Unternehmenseinblicke: Wie Unternehmen Daten nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen

Stripe Sigma
Stripe Sigma

Ihre Unternehmensdaten stets in Reichweite.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Was sind Unternehmenseinblicke und warum sind sie wichtig?
  3. Wie Unternehmen Daten für eine intelligentere Entscheidungsfindung nutzen
    1. Erkennen von Trends bei Umsatz, Abwanderung und Kundenverhalten
    2. Verständnis von Zahlungsmustern, um Preisgestaltung und Cashflow zu verfeinern
    3. Reduzierung von Betrug und Rückbuchungen mit Transaktionseinblicken
  4. Wie Stripe Sigma aussagekräftige Einblicke in das Unternehmen liefert
    1. Antworten nahezu in Echtzeit im Dashboard
    2. Flexible Berichterstattung mit SQL oder in natürlicher Sprache
    3. Geplante Berichtszustellung
    4. Gemeinsame Ergebnisse in allen Teams
  5. Die Vorteile der Verwendung von Stripe Sigma für Unternehmenseinblicke
  6. Wie Unternehmen Stripe Sigma genutzt haben, um Einblicke in das Unternehmen zu gewinnen
    1. Beschleunigung von Finanzprozessen bei Slack
    2. Umgang mit Streitigkeiten bei Green Flag
    3. Zugang zu wertvollen Einblicken bei Cloudbeds
  7. Starten mit Stripe Sigma für intelligentere Unternehmenseinblicke
    1. Schnelles Durchsuchen von Berichten
    2. Anpassen und verfeinern
    3. Automatisieren und teilen

Jedes Unternehmen sammelt Daten. Diese Daten können in vielen verschiedenen Formen vorliegen, von Verkaufssummen bis hin zu Kundenzählungen, Rückerstattungen und Rechnungen. Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, diese Informationen in nützliche Einblicke umzuwandeln. Unternehmenseinblicke verwandeln Zahlen in Antworten darauf, warum Kundinnen und Kunden das Unternehmen verlassen, wie der Umsatz sich ändert und was in Ihren Abläufen funktioniert. Wenn sie effektiv eingesetzt werden, helfen sie Ihnen, Ihren nächsten Schritt zu gestalten.

Im Folgenden erklären wir Ihnen, was Unternehmenseinblicke sind, wie Unternehmen sie nutzen und wie Stripe Sigma Ihnen dabei helfen kann, sie in die Praxis umzusetzen.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Was sind Unternehmenseinblicke und warum sind sie wichtig?
  • Wie Unternehmen Daten für eine intelligentere Entscheidungsfindung nutzen
  • Wie Stripe Sigma leistungsstarke Einblicke in das Unternehmen liefert
  • Die Vorteile der Verwendung von Stripe Sigma für Unternehmenseinblicke
  • Wie Unternehmen Stripe Sigma genutzt haben, um Einblicke in das Unternehmen zu gewinnen
  • Starten mit Stripe Sigma für intelligentere Unternehmenseinblicke

Was sind Unternehmenseinblicke und warum sind sie wichtig?

Unternehmenseinblicke sind die nützlichen Erkenntnisse, die sich aus Rohdaten ergeben. Analysen zeigen Ihnen Muster, Zusammenhänge und Ursachen. Sie beantworten wichtige Fragen, wie zum Beispiel die folgenden:

  • Warum erreichen die Verkäufe in einem Quartal ihren Höhepunkt und sinken im nächsten?
  • Welche Kunden werden am ehesten verlängern?
  • Wo verzögert sich der Cashflow?

Daten allein können Ihnen sagen, was passiert ist, aber ein Einblick erklärt, was sie bedeuten und wie Sie darauf reagieren können. Diese Verlagerung von der Aufzeichnung von Aktivitäten hin zur Interpretation ermöglicht es Unternehmen, bessere Entscheidungen über Strategie, Abläufe und Kundenbeziehungen zu treffen.

