Grundlegendes zu Multi-Währungs-Konten: Begriffsdefinition und Verwendung

Payments
Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, vor Ort und weltweit mit einer Zahlungslösung, die für jede Art von Unternehmen geeignet ist – vom Start-up bis zum globalen Konzern.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Was sind Multi-Währungs-Konten?
    1. Konten in mehreren Währungen vs. Fremdwährungskonten
  3. Wofür werden Multi-Währungs-Konten verwendet?
    1. Global geschäftstätige Unternehmen
    2. Für Vielreisende
    3. Für spezielle Use cases
  4. Vorteile von Multi-Währungs-Konten
    1. Kosteneffizienz
    2. Betriebliche Flexibilität
    3. Risikominimierung
    4. Bequemlichkeit und Zugänglichkeit
    5. Spezielle Anforderungen
  5. Mit Multi-Währungs-Konten verbundene Herausforderungen
    1. Komplexität der Verwaltung
    2. Kosten und Gebühren
    3. Risikofaktoren
    4. Zugänglichkeit und Verfügbarkeit
    5. Bedenken bezüglich der Integration
  6. So unterstützt Stripe Multi-Währungs-Konten

Multi-Währungs-Konten sind zu einer unverzichtbaren Ressource für Unternehmen geworden, die weltweit tätig sind. Diese spezialisierten Konten, die internationale Transaktionen vereinfachen, sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen, die über heimische Märkte hinaus expandieren möchten. Der globale Markt für mobile Zahlungen erreichte im Jahr 2024 ein Volumen von 88,50 Milliarden US-Dollar, was die starke Verschiebung hin zu digitalen Plattformen verdeutlicht, die oft Transaktionen in mehreren Währungen beinhalten. Ob Ihr Unternehmen ein digitales Start-up ist, das Zahlungen akzeptieren möchte, oder ein etabliertes Unternehmen, das im Ausland investiert: Ein Multi-Währungs-Konto kann Ihnen die betriebliche Flexibilität bieten, die traditionellen Bankvereinbarungen oft fehlt.

Das Aufkommen von digitalem Banking und FinTech hat die Verwendung von Multi-Währungs-Konten vorangetrieben. Viele davon bieten Funktionen, die über die grundlegende Funktionalität des Haltens mehrerer Währungen hinausgehen – beispielsweise die Echtzeitaktualisierung von Wechselkursen und niedrigere Gebühren für Auslandstransaktionen. Diese Konten haben sich zu einer allumfassenden Lösung für Unternehmen mit vielfältigem Währungsbedarf entwickelt.

Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Funktionen von Multi-Währungs-Konten sowie deren Verwendung, Vorteile und Herausforderungen.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Was sind Multi-Währungs-Konten?
  • Wofür werden Multi-Währungs-Konten verwendet?
  • Vorteile von Multi-Währungs-Konten
  • Mit Multi-Währungs-Konten verbundene Herausforderungen
  • So unterstützt Stripe Multi-Währungs-Konten

Was sind Multi-Währungs-Konten?

Multi-Währungs-Konten sind spezielle Bankkonten, mit denen Unternehmen mehrere Währungen halten und verwalten und Transaktionen in mehreren Währungen abwickeln können. Im Gegensatz zu einem Standard Bankkonto, das normalerweise in einer einzigen Währung geführt wird, bietet ein Multi-Währungs-Konto Kontoinhaber/innen die Flexibilität, mit verschiedenen Währungen zu arbeiten, ohne Gelder umrechnen zu müssen.

Konten in mehreren Währungen vs. Fremdwährungskonten

Konten mit mehreren Währungen und Fremdwährungskonten ermöglichen es Ihnen, Gelder zu halten und zu verwalten, die nicht in Ihrer inländischen Währung vorliegen. Der Unterschied besteht darin, dass bei Multi-Währungs-Konten mehrere Währungen auf einem einzigen Konto gehalten werden, während bei Fremdwährungskonten Geld nur in einer einzigen Währungen gehalten wird.

