Three ways to use Stripe's no-code tools

Payment Links

Mit Payment Links können Sie auch ohne eigene Website online verkaufen. Erstellen Sie mit nur wenigen Klicks eine komplette Bezahlseite und teilen Sie dann den Zahlungslink mit Ihren Kundinnen und Kunden. Code ist nicht erforderlich.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Start eines SaaS-Unternehmens
    1. Die Herausforderung
    2. Wie Betafi No-Code-Tools einsetzte, um schnell zu starten, ohne die Nutzererfahrung zu beeinträchtigen
    3. So kann Stripe Sie unterstützen
  3. Starten eines E-Commerce Unternehmen
    1. Die Herausforderung
    2. Wie Tiller schnell ein Pilotprogramm mit einem Zahlungslink startete
    3. So kann Stripe Sie unterstützen
  4. Akzeptieren von Zahlungen für Ihre freiberufliche Tätigkeit, Ihre Beratungsagentur oder Ihr professionelles Unternehmen für Fachdienstleistungen
    1. Die Herausforderung
    2. Wie RevSherpas mit einer gehosteten No-Code-Rechnungsseite schneller bezahlt wird
    3. So kann Stripe Sie unterstützen
  5. No-Code-Tools skalieren mit Ihrem Unternehmen

Gründerinnen und Gründer, die vor 20 Jahren ein neues Unternehmen gründen wollten, mussten mit einem Ingenieur zusammenarbeiten oder fast jeden Aspekt ihrer Produkterfahrung von Hand programmieren: ihre Website, die Möglichkeit, Online-Zahlungen zu akzeptieren, ihr Kunden-Dashboard und vieles mehr.

Dann kamen Tools wie Wix und Squarespace auf den Markt, die es Gründern ermöglichten, vorgefertigte Website-Vorlagen und Drag-und-Drop-Elemente zu verwenden, um ihre Online-Präsenz zu erstellen. Auch Shopify trug zur Optimierung der Verfahren bei und ermöglichte es Startups, schnell eine vollständige E-Commerce- und Zahlungserfahrung zu bieten – mit minimalem Codeaufwand.

Heute gibt es eine umfangreiche Landschaft an No-Code-Tools für fast jedes Szenario, einschließlich Datenvisualisierung, Workflow-Automatisierung, mobiler Apps, Bezahlvorgänge, Handel und mehr. Gründer und Ingenieure sind in der Lage, No-Code-Tools zusammenzustellen, um leistungsstarke End-to-End-Abläufe zu erstellen. So kommen sie schneller voran, können sich besser anpassen, sind flexibler und können sich ganz den Aufgaben widmen, die für ihr Unternehmen höchste Priorität haben.

Dieser Leitfaden konzentriert sich auf drei Möglichkeiten, wie No-Code-Tools Gründerinnen und Gründern helfen können, heute ein Unternehmen zu gründen, sei es ein SaaS-Unternehmen, ein E-Commerce Unternehmen oder als Freiberufler/Selbstständiger. Im Folgenden stellen wir Ihnen drei Start-up-Gründer vor, die uns mitteilen, wie Sie No-Code-Tools in ihrem eigenen Unternehmen eingesetzt haben und welche Erfahrungen Sie damit gewonnen haben.

Start eines SaaS-Unternehmens

Die Herausforderung

Mit einem Modell wiederkehrender Umsätze können SaaS-Unternehmen das Wachstum und die Kundenbindung steigern, einen zuverlässigen Cashflow generieren und die Kosten der Kundenakquise senken. Jedes Jahr führen mehr Online-Unternehmen Modelle für wiederkehrende Umsätze ein – tatsächlich haben sich im vergangenen Jahr Zehntausende von SaaS-Unternehmen Stripe angeschlossen, um ihre wiederkehrenden Online-Umsätze zu verwalten. Und laut einer Stripe-Umfrage planen 43 % der Softwareunternehmen aktiv, in den nächsten fünf Jahren Abonnements einzuführen, um bei den heutigen wirtschaftlichen Herausforderungen stabile Umsätze zu erzielen.