Echtzeitdaten machen Einblicke noch aussagekräftiger. Wenn Teams live sehen können, was passiert, können sie schneller handeln. Wenn es während einer Kampagne zu einem plötzlichen Umsatzanstieg kommt, können sie ihre Anstrengungen verdoppeln, bevor der Moment verstrichen ist. Wenn es einen Rückgang bei den Transaktionen gibt, der auf ein Problem mit dem Bezahlvorgang hindeutet, können sie es beheben, bevor sie den Umsatz eines ganzen Tages verlieren.

Es gibt starke Beweise dafür, dass die Nutzung datengestützter Einblicke Unternehmen zum Erfolg verhilft. EineStudie 2024 zeigte, dass 65 % der stark datengesteuerten kleinen und mittleren Unternehmen finanziell besser abschnitten als ihre Wettbewerber, verglichen mit 33 % derjenigen, die sich weniger auf Daten verließen. Unternehmen, die Informationen in Einblicke umwandeln, können intelligenter, schneller und überzeugter handeln.

Wie Unternehmen Daten für eine intelligentere Entscheidungsfindung nutzen

Daten werden dann am wertvollsten, wenn sie Entscheidungen leiten können. Effektive Unternehmen nutzen Daten, um ihre Strategien in drei Hauptbereichen zu verbessern: Umsatz und Abwanderung, Zahlungen und Cashflow sowie Betrugsprävention.

Allein der Blick auf den Umsatz sagt Ihnen, wie viel hereingekommen ist. Ein Blick auf die Umsatztrends verrät Ihnen, warum. Saisonalität, Wachstumsplateaus und plötzliche Spitzen werden deutlicher, wenn Sie Daten im Zeitverlauf analysieren. Die Abwanderung, also die Rate, mit der Kundinnen und Kunden ein Produkt nicht mehr nutzen oder ein Abo kündigen, ist ebenso wichtig. Eine steigende Abwanderungsquote ist ein frühes Warnzeichen, dass etwas nicht funktioniert, während durch eine starke Bindung sowohl Loyalität als auch ein vorhersehbarer wiederkehrender Umsatz signalisiert werden.

Um Ursachen zu finden, graben Sie tiefer. Möglicherweise stellen Sie fest, dass ein bestimmter Plantyp zu Kündigungen führt oder dass die Nutzung nach drei Monaten abnimmt. Die Segmentierung nach Betriebszugehörigkeit, Plan oder Engagement zeigt Muster auf, auf die Sie reagieren können, z. B. durch besseres Onboarding, gezielte Angebote oder Verbesserung des Produkts. Gleiches gilt für Daten zum Kundenverhalten. Die Verfolgung von Trends wie Kaufhäufigkeit und Funktionsnutzung zeigt, was Ihre treuesten Kunden gemeinsam haben und welche Verhaltensweisen häufig einer Kündigung vorausgehen.

Verständnis von Zahlungsmustern, um Preisgestaltung und Cashflow zu verfeinern

Zahlungsdaten enthalten ihre eigenen Einblicke. Die Überprüfung von Transaktionen im Laufe der Zeit kann die saisonale Nachfrage oder regionale Unterschiede aufdecken, die sich auf Preise und Werbeaktionen auswirken. Anstatt zu raten, wann Sie einen Verkauf durchführen sollten, wissen Sie, wann die Kunden am reaktionsschnellsten sind.

Auch die Zahlungsdaten fließen direkt in das Cashflow-Management ein. Wenn Sie sehen, wann Kunden dazu neigen, zu zahlen (z. B. am Monatsende, vierteljährlich, in letzter Minute), können Sie Prognosen und Pläne mit weniger Überraschungen erstellen. Unternehmen nutzen diese Einblicke, um Ausgaben zu planen, mit Überzeugung zu investieren und Liquiditätsengpässe zu vermeiden. Zahlungsdaten weisen auch auf Reibungspunkte hin, wie z. B. fehlgeschlagene Transaktionen und hohe Rückerstattungsraten, die oft mit der Beschaffenheit des Bezahlvorgangs oder der Produktqualität zusammenhängen. Wenn Sie diese Probleme schnell beheben, verbessern Sie sowohl den Umsatz als auch die Kundenerfahrung.

