CHAPS und BACS: So wählen Sie die richtige Zahlungsmethode im Vereinigten Königreich für Ihr Unternehmen aus

Payments
Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, vor Ort und weltweit mit einer Zahlungslösung, die für jede Art von Unternehmen geeignet ist – vom Start-up bis zum globalen Konzern.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Was ist CHAPS?
    1. Kernmerkmale von CHAPS
  3. Was ist BACS?
    1. Kernmerkmale von BACS
  4. Wie unterscheiden sich CHAPS und BACS?
    1. Geschwindigkeit
    2. Transaktionswert und -volumen
    3. Kosten
    4. Abwicklung
    5. Verfügbarkeit und Annahmefristen
    6. Reversibilität und Risiko
    7. Wer nutzt diese Methoden und wie?

Wenn Sie sich schon einmal zwischen CHAPS und BACS für eine geschäftliche Zahlung entscheiden mussten, wissen Sie, dass dies eine wichtige Entscheidung ist. Bei der einen Methode stehen Geschwindigkeit und Sicherheit im Vordergrund, während die andere auf Skalierbarkeit und Effizienz ausgelegt ist. Wenn Sie sich für die falsche Option entscheiden, zahlen Sie möglicherweise zu viel oder verzögern eine wichtige Überweisung.

Im Folgenden erklären wir, wie die einzelnen Systeme funktionieren, wo sie sich unterscheiden und wie Sie bestimmen, welches für welche Arten von Transaktionen verwendet werden soll.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Was ist CHAPS?
  • Was ist BACS?
  • Wie unterscheiden sich CHAPS und BACS?

Was ist CHAPS?

CHAPS (Clearing House Automated Payment System) ist das hochwertige Echtzeit-Zahlungsnetzwerk im Vereinigten Königreich. Gelder werden über das Echtzeit-Bruttoabwicklungssystem (Real-Time Gross Settlement, RTGS) der Bank of England von Bank zu Bank bewegt und jede Überweisung wird einzeln ohne Stapelverarbeitung oder Netting verarbeitet. Die Zahlung wird als eine einzige, vollständige Anweisung beglichen und abgewickelt.

Mehr als 35 Finanzinstitute verbinden sich direkt mit dem CHAPS-System und andere greifen über diese Hauptteilnehmer darauf zu. Unternehmen interagieren nicht direkt mit CHAPS. Stattdessen weisen sie ihre Banken an, CHAPS-Überweisungen zu veranlassen, in der Regel über Online-Banking oder eine Finanzschnittstelle des Unternehmens. Obwohl CHAPS im Mai 2025 nur 0,4 % des gesamten Zahlungsvolumens im Vereinigten Königreich abgewickelt hat, verarbeitet CHAPS 91,0 % des gesamten Zahlungswerts des Landes (ohne internalisierte Zahlungsströme innerhalb von Zahlungsdienstleistern). Im Jahr 2024 wickelte CHAPS Zahlungen im Wert von 87,5 Billionen Pfund ab – durchschnittlich 344,4 Milliarden Pfund pro Tag.

CHAPS ist die Zahlungsabwicklungs-Engine für die hochwertigsten und zeitkritischsten Transaktionen im Vereinigten Königreich. Sobald eine CHAPS-Zahlung durchgeführt wurde, erhalten die Empfänger/innen das Geld noch am selben Tag und die Überweisung kann nicht rückgängig gemacht werden.

Unternehmen verwenden CHAPS in der Regel für folgende Zwecke:

  • Abwicklung großer Unternehmenszahlungen

  • Umschichtung von Treasury-Mitteln am Ende eines Quartals oder Jahres

  • Abschluss einer Immobilientransaktion

  • Bezahlung großer Lieferantenrechnungen, die sofort fällig sind

Es gibt zwar keine Untergrenze für CHAPS, aber es ist selten sinnvoll, diesen Dienst für kleine Beträge zu nutzen.

Kernmerkmale von CHAPS

  • Geschwindigkeit: Zahlungen werden noch am selben Werktag gutgeschrieben, wenn sie vor der Annahmeschlusszeit Ihrer Bank veranlasst werden. Die meisten Banken setzen diese auf einen Wert zwischen 15:00 und 17:00 Uhr britischer Zeit.

  • Kosten: Banken erheben in der Regel eine hohe Gebühr pro CHAPS-Zahlung. Diese Gebühr ist einer der Gründe, warum CHAPS sparsam und strategisch eingesetzt wird.

  • Wertlimits: Das CHAPS-System begrenzt die Höhe einer Zahlung nicht, aber einzelne Banken können ihre eigenen Schwellenwerte festlegen.

Was ist BACS?