Um Ihr Wachstum erfolgreich zu fördern, ist es für diese SaaS-Startups wichtig, sich auf die Aktivitäten mit der größten Wirkung auf ihr Unternehmen zu konzentrieren. Es ist jedoch üblich, dass Startups viel Zeit und Ressourcen in den Aufbau ihrer Abrechnungsinfrastruktur investieren – auf Kosten der Konzentration auf ihr Kerngeschäft.

So versuchen viele SaaS-Unternehmen zunächst, selbst eine Abrechnungslösung zu erstellen, unterschätzen jedoch auf lange Sicht die Komplexität und die Kosten. Eine selbst entwickelte Lösung muss kontinuierlich gepflegt werden, um neue Produkteinführungen, Geschäftsmodelle, Preisexperimente, globale Expansion, Änderungen der regulatorischen Anforderungen und eine Vielzahl anderer Herausforderungen zu unterstützen, wenn Unternehmen wachsen. Tatsächlich sagten uns 45 % der Startups, die wir für den 2023 Stripe Insights-Bericht befragt haben, dass sie es bereuen, eine hauseigene Lösung entwickelt zu haben.

Andere SaaS-Startups führen vielleicht verschiedene Einzellösungen ein, um im eigenen Haus erstellte Abrechnungslösungen vermeiden – z. B. eigenständige Produkte, um nur die Abrechnung oder nur die Berichterstattung zu verwalten. Es ist jedoch zeit- und kostenintensiv, jede Lösung zu ermitteln, zu bewerten, zu integrieren und Ihr Team darin zu schulen. Dann verwandelt sich diese wachsende Infrastruktur an Einzellösungen ganz schnell in ein Bündel unterschiedlicher Legacy-Lösungen, das schwierig zu navigieren ist.

Wie Betafi No-Code-Tools einsetzte, um schnell zu starten, ohne die Nutzererfahrung zu beeinträchtigen

Ethan Sherbondy, Mitgründer und Chief Technology Officer der Nutzer-ForschungsplattformBetafi, verstand, wie wichtig es war, in den frühen Stadien des Unternehmen die richtige Technologieentscheidung zu treffen – eine, die es seinem Team ermöglichen würde, reibungslos den Betrieb aufzunehmen und im Laufe des Wachstums des Unternehmens zu skalieren.

„Wir haben uns für die No-Code-Tools von Stripe entschieden, wie z. B. die Preisgestaltungstabelle und das Kundenportal. Diese haben uns sehr dabei geholfen, unsere kostenpflichtigen Abonnements schnell auf den Weg zu bringen, ohne Abstriche bei der Nutzererfahrung zu machen. Wir konnten über Nacht mit dem Onboarding zahlender Kunden beginnen. Wir haben die Preistabelle eingeführt und den Abonnement-Ablauf direkt im Stripe-Dashboard aktiviert. So konnten wir unsere ersten Abonnements bereits innerhalb eines Tages verkaufen“, so Ethan.

Mit Stripe konnte Betafi seine ersten Abonnement-Kunden zum Onboarding einladen. Als das Unternehmen dann sein Self-Service-Angebot verfeinerte, nutzte es die API von Stripe, um das Abrechnungsverfahren noch besser anzupassen, „während wir“, so Ethan Sherbondy von Betafi, „weiterhin von der Grundkonfiguration profitierten, mit der uns das Stripe-Dashboard so einen tollen Start ermöglicht hatte“.

„Als Gründer müssen wir unsere kreative Energie den Dingen widmen, die uns ausmachen und von der Menge unterscheiden. Der Rest wird beherzt beschnitten und den besten externen Anbietern ihrer Klasse anvertraut. Besonders in diesem hart umkämpften und stärker kapitalbeschränkten Makroumfeld ist das das A und O“, so Ethan.