Reduzierung von Betrug und Rückbuchungen mit Transaktionseinblicken

Betrug verringert den Umsatz und das Vertrauen und Transaktionsdaten können Unternehmen dabei helfen, dieses Problem frühzeitig zu erkennen. Ungewöhnliche Bestellungen, nicht übereinstimmende Adressen und unregelmäßige Regionen stechen in den Zahlen hervor. Wenn Sie Warnungen oder Regeln für diese Muster einrichten, können Sie betrügerische Abbuchungen blockieren, bevor sie ausgeführt werden.

Rückbuchungsdaten können erklären, warum Kunden Zahlungen anfechten. Vielleicht ist eine Produktlinie überrepräsentiert oder in bestimmten Regionen gibt es höhere angefochtene Zahlungen. Mit detaillierten Aufzeichnungen können Unternehmen ungültige Rückbuchungen anfechten und mehr Fälle gewinnen. Sie können diese Einblicke auch nutzen, um die Ursachen zu beheben und in Zukunft Streitigkeiten zu minimieren.

Daten machen den Unterschied aus, ob man im Nachhinein auf Probleme reagiert oder sie löst, bevor sie wachsen.

Wie Stripe Sigma aussagekräftige Einblicke in das Unternehmen liefert

Stripe Sigma ist eine Analyseschicht, die direkt in das Stripe Dashboard integriert ist. Teams erhalten direkten Zugriff auf ihre Stripe-Daten, ohne dass benutzerdefinierte Tools erforderlich sind. Dadurch bekommen sie schnellere Antworten auf alltägliche Fragen zu Zahlungen, Umsatz sowie Kundinnen und Kunden.

Hier erfahren Sie, was Stripe Sigma für Ihr Unternehmen tun kann.

Antworten nahezu in Echtzeit im Dashboard

Da Stripe Sigma alle drei Stunden live Transaktionsdaten abfragt, sind die Ergebnisse auf dem neuesten Stand. Ein Leiter der Finanzabteilung kann das Zahlungsvolumen für die Woche überprüfen, ein Produktmanager kann neueAbonnements sehen oder ein Support-Team kann fehlgeschlagene Zahlungen innerhalb von Minuten identifizieren. Die Verfügbarkeit dieser Informationen verhindert, dass Entscheidungen ins Stocken geraten, während die Teams auf einen geplanten Bericht warten.

Flexible Berichterstattung mit SQL oder in natürlicher Sprache

Stripe Sigma unterstützt die Structured Query Language (SQL) für Teams, die eine präzise Kontrolle über Kennzahlen wie Customer Lifetime Value (LTV) und Abwanderung über Regionen hinweg benötigen. Für diejenigen, die mit SQL weniger vertraut sind, übersetzt ein KI-Assistent Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache in Abfragen. Vorgefertigte Vorlagen decken allgemeine Anforderungen ab, wie z. B. monatlich wiederkehrender Umsatz und überfällige Rechnungen, die an bestimmte Anwendungsfälle angepasst werden können.

Geplante Berichtszustellung

Mit Stripe Sigma können Benutzer/innen Abfragen so einstellen, dass sie nach einem Zeitplan ausgeführt werden. Tägliche Verkaufszusammenfassungen, wöchentliche Abo-Updates oder monatliche Umsatzaufschlüsselungen können automatisch bereitgestellt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass wiederkehrende Einblicke verfügbar sind, ohne dass jedes Mal manuelle Berichte erstellt werden müssen.

