Der E-Commerce in Thailand ist auf dem Vormarsch. Laut The Standard könnte die thailändische Digitalwirtschaft im Jahr 2025 ein Volumen von 53 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 15 % entspricht. Es wird erwartet, dass sich dieser Wert bis 2030 auf etwa 100 bis 165 Milliarden US-Dollar verdoppeln wird.
Bequeme und sichere digitale Zahlungsmethoden sind zu einem wichtigen Bestandteil bei der Schaffung von Verkaufsmöglichkeiten geworden. Eine beliebte digitale Zahlungsoption in Thailand sind Zahlungslinks. Diese neue Zahlungsmethode ist auf die Bedürfnisse von Geschäftstransaktionen im digitalen Zeitalter ausgerichtet. Zahlungslinks bieten Komfort für Online-Shops und schaffen auch positive Kundenerlebnisse.
In diesem Artikel beschreiben wir, wie Online-Shops in Thailand Zahlungslinks für reibungslose und schnelle Verkäufe und einfache Zahlungen nutzen können.
Worum geht es in diesem Artikel?
- Was sind Zahlungslinks?
- Was sind die Vorteile von Zahlungslinks?
- Welche Zahlungsmethoden werden von Zahlungslinks unterstützt?
- Wie wählen Sie einen Anbieter von Zahlungslink-Lösungen aus?
- Wie erstellen Sie einen Zahlungslink?
- Wie können Zahlungslinks den Online-Umsatz ankurbeln?
Was sind Zahlungslinks?
Zahlungslinks dienen zum Empfangen von Zahlungen. Sie werden erstellt und über unterschiedliche Kommunikationskanäle wie soziale Medien (z. B. Facebook, Instagram oder LINE), E-Mail oder SMS an Kunden gesendet.
Über dieser Kanäle kann der Kunde eine Nachricht senden oder einen Kommentar hinterlassen, um seine Bestellung zu bestätigen und einen Zahlungslink zu erhalten. Wenn er auf den Link klickt, wird er zu einer sicheren Online-Zahlungsseite weitergeleitet, die verschiedenen Zahlungsmethoden unterstützt, darunter Kreditkarten, PromptPay und digitale Geldbörsen.
Bei der Nutzung von Zahlungslinks ist es für den Händler nicht notwendig, eine Website, eine Anwendung oder eine komplexe API) zu entwickeln oder einzubinden. Stattdessen ähneln Zahlungslink einem vollständigen E-Commerce-Service. Sie reduzieren den administrativen Aufwand und minimieren Fehler, die durch die manuelle Eingabe von Transaktionsdaten entstehen könnten. Dies macht sie bequem und schnell für den Empfang von Online-Zahlungen. Zahlungslinks können auch die Glaubwürdigkeit des Händlers erhöhen und helfen, Kundenzahlungen nachzuverfolgen. Daher können Zahlungslinks dazu beitragen, den Umsatz zu steigern.
Was sind die Vorteile von Zahlungslinks?
Hier sind einige der Vorteile, die E-Commerce-Unternehmen in Thailand durch die Verwendung von Zahlungslinks erfahren:
- Mehrere Zahlungsmethoden: Ein einziger Zahlungslink unterstützt Transaktionen über mehrere Zahlungsmethoden, einschließlich Kredit- und Debitkarten, Banking-Apps, PromptPay oder digitale Geldbörsen.
- Einfacher Zahlungsempfang Zahlungslinks sind eine bequeme Option, da sie eine Storefront, ein Warenkorbsystem oder eine komplexe Verbindung mit einer API überflüssig machen.
- Förderung des Verkaufsabschlusses: Die Flexibilität von Zahlungslinks kann dazu beitragen, den Kundenstamm zu erweitern. Kunden können einfach einen Kommentar abgeben, um ihren Kauf auf Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram oder LINE zu bestätigen. Der Händler kann dann einen Zahlungslink an Kunden senden, damit sie das Produkt sofort bezahlen können.
- Positives Kundenerlebnis: Zahlungslinks sind eine bequeme Lösung für die Zahlenden. Alles, was sie tun müssen, ist, auf den Link zu klicken und ihre bevorzugte Zahlungsmethode auszuwählen, um sofort eine Zahlung zu tätigen. Für die Zusendung eines Zahlungsnachweises ist keine Registrierung erforderlich.
- Weniger Fehler bei Zahlungsübermittlungen: Das System füllt den Betrag und den Kontonamen automatisch aus, sodass Kunden diese Informationen nicht manuell eingeben müssen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit einer Zahlung an das falsche Konto oder die Eingabe eines falschen Betrags verringert.
- Einfache Nachverfolgung von Zahlungen: Zahlungslinks ermöglichen es Online-Shops, den Zahlungsstatus von Kunden automatisch in Echtzeit zu verfolgen. Der Händler kann die Zahlungsmethode des Kunden überprüfen und verifizieren, dass die Zahlung erfolgreich war. Andernfalls kann er nachfassen und den Kunden sofort kontaktieren.
- Kostengünstiges, modifizierbares System: Zahlungslinks können so gestaltet und angepasst werden, dass sie zum Shop und zur Marke des Handelsunternehmens passen. Sie können Firmenlogos oder farbenfrohe Dekorationselemente enthalten, die zu bestimmten Kampagnen, Feiertagen, Jahreszeiten oder Werbeaktionen passen. Dazu ist weder ein eigener Online-Shop nötig noch fallen Kosten für den Aufbau und die Wartung einer Website an.