So kann Stripe Sie unterstützen

Die No-Code-Tools von Stripe bieten Ihnen alles, was Sie brauchen, um schneller auf den Markt zu kommen – ohne Entwicklungsressourcen umzuleiten. Sie können Folgendes tun:

  • Erstellen Sie eine im Stripe-Dashboard einbettbare Preistabelle, um Produkt- und Preisinformationen zu konfigurieren, anzupassen und zu aktualisieren, ohne jeglichen Code schreiben zu müssen.
  • Leiten Sie Kunden zu einem vorgefertigten Bezahlvorgang um, um ihren Kauf abzuschließen. Das Bezahlvorgang ist für jedes Gerät optimiert, unterstützt über 30 Sprachen und mehr als 135 Währungen, zeigt dynamisch die relevantesten Zahlungsmethoden an und ermöglicht es Ihnen, die Markeneinstellungen mit dem Erscheinungsbild Ihrer Website zu harmonisieren.
  • Geben Sie Ihrer Kundschaft die Möglichkeit, ihre Abrechnungsdaten, Abonnements und Rechnungen im Kundenportal von Stripe zu verwalten.
  • Verwenden Sie Apps aus dem Stripe App Marketplace, um Ihre Abonnement-Umsätze zu analysieren, die Abwanderung zu reduzieren oder Ihre Buchhaltung zu verwalten.

Starten eines E-Commerce Unternehmen

Die Herausforderung

Während ein reibungsloser Bezahlvorgang für jedes Geschäftsmodell von entscheidender Bedeutung ist, ist seine Bedeutung für den E-Commerce noch größer: Kunden erwarten einen schnellen und unkomplizierten Bezahlvorgang, der ihnen bietet, was sie wollen und wann sie es wollen. Tatsächlich ergab eine frühere Stripe Studie zu E-Commerce Bezahlvorgängen Folgendes. Während der durchschnittliche Bezahlvorgang bis zum Abschluss drei Minuten dauert, lassen 52 % der Kundinnen und Kunden in Nordamerika ihren Warenkorb zurück, wenn sie länger als zwei Minuten warten müssen, bis ihr Kauf abgeschlossen ist. Das bedeutet, dass E-Commerce-Unternehmen mehr als die Hälfte aller Online-Kunden verlieren, die einen Kauf tätigen möchten.

Die erfolgreichsten Bezahlvorgänge bestehen aus Dutzenden von kleinen Optimierungen, die nahtlos ausgeführt werden. Zum Beispiel die Anzeige beschreibender Fehlermeldungen, wenn Kunden die falschen Zahlungsinformationen eingeben, die Unterstützung der automatischen Adressvervollständigung und die Möglichkeit, dass Kunden ihre Zahlungsinformationen für die zukünftige Verwendung speichern können.

Startups haben jedoch selten die Zeit oder die Entwicklungsressourcen, um sich zu 100 % ihrem Bezahlvorgang zu widmen oder dessen gute Leistung aufrechtzuerhalten, während sie skalieren, um sicherzustellen, dass sie die neuesten Funktionen zur Optimierung der Konversion anbieten. E-Commerce-Startups müssen auch stark in ihre Strategien zur Markteignung Ihrer Produkte, zum passenden Branding und zum effektiven Marketing investieren – wichtige Faktoren, um ihr Unternehmen zu differenzieren.

Heather Phillips, Leiterin des Kundenerfolgs und Product Owner beiTiller, suchte nach einer Möglichkeit, schnell mit einem Geschenkprogramm über die Feiertage zu experimentieren. Das automatisierte, auf Tabellenkalkulationen basierende Personal-Finance-Unternehmen nutzte Stripe bereits für seine gesamte Zahlungs- und Abrechnungsinfrastruktur und entschied sich für den Einsatz von Stripe Payment Links, um das Pilotprojekt für sein Programm namens „Give the gift of Tiller“ zu starten.

