Podium macht lokale Unternehmen dank Tap to Pay auf dem iPhone flexibler

Das im US-Bundesstaat Utah ansässige Podium betreut mehr als 100.000 lokale und regionale Unternehmen. Über seine Multiprodukt-Plattform bietet Podium sichere Zahlungsfunktionen und maßgeschneiderte KI-Tools an, mit denen Unternehmen Kundinnen/Kunden gewinnen, sie an sich binden und ihre Unternehmen effizienter führen können. Die Zahlungsinfrastruktur von Podium basiert auf Stripe, wobei die nahtlose Abwicklung von Transaktionen unter dem Label Podium Payments erfolgt.

Lösungen im Einsatz

    Terminal
    Connect
    Capital
    Radar
    Data Pipeline
USA
Plattform

Herausforderung

Das 2014 gegründete Unternehmen Podium bot zunächst KMUs Lösungen an, mit denen sie per SMS mit ihren Kunden/Kundinnen kommunizieren und positive Bewertungen einsammeln konnten. Das Unternehmen konzentrierte dabei sich auf bestimmte Branchen, etwa Einzelhandel, Gesundheitswesen, Haushaltsdienstleistungen, Fahrzeugreparaturen, Immobilien und Fachdienstleistungen, bei denen der Vertrauens- und Loyalitätsaufbau mittels Kundenkommunikation besonders zentral ist.

Zu Beginn stellte man bei Podium häufig fest, dass neue Unternehmen riskante Zahlungspraktiken anwandten – zum Beispiel wurden Kreditkartennummern am Telefon abgefragt oder von Hand aufgeschrieben. Mithilfe von Stripe konnte Podium diesen Unternehmen Möglichkeiten anbieten, mit denen sie Zahlungen schnell, einfach und sicher akzeptieren können. Die Plattform Podium Payments läuft über Stripe Connect und unterstützt mehrere Zahlungsoptionen, darunter Payment Links und Stripe Terminal, mit denen Unternehmen persönliche Zahlungen akzeptieren können.

Im Laufe der Zeit intensivierte Podium seine Partnerschaft mit Stripe und erweiterte die angebotenen Tools, um den Erfolg seiner lokalen Unternehmenskunden weiter zu fördern. Auf der Plattform wurden lokale Zahlungsmethoden und Affirm eingeführt, wodurch Kundinnen/Kunden in Raten zahlen können. Podium begann außerdem, seinen Kundinnen/Kunden über Stripe Capital Finanzierungen anzubieten, durch die sie schnell an Gelder gelangen und diese bequem und einfach zurückzahlen können.

Als Nächstes wollte man bei Podium das Angebot an preiswerten, bequemen und verlässlichen Zahlungseinzugstools erweitern, über die bereits tausende Unternehmen Zahlungen entgegennahmen. So wurde – wiederum in Zusammenarbeit mit Stripe – Tap to Pay auf dem iPhone eingeführt.

Lösung

2023 führte Podium in Zusammenarbeit mit Stripe Tap to Pay auf dem iPhone ein. Die Lösung ermöglicht kontaktlose Zahlungen und lässt sich leicht in das Stripe Terminal integrieren. Tap to Pay auf dem iPhone bot, was Podium suchte: Unternehmen sollten persönliche Zahlungen ohne zusätzliche Hardware direkt über iPhones akzeptieren können, ob per Debit- und Kreditkartenzahlung, Apple Pay oder andere digitale Wallets. Tap to Pay auf dem iPhone schützt die Daten von Unternehmen und Kunden/Kundinnen mithilfe der integrierten Funktionen des iPhones. Bei der Zahlungsabwicklung speichert Apple keine Kartennummern auf Apple Servern.*

Die neue Verfügbarkeit von Tap to Pay auf dem iPhone kommunizierte Podium über In-App-Benachrichtigungen, Website-Banner, E-Mails und andere Formen der direkten Ansprache an seine Kundinnen/Kunden. Die Plattform stellte außerdem ihre Zwei-für-eins-Aktionen für Kartenlesegeräte ein, um damit die Kosteneffizienz von Tap to Pay auf dem iPhone zu unterstreichen und dessen Annahme zu fördern. Für die Unternehmenskunden von Podium waren die Kostenvorteile von Tap to Pay auf dem iPhone attraktiv. Zum Beispiel wurden erhebliche Einsparungen möglich, weil nicht mehr in zusätzliche Hardware investiert werden musste – einschließlich möglicher Ausgaben für Reparaturen oder Ersatz defekter oder verlorener Geräte. Außerdem konnte die Möglichkeit, persönliche Zahlungen über das iPhone entgegenzunehmen, den Cashflow verbessern und den Zeitaufwand für Rechnungstellung und Forderungseinzug verringern.

„Einfach das iPhone hervorholen zu können, ist für unsere Kunden/Kundinnen extrem nützlich“, berichtet Tyler Roberts, Senior Payments Manager bei Podium. „Das ist für die Unternehmen und ihre Mitarbeitenden viel einfacher und effizienter, weil sie keine andere Hardware brauchen.“

Ergebnisse

Tap to Pay auf dem iPhone bei Podium binnen 7 Monaten um 4.400 % gewachsen

Die Nutzung von Tap to Pay auf dem iPhone stieg in den ersten 7 Monaten nach seiner Einführung um mehr als 4.400 %. Auch die Gesamtnutzung von mobilen Zahlungen (über Tap to Pay auf dem iPhone, Stripe Reader M2 und BBPOS Chipper 2X-Kartenlesegeräte) ist seit der Einführung von Tap to Pay auf dem iPhone um über 260 % gestiegen.

