Fotografie ist die Kunst, eine Geschichte zu erzählen, die Worte nicht vollständig erfassen können. Vielleicht haben Sie mit dem Fotografieren als Hobby begonnen und es dann zu einer Möglichkeit entwickelt, Ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Es gibt ein riesiges Wachstumspotenzial auf dem Fotografiemarkt, der einfache Portraitfotos, Bilder für E-Commerce-Kataloge, aufwendige Hochzeiten und mehr umfasst. Der Markt bietet also Fotografinnen und Fotografen mit verschiedenen Stilen und Spezialgebieten Raum für Entwicklung. Der Weltmarkt für Fotodienstleistungen hatte 2024 einen Wert von 37,37 Milliarden USD und wird bis 2029 voraussichtlich auf 43,77 Milliarden USD wachsen.
Um ein Unternehmen zu gründen, müssen Sie bestimmen, welche Ausrüstung Sie benötigen, wie Zahlungen abgewickelt werden, welche rechtlichen Unterlagen einzureichen sind und wie Sie Kundschaft finden. Sie können mit der Ausrüstung starten, die Sie möglicherweise bereits besitzen, und das kann Ihre Kosten in der Anfangsphase kontrollierbar machen. Aber die Logistik, die damit verbunden ist, ein kreatives Ziel in einen zuverlässigen Betrieb zu verwandeln, kann eine große Aufgabe sein.
Im Folgenden besprechen wir, wie Sie Ihr Unternehmen für Fotografie gründen können, welche rechtlichen und finanziellen Schritte Sie unternehmen müssen, Tipps zur Preisgestaltung und mehr.
Worum geht es in diesem Artikel?
- Warum ein Unternehmen für Fotografie gründen?
- Welche Ausrüstung braucht man, um ein Unternehmen für Fotografie zu gründen?
- Wie baut man als neue Fotografin oder neuer Fotograf ein Portfolio auf?
- Welche rechtlichen und finanziellen Schritte sind erforderlich, um ein Unternehmen für Fotografie zu gründen?
- Wie zieht man Zahlungen für Fotografiedienstleistungen am besten ein?
- Wie gestalten Sie die Preise für Ihre Fotografiedienstleistungen?
- Wie vermarkten Sie Ihr Unternehmen für Fotografie?
- So kann Stripe Atlas helfen
Warum sollten Sie ein Unternehmen im Fotografiebereich gründen?
Es gibt viele Gründe, von der Hobbyfotografie zum bezahlten Profi zu wechseln. Fotografie kombiniert Kreativität mit Kundenwunsch, und diese Kombination kann lohnend und profitabel sein. Familien wünschen sich vielleicht Porträts, Unternehmen brauchen frische Bilder für ihr Marketing, und Veranstaltungen bieten weitere Möglichkeiten. Aus kurzfristigen Aufträgen können langfristige Kundenbeziehungen entstehen, wenn Ihre Bilder überzeugen. Zum Beispiel kann die Porträtfotografie zu Hochzeitsshootings führen, oder ein einfacher Produktjob kann sich zu vollständigen Katalogen und Marketingbildern ausweiten.
Ein Fotounternehmen kann auch auf eine Weise skalieren, die zu Ihrem persönlichen Stil, Ihrem Budget und Ihren künstlerischen Zielen passt. Sie könnten alleine arbeiten und sich um Dreharbeiten, Bearbeitung und soziale Medien kümmern. Oder Sie stellen Fotografinnen und Fotografen ein, lagern die Bearbeitung aus oder gründen eine kleine Agentur. Manche Menschen bevorzugen die Freiheit, freiberuflich zu arbeiten, ihre eigenen Zeitpläne festzulegen, Aufgaben auszuwählen, die ihnen Spaß machen, und über ihr Honorar zu entscheiden. Es gibt kein Patentrezept für Wachstum.
Der Aufbau einer Marke in der Fotografie erfordert Kommunikationsfähigkeiten, Budgetierung, Zeitmanagement und die Bereitschaft zum Üben. Dies kann aber auch ein Gefühl der Unabhängigkeit vermitteln. Egal, ob Sie rote Teppiche oder Porträts lokaler Unternehmen fotografieren möchten, der Markt bietet Platz, um eine Nische zu finden.
Welche Ausrüstung ist für die Gründung eines Fotografieunternehmens erforderlich?
