Im heutigen digitalen Zeitalter sind Komfort, Geschwindigkeit und Sicherheit wichtige Faktoren für Unternehmen und Kunden. Eine bequeme, digitale Zahlungsmethode in Thailand ist der QR-Code (Quick-Response-Code). In Thailand wurde der QR-Code erstmals im Rahmen der National e-Payment-Richtlinie und dem anschließenden Vorstoß der Bank of Thailand als Zahlungsmethode eingeführt. Ziel war es, dass Unternehmen eine schnelle und bequeme Zahlungslösung anbieten können, die Kosten senkt und die Nachteile der Handhabung von Bargeld minimiert.
Durch die Unterstützung durch die Regierung und Finanzinstitute wurden QR-Codes zu einer gängigen Zahlungsmethode in Thailand. Digitales Bezahlen ist heute eine zuverlässige Option für kleine und große Unternehmen und trägt gleichzeitig zur Umsatzsteigerung für Unternehmen bei. Darüber hinaus bieten QR-Codes eine Garantie für die Sicherheit der Kunden. Aus diesen Gründen sind QR-Codes zu einem wichtigen Bestandteil des Geschäfts- und Alltagslebens in Thailand geworden.
Worum geht es in diesem Artikel?
- Wie werden QR-Codes als Zahlungsmethode verwendet?
- Was sind die Vorteile von QR-Codes?
- Welche Unternehmen sollten QR-Codes verwenden?
- Welche Zahlungskanäle unterstützen QR-Codes?
- So wählen Sie einen QR-Code-Dienstleister aus
- So erstellen Sie einen QR-Code, um Zahlungen mit Stripe zu erhalten
- Umsatzsteigerung in Thailand mit QR-Codes
Wie werden QR-Codes als Zahlungsmethode verwendet?
QR-Codes sind wie Strichcodes zweidimensionale Codes, die jedoch die Möglichkeit bieten, viel mehr Daten zu speichern. Kunden können sie mit Smartphones oder anderen geeigneten Geräten scannen, um Zahlungen zu tätigen oder sofort auf Produktinformationen zuzugreifen.
In Thailand sind QR-Codes seit den späten 2010er Jahren weit verbreitet, als die Regierung und führende Finanzinstitute gemeinsam begannen, im Rahmen der nationalen E-Payment-Richtlinie digitale Zahlungslösungen zu fördern. Infolgedessen spielen Zahlungsmethoden wie PromptPay und QR-Codes eine wichtige Rolle im thailändischen Zahlungssystem.
PromptPay-Kunden können ihre eigenen QR-Codes erstellen, um Zahlungen bequem zu erhalten oder zu überweisen. Dies hat zu einer Ausweitung der bargeldlosen Transaktionen bei Straßenhändlern, Gemischtwarenläden und der Öffentlichkeit geführt. Convenience-Stores wie 7-Eleven, das mehr als 14.215 Geschäfte in Thailand betreibt, haben im September 2024 in einem Pilotprogramm mit 232 Geschäften im ganzen Land ebenfalls damit begonnen, QR-Code-Zahlungen zu akzeptieren.
Auch religiöse Einrichtungen und Wohltätigkeitsorganisationen nutzen QR-Codes, um Spenden über PromptPay zu erhalten. Dies kann dazu beitragen, die Anzahl der Spenden zu erhöhen und eine bequeme Lösung für Spender zu bieten. Sie können die Details ihrer Spende ganz einfach im E-Revenue-System für Steuervergünstigungen des Finanzministeriums erfassen.
Um eine Zahlung mit einem QR-Code über eine Banking-App oder eine digitale Geldbörse auf einem Mobiltelefon vorzunehmen, öffnen Kunden einfach die App und scannen den QR-Code. So können sie Zahlungen sofort ohne Bankkarten oder Bargeld tätigen. Diese Methode ist bequem und schnell und eignet sich für alltägliche und Online-Transaktionen.
