In einer Zeit, in der Thailand vollständig auf bargeldlose Zahlungsoptionen umgestellt hat, die auf der kontinuierlichen Entwicklung und Förderung von Zahlungssystemen basieren, sind Digital Wallets eine der beliebtesten Methoden. Sie bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit zum Bezahlen und eignen sich für alle Lebensbereiche, sei es für Online-Einkäufe, die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen, Peer-to-Peer-Überweisungen oder als Alternative für Unternehmensinhaber/innen, die einen modernen, unkomplizierten Zahlungskanal suchen. Jede Transaktion ist unkompliziert und sicher.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen Digital Wallets in Thailand und ihre beliebten Anbieter vor und erklären Ihnen, wie Sie diese nutzen können und welche Vorteile sie bieten. Außerdem empfehlen wir Ihnen Tools, mit denen Unternehmen Wallets einfach und sicher akzeptieren können, um jedem Lebensstil mehr Komfort zu bieten.
Worum geht es in diesem Artikel?
- Einführung in Digital Wallets in Thailand
- Erste Schritte mit einer Digital Wallet
- Vorteile der Verwendung einer Digital Wallet
- Unternehmen, die für die Verwendung von Digital Wallets geeignet sind
- So kann Stripe Payments Sie unterstützen
Einführung in Digital Wallets in Thailand
Eine Digital Wallet fungiert als Guthabenkonto. Nutzer/innen können auf verschiedene Weise Geld einzahlen – per Banküberweisung, am Geldautomaten, über verschiedene Schalterdienste oder durch Verknüpfung einer Kredit- oder Debitkarte –, um Produkte oder Dienstleistungen in Geschäften und im Internet zu bezahlen oder einen QR-Code zu scannen.
Die Innovation des privaten Sektors auf dem thailändischen Markt begann 2013 mit der Einführung der TrueMoney Wallet-App, mit der Nutzer/innen über mobile Geräte Geld aufladen, überweisen, Rechnungen begleichen und online einkaufen können. LINE Pay kam 2015 auf den Markt, gefolgt von AirPay – das 2021 in ShopeePay umbenannt wurde –, um die Transaktionen für Shopee-Kundinnen und -Kunden weiter zu verbessern.
Ende 2019 wurde die von der Krungthai Bank und der Regierung entwickelte Paotang-Anwendung eingeführt, um die Wirtschaft anzukurbeln. Ein Pilotprojekt namens Chim Shop Chai wurde anschließend erweitert, um das PromptPay-System und weitere öffentliche Programme zu unterstützen, darunter das COVID-19-Hilfsprojekt, Khon La Khrueng, Rao Chana und andere. Im Jahr 2024 führte die thailändische Regierung eine Richtlinie ein, um 10.000 ฿ in digitaler Währung über die Tang Rath-Anwendung zu verteilen. Dies führte zu einem bemerkenswerten Anstieg der Nutzung von Digital Wallets. Das Finanzministerium gab bekannt, dass sich 14,4 Millionen Menschen für das 10.000-฿-Aufladeprogramm registriert haben.
Beliebte Anbieter von Digital Wallets in Thailand
Zu den führenden Wallet App-Anbietern in Thailand gehören:
- Paotang: Eine Digital Wallet, die von der Krungthai Bank in Zusammenarbeit mit der thailändischen Regierung entwickelt wurde und mit Programmen wie Chim Shop Chai, Khon La Khrueng und Rao Chana verbunden ist. Sie unterstützt auch mehrere Zahlungsmethoden. Nutzer/innen können über die App bequem Geld abheben und ausgeben, beispielsweise um ihr Mobiltelefon aufzuladen, Wasser- und Stromrechnungen zu bezahlen, staatliche Lotterielose im Internet zu kaufen oder ihre Health Wallet-Vorteile zu nutzen.
- GrabPay: Teil der Grab-App, dem Marktführer für On-Demand-Lieferdienste in Thailand, der Transport, Lebensmittellieferungen, Paketversand und Online-Shopping abdeckt. Sie können Ihr GrabPay-Wallet aufladen, Geld zwischen Nutzerinnen und Nutzern senden und an teilnehmenden Standorten per QR-Code bezahlen.
- LINE Pay: Integriert in LINE, der meistgenutzten Messaging-Plattform des Landes, ermöglicht es den Nutzerinnen und Nutzern, Nachrichten zu versenden und alltägliche Geldangelegenheiten an einem Ort zu erledigen. Diese Option macht es bequem, Geld zu überweisen und sowohl im Geschäft als auch im Internet zu bezahlen.