Gemeinsame Ergebnisse in allen Teams

Berichte können gespeichert, freigegeben, visualisiert oder als CSV-Dateien exportiert werden. Dies macht es für verschiedene Teams einfacher, mit demselben Datensatz zu arbeiten, anstatt ihre eigenen Versionen zusammenzustellen. Die Verwendung einer gemeinsamen verlässlichen Datenquelle trägt dazu bei, dass sich die Diskussionen auf die Daten selbst statt auf den Abgleich nicht übereinstimmender Zahlen konzentrieren.

Stripe Sigma bietet einen direkten, anpassbaren Zugriff auf Stripe-Daten, der sich in die regulären Arbeitsabläufe von Unternehmen einfügt.

Die Vorteile der Verwendung von Stripe Sigma für Unternehmenseinblicke

Stripe Sigma eliminiert zusätzliche Schritte zwischen dem Vorhandensein von Daten und der Reaktion darauf. Unternehmen, die dieses Tool verwenden, sehen die folgenden Vorteile:

  • Direkter Zugriff auf Stripe-Daten: Stripe Sigma fragt dieselben Daten ab, die über Ihr Stripe-Konto laufen. Es gibt keinen Export, keine benutzerdefinierten Pipelines und kein Risiko, mit veralteten Dateien zu arbeiten. Teams können Zahlungen, Abonnements, Streitigkeiten und mehr von einem Ort aus untersuchen.

  • Anpassbare Berichte auf Abruf: Dieses Tool ermöglicht es, Berichte an die Metriken anzupassen, die einem Unternehmen am wichtigsten sind, sei es LTV, Abwanderung nach Kohorte, regionaler Umsatz oder detaillierte Logs angefochtener Zahlungen. Diese Antworten direkt zu erhalten, bedeutet mehr Agilität bei täglichen Entscheidungen.

  • Strukturierte Einblicke für Finanz- und Kundenentscheidungen: Da Stripe Sigma Daten über Gebühren, Rechnungen, Kunden und Abonnements hinweg zusammenführt, bietet es ein umfassenderes Bild der Leistung. Teams nutzen sie, um Muster in der Kundenbindung zu entdecken, Möglichkeiten für Upselling zu identifizieren oder auf granularer Ebene zu Bereich Umsatz.

  • Niedrigerer Betriebsaufwand: Herkömmliche Reporting-Setups erfordern oft dedizierte Zeit von Datenteams. Stripe Sigma beseitigt diese Abhängigkeit. Teams können ihre eigenen Abfragen ausführen oder Vorlagen anpassen, ohne eine separate Analyseumgebung pflegen zu müssen.

Diese Vorteile helfen dabei, Entscheidungen in den Bereichen Finanzen, Produkt und Betrieb mit genauen, aktuellen Informationen zu treffen.

Wie Unternehmen Stripe Sigma genutzt haben, um Einblicke in das Unternehmen zu gewinnen

Unternehmen nutzen Stripe Sigma, um praktische Fragen zu beantworten, die sonst tagelange Datenarbeit in Anspruch nehmen würden. Die folgenden Beispiele zeigen, wie es sich in den Betriebsalltag einfügt.

Beschleunigung von Finanzprozessen bei Slack

Das Slack-Team verwendet Stripe Sigma, um in Transaktionsdaten einzutauchen und Umsatzkennzahlen nachzuverfolgen, Trends zu identifizieren und potenzielle Probleme zu beheben. Durch das Ausführen von Abfragen, die Stripe-Zahlungsdaten automatisch miteinander verknüpfen, erhält die Geschäftsleitung einen schnelleren Einblick in Umsatz und Gebühren und das Team kann Zahlungsprobleme schneller lösen.

