Zahlungsabwickler in Frankreich

Payments
Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, vor Ort und weltweit mit einer Zahlungslösung, die für jede Art von Unternehmen geeignet ist – vom Start-up bis zum globalen Konzern.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Was ist ein Zahlungsabwickler?
  3. Wie arbeiten Zahlungsabwickler?
  4. Der Unterschied zwischen Zahlungsabwickler und Payment Gateway
  5. Warum sind Zahlungsabwickler wichtig?
  6. Auswahl eines Zahlungsabwicklers

Die Wahl eines Zahlungsabwicklers ist eine grundlegende Entscheidung für jedes Unternehmen – in Frankreich oder anderswo. Zahlungsabwickler spielen eine wichtige Funktion; Position; Rolle bei erfolgreichen Transaktionen. Um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten und die richtige Dienstleisterin für Ihr Unternehmen auszuwählen, ist es wichtig zu verstehen, wie Payments abgewickelt werden.

In diesem Artikel beschreiben wir, was Zahlungsabwickler leisten und welche Funktionen Sie priorisieren sollten, um eine möglichst gute Wahl zu treffen.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Was ist ein Zahlungsabwickler?
  • Wie arbeiten Zahlungsabwickler?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Zahlungsabwickler und einem Payment Gateway?
  • Warum sind Zahlungsabwickler wichtig?
  • Wie entscheiden Sie sich für einen Zahlungsabwickler?

Was ist ein Zahlungsabwickler?

Zahlungen wickeln Finanztransaktionen zwischen Banken und Unternehmen ab. Sie kommunizieren mit Kartennetzwerken und Kundenbanken, um zu überprüfen, ob Gelder verfügbar sind, und genehmigen oder ablehnene Zahlungen. Zahlungen sind bei der Abwicklung von Payments in Frankreich und im Ausland von entscheidender Bedeutung, unabhängig vom Typ Point of Sale (POS) (z. B. online, persönlich usw.).

Unternehmen verlassen sich in der Regel auf einen oder mehrere Drittanbieter-Zahlungs Abwickler, Verarbeiter, um reibungslose Transaktionen zu gewährleisten. Der Abwickler übernimmt die tatsächliche Übertragung von Geldern zwischen der Bank der Kundin/des Kunden/der Kundin und der Bank des Unternehmens.

In Frankreich regelt die Aufsichtsbehörde (Prudential Supervision and Resolution Authority, ACPR) diese Tätigkeit. Die ACPR wird von der Banque de France überwacht und stellt sicher, dass Unternehmen die französischen und europäischen Gesetze erfüllen. Daher ist es für Unternehmen wichtig, sichere Zahlungen zu verwenden.

Wie arbeiten Zahlungsabwickler?

Zahlungen sammeln verschlüsselte Zahlungsinformationen vom Zahlungs-Gateway und kontaktieren das entsprechende Debit- oder Kreditkartennetzwerk. Sie kontaktieren auch die ausstellende Bank der Kundin/des Kunden/der Kundin, um zu überprüfen, ob die Karte gültig ist und die Gelder verfügbar sind. Der Abwickler, Verarbeiter, holt dann eine Autorisierung oder Ablehnung der Zahlung ein und sendet die Antwort an das Gateway zurück.

Wenn die Zahlung autorisiert wird, erhält das Unternehmen die Gelder über den Abwickler, Verarbeiter. Zahlungsabwickler berechnen Unternehmen eine Transaktionsgebühr pro Transaktion oder einen Prozentsatz des Gesamtwerts der Transaktion.

Sicherheit von Transaktionen und Compliance mit Vorschriften sind für Zahlungsgateways und Zahlungsabwickler von größter Bedeutung. In Frankreich gehören dazu die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) zum Datenschutz von Karten.

Der Unterschied zwischen Zahlungsabwickler und Payment Gateway

Unternehmen müssen den Unterschied zwischen einem Zahlungsabwickler und Zahlungs-Gateway genau kennen. Beide sind Schlüsselkomponenten jedes Zahlungssystems. Das Gateway – auch als „Portal“ bezeichnet – ist die Schnittstelle für Kund/innen. Es sammelt und verschlüsselt Kunden/Kundinnen und sendet sie sicher an den Abwickler, Verarbeiter.