- ShopeePay: Eine Digital Wallet für Shopee-Käufer/innen, die häufige Sonderangebote, Rabatte, Privilegien, Punkte und Cashback bietet. Nutzer/innen können auch ihr Mobiltelefon aufladen, Rechnungen bezahlen und vieles mehr.
- TrueMoney Wallet: Diese von TrueMoney, einer Tochtergesellschaft der True Corporation, entwickelte App unterstützt Zahlungen bei mehr als 7 Millionen Unternehmen im ganzen Land und bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen. Sie können mit einem QR-Code Geld ausgeben und empfangen, Ihr Smartphone aufladen und Ihre Rechnungen bezahlen.
- Tang Rath: Das wichtigste Instrument zur Unterstützung des Programms „10.000-Baht-Digital-Wallet” zielt darauf ab, die Wirtschaft anzukurbeln und den Konsum in lokalen Geschäften zu fördern. Die App dient als Zugangstor für Bürger/innen zu verschiedenen öffentlichen Dienstleistungen, darunter die Einsicht in Kreditauskunftsunterlagen, die Verfolgung des Status von Strafzetteln, Informationen zur Sozialversicherung, die Begleichung von Wasser- und Stromrechnungen und die Verfolgung des Status von Unterhaltszahlungen.
Erste Schritte mit einer Digital Wallet
Der Start ist in wenigen Schritten erledigt:
- Anwendung herunterladen und installieren: Suchen Sie die gewünschte Digital-Wallet-Anwendung und laden Sie diese auf Ihr Smartphone herunter.
- Konto erstellen und Identität bestätigen: Geben Sie die grundlegenden Daten ein – vollständiger Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Einige Anwendungen verlangen möglicherweise eine Identitätsprüfung, indem Sie ein Foto Ihres Ausweises hochladen oder ein Selfie machen, um die Transaktionssicherheit zu gewährleisten.
- Bankkonto oder Kreditkarte verbinden: Verknüpfen Sie ein Bankkonto oder eine Kreditkarte oder laden Sie Guthaben in Minimärkten oder an Schaltern auf. Geben Sie die Profilangaben (z. B. Bank- oder Kreditkartennummer) an, um den Bezahlvorgang zu aktivieren.
- Mit der Nutzung einer Digital Wallet beginnen: Beginnen Sie sofort mit Ausgaben, Überweisungen oder Zahlungen für Produkte und Dienstleistungen in stationären Geschäften und Online-Shops.
Vorteile der Verwendung einer Digital Wallet
Die Verwendung einer Digital Wallet für Ausgaben und den Empfang von Geldern bietet zahlreiche Vorteile:
- Bequem und schnell: Nutzer/innen können jederzeit und überall mit ihrem Smartphone alltägliche Zahlungen vornehmen und so schnell Waren und Dienstleistungen erwerben, ohne Bargeld oder Karten mit sich führen zu müssen.
- Sicher: Digital Wallets verfügen über strenge Sicherheitsmaßnahmen, darunter Verschlüsselung und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), wie die Verwendung eines Passworts oder die Überprüfung von Informationen, sowie biometrische Daten wie Fingerabdruck- oder Gesichtsscans, um unbefugten Zugriff auf Daten zu verhindern.
- Zahlung über mehrere Kanäle: Digital Wallets unterstützen eine Vielzahl von Zahlungsoptionen – online und offline – über QR-Codes, PromptPay oder NFC-Kartenzahlung und ermöglichen so schnelle und reibungslose Transaktionen.
- Mehr Käufer/innen erreichen: Für Kundinnen und Kunden ist der Zugang einfacher, da es sich um einen beliebten und bekannten Zahlungskanal in Thailand handelt. Nutzer/innen können ohne Bankkonto Geld aufladen, überweisen oder Rechnungen begleichen, was eine breitere Abdeckung ermöglicht.
- Umsatz steigern, Märkte erweitern: Diese Zahlungsmethode ist eine Alternative, die Unternehmen dabei hilft, ihren Umsatz zu steigern und ihre Märkte zu erweitern, indem sie Kundinnen und Kunden, die Komfort, Schnelligkeit und Sonderangebote wünschen, entgegenkommt. Außerdem verbindet sie diejenigen, die kein Bankkonto haben.
- Sonderangebote und Vergünstigungen: Um die Nutzung von Digital Wallets zu fördern, bieten Dienstleister häufig Sonderangebote oder Vergünstigungen wie Rabatte, Bargeldgutscheine, Punktesammeln oder Cashback an, wodurch Kundinnen und Kunden Geld sparen und den Wert ihrer Ausgaben steigern können.