„Das Einrichten eines Zahlungslinks für unser Geschenkprogramm war sehr intuitiv – ich habe keine 10 Minuten gebraucht, um es einzurichten, und ich musste unsere Techniker nicht einmal um Hilfe bitten“, sagte Heather. „Erst neulich habe ich unser Tiller-Coaching-Produkt offiziell in Stripe eingestellt und konnte die hinterlegte Karte des Kunden nach einer Sitzung sofort und automatisch belasten.“

No-Code-Tools wie Payment Links ermöglichen es Unternehmen zwar, bei Bedarf schnell zu handeln, doch Heather betonte: „Das bedeutet nicht, dass Entscheidungen überstürzt getroffen werden sollten.“ Eine No-Code-Lösung kann viele andere Aspekte des Produkts beeinflussen oder berühren, und es war ihr wichtig, auf die bestmögliche Nutzererfahrung hinzuarbeiten und sich mit anderen Akteuren zu beraten.

„Bevor ich unser Geschenkprogramm startete, habe ich alle Optionen untersucht und mir sorgfältig überlegt, wie das Erlebnis für die Kundschaft und unsere Abrechnungsteams aussehen würde, bevor ich schließlich den Zahlungslink erstellt habe. So konnte ich sicherzustellen, dass es rundum die richtige Wahl war“, sagte sie.

So kann Stripe Sie unterstützen

Nutzen Sie Stripe Payment Links, um mit nur wenigen Klicks eine vollständige Zahlungsseite zu erstellen und den Link mit Ihren Kundinnen und Kunden zu teilen – es ist keine Programmierung erforderlich („No-Code“). Sie können über jeden Kanal verkaufen, einschließlich Web, E-Mail, SMS, Social Media und andere, und den Link in einem beliebigen Format teilen, das für Ihr Unternehmen geeignet ist (z. B. als Hyperlink, Kaufschaltfläche oder QR-Code). Sie können auch Folgendes tun:

  • Passen Sie die Zahlungsseite an Ihr Branding an.
  • Aktivieren Sie lokale Zahlungsmethoden, damit Ihre Kundinnen und Kunden ihr relevantestes Zahlungserlebnis auswählen können.
  • Bieten Sie Werbeaktionen, Upselling und Cross-Selling an.

Akzeptieren von Zahlungen für Ihre freiberufliche Tätigkeit, Ihre Beratungsagentur oder Ihr professionelles Unternehmen für Fachdienstleistungen

Die Herausforderung

Im Jahr 2022 haben mehr als 39 % der Berufstätigen in den USA freiberufliche Arbeit ausgeübt – das sind mehr als 60 Millionen Menschen allein in den USA und die höchste jemals aufgezeichnete Quote. Mit dem anhaltenden Anstieg der freiberuflichen Tätigkeit bzw. unabhängiger Beratungs- oder Fachdienstleistungsunternehmen ist es notwendig, dass auch die Mitglieder dieser Berufsstände eine einfache, professionelle Möglichkeit haben, ihre Zahlungen zu akzeptieren.

Viele Freiberufler und Selbstständige beginnen damit, Digital Wallets zu nutzen, um Zahlungen zu akzeptieren, aber diesen Optionen fehlt die professionelle Attraktivität und die administrative Funktionalität, die viele Freiberufler benötigen. Zum Beispiel müssen sie oft ihre eigenen Rechnung erstellen, Zahlungen über die Digital Wallet einziehen und dann in einer separaten Tabelle eingehende Zahlungen und Geschäftsdaten verzeichnen. Um Zahlungsabläufe zu straffen, verwenden einige Freiberufler möglicherweise eine Softwarelösung, die zum Zahlungseinzug entwickelt wurde. Allerdings können diese Tools klobig und kompliziert sein und erfordern technologische Fähigkeiten, die Freiberufler/innen oft überfordern.