Wofür werden Multi-Währungs-Konten verwendet?

Multi-Währungs-Konten werden verwendet, um Transaktionen in verschiedenen Währungen abwickeln zu können, ohne ständig umrechnen zu müssen. Diese Konten haben für unterschiedliche Gruppen mehrere praktische Vorteile:

Global geschäftstätige Unternehmen

  • Kosteneffizienz
    Unternehmen, die in mehreren Währungen Handel treiben, entstehen oft Kosten in Form von Umtausch und Transaktionsgebühren. Ein Multi-Währungs-Konto ermöglicht direkte Transaktionen in der erforderlichen Währung, was derartige Kosten verringert.

  • Zahlungsflexibilität
    Mit einem Multi-Währungs-Konto können Unternehmen Lieferanten, Händler und Mitarbeiter in der Währungen bezahlen, die der/die Empfänger/in bevorzugt. Dies macht Zahlungen bequemer und kann die Lieferantenbeziehungen verbessern.

  • Risikomanagement
    Währungen sind für international tätige Unternehmen ein häufiges Problem. Ein Konto mit mehreren Währungen kann als Absicherung gegen ungünstige Veränderungen der Währungswerte dienen.

  • Umsatzoptimierung
    Für Unternehmen, die Umsätze generieren und Zahlungen in verschiedenen Währungen erhalten, vereinfachen Multi-Währungs-Konten den Abstimmungsprozess. Unternehmen können Umsätze in der Währung halten, in der sie eingehen, bis es sich lohnt, sie umzurechnen.

Für Vielreisende

  • Spesenmanagement
    Für Einzelpersonen, die viel reisen, kann ein Konto, das Transaktionen in mehreren Währungen ermöglicht, von Vorteil sein. Sie umgehen damit die mit der Währungsumrechnung verbundenen Transaktionsgebühren an internationalen Points of Sale.

  • Investitionsmöglichkeiten
    Multi-Währungs-Konten bieten eine bequeme Möglichkeit, Vermögenswerte in unterschiedlichen Währungen zu verwalten, ohne Konten bei mehreren Finanzinstituten eröffnen zu müssen. Besonders für kluge Investorinnen und Investoren, die ihre Portfolios international diversifizieren wollen, können sie hilfreich sein.

Für spezielle Use cases

  • Immobilieneigentum
    Personen, die Immobilien in verschiedenen Ländern besitzen, können ihre Finanzen mit einem Konto in mehreren Währungen einfacher verwalten. Mit diesen Konten lässt sich eine Reihe von Problemen lösen, vom Eingang von Rentenzahlungen bis hin zur Abwicklung von Wartungsgebühren in verschiedenen Währungen.

  • Zahlung von Studiengebühren im Ausland
    Eltern, deren Kinder im Ausland studieren, können Studiengebühren und sonstige Kosten mit einem Multi-Währungs-Konto direkt in der Währung des Gastlandes zahlen.

Zu den Währungen, die häufig auf Konten mit mehreren Währungen gehalten werden, gehören Pfund Sterling (GBP), japanischer Yen (JPY), kanadischer Dollar (CAD), australischer Dollar (AUD), Hongkong-Dollar (HKD), Neuseeland-Dollar (NZD) und Singapur-Dollar (SGD).

Vorteile von Multi-Währungs-Konten

Multi-Währungs-Konten bieten viele Vorteile, die globale Finanztransaktionen für Unternehmen und Einzelpersonen vereinfachen können. Zu diesen Vorteilen gehören:

Kosteneffizienz

  • Geringere Umrechnungskosten
    Wenn Transaktionen direkt in der gewünschten Währungen abgewickelt werden, lassen sich dadurch Umrechnungsgebühren vermeiden oder zumindest minimieren. Langfristig wirken sich solche Einsparungen deutlich auf das Ergebnis aus.