Was sind die Vorteile von QR-Codes?
Viele Kunden haben sich bereits an digitale Zahlungsmethoden gewöhnt. Wenn ein Unternehmen QR-Code-Zahlungen unterstützt, zeigt dies, dass es sich an den sich ändernden Lebensstil der Kunden anpasst. Thailand gehört zu den fünf Ländern mit der höchsten Nutzung von QR-Codes.
Das Anbieten von QR-Codes als Zahlungsoption kann daher eine einfache Methode für Unternehmen sein, den Umsatz zu steigern. Es kann auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Kunden eine Kaufentscheidung treffen, da QR-Codes mit mehreren Bankanwendungen und digitalen Geldbörsen verwendet werden können. Unternehmen können einen QR-Code auf ihrer Website, am Point of Sale in einem Geschäft oder auf Tischen in Restaurants platzieren. Kunden können den QR-Code mit ihrem Smartphone scannen und sofort bezahlen.
Hier sind einige der Vorteile, die Unternehmen bei der Verwendung von QR-Codes erleben können:
- Steigert den Umsatz: Unternehmen, die das Scannen von QR-Codes als Zahlungsoption anbieten, können einen Wettbewerbsvorteil haben, da das Scannen einer Zahlung einfach, schnell und sicher ist. Sie ermöglicht es Kunden, Kaufentscheidungen schneller zu treffen, während sie gleichzeitig das Vertrauen der Kunden stärken und möglicherweise die Wahrscheinlichkeit von Wiederholungskäufen erhöhen.
- Bietet Komfort für Kunden: Kunden können mit ihren Banking- oder anderen Zahlungsanwendungen einen QR-Code scannen und sofort bargeldlos bezahlen. Dadurch kann die Zeit bis zum Abschluss einer Transaktion verkürzt werden.
- Bietet Komfort für Verkäufer: Die Erstellung eines QR-Codes ist einfach. Durch einfaches Platzieren eines QR-Codes auf einer Website oder Online-Zahlungsseite können Verkäufer bereit sein, Zahlungen zu empfangen.
- Sorgt für Sicherheit: QR-Code-Zahlungen werden von den Sicherheitssystemen von Banken und Dienstleistern unterstützt. Transaktionsverläufe können ebenfalls überprüft werden, wodurch das Risiko von Fehlern, die bei Transaktionen auftreten können, verringert wird.
- Senkt die Kosten: QR-Codes kommen ohne die komplexe Installation herkömmlicher Kartenzahlungssysteme, POS-Terminals oder Kartenlesegeräte im Geschäft aus.
- Spart Zeit: Die Zahlung per QR-Code ist bequem und schnell und reduziert die Warteschlangen im Geschäft, insbesondere für Convenience-Stores.
- Stärkt die Marke: Durch den Einsatz digitaler Technologien zur Annahme von Zahlungen können Unternehmen ein modernes und vertrauenswürdiges Image vermitteln.
- Reduziert Fehler: QR-Codes machen die Eingabe von Bankinformationen überflüssig und minimieren Fehler und Unannehmlichkeiten, die durch die manuelle Eingabe von Informationen verursacht werden.
- Erfasst die Verkaufsdaten: Wenn ein Kunde einen QR-Code scannt, um eine Zahlung vorzunehmen, werden die Transaktionsdaten gespeichert, was es für Unternehmen einfach und bequem macht, ihre Verkaufsinformationen genau zu verfolgen und zu analysieren.
Welche Unternehmen sollten QR-Codes verwenden?