Welche Art von Ausrüstung benötigen Sie, um die fotografischen Probleme zu lösen, mit denen Sie konfrontiert sind? Investieren Sie in Ausrüstung, die diese Probleme lösen kann, anstatt die beliebtesten Artikel zu kaufen. Viele renommierte Fotografinnen und Fotografen halten sich an bescheidene Setups. Beginnen Sie mit einem zuverlässigen Kameragehäuse, einem oder zwei anständigen Objektiven und einem unkomplizierten Bearbeitungsprogramm.
Hier einige Grundlagen, die einem neuen Unternehmen beim Start helfen können:
Kameragehäuse: Eine digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) oder eine spiegellose Kamera ist eine gute Wahl. Wählen Sie eine, die zu Ihrem Budget passt, eine anständige Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bietet und bei der Sie die Objektive austauschen können. Bekannte Marken wie Canon, Nikon und Sony bieten eine breite Palette.
Objektive: Das „nifty fifty“ (50 mm) Festbrennweitenobjektiv wird aufgrund seiner Vielseitigkeit und Schärfe oft für Porträts empfohlen. Ein Zoomobjektiv mit einem Bereich von 24 bis 70 mm ist für allgemeine Arbeiten nützlich. Wenn Sie Sport oder Wildtiere fotografieren, ist ein Teleobjektiv ein Muss. Die Wahl der Ausrüstung hängt von Ihrem geplanten Fokus ab, egal ob es sich um Porträts, Hochzeiten, kommerzielle oder redaktionelle Arbeiten handelt.
Beleuchtung: Für Outdoor-Sessions ist möglicherweise ein einfacher Reflektor und ein externer Blitz erforderlich, während Studiofotografinnen und -fotografen möglicherweise Stroboskope, Softboxen und Kulissen benötigen. Es ist ratsam, klein anzufangen und Ihr Kit dann im Laufe der Zeit basierend auf Kundenanfragen aufzubauen.
Zubehör: Zusätzliche Akkus, Speicherkarten und ein Batteriegriff können nützlich sein, um die Aufnahmezeit bei langen Sessions zu verlängern. Ein stabiles Stativ kann bei Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen oder Stillleben helfen. Kamerataschen schützen Ihre Investition und sorgen dafür, dass Ausrüstungsgegenstände organisiert bleiben.
Bearbeitungssoftware: Adobe Lightroom und Photoshop sind Standardlösungen für Farbkorrektur, Zuschneiden und Retuschieren. Aber es gibt Alternativen wie Capture One oder Open-Source-Programme, also testen Sie einige, um zu sehen, welcher Workflow sich natürlich anfühlt.
Wie baut man als neue/r Fotograf/in ein Portfolio auf?
Kundinnen und Kunden wollen Belege für Ihre Fähigkeiten sehen. Ein starkes, fokussiertes Portfolio sagt mehr als jedes Verkaufsgespräch. Der Aufbau dieser Bildersammlung kann sich anfangs schwierig anfühlen. Manchmal hilft es, zunächst für Leute zu fotografieren, die man kennt, oder kleine Testprojekte zu übernehmen, die der Art von Arbeit ähneln, die man sich wünscht.
So können Sie Ihr Portfolio aufbauen:
– Freundes- und Familienkreis: Wenn Sie Hochzeitsfotografie anstreben, fragen Sie Freunde und Familie, ob Sie eine Verlobungsfeier oder eine kleine Zeremonie fotografieren können.
Zusammenarbeit: Wenn Sie Produktfotografie betreiben möchten, können Sie Artikel in einer einfachen Heimeinrichtung in Szene setzen oder mit einem lokalen Start-up zusammenarbeiten, das E-Commerce-Bilder benötigt. Für eine zeitlich begrenzte Zusammenarbeit oder ein „Testshooting“ tauschen Sie Ihre Zeit und Bilder gegen die Erlaubnis, die Aufnahmen in Ihrem Portfolio zu verwenden. Sie erhalten frische Bilder, und die andere Partei bekommt Übungsaufnahmen für ihre Sammlung.
Online-Plattformen: Sie können Ihre besten Arbeiten über Social Media, persönliche Websites oder Portfolio-Plattformen wie Behance präsentieren. Mit einer Website können Sie eine kohärente Markenpräsenz aufbauen und Ihren Stil zur Geltung bringen.
