Eine Echtzeitüberweisung ist eine Zahlung in Echtzeit, bei der Gelder von einem Konto abgehoben und fast sofort auf ein anderes Bankkonto oder eine andere Debitkarte übertragen werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lastschrifttransaktionen, deren Abwicklung einen oder mehrere Werktage dauern können, gewährleistet die Echtzeitüberweisung eine schnelle Autorisierung und Geldbewegung. Da immer mehr Unternehmen auf Zahlungen in Echtzeit setzen, wird der weltweite Zahlungsverkehr in Echtzeit voraussichtlich von 22 Billionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 58 Billionen US-Dollar im Jahr 2028 steigen.
Im Folgenden erläutern wir, wie sich Echtzeitüberweisungen auf den Cashflow von Unternehmen auswirken, welche Sicherheitsmaßnahmen in der Regel getroffen werden und wie Unternehmen diese Zahlungsart implementieren können.
Worum geht es in diesem Artikel?
- Wie unterscheiden sich Echtzeitüberweisungen von herkömmlichen Lastschrifttransaktionen?
- Wie wirken sich Echtzeitüberweisungen auf den Cashflow von Unternehmen aus?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es für Echtzeitüberweisungen?
- So können Unternehmen sofort auf Gelder zugreifen und diese überweisen
Wie unterscheiden sich Echtzeitüberweisungen von herkömmlichen Lastschrifttransaktionen?
Sowohl bei Echtzeitüberweisungen als auch bei herkömmlichen Lastschrifttransaktionen wird Geld direkt von einem Bankkonto abgebucht, aber sie laufen über unterschiedliche Netzwerke und nehmen unterschiedlich lange für die Verarbeitung in Anspruch. Echtzeitüberweisungen werden über neuere Netzwerke für Echtzeit-Zahlungen wie FedNow in den USA und Faster Payments Service (FPS) im Vereinigten Königreich ausgeführt und werden in der Regel innerhalb von Minuten abgewickelt. Standardmäßige Lastschrifttransaktionen basieren auf älteren Systemen wie dem Automated Clearing House (ACH) in den USA oder BACS-Transaktionen in Großbritannien, und die Abwicklung dauert einige Tage.
Wie wirken sich Echtzeitüberweisungen auf den Cashflow von Unternehmen aus?
Echtzeitüberweisungen wirken sich direkt und messbar auf den Cashflow aus – insbesondere für Unternehmen, die auf hohe Transaktionsvolumina, schnelle Umsätze oder zeitkritische Auszahlungen angewiesen sind. Zahlungen in Echtzeit bieten u. a. folgende Vorteile:
Sofortige Liquidität für das Tagesgeschäft: Wenn Restaurants, Einzelhandelsgeschäfte und E-Commerce-Unternehmen sofortigen Zugriff auf Gelder erhalten, können sie verschiedene unmittelbare Posten abdecken – einschließlich Lagerkäufe, Gehaltsabrechnungen oder Lieferantenzahlungen –, ohne auf Abrechnungen warten zu müssen. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen mit engen Margen oder hohen täglichen Ausgaben.
Einfachere Auszahlungen für Plattformen und Dienste: Plattformen, die Freiberufler/innen, Fahrer/innen oder Verkäufer/innen bezahlen, wie z. B. Fahrgemeinschafts-Apps oder Online-Marktplätze, können Einnahmen schnell überweisen – ohne die Verzögerungen beim herkömmlichen Bankgeschäft. Dies kann die Mitarbeiterbindung verbessern und Cashflow-Engpässe für die Plattform reduzieren. Ebenso können Abonnementdienste, Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen und Plattformen für digitale Inhalte, die täglich Tausende von Zahlungen verwalten, die Warteschlangen ausstehender Auszahlungen umgehen, die durch Wochenenden oder Feiertage verursacht werden.
Stärkere Finanzposition für B2B-Transaktionen: Unternehmen, die mit Just-in-Time-Lieferketten (JIT) arbeiten oder Lieferanten schnell bezahlen müssen, können schneller Geld bewegen. Diese Geschwindigkeit verbessert ihre Verhandlungsposition gegenüber Lieferanten und hilft ihnen, Strafen für verspätete Zahlungen zu vermeiden.
Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es für Echtzeitüberweisungen?
Mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen können Unternehmen die Vorteile von Sofortabbuchungen nutzen und gleichzeitig Betrug, nicht autorisierten Transaktionen und Zahlungsausfällen vorbeugen. Darauf sollten Sie achten:
Authentifizierung auf Bankenebene: Echtzeitüberweisungen nutzen üblicherweise sichere Bank-APIs, die eine starke Kundenauthentifizierung (SCA) erfordern. Das bedeutet, dass der/die Kontoinhaber/in seine/ihre Identität auf mindestens zwei Arten nachweisen muss.
Live-Betrugserkennung: Da diese Zahlungen fast sofort abgewickelt werden, müssen Zahlungsnetzwerke eine Betrugsanalyse in Echtzeit mit Hilfe von maschinellem Lernen und Transaktionshistorie durchführen, um verdächtige Aktivitäten zu melden, bevor eine Zahlung abgewickelt wird.
Risikokontrollen für umfangreiche Zahlungen: Echtzeit-Zahlungssysteme überwachen die Geschwindigkeit (plötzlicher Anstieg der Anzahl von Transaktionen) und ungewöhnliche Muster. Außerdem überprüfen sie das Vorhandensein verfügbarer Gelder, um die Zahl fehlgeschlagener Transaktionen zu verringern.
Anfechtungs- und Stornoschutz: Im Gegensatz zu Kreditkartenrückbuchungen sind Echtzeitüberweisungen in der Regel endgültig, sobald sie verarbeitet wurden. Einige Banken bieten jedoch einen Schutz vor Betrugshaftung für nicht autorisierte Transaktionen an.
So können Unternehmen sofort auf Gelder zugreifen und diese überweisen
Wenn Sie Stripe nutzen und von Echtzeitüberweisungen profitieren möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu tun.
Ihr Geld sofort abheben
Mit Instant Payouts von Stripe für Abbuchungen können Sie Ihr Geld innerhalb von Minuten abheben und auf ein verknüpftes Bankkonto oder eine Visa- oder Mastercard-Debitkarte überweisen, statt wie üblich innerhalb von zwei bis drei Werktagen.
Das Tool ist schnell, wird umfassend unterstützt und ist einfach einzurichten:
Prüfen Sie, ob Ihr Stripe-Konto qualifiziert ist (die Berechtigung hängt von Faktoren wie Transaktionshistorie und Risiko ab).
Verbinden Sie eine Debitkarte oder ein Bankkonto, an das Sie das Geld senden möchten.
Auszahlungen können über das Stripe-Dashboard oder die API veranlasst werden. Gehen Sie im Dashboard zur Registerkarte „Auszahlungen“ und klicken Sie auf „Gelder sofort auszahlen“.
Die Gelder werden innerhalb von 30 Minuten angezeigt.
Instant Payouts mit Stripe Connect
Stripe Connect hilft Ihnen, Geld an globale Verkäufer, Freiberufler oder Unternehmen auf Ihrer Plattform oder Ihrem Marktplatz zu senden. Sie können diesen Nutzer/innen die Möglichkeit geben, über Instant Payouts schneller auf ihre Gelder zuzugreifen. So machen Sie den Anfang:
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Konten Ihrer Nutzer/innen qualifiziert sind. Instant Payouts ist nur für verbundene Konten verfügbar, die sich im selben Land wie die Plattform befinden, und Sie müssen die lokale Währung verwenden.
Sie können Instant Payouts manuell initiieren oder die Stripe-APIs verwenden, damit Ihre Nutzer/innen dies selbst tun können. Um manuell über das Dashboard zu handeln, navigieren Sie zum entsprechenden verbundenen Konto, klicken Sie auf „Kontoguthaben auszahlen“, geben Sie den gewünschten Betrag ein und klicken Sie anschließend auf „Sofort“.
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.