Informationen zu den Steuerpflichten von Marktplätzen in Australien

Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2024

Tax
Tax

Mit Stripe Tax berechnen, erheben und melden Sie Steuern für weltweite Zahlungen mit nur einer einzigen Integration. So wissen Sie genau, wo Sie sich registrieren müssen, der richtige Steuerbetrag wird automatisch erhoben und Sie haben Zugriff auf alle Unterlagen, um Steuererstattungen zu beantragen.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Definition der relevanten Begriffe
  3. Umfang der Steuererhebungspflichten von Online-Marktplätzen
    1. Arten von Transaktionen
    2. Arten von Steuern
  4. Freiwillige Steuererhebungspflichten
  5. Steuerregistrierungspflichten
  6. Steuerliche Meldepflichten
  7. Rechnungsstellung
  8. Marktplatzverkäufer/innen
    1. Steuerregistrierung
    2. Pflicht zur Steuererhebung
    3. Steuerliche Meldepflichten
  9. So kann Stripe Sie unterstützen
    1. Stripe Tax unterstützt EDP-Betreiber

Das Australian Tax Office (ATO) erhebt auf die meisten Verkäufe an lokale Kunden und Kundinnen eine breit angelegte Waren-und Dienstleistungssteuer (GST, Goods and Services Tax) von 10 %. Es gibt Ausnahmen und Zugeständnisse von diesem allgemeinen Standard für einige Einkäufe, einschließlich einiger Grundnahrungsmittel, medizinischer Versorgung und Gesundheitsprodukte.

Da sich immer mehr Menschen an Plattformen wenden, um das zu finden, was sie als Kundinnen und Kunden brauchen, hat die ATO das Steuerrecht modernisiert, um komplexere Transaktionen sowohl über ausländische als auch über lokale Marktplätze zu erfassen.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie als Marktplatz oder Verkäufer/innen in Australien die GST berücksichtigen. können. Wir beschreiben Ihre steuerlichen Pflichten und Ihre Haftung auf der Grundlage der neuesten Vorschriften, einschließlich Details zu marktspezifischen Formulierungen und Nuancen.

Definition der relevanten Begriffe

Die ATO bezeichnet Marktplätze, die möglicherweise zur Erhebung der Sales Tax verpflichtet sind, als Betreiber „elektronischer Vertriebsplattformen (Electronic Distribution Platform, EDP“. Menschen, die in verwandten Branchen arbeiten, vereinfachen den Begriff oft und bezeichnen Marktplätze als „Plattformen“.

Die Vorschriften beschreiben EDV-Betreiber unter anderem als Websites, Internetportale, Gateways, Geschäfte oder Marktplätze. Sie erfüllen drei Kriterien:

  • Unternehmen in die Lage versetzen, Lieferanten für Käufer/innen verfügbar zu machen
  • Es können sowohl Käufer/innen ein Angebot für einen Artikel abgeben als auch Verkäufer/innen Bestellungen von Käufern/Käuferinnen annehmen
  • Elektronische Bereitstellung der Dienstleistung

In Australien ist ein Marktplatz kein EDV-Betreiber, wenn er ausschließlich die Infrastruktur aufbaut oder unterhält, die Käufern/Käuferinnen Waren oder Dienstleistungen anbietet. Beispielsweise ist ein Website-Betreiber mit Warenkorbfunktionalität für den Verkauf durch Dritte ein EDV-Betreiber, der Dienstleister, der diese Website erstellt hat, jedoch nicht.

Es gibt auch einige Ausnahmen von diesen allgemeinen Richtlinien. Folgende Unternehmen sind keine EDV-Betreiber:

  • ein Transportdienst, einschließlich Internetanbietern, Telefondiensten und Breitband
  • einem Zahlungssystem oder Zahlungsabwicklungsdienst
  • ein Service zur Bereitstellung von Gutscheinen, die nicht steuerpflichtig sind

Umfang der Steuererhebungspflichten von Online-Marktplätzen

Arten von Transaktionen

Wenn die ATO verlangt, dass ein EDV-Betreiber bei einem Verkauf die GST erhebt, behandelt das australische Recht den Betreiber als das Unternehmen, das diesen Verkauf tätigt. EDV-Betreiber sind nur verpflichtet, Sales Tax auf Verkäufe von importierten Waren von geringem Wert (d. h. Produkte mit einem Zollwert von 1.000 $ oder weniger) an Kundinnen und Kunden oder auf Verkäufe digitaler Dienstleistungen durch ausländische Unternehmen an australische Kundinnen und Kunden zu erheben. Es gibt Ausnahmen von diesem Gesetz, die sich nach dem Grad der Beteiligung einer Plattform an der Abwicklung aller Aspekte des Verkaufs richten.