Die Optimierung Ihres Portfolios ist ein fortlaufender Prozess. Ersetzen Sie von Zeit zu Zeit ältere Aufnahmen durch neue Arbeiten, die zu Ihrem Entwicklungsstil oder Ihren Fähigkeiten passen. Es gibt keinen Grund, an Bildern festzuhalten, die nicht Ihre besten Fähigkeiten widerspiegeln. Kundinnen und Kunden werden Ihre Kunst auf Grundlage dessen beurteilen, was Sie zeigen möchten, daher sollte jedes Foto einen Zweck erfüllen.
Welche rechtlichen und finanziellen Schritte sind erforderlich, um ein Fotounternehmen zu gründen?
Viele Kreativprofis scheuen sich vor den spezifischen Details der Geschäftseröffnung, aber das muss nicht kompliziert sein. Einige Kernschritte erfordern in der Regel Aufmerksamkeit, und wenn Sie diese frühzeitig richtig angehen, können Sie Probleme vermeiden. Hier sind rechtliche und Compliance-Aspekte, die Sie zu Beginn berücksichtigen sollten:
Registrierung Ihres Unternehmens: Entscheiden Sie, ob Ihr Unternehmen ein Einzelunternehmen, eine Limited Liability Company (LLC) oder eine andere juristische Person sein soll. Die Regeln variieren je nach Standort, erkundigen Sie sich also, wie welche örtlichen Vorschriften für Fotounternehmen gelten. Oft ist es hilfreich, eine separate Einheit für den Rechtsschutz zu bilden, aber das hängt von Ihrer Risikobereitschaft ab. Fragen Sie eine/n Buchhalter/in oder Rechtsberater/in Ihres Vertrauens, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Struktur Sie wählen sollen.
Beantragung von Lizenzen und Genehmigungen: Die Anforderungen variieren je nach Region. An manchen Orten benötigen Sie eine allgemeine Geschäftslizenz oder eine Sales-Tax-Genehmigung, wenn Sie Drucke oder physische Waren verkaufen. Prüfen Sie die Behörden-Websites Ihrer Region, um zu erfahren, was benötigt wird.
Einrichten eines separaten Bankkontos: Die Vermischung persönlicher und geschäftlicher Finanzen kann zu Verwirrung bei der Steuer führen. Es ist ein kluger Schachzug, ein eigenes Konto für Ihre Einnahmen und Ausgaben aus der Fotografie zu eröffnen. Auf diese Weise können Sie sehen, wie sich das Unternehmen entwickelt, ohne private Transaktionen durchforsten zu müssen.
Abschluss der notwendigen Versicherung: Das Fotografieren von Events oder die Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden birgt stets Risiken. Eine Ausrüstungsversicherung kann helfen, wenn etwas gestohlen oder beschädigt wird, und eine Haftpflichtversicherung kann helfen, wenn jemand am Set versehentlich verletzt wird. Die Policen unterscheiden sich stark voneinander, vergleichen Sie also die Optionen.
Gestaltung von Verträgen und Veröffentlichungen: Sie benötigen schriftliche Vereinbarungen, in denen Arbeitsumfang, Honorar und Fristen festgelegt sind. Bewahren Sie Formulare für die Veröffentlichung von Modellen oder Immobilien auf, wenn Sie Bilder für Werbe- oder kommerzielle Zwecke verwenden möchten. In vielen Fällen reicht es aus, eine Vertragsvorlage in einfacher Sprache zu formulieren, obwohl offizielle rechtliche Ratschläge immer hilfreich sind.
Wie lassen sich Zahlungen für Fotodienstleistungen am besten einziehen?
Für Ihr Zahlungssystem sollten Sie einen klaren, komfortablen Prozess für Kundinnen und Kunden implementieren. Ein organisiertes System bereitet Sie auf langfristigen Erfolg vor und signalisiert Ihren Kundinnen und Kunden, dass Sie seriös und zuverlässig sind. Klären Sie Ihre Zahlungsbedingungen frühzeitig, um Missverständnissen vorzubeugen (einige Fotografinnen und Fotografen verlangen z. B. eine Anzahlung von 50 %).