- Bessere Verwaltung Ihrer Finanzen: Verfolgen Sie Ihre Ausgaben in Echtzeit mit der Funktion zur Anzeige des Kontostands und der Transaktionen, um die Finanzplanung zu vereinfachen.
Erfahren Sie mehr über Zahlungsmethoden in Thailand.
Unternehmen, die für die Verwendung von Digital Wallets geeignet sind
Auf dem thailändischen Markt gibt es viele Arten von Unternehmen, die sich für die Akzeptanz von Zahlungen mit Digital Wallets eignen, insbesondere die folgenden:
- Einzelhandel: Unternehmen mit einem hohen Transaktions- und Kundenaufkommen, wie z. B. Minimärkte, Restaurants oder Cafés.
- Dienstleistungen: Ideal, wenn es auf einen schnellen Zahlungseingang ankommt – Schönheitssalons, Spas, Massagesalons, Wäschereien usw.
- Tourismus und Hotels: Gut geeignet für die Verwendung von Digital Wallets zur Entgegennahme von Zahlungen von Gästen, insbesondere für Online-Buchungen, einschließlich Reiseveranstaltern, Hotels oder Fluggesellschaften.
- E-Commerce: Verkäufer/innen auf Websites oder Marktplätzen mit hohem Bestellvolumen, die Artikel verkaufen, die einfach zu kaufen und zu verkaufen sind. Der Rechnungsbetrag ist relativ gering und richtet sich an Teenager/innen oder Kunden/Kundinnen im erwerbsfähigen Alter, die mit der Verwendung von Digital Wallets vertraut sind und Sonderangebote von Anwendungen nutzen.
- Digital: Online-Spiele, Musik- und Filmdienste oder Streaming-Plattformen.
- Bildung: Schulen und Bildungseinrichtungen können Digital Wallets zur Zahlung von Schulgeld, Anmeldegebühren und anderen Gebühren nutzen, einschließlich Online-Unterrichtsdiensten, die Eltern und Schüler/innen bequem über ihr Smartphone bezahlen können.
- Finanzen und Bankwesen: Versicherungsgesellschaften, Finanzinstitute oder Investmentfirmen können Digital Wallets für Finanztransaktionen nutzen – zum Beispiel für Überweisungen, die Begleichung von Versicherungsprämien oder die Bezahlung damit verbundener Dienstleistungen.
- Transport und Logistik: Speditionen oder Logistikdienstleister – wie beispielsweise Thailand Post – oder Lieferdienste wie Grab oder LINE MAN akzeptieren Liefergebühren von Kunden/Kundinnen und erleichtern zudem die Nachverfolgung von Kosten und Auszahlungen.
So kann Stripe Payments Sie unterstützen
Stripe Payments bietet eine einheitliche, globale Zahlungslösung, mit der jedes Unternehmen – von Start-ups bis hin zu globalen Konzernen – Zahlungen online, vor Ort und weltweit akzeptieren kann.
Mit Stripe Payments können Sie Folgendes umsetzen:
- Bezahlvorgang optimieren: Schaffen Sie ein reibungsloses Kundenerlebnis und sparen Sie Tausende von Entwicklungsstunden mit vorgefertigten Zahlungs-Nutzeroberflächen, Zugang zu über 125 Zahlungsmethoden und Link, einer von Stripe entwickelten Wallet.
- Neue Märkte schneller erschließen: Erreichen Sie Kundinnen und Kunden weltweit und reduzieren Sie die Komplexität und Kosten der Verwaltung mehrerer Währungen mit grenzüberschreitenden Zahlungsoptionen, die in 195 Ländern und über 135 Währungen verfügbar sind.
- Online- und Vor-Ort-Zahlungen vereinheitlichen: Schaffen Sie Unified Commerce über Online- und Offline-Kanäle hinweg, um Interaktionen zu personalisieren, Treue zu belohnen und den Umsatz zu steigern.
- Zahlungs-Performance verbessern: Steigern Sie Ihren Umsatz mit einer Reihe anpassbarer, einfach zu konfigurierender Zahlungstools, darunter No-Code-Betrugsvorbeugung und erweiterte Funktionen zur Verbesserung der Autorisierungsquoten.
- Mit einer flexiblen, zuverlässigen Plattform schneller wachsen: Setzen Sie auf eine Plattform, die in Ihrem individuellen Tempo skaliert wird und zu 99,999 % erreichbar und zuverlässig ist.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Stripe Payments Ihre Online- und Vor-Ort-Zahlungen unterstützt oder starten Sie direkt.
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.