Wie RevSherpas mit einer gehosteten No-Code-Rechnungsseite schneller bezahlt wird

Als er seine Beratungsagentur für Umsatzwachstum, RevSherpas, gründete, suchte Kevin Wessels nach einem sicheren, intuitiven Tool zur Zahlungsabwicklung, das sowohl er als auch seine Kundschaft verwenden und dem sie vertrauen konnten. Er wollte auch „die Kopfschmerzen vermeiden, die jemand ohne IT-Fachkenntnisse normalerweise beim Einrichten einer neuen Infrastruktur hat“.

Er entschied sich dafür, die No-Code-Seite zur Rechnungsstellung und zum Zahlungseinzug zu nutzen, die auf Stripe gehostet wird. So war er in der Lage, schnell Rechnungen zu versenden, Zahlungseingänge zu beschleunigen, wiederkehrende Zahlungen einzuleiten, Ausgabentrends der Kundschaft nachzuverfolgen und einen konsistenten Cashflow zu schaffen.

„Dank der Abonnement-Funktion von Stripe verzeichne ich bei vielen meiner Beziehungen mit wiederkehrenden Umsätzen schnellere Zahlungseingänge. Darüber hinaus kann ich mithilfe der vorgefertigten Rechnungsvorlagen und dem Produktkatalog jetzt Rechnungen in Sekunden statt in Minuten erstellen und versenden. Darüber hinaus ist die Echtzeit-Sichtbarkeit der Top-Kunden (basierend auf den Gesamtzahlungen) eine großartige Orientierungshilfe dafür, worin ich hauptsächlich Zeit investieren sollte, um die Beziehungen mit diesen Spitzenkunden besser zu pflegen, zu fördern und zu erweitern“, erklärte Kevin.

So kann Stripe Sie unterstützen

Mit der gehosteten Rechnungsseite von Stripe können Unternehmen mit nur wenigen Klicks eine Rechnung erstellen, individuell gestalten und an ihre Kundschaft senden – ohne jeglichen Code. Die Kundinnen und Kunden können Folgendes tun:

  • Rechnungsdaten, -beträge und Status der Rechnung anzeigen.
  • Die Rechnung mit einer beliebigen der aktivierten Zahlungsmethoden bezahlen.
  • PDF-Kopien der Rechnung und des Zahlungsbelegs herunterladen

Unternehmen können auch Rechnungen nachverfolgen, überfällige Zahlungen einziehen und ihre Unternehmensmetriken im Stripe-Dashboard analysieren.

No-Code-Tools skalieren mit Ihrem Unternehmen

No-Code-Lösungen können Gründer/innen während der gesamten Lebensdauer eines Unternehmens unterstützen, von der Gründung bis zur Expansion, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen. Zum Beispiel nutzen viele Startups No-Code-Lösungen, um schnell eine Marktvalidierung für ihre Unternehmensidee zu erhalten. Dann, wenn sie wachsen und ihr Unternehmen skalieren, gehen sie oft zu mehr End-to-End-Workflows ohne Code über. Unabhängig davon, wann Sie sich für den Einsatz von No-Code-Tools entscheiden, kann der Vorteil enorm sein.

„Ich möchte andere Gründerinnen und Gründer ermutigen, Low- und No-Code-Lösungen zu nutzen, damit sie wertvolle Teamressourcen in die Dinge investieren können, die wirklich wichtig sind und ihre Produkte von anderen abheben. Jede Codezeile, die Sie schreiben und die nicht zur Differenzierung Ihres Kernprodukts beiträgt, ist eine Belastung in Sachen Haftung und Pflege für den Rest Ihres Unternehmens", erklärte Ethan von Betafi.

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, um mehr zu erfahren, odererstellen Sie ein Konto, um mit den No-Code-Lösungen von Stripe zu starten.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.

Payment Links

In wenigen Klicks erstellen Sie mit Stripe eine komplette Bezahlseite, die Sie als Link direkt mit Ihrer Kundschaft teilen können.

Dokumentation zu Payment Links

Einfacher Support für Zahlungen an mehrere Parteien und globale Auszahlungen.