  • Transparente Gebühren
    Oft geht mit der Kontenstruktur ein transparenter Gebührenplan für Transaktionen in unterschiedlichen Währungen einher, was für Vorhersehbarkeit im Kostenmanagement sorgt.

Betriebliche Flexibilität

  • Geschwindigkeit und Timing
    Dank des schnellen und einfachen Zugangs zu mehreren Währungen können Unternehmen und Einzelpersonen ihre Zahlungen und Investitionen pünktlich tätigen. Wenn zum Beispiel ein Unternehmen eine Rechnung eines ausländischen Lieferanten sofort begleichen muss, lässt es sich mit einem Multi-Währungs-Konto schnell bewerkstelligen.

  • Lokalisierte Zahlungen
    Zahlungen in einer lokalen Währung können manchmal bessere Konditionen ermöglichen und die Beziehungen zu Lieferanten und Partnern stärken.

Risikominimierung

  • Währungsschwankungen
    Da Sie mit diesen Konten Gelder in unterschiedlichen Währungen halten können, können Sie handeln, wenn die Wechselkurse günstig sind. Das kann eine gute Möglichkeit sein, die mit Währungen verbundenen Risiken auszugleichen.

  • Liquidität
    Gelder in mehreren Währungen zu halten, steigert die finanzielle Liquidität und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Vermögenswerte ohne lästige Verzögerungen durch die Umrechnung flexibler zu bewegen.

Bequemlichkeit und Zugänglichkeit

  • Verwaltung an einem Ort
    Multi-Währungs-Konten fassen Ihren Währungsbedarf in einer einzigen Plattform zusammen, sodass Sie Ihre Vermögenswerte einfacher verwalten und überblicken können.

  • Digitaler Zugang
    Wie die meisten modernen Bankkonten bieten auch Multi-Währungs-Konten Funktionen für Online-Banking und Mobiles Banking, mit denen die Kontoverwaltung in Echtzeit möglich ist. Sie können Ihre Gelder verlagern, Rechnungen bezahlen oder Ihren Kontostand prüfen, wann und wo Sie möchten.

Spezielle Anforderungen

  • Globale Investitionen
    Mit diesen Konten werden Investitionen in ausländischen Märkten einfacher. Sie ermöglichen die Übertragung von Geldern direkt in der entsprechenden Währung, wodurch die mit der Umrechnung verbundenen Verzögerungen und Transaktionsgebühren vermieden werden.

  • Internationale Lebenshaltungskosten
    Multi-Währungs-Konten können für Personen, die in einem Land leben, aber in einem anderen finanzielle Verpflichtungen haben (zum Beispiel im Zusammenhang mit Immobilien oder familiären Verantwortlichkeiten), die Verwaltung ihres Geldes vereinfachen.

  • Bildungskosten
    Für Eltern, deren Kinder im Ausland studieren, erleichtern diese Konten das direkte Bezahlen von Gebühren, Lebenshaltungskosten und Taschengeld in der Währung des Landes, in dem sich die Bildungseinrichtung befindet.

Multi-Währungs-Konten sind eine effiziente, agile und kostengünstige Möglichkeit, globale Transaktionen abzuwickeln. Sie decken ein breites Spektrum von Bedürfnissen ab, vom Unternehmen bis zum persönlichen Finanzmanagement, und sie bieten eine vielseitige finanzielle Ressource.

Mit Multi-Währungs-Konten verbundene Herausforderungen

Obwohl Multi-Währungs-Konten mit zahlreichen Vorteilen verbunden sind, bringen sie auch bestimmte Herausforderungen mit sich. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Überlegungen.

Komplexität der Verwaltung

  • Überwachung von Wechselkursen
    Den Überblick über schwankende Wechselkurse für mehrere Währungen zu behalten, kann zeitaufwendig sein. Kundinnen und Kunden müssen diese Kurse genau beobachten, um fundierte finanzielle Entscheidungen treffen zu können.