So können Sie Kundenzahlungen für Ihr Unternehmen einziehen:
Digitale Rechnungen: Dienstleister wie Stripe ermöglichen Ihnen, ansprechende Rechnungen zu erstellen und Zahlungen online zu akzeptieren. Dies ist schnell eingerichtet und erfordert keine spezielle Hardware. Die meisten Menschen schätzen die Einfachheit einer Zahlung per Browser-Link.
Zahlungslinks: Mit verschickbaren Links können Sie Zahlungen für einen bestimmten Auftrag oder ein bestimmtes Paket anfordern. Wenn Sie beispielsweise eine Mini-Porträtsitzung anbieten, können Sie den Link per SMS oder E-Mail senden, damit Kundinnen und Kunden gleich vor Ort bezahlen können.
Integrierter Bezahlvorgang: Wenn Sie Ihre Website auf Squarespace, Wix oder Shopify hosten, können Sie Checkout-Funktionen für Anzahlungen oder das komplette Honorar für Foto-Sessions integrieren. Damit kann ein Teil des Prozesses automatisiert werden, insbesondere bei standardisierten Dienstleistungen wie Headshots und kleineren Veranstaltungen.
Kartenlesegeräte für Zahlungen vor Ort: Einige Fotografinnen und Fotografen ziehen die Restsummen vor Ort ein, insbesondere bei Hochzeiten oder Firmenveranstaltungen. Ein mobiles Kartenlesegerät wie der Stripe Reader lässt sich mit einem Smartphone oder Tablet verbinden, sodass Sie Zahlungen persönlich annehmen können. Dies kann praktisch sein, wenn Sie Drucke direkt nach dem Fotografieren verkaufen.
Wiederkehrende Abrechnung: In einigen Fällen haben Kundinnen und Kunden einen Vorschuss geleistet. Die automatische Abrechnung kann laufende Verträge oder monatliche Aufnahmen erleichtern. Viele Zahlungsplattformen, darunter auch Stripe, verfügen über Funktionen für wiederkehrende Rechnungen, ohne dass Sie manuell monatliche Erinnerungen versenden müssen.
Wie legen Sie den Preis für Ihre Fotodienstleistungen fest?
Die Preisfestsetzung kann Nerven kosten. Sie müssen Marktpreise, Kundenpsychologie, Kosten, Ihren Stil und Ihr Erfahrungsniveau berücksichtigen. Einige Fotografinnen und Fotografen fangen mit niedrigen Preisen an, um Kundschaft zu gewinnen, aber das kann manchmal dazu führen, dass sie ihre Zeit unterbewerten oder unrealistische Erwartungen wecken.
Betrachten Sie den vollen Wert, den Sie bieten. Dazu können Ihre Drehzeit, Ihre Bearbeitungsstunden, Reisekosten, die Instandhaltung der Ausrüstung, die Versicherung und der immaterielle Wert Ihres Fachwissens gehören. Die Berechnung aller relevanten Kosten kann Ihnen helfen, eine faire Baseline zu finden. Einige Fotografen verwenden paketbasierte Preise (z. B. ein Hochzeitspaket, das eine bestimmte Anzahl von Stunden und bearbeitete Bilder und vielleicht Abzüge umfasst), während andere sich an Stundenpreise oder Preise pro Bild halten.
Überlegen Sie auch, wie Ihre idealen Kundinnen und Kunden am liebsten einkaufen. Hochzeitskunden tendieren vielleicht zu Pauschalangeboten, während Unternehmensteams möglicherweise strenge Budgets haben, die an Stundensätze gebunden sind. Das Verlangen einer Anzahlung kann vor Stornierungen und Nichterscheinen schützen. Eine transparente Preisstruktur minimiert Verwirrung und hilft, diejenigen abzuschrecken, die nicht bereit sind, für Qualität zu bezahlen.
Überprüfen Sie im Laufe der Zeit Ihre Preise. Sie könnten in fortschrittlichere Ausrüstung investieren oder Ihr Skill-Level steigt, wenn Sie anspruchsvollere Projekte in Angriff nehmen. Überprüfen Sie, wie Ihr Nettoeinkommen im Vergleich zu den Stunden steht, die Sie in Aufnahmen, Bearbeitung, Beratung und Marketing investieren. Wenn Sie mit Verlust arbeiten oder kaum die Gewinnschwelle erreichen, passen Sie Ihre Preise an. Einen nachhaltigen Tarif zu verlangen, kann den Unterschied zwischen dem Halten über Wasser und einem Burnout ausmachen.