Der Zahlungsabwickler spielt eine eher technische Funktion; Position; Rolle, da er die Zahlung hinter den Kulissen abwickelt. Er empfängt die verschlüsselten Informationen vom Gateway und leitet sie an die relevanten Parteien weiter. Sobald die ausstellende Bank und das Karte die Transaktion verifiziert und genehmigt haben, erhält der Abwickler, Verarbeiter die Gelder im Namen des Unternehmen.

Warum sind Zahlungsabwickler wichtig?

Zahlungen spielen im E-Commerce und Einzelhändler/innen eine grundlegende Rolle, einschließlich der Überprüfung der Zahlungen von Kund/innen. Abgesehen von der Genehmigung von Transaktionen unterstützen Zahlungen Unternehmen auf verschiedene Weise:

  • Diversifizierung bei Zahlungsmethoden: Verschiedene Zahlungsmethoden anzubieten (z. B. Bankkarten, Digital Wallets usw.) ermöglicht es Unternehmen, sich eine breitere Kundenbasis aufzubauen und den Kaufprozess zu erleichtern.

  • Sicherheit: Zahlungsabwickler verwenden modernste Sicherheitsprotokolle, darunter Datenverschlüsselung und -tokenisierung. So schützen sie vertrauliche Informationen vor Betrug.

  • Einfache Integration: Die meisten Zahlungsabwickler bieten einfache Lösungen für den Integration in E-Commerce-Websites, POS-Systeme und Verkaufsplattformen.

  • Analysen und Berichte:Mithilfe von Analyse- und Reporting-Werkzeugen können Unternehmen Verkäufe überwachen, Trends erkennen und Einblicke in das Verhalten ihrer Kundinnen und Kunden gewinnen.

  • Regulatorische Compliance: Zahlungen sind in der Regel für die Compliance mit Branchenstandards – wie PCI DSS – und den aktuellen Finanzvorschriften verantwortlich. Dies erleichtert den Verwaltungsaufwand des Unternehmens und trägt zur Vermeidung rechtlicher Probleme bei.

Auswahl eines Zahlungsabwicklers

Ähnlich wie bei der Wahl einer französischen Bank hängt die Wahl Ihres Zahlungsabwicklers von den Konditionen Ihres Unternehmens in Bezug auf Kosten, akzeptierte Zahlungsmethoden, technische Integration und geografische Reichweite ab. Sowohl Ihr aktueller Bedarf als auch Ihre Wachstumsperspektiven sollten in Ihre Entscheidung einfließen.

Bei der Kostenbetrachtung ist es wichtig zu wissen, dass Sie in der Regel eine pauschale Transaktionsgebühr zusammen mit Gebühren pro Transaktion zahlen müssen. Es können zusätzliche Gebühren anfallen (z. B. wenn Sie ein bestimmtes Datenterminal benötigen).

Unternehmen sollten der Sicherheit immer Priorität einräumen, sowohl für sich selbst als auch für ihre Kundinnen und Kunden. Deshalb ist es wichtig, die mit Ihrem Zahlungssystem verbundenen Risiken zu verwalten und zu reduzieren. Wählen Sie einen vertrauenswürdigen Abwickler, Verarbeiter, der die französischen und europäischen Vorschriften erfüllt. Wählen Sie eine flexible Lösung, die die Funktionen bietet, die für den Support Ihres internationalen Wachstums erforderlich sind.

Stripe Payments ermöglicht es Ihnen, Transaktionen dank eines flexiblen, skalierbaren Zahlungssystems zu vereinfachen und zu verbessern. Als Zahlungsabwickler und Zahlungs-Gateway bietet Stripe französischen Unternehmen alle Tools, die sie für sichere Payments weltweit benötigen.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Payments

Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, am POS vor Ort und weltweit mit einer einzigen Zahlungslösung, die für jedes Unternehmen geeignet ist.

Dokumentation zu Payments

Finden Sie einen Leitfaden zum Integrieren der Zahlungs-APIs von Stripe.