Logistik ist eine große Herausforderung für Unternehmen mit einer Online-Präsenz. Wie können Sie eine schnelle, problemlose Zustellung am Standort einer Kundin/eines Kunden sicherstellen? Gibt es effiziente Tools, um den gesamten Prozess abwickeln zu können? Wie können Sie starten? In diesem Artikel werden die häufigsten Fragen zur E-Commerce-Logistik behandelt. Entdecken Sie Möglichkeiten, einen robusten Ansatz für die Verarbeitung und Zustellung von Bestellungen zu wählen.
Worum geht es in diesem Artikel?
- Was ist E-Commerce Logistik?
- Warum eine Strategie für die E-Commerce Logistik entwickeln?
- Wie sieht eine E-Commerce Logistiklösung aus?
- Auswahl einer E-Commerce Logistiklösung
- Welche E-Commerce Logistiklösungen gibt es in Frankreich?
Was ist E-Commerce Logistik?
E-Commerce Logistik umfasst den End-to-End-Workflow in der Logistikkette des Online-Verkaufs, von der Bestellungsbearbeitung bis zur Lieferung. Diese Arbeit vereint verschiedene betriebliche Aspekte des Web-Commerce, einschließlich Bestandsverwaltung, Bestellungsbereitstellung, Produktverpackung, Versand und Abwicklung von Rückgaben.
Warum eine Strategie für die E-Commerce Logistik entwickeln?
Es ist von entscheidender Bedeutung, eine wirksame E-Commerce-Logistikstrategie zu definieren, um ein verbessertes Kundenerlebnis zu gewährleisten und die mit Lieferfehlern verbundenen finanziellen Verluste zu verringern.
Laut einer Studie des Ifop betrachten 72 % der Verbraucher/innen die Lieferung als wichtigstes Kriterium bei einem Webkauf. Eine effiziente Betriebsstrategie ermöglicht einen reibungslosen, zügigen Versand von Bestellungen und erhöht so die Käuferzufriedenheit.
Ein leistungsfähiges Logistikmanagement kann Wiederholungskäufe fördern, die Kundenbindung verbessern und die Marke stärken. Wie von Ifop beschrieben, kaufen 98 % der Käufer/innen nach einer positiven, gut organisierten Liefererfahrung erneut ein. Im Vergleich dazu verfassen 60 % eine schlechte Kundenbewertung,, wenn die Zustellung nicht reibungslos abläuft (was sich auf Ihren Ruf auf einem wettbewerbsintensiven Markt und die Rentabilität Ihres Unternehmens auswirken kann).
Mit Stripe können Sie Lieferfehler reduzieren, bevor die Kundin/der Kunde eine Bestellung aufgibt. Stripe Checkout ist ein vorgefertigtes Zahlungsformular, das vollständig anpassbar ist und mit dem Unternehmen auf einer Website oder App stressfrei Zahlungen akzeptieren können. Nutzer/innen geben Informationen in ein Formular ein, das ihre Adresse automatisch ausfüllt und Fehler erkennt.
Wie sieht eine E-Commerce Logistiklösung aus?
Mit einer E-Commerce Logistiklösung können Sie viele Aspekte des Online-Verkaufs zentral verwalten. Einige Plattformen richten sich an die gesamte Logistikkette, während sich andere auf einen bestimmten Schritt innerhalb des Prozesses konzentrieren (z. B. Lagerhaltung oder Paketversand). Durch die Externalisierung dieser Abläufe können Sie sich auf Ihre Haupttätigkeit (Verkauf von Produkten) konzentrieren und von fachkundiger Unterstützung und erheblicher Zeitersparnis profitieren.
Auswahl einer E-Commerce Logistiklösung
Entscheiden Sie sich für eine Logistiklösung, die auf aktuelle und zukünftige Anforderungen abgestimmt ist und sich gleichzeitig an die sich ändernden Präferenzen der Käufer/innen anpasst.
- Beginnen Sie mit der Analyse des logistischen Bedarfs: Berücksichtigen Sie die Zielgruppe, das geografische Gebiet, den Bestand, die Bestellmengen, die Zerbrechlichkeit Ihrer Produkte und den gewünschten Servicegrad. Suchen Sie nach einer Full-Service- oder maßgeschneiderten Logistiklösung?
- Beachten Sie die Erwartungen Ihrer Kundschaft: Die meisten Käufer/innen erwarten, dass sie ihre Bestellung nachverfolgen, Einkäufe einfach zurückgeben sowie aus verschiedenen Lieferoptionen wählen können (Zustellung zuhause mit oder ohne Unterschrift, Abholorte, Expressoptionen, „Click and Collect“ usw.).
- Bewertung von Kostenvoranschlägen und Angeboten der einzelnen Dienstleister: Berücksichtigen Sie die angebotenen Tarife, Zeitpläne, Lager- und Versandoptionen sowie IT-Systeme. Kann die Lösung einfach in Ihre bestehenden Systeme integriert werden? Ist sie effektiv? Kann sie an eine Omnichannel-Strategie angepasst werden? Ermöglicht sie eine genaue Verfolgung von Lieferungen in Echtzeit? Sind Sie mit der Qualität der Bestandsverwaltung und Lieferung zufrieden?
Welche E-Commerce Logistiklösungen gibt es in Frankreich?
In Frankreich gibt es mehrere E-Commerce Logistiklösungen, darunter Folgende:
- Shippingbo, eine komplette E-Commerce-Logistikplattform, die Einkäufe, Inventar und Versender verwaltet
- Sendcloud bietet eine breit gefächerte, flexible Lösung mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die für hohe Auftragsmengen entwickelt wurde
- MyShipWizard, eine von France Num entwickelte Plattform, mit der Sie Bestellungen in Ihrem Webshop zentralisieren und schnell versenden können
- e-LOGIK, ein Dienstleister für E-Commerce Logistik mit Warenlagern in allen Regionen Frankreichs und der Schweiz
- Mondial Relay bietet eine europäische Lösung mit Abhol- und Abgabeorten, die sich problemlos in eine E-Commerce Website integrieren lassen
- Bansard International, ein führender globaler Akteur im Logistikbereich, bietet ein umfassendes Angebot, das auf spezifische Anforderungen zugeschnitten ist
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.