Ein EDP-Betreiber ist nicht für die GST verantwortlich, wenn alle der folgenden Kriterien erfüllt sind:

  • Er autorisiert die Zahlung an den/die Empfänger/in des Produkts oder der Dienstleistung nicht.
  • Er autorisiert nicht die Lieferung des Produkts oder der Dienstleistung.
  • Er legt weder direkt noch indirekt die Bedingungen fest, unter denen der Verkauf erfolgt.
  • Der/die Käufer/in erhält Unterlagen, die sowohl den/die Verkäufer/in identifizieren als auch den/die Verkäufer/in als Lieferanten dieses Produkts oder dieser Dienstleistung definieren.
  • Der/die Verkäufer/in und der EDP haben schriftlich vereinbart, dass der/die Verkäufer/in für die Erhebung und Abführung der Sales Tax verantwortlich ist.

Arten von Steuern

In Australien sind EDP-Betreiber nur zur Erhebung von GST verpflichtet, nicht aber zu anderen Steuern.

Freiwillige Steuererhebungspflichten

Ein EDP-Betreiber kann die Verantwortung für die Erhebung der GST auf Verkäufe australischer Unternehmen über seine Plattform übernehmen, wenn der Verkauf digitale Produkte oder Dienstleistungen umfasst. In diesem Fall muss der EDP-Betreiber für die GST registriert sein und eine schriftliche Vereinbarung mit dem/der Verkäufer/in über die Steuerpflicht haben, bevor die Transaktion stattfindet. Einige EDP-Betreiber wählen diese Option, um ihre Buchhaltung zu vereinfachen und den digitalen Verkauf an australische Kundinnen und Kunden konsistent zu verwalten, unabhängig davon, ob der/die Verkäufer/in im Ausland oder vor Ort ansässig ist.

Steuerregistrierungspflichten

Australien verlangt, dass sich ein EDP registriert, wenn seine steuerpflichtigen Verkäufe an australische Kundinnen und Kunden in den letzten 12 Monaten 75.000 AUD überschritten haben oder wenn das EDP erwartet, dass die Verkäufe diesen Betrag in den nächsten 12 Monaten überschreiten werden.

Steuerliche Meldepflichten

EDV-Betreiber müssen alle Umsätze, auf die sie Steuern erheben mussten, in ihren Steuererklärungen melden. Die neue Sharing Economy Reporting Regime (SERR) sieht vor, dass die EDP-Betreiber alle sechs Monate und nicht nur in ihren Steuererklärungen über alle steuerpflichtigen Verkäufe Bericht erstatten müssen. Ab Juli 2023 umfassen diese Transaktionen Fahrgemeinschaften und kurzfristige Unterkünfte. Ab Juli 2024 müssen auch die über die Plattform eingekauften Vermögenswerte und Dienstleistungen gemeldet werden, darunter Lager- oder Geschäftsräume, Lebensmittellieferungen und professionelle Dienstleistungen.

Rechnungsstellung

Das australische Recht verlangt nicht, dass Plattformen Steuerrechnungen für Verkäufe ausstellen, für die sie die GST erheben und abführen müssen.

Marktplatzverkäufer/innen

Steuerregistrierung

Wenn ein/e Verkäufer/in im Ausland seine/ihre Produkte oder Dienstleistungen nur über Plattformen nach Australien verkauft – und der EDV-Betreiber auf diese Verkäufe die GST erheben muss – muss sich der/die Verkäufer/in nicht für die GST in Australien registrieren. Wenn ein ausländisches Unternehmen Direktverkäufe an australische Kundinnen und Kunden tätigt (und nicht nur über eine Drittanbieterplattform), müssen diese Plattformverkäufe nicht auf die Registrierungsschwelle angerechnet werden.