Wie vermarkten Sie Ihr Fotogeschäft?
Marketing ist die Art und Weise, wie Sie mit potenzieller Kundschaft in Kontakt treten und frühere Auftraggeber/innen daran erinnern, dass es Sie gibt. Es gibt nicht die eine Möglichkeit, die Leute über Ihre Fotodienstleistungen zu informieren, und Ihre Taktik wird sich im Laufe der Zeit ändern. Einige Fotografinnen und Fotografen vermarkten sich stark in den sozialen Medien, während sich andere auf Empfehlungen oder lokale Verbindungen verlassen. Es mag sich anfangs schwierig anfühlen, aber eine zielgerichtete Strategie kann das Bewusstsein in den Gemeinschaften schärfen, denen Sie dienen möchten.
Hier sind Marketingmethoden, die neue Fotografen oft ausprobieren:
Präsenz in Social Media: Instagram eignet sich hervorragend für ein visuelles Medium. Das Posten abgeschlossener Arbeiten, Clips hinter den Kulissen oder schnelle Bearbeitungstipps kann Interesse wecken. Konsistenz und authentisches Engagement sind oft wichtiger als auffällige Werbeaktionen. TikTok- oder YouTube-Shorts können auch geeignet sein, wenn Sie Videoinhalte mögen, obwohl es Zeit und regelmäßiges Posten braucht, um an Zugkraft zu gewinnen.
Networkingveranstaltungen: Lokale Geschäftstreffen oder kreative Treffen können dazu führen, dass man sich kennenlernt. Fotografinnen und Fotografen arbeiten manchmal mit Veranstaltungsplanern oder Artdirektoren zusammen, die auf der Suche nach neuen Talenten sind. Persönliche Kontakte können den Erfolg Ihres Unternehmens erheblich beeinflussen, insbesondere in kleineren Städten und eng verflochtenen Branchen.
Empfehlungsanreize: Zufriedene Kundinnen und Kunden können Botschafter Ihrer Marke werden. Wenn Sie ihnen einen kleinen Anreiz anbieten (z. B. ein vergünstigtes Shooting für jede Empfehlung, die bucht), können Sie durch Mundpropaganda Kundinnen und Kunden gewinnen. Selbst eine bescheidene Geste, wie z. B. ein kostenloser Druck, kann Menschen ermutigen, ihre Erfahrungen zu teilen.
Kooperationen mit anderen Kreativen: Wenn Sie sich mit Make-up-Künstlern, Stylisten oder Content-Erstellern zusammentun, können Sie Ihre Sichtbarkeit für deren Publikum erhöhen. Dies kann so locker sein, wie sich gegenseitig in den sozialen Medien zu taggen, oder formeller, wie ein gestyltes Shooting, bei dem jeder seine Fähigkeiten einbringt und die endgültigen Bilder teilt.
Blog oder Newsletter: Wenn Sie Ihre Shootings in einem kurzen Artikel präsentieren, kann dies bei der Platzierung in Suchmaschinen helfen. Potenzielle Kundinnen und Kunden, die nach einer lokalen Hochzeitsfotografin oder einem lokalen Hochzeitsfotografen suchen, könnten Sie leichter finden, wenn Sie einen Blog regelmäßig mit relevanten Schlüsselwörtern aktualisieren. Ein Newsletter kann frühere Kundinnen und Kunden auch über saisonale Mini-Sessions, neue Dienstleistungen oder hilfreiche Tipps auf dem Laufenden halten.
Bezahlte Werbung: Mit Plattformen wie Instagram und Google können Sie bestimmte Standorte und demografische Merkmale ansprechen. Ein kleines Budget für gezielte Anzeigen kann Leads in Ihrer Region anziehen, insbesondere wenn Ihre Anzeige eine bevorstehende Werbeaktion oder eine Art von Fotografie hervorhebt, auf die Sie sich spezialisiert haben.
So kann Stripe Atlas helfen
Stripe Atlas richtet die rechtlichen Grundlagen Ihres Unternehmens ein, damit Sie innerhalb von zwei Werktagen von jedem Ort auf der Welt Fundraising betreiben, ein Bankkonto eröffnen und Zahlungen akzeptieren können.
Schließen Sie sich über 75.000 Unternehmen an, die mit Atlas gegründet wurden, darunter Startups, die von führenden Investoren wie Y Combinator, a16z und General Catalyst unterstützt werden.