  • Aufsichtsrechtliche Compliance
    Wer Transaktionen in mehreren Währungen abwickelt, muss in der Regel auch unterschiedliche Finanzvorschriften einhalten. Dabei kann es sich um steuerliche Auswirkungen, Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche und Berichtspflichten handeln. Die Einhaltung all dieser Vorschriften kann die Buchführung und die rechtliche Compliance erschweren.

Kosten und Gebühren

  • Variable Gebühren
    Während einige Multi-Währungs-Konten niedrige oder gar keine Gebühren für Währungsumrechnungen versprechen, fallen bei anderen erhebliche Gebühren für Kontoführung, Abhebungen an Geldautomaten oder internationale Transfers an.

  • Zinssätze
    Im Allgemeinen bieten diese Konten keine attraktiven Zinssätze für Einlagen. Kundinnen und Kunden könnten deshalb zu dem Schluss kommen, dass die Kosten des Haltens von Guthaben in mehreren Währungen die Zinseinnahmen überwiegen.

Risikofaktoren

  • Wechselkursrisiken
    Die Bequemlichkeit des Haltens mehrerer Währungen ist mit einer inhärenten Volatilität verknüpft. Guthaben in einer Währung könnten gegenüber einer anderen an Wert verlieren, was sich auf den Gesamtwert des Kontos auswirkt.

  • Kontobeschränkungen
    In einigen Fällen gelten für Multi-Währungs-Konten bestimmte Beschränkungen, die bei Einzel-Währungs-Konten eventuell keine Rolle spielen. Das können Transaktionslimits oder Obergrenzen für das Guthaben in bestimmten Währungen sein, was Folgen für die Finanzplanung und die Liquidität hat.

Zugänglichkeit und Verfügbarkeit

  • Bankdienstleistungen
    Die Bandbreite der von diesen Konten angebotenen Dienstleistungen kann je nach Finanzinstitut erheblich variieren. Einige Konten bieten möglicherweise nicht alle Funktionen, die Sie benötigen, wie Unterkonten oder Echtzeit-Transfers zwischen Währungen.

  • Geografische Beschränkungen
    Einige Banken bieten Multi-Währungs-Konten nur den Einwohnerinnen und Einwohnern bestimmter Länder oder Regionen an.

Bedenken bezüglich der Integration

  • Synchronisierung von Konten
    Es gibt keine Garantie, dass sich ein Multi-Währungs-Konto vollständig in die Finanzsoftware, die ein Unternehmen für die Buchhaltung oder die Nachverfolgung von Ausgaben nutzt, integrieren lässt.

  • Transaktionszeitpunkt
    Die Überweisung von Geldern zwischen verschiedenen Währungen erfolgt nicht immer sofort. Zeitverzögerungen können für Kontoinhaber/innen nachteilig sein, insbesondere in volatilen Märkten.

Konten mit mehreren Währungen bieten unbestreitbare Vorteile für die grenzüberschreitende Verwaltung von Finanzen, haben aber auch potenzielle Nachteile. Kundinnen und Kunden müssen diese Herausforderungen gegen die Vorteile abwägen, um festzustellen, ob ein Multi-Währungs-Konto für sie geeignet ist.

So unterstützt Stripe Multi-Währungs-Konten

Im Folgenden gehen wir auf einige der Funktionen ein, die Stripe für die Verwaltung von Multi-Währungs-Konten anbietet:

  • Automatische Währungsumrechnung
    Stripe gibt Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, der Kundschaft Rechnungen in deren bevorzugter Währung zu stellen und Zahlungen in der vom Unternehmen bevorzugten Währung zu erhalten. Die Umrechnung erfolgt automatisch, wodurch weniger manuelle Berechnungen oder Umrechnungen erforderlich sind. Diese Funktion ist besonders dann hilfreich, wenn Ihr Unternehmen eine sehr gemischte Kundenbasis hat, die auf mehrere Länder verteilt ist.