Pflicht zur Steuererhebung

Unter bestimmten Umständen können der EDP-Betreiber und der Verkäufer/innen eine schriftliche Vereinbarung treffen, dass der/die Verkäufer/in für die Erhebung der GST verantwortlich ist, jedoch nur, wenn der EDP-Betreiber alle folgenden Anforderungen erfüllt:

  • Der EDP-Betreiber autorisiert die Zahlung des Käufers/der Käuferin nicht.
  • Der EDP-Betreiber genehmigt nicht die Lieferung des Produkts oder der Dienstleistung.
  • Der EDP-Betreiber legt weder direkt noch indirekt die Bedingungen für die Lieferung fest.
  • Der/die Käufer/in erhält ein schriftliches Dokument, das das Produkt oder die Dienstleistung identifiziert und den/die Verkäufer/in als Lieferanten kennzeichnet.

Steuerliche Meldepflichten

Verkäufer/innen sind nicht verpflichtet, Verkäufe, für die ein EDP GST erhoben hat, in ihren Steuererklärungen anzugeben.

So kann Stripe Sie unterstützen

Stripe unterstützt EDP-Betreiber dabei, leistungsstarke globale Zahlungs- und Finanzdienstleistungen zu entwickeln und zu skalieren, dabei Betriebskosten zu sparen und sich so neue Wachstumsmöglichkeiten zu erschließen. Stripe Tax vereinfacht Ihre globale Steuer-Compliance, damit Sie sich ganz auf Ihr Unternehmenswachstum konzentrieren können. Denn Stripe Tax berechnet und erhebt automatisch die auf physische und digitale Produkte und Dienstleistungen anfallende Verkaufssteuer, Umsatzsteuer und GST – und zwar in sämtlichen US-Bundesstaaten und über 40 Ländern. Stripe Tax ist nativ in Stripe integriert und erleichtert Ihnen so den Start. Sie müssen keinerlei Drittanbieterprodukte oder Plugins integrieren.

Stripe Tax unterstützt EDP-Betreiber

  • Ermittlung steuerlicher Melde- und Erhebungspflichten: Erfahren Sie basierend auf Ihren Stripe-Transaktionen, wo Sie Steuern erheben müssen. Nach der Registrierung können Sie innerhalb von Sekunden die Steuererhebung in einem neuen Bundesstaat oder Land aktivieren. Sie können mit der Erhebung von Steuern beginnen, indem Sie Ihrer bestehenden Stripe-Integration eine Codezeile hinzufügen oder die Steuererhebung mit nur einem Klick zu den No-Code-Produkten von Stripe, wie etwa Invoicing, hinzufügen.
  • Steuerliche Registrierung: Stripe Tax enthält Links zu Websites, auf denen Sie sich registrieren können, sobald Sie die steuerlichen Registrierungsanforderungen eines Bundesstaates oder Landes erfüllen.
  • Mehrwertsteuer automatisch einziehen: Stripe Tax berechnet und erhebt den geschuldeten Steuerbetrag. Die Lösung unterstützt Hunderte von Produkten und Dienstleistungen und ist über Steuerregelungen und Steuersatzänderungen auf dem Laufenden.
  • Vereinfachte Steuererklärung und -abführung: Mit unseren vertrauenswürdigen globalen Partnern profitieren Nutzer/innen von einer nahtlosen Erfahrung, die eine Verbindung zu Ihren Stripe-Transaktionsdaten herstellt. Unsere Partner überlassen die Verwaltung Ihrer Einreichungen, damit Sie sich ganz auf Ihr Unternehmenswachstum konzentrieren können.

Erfahren Sie mehr über Stripe Tax.

Dieser Artikel dient nur der allgemeinen Information und ist nicht als Rechts- oder Steuerberatung anzusehen. Stripe übernimmt keinerlei Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen im Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Tax

Tax

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Ihre Meldepflichten, ziehen Sie automatisch den richtigen Steuerbetrag ein und generieren Sie im Handumdrehen alle erforderlichen Unterlagen für Ihre Steuererklärung.

Dokumentation zu Tax

Automatisieren Sie die Erhebung und Meldung von Verkaufssteuern, USt. und GST für all Ihre Transaktionen – es stehen Integrationen mit wenig oder ganz ohne Code zur Verfügung.