Unternehmen aus allen Branchen – von kleinen Unternehmen wie Cafés, Restaurants, Minimärkten und sogar Straßenverkäufern bis hin zu Großunternehmen wie Transportunternehmen, Touristenattraktionen und Bildungseinrichtungen – erkennen die Vorteile der Verwendung von QR-Codes. Sie haben diese Methode als eine ihrer Zahlungslösungen für den Empfang von Zahlungen übernommen. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Unternehmenstypen, die die Verwendung von QR-Codes in Betracht ziehen sollten:
- Online-Unternehmen: Diese Unternehmen können ihren Kunden eine bequeme Zahlungslösung anbieten, indem sie einfach einen QR-Code über die Online-Kommunikationskanäle senden. Sie können auch einen QR-Code auf einer Zahlungsseite platzieren, damit die Kunden den Code scannen und sofort eine Zahlung tätigen können. Diese Methode richtet sich an Nutzern von Mobile-Banking-Apps und digitalen Geldbörsen.
- Stationäre Geschäfte aller Größenordnungen: QR-Codes eignen sich für eine Vielzahl von Unternehmen, von Straßenverkäufern bis hin zu großen Restaurants. Diese Zahlungsmethode kann dazu beitragen, den Bargeldverbrauch zu reduzieren und Kunden zu schützen, die bargeldlose Zahlungslösungen bevorzugen.
- Einzelhandel und Gastronomie: Durch Anbringen eines QR-Code-Aufklebers auf der Theke oder dem Tisch können Kunden den Code sofort scannen, um eine Zahlung vorzunehmen. Das ist bequem und reduziert den Bedarf an Bargeld.
- Kleinunternehmen und Start-ups: Da QR-Codes einfach einzurichten und zu verwenden sind, bieten sie eine einfache Lösung mit niedrigen Transaktionsgebühren. Sie sind auch relativ kostengünstig im Vergleich zur Installation eines POS-Systems, das ziemlich kostspielig sein kann.
- Veranstalter: Kunden können einen QR-Code scannen, um Tickets für Veranstaltungen wie Konzerte oder Seminare direkt zu bezahlen.
- Tourismusbetriebe: QR-Codes werden nicht nur zur Umsatzsteigerung verwendet, sondern sind auch ein Werbemittel. Nationale Organisationen – wie die thailändische Tourismusbehörde – platzieren auch QR-Codes an Touristenattraktionen, um Informationen in mehreren Sprachen bereitzustellen.
- Transportunternehmen: Fluggesellschaften und Busunternehmen können digitale Tickets mit einem QR-Code anbieten, den die Kunden beim Einsteigen oder Erreichen eines Gates scannen können. Kunden können das Ticket ausdrucken und mit dem QR-Code vorzeigen oder das Ticket mit dem Code auf ihrem Mobiltelefon vorzeigen – eine umweltfreundliche Option, die den Papierverbrauch reduziert.
Welche Zahlungskanäle unterstützen QR-Codes?
Viele Zahlungsmethoden unterstützen QR-Codes mit unterschiedlichen Bedingungen. Zum Beispiel:
- Mobile Banking: Die meisten Banken in Thailand unterstützen die Verwendung eines QR-Codes für Überweisungen und den Empfang von Zahlungen. Zu diesen Banken gehören K PLUS, SCB, Bangkok Bank und Krungsri.
- Digital Wallets: TrueMoney, LINE Pay, ShopeePay, Apple Pay und Google Pay unterstützen QR-Codes.
- PromptPay: Transaktionen können einfach durch Scannen der mit einem Bankkonto verknüpften Telefonnummer oder nationalen Identifikationsnummer durchgeführt werden.
- Zahlungs-Gateway: Eine Finanzdienstleistung, die einen QR-Code generieren kann, um automatisch Zahlungen in der angegebenen Währung oder im angegebenen Format zu erhalten.
So wählen Sie einen QR-Code-Dienstleister aus
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Zahlungsdienstleisters berücksichtigt werden sollten:
- Compliance mit internationalen Sicherheitsstandards: Um die Sicherheit von Daten und Transaktionen zu gewährleisten, sollten Betrugsprävention und die Einhaltung des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) vorhanden sein. Es kann auch sicherstellen, dass das System den QR-Code in einem Format anzeigt, das das Risiko einer Manipulation oder unbefugten Änderung verringert.