  • Lokal angepasste Preisinformationen
    Unternehmen können Stripe nutzen, um Preisinformationen lokal angepasst darzustellen. Das kann bedeuten, dass Preise an die Marktbedingungen unterschiedlicher Länder angepasst werden oder dass Preise schlicht in der Landeswährung angegeben werden. Diese Funktion steigert die Wahrscheinlichkeit erfolgreicher Transaktionen und trägt zur Verbesserung der Kundenerfahrung bei.

  • Breites Spektrum unterstützter Währungen
    Stripe unterstützt die Zahlungsabwicklung in mehr als 135 Währungen, sodass Unternehmen in mehreren Märkten tätig sein können, ohne separate Konten oder komplexe Finanzstrukturen zu benötigen.

  • Dynamische Berichterstattung
    Die detaillierten Berichterstattungsfunktionen von Stripe können sich für Unternehmen, die mit mehreren Währungen arbeiten, kompliziert gestalten. Die detaillierten Berichterstattungsfunktionen von Stripe bieten Unternehmen einen präzisen Echtzeitüberblick über ihre Finanzen. Unternehmen können Filter anwenden, um Transaktionen nach Währungen zu sehen, was beim Treffen von Finanzentscheidungen hilfreich ist.

  • Integrierte Währungsguthaben
    Stripe gibt Unternehmen die Möglichkeit, Guthaben in mehreren Währungen zu verwalten und Auszahlungen in der Währung zu tätigen, die für das Unternehmen günstig ist. Mit dieser Funktion haben Unternehmen mehr Flexibilität bei der Zusammenarbeit mit Lieferanten oder internationalen Teammitgliedern im Ausland.

  • Währungsspezifische Routingregeln
    Die Advanced APIs von Stripe bieten die Möglichkeit, eingehende Payments automatisch an bestimmte Währungen weiterzuleiten. Dies hilft Unternehmen, die es vorziehen, währungsspezifische Bücher zu führen oder die sich an regionale Vorschriften halten müssen.

  • Entwicklerfokussierte Tools
    Die API von Stripe lässt weitreichende Anpassungen zu, um den spezifischen Anforderungen einzelner Unternehmen gerecht zu werden. Die API ermöglicht Transaktionen in mehreren Währungen und versetzt Unternehmen in die Lage, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sich leicht in ihre bestehenden Finanzsysteme integrieren lassen.

  • Zahlungsmethoden
    Stripe unterstützt mehrere Währungen sowie eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, die in verschiedenen Ländern üblich sind, wie Alipay in China und SEPA-Lastschrift in Europa. Die Bereitstellung vertrauter Zahlungsmethoden kann den Umsatz steigern und eine bessere Kundenerfahrung ermöglichen.

  • Integrierte Compliance
    Stripe hilft Unternehmen bei der Einhaltung globaler Steuer- und Compliance-Regeln, indem die erforderlichen Steuern beim Bezahlvorgang automatisch berechnet und hinzufügt werden. Das hilft Unternehmen dabei, Compliance-Ziele ohne zusätzlichen Rechts- oder Buchhaltungsaufwand zu erreichen.

Die Multi-Währungs-Funktionen von Stripe wurden entwickelt, um Unternehmen die Flexibilität, Bequemlichkeit und Compliance zu bieten, die sie für eine erfolgreiche weltweite Geschäftstätigkeit benötigen. Diese Funktionen lösen zahlreiche Probleme, die für den internationalen Handel charakteristisch sind, und sind dann besonders effektiv, wenn sie im Rahmen einer umfassenden Finanzstrategie eingesetzt werden.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Payments

Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, am POS vor Ort und weltweit mit einer einzigen Zahlungslösung, die für jedes Unternehmen geeignet ist.

Dokumentation zu Payments

Finden Sie einen Leitfaden zum Integrieren der Zahlungs-APIs von Stripe.