BACS ist das im Vereinigten Königreich seit langem bestehende System für die Massenabwicklung routinemäßiger Zahlungen. BACS-Zahlungen bilden die Grundlage für einen Großteil des Zahlungsverkehrs im Vereinigten Königreich: Sie sind kosteneffizient und zuverlässig und lassen sich gut in Unternehmenssysteme und moderne Plattformen integrieren. Wenn eine Zahlung vorhersehbar ist (z. B. Gehaltsabrechnung, Stromrechnung), besteht eine gute Chance, dass BACS sie abwickelt.

Im Gegensatz zu CHAPS, wobei Überweisungen nacheinander verarbeitet werden, ist BACS für die Verarbeitung von großen Volumina ausgelegt. Unternehmen können Dateien hochladen, die Hunderte oder Tausende von Zahlungen enthalten. BACS hat seit seiner Einführung im Jahr 1968 mehr als 160 Milliarden Zahlungen abgewickelt. Im Jahr 2024 wurden 6,81 Milliarden Transaktionen mit einem Gesamtwert von 5,80 Billionen Pfund abgewickelt.

Das System unterstützt zwei Hauptarten von Überweisungen:

  • Direkte Gutschrift: Geld wird auf ein Konto übertragen (z. B. Gehaltszahlungen, Lieferantenauszahlungen).

  • Lastschriftverfahren: Geld wird vom Kundenkonto abgebucht (z. B. Abonnementgebühren, Versicherungsprämien).

BACS unterstützt das Lastschriftsystem des Vereinigten Königreichs, das für wiederkehrende Zahlungen wie monatliche Abonnements, Kreditrückzahlungen und Spenden für wohltätige Zwecke verwendet wird. Um das Lastschriftverfahren nutzen zu können, benötigt ein Unternehmen ein Mandat (d. h. die Zustimmung der Kundinnen und Kunden). Sobald das Lastschriftverfahren eingerichtet ist, können die Gelder automatisch nach einem vereinbarten Zeitplan eingezogen werden.

Das Lastschriftverfahren automatisiert Forderungen, kann verspätete Zahlungen minimieren und ermöglicht eine flexible wiederkehrende Abrechnung. Außerdem bietet es einen starken Verbraucherschutz. Die Lastschriftgarantie gewährt Kundschaft das Recht auf sofortige Rückerstattung, wenn ein Fehler auftritt (z. B. wenn der Betrag falsch ist oder die Lastschrift nicht autorisiert war). Unternehmen müssen die BACS-Regeln sorgfältig befolgen. Beispielsweise müssen Kundinnen und Kunden über jeden neuen oder geänderten Abbuchungsbetrag im Voraus informiert werden.

Der Zugriff zur Übermittlung von BACS-Dateien oder zum Einzug von Lastschriften unter Ihrer eigenen Service User Number erfordert Zeit, Genehmigungen und technischen Aufwand. Viele Unternehmen beauftragen einen Zahlungsdienstleister, dies für sie abzuwickeln. Stripe bietet beispielsweise das BACS-Lastschriftverfahren als Zahlungsmethode an. Unternehmen, die Stripe nutzen, müssen keine eigenen BACS-Integrationen verwalten. Stripe übernimmt das Mandatsverfahren, die Zahlungseinreichung und den Abgleich und erleichtert Unternehmen den Zugang zu BACS.

Unternehmen verwenden BACS in der Regel für folgende Zwecke:

  • Löhne

  • Massenzahlungen an Lieferanten

  • Steuerrückerstattungen

  • Dividendenausschüttungen

  • Abonnementzahlungen

Kernmerkmale von BACS

  • Geschwindigkeit: BACS arbeitet in einem festen Drei-Tage-Zyklus. An Tag 1 werden Zahlungsaufforderungen eingereicht. An Tag 2 wickelt das System sie in Stapelform ab. An Tag 3 werden die Gelder umgebucht. Wenn ein Unternehmen die Gehaltsabrechnung am Montag einreicht, werden die Mitarbeiter/innen am Mittwoch bezahlt.

  • Kosten: Für BACS-Zahlungen fallen niedrige Gebühren an. Einige Banken bündeln sie ohne zusätzliche Kosten zu Geschäftskontopaketen.

  • Wertlimits: Es gibt keinen festgelegten Höchstbetrag, aber die meisten Banken legen ihre eigenen Obergrenzen fest. Sie könnten zwar einen größeren Betrag senden, aber BACS ist nicht das beste Tool für große einmalige Überweisungen.

Wie unterscheiden sich CHAPS und BACS?

CHAPS und BACS ermöglichen elektronische Überweisungen zwischen Bankkonten im Vereinigten Königreich, sind aber für unterschiedliche Anwendungsfälle ausgelegt. CHAPS wird für Geschwindigkeit und Skalierbarkeit verwendet, während BACS für Volumen und Vorhersagbarkeit verwendet wird.