Tap to Pay auf dem iPhone erfreut sich nicht nur bei Dienstleistungsunternehmen großer Beliebtheit. Die drei wichtigsten Branchen, in denen Tap to Pay auf dem iPhone genutzt wird, sind Heizung und Sanitär, Rollläden und Fenster sowie medizinische Spas.

„Tap to Pay auf dem iPhone wird nicht nur im Außendienst genutzt, sondern auch im Einzelhandel, insbesondere im beziehungsorientierten Einzelhandel, z. B. bei Juwelieren, wo Sie vielleicht nur mit einer bestimmten Person arbeiten möchten“, verrät Thomas Mancuso, Senior Director of Partnerships bei Podium. „Die Beschäftigten dieser Einzelhändler können jetzt einfach ihr iPhone hervorholen und die Transaktion viel unkomplizierter als bisher abwickeln.“

Tap to Pay auf dem iPhone bei Podium schnell und durch einen einzigen Techniker implementiert

Als früher Anwender von Tap to Pay auf dem iPhone fragte sich Podium, ob die Implementierung nicht erhebliche Ressourcen erfordern würde. Das Team war sehr erleichtert, als klar war, dass es ein einziger Techniker in weniger als einem Monat mit ein paar Zeilen Code im Backend einrichten konnte.

Tap to Pay auf dem iPhone reduziert das Onboarding von Unternehmenskunden auf wenige Minuten

Ein großer Beliebtheitsfaktor von Tap to Pay auf dem iPhone ist die einfache Implementierung und Nutzung, insbesondere im Vergleich zu Kartenlesegeräten. „Wenn mein Team vor Ort ist und Unternehmen mit Kartenlesegeräten ausstattet, kann es mehrere Stunden dauern, bis alle 20 bis 30 Techniker einzeln eingerichtet sind“, so Roberts. „Mit Tap to Pay auf dem iPhone können wir die Einrichtung für sie alle in circa 20 Minuten abschließen, und das ohne zusätzliche Hardware. Und noch besser: Sobald Tap to Pay auf dem iPhone live ist, gibt es nur selten Probleme, die Support erfordern.“

Zahlungen bei Podiums Kunden Icon Golf Carts durch Tap to Pay auf dem iPhone in einem Monat um 40.000 USD gestiegen

Beim Golfkart-Hersteller Icon Golf Carts wurden Zahlungsangaben bisher manuell eingegeben. Das führte zu langsamen Transaktionen, hohen Transaktionsgebühren (zu Card-not-present-Tarifen) und einem hohen Betrugsrisiko. Die Umstellung von 18 Mitarbeitern auf Tap to Pay auf dem iPhone senkte die Kosten, beschleunigte die Transaktionen und verbesserte die Zuverlässigkeit. Binnen eines Monats wickelte Icon Golf Carts 40.000 USD mehr an Zahlungen ab als über die manuelle Eingabe.

Zahlungen persönlich einzuziehen verbessert den Cashflow für Kundinnen/Kunden von Podium

Seinen Kundinnen/Kunden nach der Dienstleistungserbringung oder Produktlieferung eine Rechnung zu stellen und dann wochen- oder monatelang auf die Zahlung zu warten, kann für viele kleinere Unternehmen eine Herausforderung darstellen. Tap to Pay auf dem iPhone hat vielen Kundenunternehmen von Podium geholfen, diese Zahlungslücken zu schließen.

Das Luxus-Möbelhaus Woodbridge Furniture konnte feststellen, dass Tap to Pay auf dem iPhone seine Erfolgsquote beim Einzug von Zahlungen erheblich verbessert. „Das Lieferteam von Woodbridge musste früher entweder die Zahlungsdaten manuell eingeben oder später eine Rechnungen schicken. Das bedeutete für uns Verzögerungen, unbezahlte Rechnungen und Reibereien mit Kundinnen und Kunden“, so Roberts. „Seit der Umstellung auf Tap to Pay auf dem iPhone verzeichnet Woodbridge einen enormen Anstieg der Zahlungen bei Lieferung. Das hat unseren Cashflow verbessert und wir müssen nicht mehr so oft einzelnen Zahlungen hinterherlaufen.“

Tap to Pay auf dem iPhone ist bei Podium gut fürs Geschäft

Laut dem Vertriebsteam von Podium steigen durch das Angebot von Tap to Pay auf dem iPhone ihre Chancen, Termine zu vereinbaren, und das Unternehmen zieht auf Messen mehr Aufmerksamkeit auf sich. So ergeben sich mehr Möglichkeiten, potenziellen Kunden die gesamte Plattform von Podium vorzustellen.

„Tap to Pay auf dem iPhone ist eine der Funktionen, die ich bei Podium am liebsten vorstelle, weil die Leute einem nicht glauben, wenn man davon erzählt“, sagt Roberts. „Sie sagen dann: ‚Ich habe mich wohl verhört! Ich kann Zahlungen auf meinem iPhone entgegennehmen? Wie funktioniert das?‘ Es macht großen Spaß, diesen Aha-Moment mitzuerleben!“

* Verschlüsselte Kartennummern werden auf dem iPhone nur bei Transaktionen im Store- und Weiterleitungsmodus vorübergehend gespeichert.

Absolute Preistransparenz

Integrierte Preisgestaltung pro Transaktion ohne versteckte Transaktionsgebühren

Schnelle Integration

Starten Sie mit Stripe in weniger als 10 Minuten