- Gebühren: Unternehmen sollten Anbieter vergleichen und denjenigen auswählen, der für ihr Transaktionsvolumen die kostengünstigste Option bietet.
- Zahlungskanäle: Der QR-Code-Dienstleister sollte Zahlungen über eine Vielzahl von Banken und digitalen Geldbörsen ermöglichen. Dies gibt den Kunden mehr Optionen zur Auswahl.
- Anbindung an E-Commerce-Lösungen: Damit QR-Codes einfach zu installieren sind, sollten Unternehmen überprüfen, ob eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) und Plugins für Websites und E-Commerce-Plattformen vorhanden sind.
Sobald ein Unternehmen einen Dienstleister ausgewählt hat, besteht der nächste Schritt darin, sich beim Anbieter zu registrieren, um einen QR-Code zu erstellen. Bei der Registrierung handelt es sich in der Regel um ein Standardverfahren, bei dem geschäftliche und persönliche Daten eingegeben werden, gefolgt von der Verifizierung der Identität und der Verknüpfung eines Bankkontos, um Zahlungen zu erhalten.
So erstellen Sie einen QR-Code, um Zahlungen mit Stripe zu erhalten
Jeder Dienstanbieter kann unterschiedliche Schritte zum Erstellen eines QR-Codes durchführen. Stripe hat sein Angebot um einen QR-Code-Generator mit API und Plugins für E-Commerce-Plattformen erweitert, sodass QR-Codes einfach eingerichtet werden können. Führen Sie (nach Registrierung der Händler-ID) die folgenden Schritte aus:
Geben Sie die Zahlungsdaten ein: Dazu gehören die Händler-ID, der Transaktionsbetrag und Details zum Produkt oder zur Dienstleistung.
Erstellen Sie einen QR-Code: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen". Es wird ein QR-Code erstellt und mit den angegebenen Zahlungsdaten verknüpft.
Testen Sie den QR-Code: Bevor Sie den QR-Code teilen, scannen Sie diesen ein, um die Konto- und Zahlungsinformationen des Empfängers zu überprüfen.
Teilen Sie den QR-Code: Der QR-Code kann am Point of Sale oder auf Websites, Quittungen, Broschüren oder Social-Media-Kanälen platziert werden, damit die Kunden ihn scannen und bezahlen können.
Nachdem Kunden einen QR-Code mit Stripe gemäß den Anweisungen oben erstellt haben, können sie den Code scannen und mit der von ihnen gewählten Methode bezahlen. Es gibt auch eine Garantie, dass der QR-Code sicher formatiert ist, um das Risiko von Manipulationen oder unbefugten Änderungen zu verringern.
Umsatzsteigerung in Thailand mit QR-Codes
Unternehmen jeder Größe – vom kleinen bis zum großen Konzern – können von der Verwendung von QR-Codes profitieren, um ihren Umsatz zu steigern. Indem sie ihren Kunden eine bequeme Option bieten, können sie Kaufentscheidungen erleichtern und die Wahrscheinlichkeit wiederholter Besuche erhöhen. Darüber hinaus kann die Wahl eines zuverlässigen Dienstleisters mit angemessenen Gebühren und Unterstützung für verschiedene Zahlungsmethoden Ihrem Unternehmen helfen, sicher zu wachsen.
Die Verwendung von QR-Codes in Thailand ist nicht nur eine weitere Option, sondern eine vorrangige Zahlungslösung, die Ihr Geschäft ankurbeln, Ihren Kundenstamm erweitern und Ihrem Unternehmen helfen kann, sich an eine zunehmend bargeldlose Gesellschaft anzupassen. Unabhängig davon, ob Sie Ihren QR-Code mit einer inländischen Bank oder über eine globale Plattform wie Stripe erstellen, können Sie sich mit QR-Codes einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, Ihr Unternehmensimage verbessern und ganz einfach Ihren Umsatz steigern.
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.