Beantragung mit Atlas
Das Beantragen einer Unternehmensgründung mit Atlas nimmt weniger als 10 Minuten in Anspruch. Sie wählen Ihre Unternehmensstruktur aus, erfahren sofort, ob Ihr Unternehmensname verfügbar ist und fügen bis zu vier Mitgründer/innen hinzu. Sie entscheiden auch über die Aufteilung Ihres Eigenkapitals und die Rückstellung eines Eigenkapitalpools für zukünftige Investorinnen und Investoren sowie Mitarbeiter/innen, benennen Mitglieder der Geschäftsführung und unterzeichnen dann alle Ihre Dokumente per E-Signatur. Alle Mitgründer/innen erhalten E-Mails mit der Aufforderung, ihre Dokumente ebenfalls per E-Signatur zu unterzeichnen.
Zahlungen akzeptieren und Banking, bevor Ihre EIN ankommt
Nach der Gründung Ihres Unternehmens beantragt Atlas Ihre EIN. Gründer/innen mit einer US-amerikanischen Sozialversicherungsnummer, Adresse und Handynummer sind für die beschleunigte IRS- Bearbeitung qualifiziert. Für alle anderen erfolgt die Bearbeitung nach dem Standardverfahren, was etwas länger dauern kann. Zusätzlich ermöglicht Atlas Zahlungen und Banking bereits vor Erhalt der EIN, sodass Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen und Transaktionen beginnen können, bevor Ihre EIN ankommt.
Bargeldloser Kauf von Gründungsaktien
Gründer/innen können zum Erwerb ihrer ursprünglichen Anteile ihrer geistigen Eigentumsrechte (z. B. Urheberrechte oder Patente) anstelle von Bargeld einsetzen. Der Kaufbeleg ist in Ihrem Atlas-Dashboard gespeichert. Sie können diese Funktion nur nutzen, wenn Ihr geistiges Eigentum mit 100 USD oder weniger bewertet wird. Wenn Sie geistiges Eigentum mit höherem Wert besitzen, wenden Sie sich an einen Anwalt bzw. eine Anwältin, bevor Sie fortfahren.
Automatische Einreichung der 83(b)-Steuerwahl
Gründer/innen können eine 83(b)-Steuerwahl einreichen, um die Steuern auf ihr persönliches Einkommen zu senken. Atlas erledigt das für Sie – egal ob Sie Gründer/in aus den USA oder einem anderen Land sind – mit USPS Certified Mail und Sendungsverfolgung. Sie erhalten das unterschriebene Formular zur 83(b)-Steuerwahl und einen Nachweis über die Einreichung direkt in Ihrem Stripe-Dashboard.
Erstklassige rechtliche Unternehmensdokumente
Atlas stellt alle rechtlichen Dokumente bereit, die Sie zur Aufnahme Ihrer Geschäftstätigkeit benötigen. C-Corp.- Dokumente von Atlas werden in Zusammenarbeit mit Cooley, einer der weltweit führenden Venture Capital Anwaltskanzleien, erstellt. Diese Dokumente sind darauf ausgelegt, Ihnen beim sofortigen Fundraising zu helfen und decken Aspekte wie Eigentumsstruktur, Eigenkapitalverteilung und Steuerkonformität ab, um den rechtlichen Schutz Ihres Unternehmens sicherzustellen.
Stripe Payments ein Jahr lang kostenlos, plus Partnergutschriften und Rabatte im Wert von 50.000 USD
Atlas arbeitet mit erstklassigen Partnern zusammen, um Gründerinnen und Gründern exklusive Rabatte und Gutschriften zu gewähren. Dazu gehören Rabatte auf wichtige Tools für Engineering, Steuern, Finanzen, Compliance und Betrieb von Branchenführern wie AWS, Carta und Perplexity. Außerdem stellen wir Ihnen in Ihrem ersten Jahr die erforderliche offizielle Vertretung in Delaware kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Sie als Atlas-Nutzer/in Zugang zu zusätzlichen Stripe-Vorteilen, darunter bis zu einem Jahr kostenlose Zahlungsabwicklung für Zahlungen bis zu 100.000 USD.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Atlas Sie schnell und einfach bei der Gründung Ihres neuen Unternehmens unterstützen kann und legen Sie noch heute los.
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.