Sowohl kleine Online-Händler als auch große Unternehmen und Organisationen können Zahlungslinks nutzen, um eine bequeme und unkomplizierte Kundenerfahrung zu bieten. Große thailändische E-Commerce-Plattformen wie Shopee und Lazada beginnen bereits mit der Integration von Zahlungslinks. Auch nationale Energieversorger wie die Metropolitan Electricity Authority (MEA), die Metropolitan Waterworks Authority (MWA) und die National Telecom Public Company Limited (NT) versenden bereits Rechnungs-E-Mails mit eingebetteten Zahlungslinks. Sie bieten auch Online-Zahlungslinksysteme für schnelle und bequeme Zahlungen an.
Welche Zahlungsmethoden werden von Zahlungslinks unterstützt?
Zahlungslinks unterstützen je nach Anbieter mehrere Zahlungsmethoden. Zum Beispiel:
- Kredit- und Debitkarten: z. B. Visa oder Master Card
- PromptPay: Verwendung einer Telefonnummer oder einer nationalen Identifikationsnummer zum Empfangen und Überweisen von Geldern
- Mobiles Banking: Zahlung über die Banking-App des Kunden
- Digital Wallets: z. B. TrueMoney, LINE Pay, ShopeePay, Apple Pay und Google Pay
Mit einer Vielzahl von verfügbaren Zahlungsmethoden können Kunden ihre bevorzugte Zahlungsmethode mit Leichtigkeit auswählen. So können Unternehmen oder Online-Shops Verkäufe einfacher und schneller abschließen.
Wie wählen Sie einen Anbieter von Zahlungslink-Lösungen aus?
Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Zahlungslink-Anbieters berücksichtigen sollten:
- Servicegebühren: Prüfen und vergleichen Sie die Servicegebühren der einzelnen Zahlungsabwickler, einschließlich Transaktionsgebühren, monatlicher Gebühren und verfügbarer Aktionen und Pakete.
- Zahlungsmethoden: Wählen Sie einen Zahlungslink-Dienstleister aus, der für Ihren Geschäftsbereich und Ihre Kunden geeignete Zahlungsmethoden anbietet.
- Glaubwürdigkeit und Sicherheit: Anbieter von Zahlungslinks sollten über entsprechende Lizenzen und Standardzertifizierungen verfügen, wie z. B. den Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS). Wichtig sind auch die Systemstabilität und die Qualität des Kundenservices.
Sobald ein Dienstanbieter ausgewählt wurde, besteht der nächste Schritt darin, sich für die Nutzung des Zahlungslinkdienstes zu registrieren. Bei der Registrierung handelt es sich in der Regel um ein Standardverfahren, bei dem geschäftliche und persönliche Daten eingegeben werden, gefolgt von der Verifizierung der Identität und der Verknüpfung eines Bankkontos, um Zahlungen zu erhalten.
Wie erstellen Sie einen Zahlungslink?
Jeder Anbieter hat ein anderes Verfahren zum Erstellen eines Zahlungslinks. Mit Stripe ist die Erstellung eines Zahlungslinks besonders einfach und dauert (nach erfolgter Registrierung) nur wenige Minuten. Die Anweisungen lauten wie folgt:
- Wählen Sie + aus, um ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung hinzuzufügen.
- Geben Sie die Details des Produkts oder der Dienstleistung ein. Geben Sie den Zahlungsbetrag ein und geben Sie die Währung an (z. B. thailändische Baht).
- Wählen Sie „Produkt hinzufügen“.
- Wählen Sie „Weiter“.
- Wählen Sie „Zahlungslink erstellen“.
Wenn die Detailseite des Zahlungslinks angezeigt wird, bedeutet das, dass der Link bereitsteht und auf Social-Media-Kanälen oder in Online-Shops geteilt werden kann.
Wie können Zahlungslinks den Online-Umsatz ankurbeln?
Zahlungslinks sind ein wichtiger Bestandteil des Online-Geschäfts in Thailand, da sie den Abrechnungsprozess vereinfachen und es einfacher machen, Kundeninteresse in tatsächliche Verkäufe umzuwandeln. Kunden müssen ihre Bestellung nur per Chat oder im Kommentarbereich bestätigen, und das Geschäft kann den Zahlungslink senden, um den Verkauf sofort abzuschließen. Kunden können zudem schnell und sicher ihre bevorzugte Zahlungsmethode auswählen. Darüber hinaus können Sie mit Zahlungslinks die Kosten für den Aufbau und die Pflege eines Online-Shops sparen und den Aufwand für die Verwaltung von Zahlungssystemen erheblich reduzieren.
Wenn Sie Ihren Kunden eine einfache Zahlungslösung anbieten, den Umsatz steigern, Ihren Kundenstamm vergrößern und die Vertrauenswürdigkeit Ihres Unternehmens steigern möchten, dann ist Stripe Payment Links die ideale Option, um Ihr Zahlungssystem zu modernisieren, ein positives Kundenerlebnis zu bieten und Ihr Geschäft zum Erfolg zu führen.
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.