Hier ist ein genauerer Blick auf die Unterschiede.

Geschwindigkeit

CHAPS wickelt Zahlungen noch am selben Tag ab – oft innerhalb weniger Stunden, solange Sie den Annahmeschluss der Bank am Nachmittag einhalten.

Bei BACS dauert es drei Werktage, bis Zahlungen abgewickelt werden. Es ist zuverlässig, aber nicht schnell.

Wenn es auf Geschwindigkeit ankommt, ist CHAPS die beste Option.

Transaktionswert und -volumen

CHAPS eignet sich ideal für Übertragungen von hohem Wert mit geringem Volumen. Es gibt keine offizielle Obergrenze und Unternehmen verwenden die Methode oft, um sechs- oder siebenstellige Beträge zu senden.

BACS wickelt kleinere Zahlungen in viel größerem Umfang ab. BACS-Transaktionen belaufen sich in der Regel auf einige hundert oder einige tausend Pfund (z. B. Gehälter, Lieferantenrechnungen, Stromrechnungen).

Mit BACS werden weitaus mehr Transaktionen abgewickelt, aber CHAPS bewegt insgesamt mehr Geld.

Kosten

CHAPS ist kostspielig. BACS ist kostengünstig und die Kosten pro Zahlung bei Massenzahlungen können vernachlässigbar sein.

Aufgrund dieses Preisunterschieds ist CHAPS für hochwertige oder zeitkritische Überweisungen reserviert. BACS eignet sich ideal für alltägliche betriebliche Zahlungen, bei denen Kosteneffizienz eine Rolle spielt.

Abwicklung

CHAPS wickelt jede Zahlung einzeln in Echtzeit über das RTGS-System der Bank of England ab. Eine Zahlung wird fast sofort nach ihrer Genehmigung abgewickelt.

BACS fasst Zahlungen zu Stapeln zusammen. Sie laden eine Datei hoch, das System verarbeitet sie am nächsten Tag und die Zahlungen werden am dritten Tag abgewickelt. Die Umsetzung erfolgt verzögert, nicht sofort.

CHAPS-Zahlungen sind eher manuell, während BACS-Zahlungen in großen Mengen eingerichtet werden.

Verfügbarkeit und Annahmefristen

CHAPS ist nur während der Geschäftszeiten von Montag bis Freitag in Betrieb. Jede Bank legt ihre eigene Annahmefrist fest. Wenn Sie diese verpassen, wird die Zahlung erst am nächsten Tag gutgeschrieben.

BACS wird ebenfalls nur an Werktagen abgewickelt. Solange Sie die Daten fristgerecht einreichen, werden die Gelder in der Regel am Morgen des dritten Tages beglichen.

Reversibilität und Risiko

CHAPS-Zahlungen sind endgültig. Das gesendete Geld ist weg. Damit haben Absender/innen wenig Spielraum für Fehler.

BACS-Zahlungen lassen sich nach der Zahlungsabwicklung ebenfalls nur schwer rückgängig machen, aber die dreitägige Verzögerung bietet ein kleines Zeitfenster, um Fehler zu erkennen und zu korrigieren. Die Lastschriftgarantie bedeutet, dass Kundinnen und Kunden eine sofortige Rückerstattung von ihrer Bank erhalten können, wenn sie eine Abbuchung anfechten, auch im Nachhinein.

CHAPS priorisiert die Sicherheit für die Empfänger/innen, während das BACS-Lastschriftverfahren die Zahler/innen schützt.

Wer nutzt diese Methoden und wie?

CHAPS wird für einmalige, hochwertige Überweisungen verwendet. Jede Überweisung wird manuell eingeleitet. Jedes Unternehmen mit einem Standardbankkonto im Vereinigten Königreich kann CHAPS-Zahlungen über Online-Banking senden.

BACS wickelt regelmäßige Zahlungsläufe ab. Die Methode ist oft in Systeme eingebettet und läuft mit minimaler menschlicher Beteiligung im Hintergrund. Um mit BACS Zahlungen zu senden oder Lastschriften einzuziehen, benötigen Unternehmen eine Genehmigung, ein Onboarding und Systemzugriff. Viele Unternehmen arbeiten mit Vermittlern wie Stripe zusammen, die die BACS-Verarbeitung für sie abwickeln. Dies vereinfacht die Einrichtung und Einhaltung von Vorschriften, während Unternehmen weiterhin Zugang zu Lastschriftfunktionen erhalten.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Payments

Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, am POS vor Ort und weltweit mit einer einzigen Zahlungslösung, die für jedes Unternehmen geeignet ist.

Dokumentation zu Payments

Finden Sie einen Leitfaden zum Integrieren der Zahlungs-APIs von Stripe.