Umgang mit Streitigkeiten bei Green Flag

Green Flag, ein im Vereinigtes Königreich niedergelassen Pannenhilfeanbieter, verwendet Stripe Sigma, um die Verwaltung von Rückbuchungen zu verbessern. Zuvor fehlten dem Team Details, die ihm bei der Anfechtung von Rückbuchungen helfen würden. Stripe Sigma-Berichte führen den Transaktionsverlauf, den Zeitplan und die Kundendaten an einem Ort zusammen und geben dem Team die nötigen Belege zur Anfechtung ungültiger Ansprüche. Dadurch wird der Prozess beschleunigt und die Entscheidungsfindung erleichtert.

Zugang zu wertvollen Einblicken bei Cloudbeds

Cloudbeds, ein Unternehmen für Hospitality-Software,verwendet Stripe Sigma, um detaillierte Daten über Volumen, Genehmigungsraten, Gebühren und Streitigkeiten durch Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu erhalten – alles innerhalb des Stripe-Dashboards. Auf diese Weise kann das Team ohne großen technischen Aufwand oder SQL-Know-how auf wertvolle Einblicke zugreifen. Das Unternehmen integrierte auch Stripe Data Pipeline, damit es Daten einfach Zahlungsdaten in sein Data Warehouse exportieren und alle seine Unternehmensdaten zusammen anzeigen kann.

Diese Fälle spiegeln ein größeres Muster wider. Wenn Teams direkten Zugriff auf detaillierte, zeitnahe Daten haben, können sie Risiken entdecken, Umsatzlücken schließen und ihre Abläufe verbessern, ohne auf benutzerdefinierte Tools oder manuelle Berichte warten zu müssen.

Starten mit Stripe Sigma für intelligentere Unternehmenseinblicke

Der Start mit Stripe Sigma ist unkompliziert. Die Funktion ist direkt im Stripe-Dashboard verfügbar, ohne separate Einrichtung oder Datenmigration. Sobald sie aktiviert wurde, können alle historischen und Live-Zahlungsdaten abgefragt werden.

Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie loslegen können.

Schnelles Durchsuchen von Berichten

Dieses Tool wird mit einer Bibliothek vorgefertigter Vorlagen geliefert, die allgemeine Anforderungen wie monatlicher Umsatz, unbezahlte Rechnungen, Abo-Verlängerungen und umstrittene Gebühren abdecken. Das Ausführen einer dieser Abfragen ist oft der schnellste Weg, um den Wert zu erkennen. Teams ohne SQL-Kenntnisse können den KI-Assistenten nutzen, um Eingabeaufforderungen in einfacher Sprache in brauchbare Abfragen zu übersetzen.

Anpassen und verfeinern

Wenn sich die Teams daran gewöhnt haben, können sie Abfragen anpassen, um spezifische Unternehmensprobleme widerzuspiegeln, z. B. die Abwanderungsquote nach Produktlinie, den LTV nach Region und den Cashflow nach Abrechnungszyklus. Gespeicherte Abfragen werden zu wiederverwendbaren Berichten, die sich zu einer eigenen Kennzahlenbibliotheken eines Unternehmens entwickeln.

Automatisieren und teilen

Berichte können so geplant werden, dass sie täglich, wöchentlich oder monatlich ausgeführt werden, und die Ergebnisse können teamübergreifend geteilt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Entscheidungsträger ohne manuelle Pull-Methoden die gleichen, aktuellen Zahlen sehen. Exporte und einfache Diagrammwerkzeuge erleichtern die Verwendung von Stripe Sigma-Ausgaben in anderen Kontexten, von Tabellenkalkulationen bis hin zu Präsentationen.

Ziel ist es, schärfere Entscheidungen treffen zu können. Stripe Sigma gibt Unternehmen die Möglichkeit, diese Entscheidungen mit größerer Überzeugung zu treffen.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Stripe Sigma

Stripe Sigma

Mit Stripe Sigma können Unternehmen ihre Stripe-Daten rasch analysieren und Ihre Teams erhalten relevante Informationen schneller.

Dokumentation zu Stripe Sigma

Abfrage von Daten über mehrere Konten hinweg, die zu einer Organisation gehören.