungen automatisieren, mit klaren und relevanten Details wird der Prozess reibungsloser und beugt Missverständnissen vor. Folgendes sollte jede Zahlungsaufforderung enthalten:
Fälliger Betrag
Das wichtigste Detail, das Sie angeben müssen, ist, wie viel der Empfänger schuldet. Machen Sie den Betrag sehr deutlich. Wenn es sich um eine Teilzahlung handelt oder Umsatzsteuer und andere Aufschläge anfallen, geben Sie detaillierte Informationen an, um vollständige Transparenz zu gewährleisten. Zum Beispiel:
- "150 € für Webdesign-Dienstleistungen (inkl. 21 % USt.)"
Zahlungsbeschreibung
Eine Zahlungsbeschreibung ist eine kurze, klare Erklärung des Verwendungszwecks. Dadurch können Kunden die Zahlungsaufforderung sofort zuordnen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie sofort bezahlen. Wenn sich die Zahlung auf eine bestimmte Rechnung bezieht, geben Sie die Rechnungsnummer oder Referenznummer an, um die Nachweisführung und Verbuchung zu erleichtern. Beispiele für Beschreibungen können sein:
„Rechnung Nr. 1234: Marketing-Dienstleistungen im Juli“
„Anteil am Abendessen: Teamausflug am 15. Juni“
Fälligkeitsdatum
Informieren Sie die Empfänger, wenn die Zahlung fällig ist. Legen Sie für Unternehmen Zahlungsbedingungen fest (z. B. „Zahlbar innerhalb von 14 Tagen“), um klare Verhältnisse zu schaffen und Verzögerungen zu vermeiden. Zum Beispiel:
- „Bitte überweisen Sie den vollen Betrag bis spätestens 31. März 2025.“
Zahlungslink oder QR-Code
Der Link oder QR-Code der Zahlungsaufforderung macht die Zahlung einfach und schnell. Wenn Sie ein Tool wie Stripe verwenden, werden Kunden über diesen Zahlungslink zu einer Zahlungsseite mit Ihrem Logo weitergeleitet, auf der sie per iDEAL oder mit verschiedenen anderen Optionen bezahlen können.
Ihre Unternehmensdaten
Für Professionalität und Transparenz zusätzlich:
- Ihr Firmenname und Logo
- Ihre Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse oder Telefonnummer)
So geben Sie den Kunden die Gewissheit, dass die Zahlungsaufforderung legitim ist, und eine Möglichkeit, Sie zu erreichen, wenn sie Fragen haben.
Wie können Unternehmen wiederkehrende Zahlungsaufforderungen automatisieren?
Wenn Ihr Unternehmen mit wiederkehrenden Zahlungen arbeitet, z. B. bei einem Retainer-Modell, kann die Automatisierung Ihrer Zahlungsaufforderungen die Effizienz verbessern. Anstatt jeden Monat manuell dieselben Zahlungsaufforderungen zu senden – oder verspäteten Zahlungen nachzujagen –, sparen Sie sich und Ihren Kunden viel Zeit und Mühe. Stripe macht den Prozess skalierbar, einfach und kundenfreundlich.
Automatisierte Rechnungen mit eingebetteten Zahlungslinks versenden
Für Unternehmen, die regelmäßig Rechnungen ausstellen, wie z. B. Freiberufler oder Dienstleister, bietet Stripe eine automatisierte Rechnungsstellung mit eingebetteten iDEAL-Zahlungslinks. Dies ermöglicht Ihnen Folgendes:
- Planung des Versands von Rechnungen an einem bestimmten Datum
- Einfügen direkter Zahlungslinks für iDEAL, damit Kunden mit wenigen Klicks bezahlen können
- Automatischer Versand von Erinnerungen bei unbezahlten Rechnungen
Kundenportal von Stripe nutzen
Das Kundenportal von Stripe bietet Kunden mehr Kontrolle über ihre Rechnungszahlungen und reduziert gleichzeitig Ihren Verwaltungsaufwand. Mit diesem Tool können Kunden ihre Zahlungsdetails sicher aktualisieren, vergangene und aktuelle Rechnungen einsehen und Abonnements selbst verwalten. So können Zahlungen ohne Ihren manuellen Eingriff termingerecht abgewickelt werden.
Warum die Automatisierung von Zahlungsaufforderungen wichtig ist
Die Verwendung automatisierter Zahlungsaufforderungen mit Stripe kann für Ihr Unternehmen in vielerlei Hinsicht von Vorteil sein. So kann Stripe Sie unterstützen:
Spart Zeit: Durch die Automatisierung werden sich wiederholende manuelle Aufgaben reduziert, da Stripe das Senden von Zahlungsaufforderungen und Erinnerungen übernimmt.
Verbessert den Cashflow: Planmäßige Zahlungen und automatische Follow-ups bedeuten weniger Verzögerungen und ausgefallene Zahlungen.
Betont Ihre Kundenorientierung: Niederländische Kunden bevorzugen die Zahlung mit iDEAL, daher ist es eine kluge Entscheidung, diese Zahlungen zu unterstützen.
Wächst mit Ihrem Unternehmen: Ganz gleich, ob Sie eine Handvoll oder Tausende wiederkehrender Zahlungen verwalten, Stripe bleibt bei Ihnen, wenn Ihr Unternehmen wächst.
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.