Last updated: February 11, 2022
Link-Kontobedingungen
Wir stellen einen Endkundendienst zur Erstellung eines Link-Kontos sowie zur Speicherung Ihrer Daten bereit, um den Bezahlvorgang bei Unternehmen zu beschleunigen, die unsere Dienste und insbesondere Link nutzen. Nutzen Sie diesen Endkundendienst, sind die vorliegenden Link-Kontobedingungen sowie die oben aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen für Endkunden anwendbar.
Möglicherweise fragen wir Sie, ob wir Ihre Daten für künftige Zahlungen an teilnahmeberechtigte Händler (also unsere Geschäftskunden) speichern dürfen. Ein entsprechender Hinweis kann im Bezahlvorgang auf deren Webseiten und in den jeweiligen Anwendungen angezeigt werden. Wenn Sie zustimmen, speichern wir bestimmte Angaben zur Identifizierung, darunter Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer („Anmeldedaten“) und die von Ihnen übermittelten Zahlungsinformationen wie Ihre Kreditkarten-, Debitkarten- oder Kontonummer („Zahlungsinformationen“). Im Rahmen Ihrer Zahlungsinformationen können wir auch Angaben wie Ihren Namen und Ihre Rechnungs- und Versandadresse speichern. Der Vorteil einer solchen Speicherung besteht darin, dass Sie bei den jeweiligen Geschäftskunden schneller und unkomplizierter bezahlen können. Dies gilt auch, wenn Sie deren Websites oder Apps über Ihr Mobilgerät nutzen oder Ihre Zahlungsinformationen nicht griffbereit haben.
Wenn wir Ihre Zahlungsinformationen speichern, verwenden wir bzw. der Geschäftskunde Cookies oder vergleichbare technische Verfahren, um Ihren Internetbrowser oder Ihr Gerät mit Ihren Anmeldedaten zu verknüpfen und Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Internetseite dieses oder eines anderen Geschäftskunden mit demselben Browser bzw. Gerät aufsuchen. So können Sie mit Ihren gespeicherten Zahlungsinformationen Einkäufe bei unserem teilnahmeberechtigten Geschäftskunden tätigen, sofern Sie auf dem jeweiligen Browser bzw. Gerät bei uns angemeldet sind. Wenn wir Sie im Rahmen dieses Kontakts nicht wiedererkennen (z. B. weil Sie nicht in Link angemeldet sind), können wir Sie auffordern, Ihre Identität zu bestätigen (etwa indem wir Ihnen einen Verifizierungslink per SMS zusenden), damit Ihre gespeicherten Zahlungsinformationen verwendet werden können.
Sie dürfen nur Zahlungsinformationen bei uns speichern, zu deren Verwendung Sie berechtigt sind. Ansonsten hat Link keinerlei weitere Auswirkungen auf Ihre rechtliche Beziehung mit dem jeweiligen Geschäftskunden. Auch die Geschäftsbeziehung bzw. das rechtliche Verhältnis zum Anbieter Ihrer gewählten Zahlungsmethode (wie Ihrer Bank oder Ihrem Kreditkarteninstitut) bleibt unverändert. Löschen Sie eine Zahlungsmethode aus Ihrem Link-Konto, bleiben etwaige gegenüber Geschäftskunden bestehende Verbindlichkeiten davon unberührt.
Debit- und kreditkartenbasierte Zahlungsmethoden
Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihre Kartendaten immer auf dem neuesten Stand sind. Wir können die zu Ihren gespeicherten Zahlungskarten hinterlegten Daten ohne Ihr Zutun auf Grundlage betriebsinterner sowie externer Informationen aktualisieren.
Bankgestützte Zahlungsmethoden
Damit Sie mit Link Zahlungen über Ihr Bankkonto tätigen können, fordern wir Sie auf, Ihr Bankkonto mit Ihrem Link-Konto zu verknüpfen, damit wir und gegebenenfalls der jeweils angegebene Geschäftskunde (also Ihr Händler) Daten in Bezug auf dieses Bankkonto abrufen können. Wenn Sie der Verknüpfung Ihres Bankkontos zustimmen, kann ein Geschäftskunde beispielsweise überprüfen, ob es sich um ein gültiges Bankkonto handelt und Ihren Kontostand ermitteln, um die ausreichende Kontodeckung für Ihren Einkauf zu bestätigen. Die Nutzung Ihrer Bankverbindung durch Geschäftskunden unterliegt deren jeweiliger Datenschutzerklärung. Wir können Ihre Bankverbindung unter anderem dazu verwenden, Ihre angeforderten Zahlungen zu beschleunigen, Ihren vertraglichen Anspruch auf die von uns oder unseren Partnern angebotenen Endkundendienste zu ermitteln und Ihnen diese anzubieten. Weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten in den Bedingungen zu verbundenen Finanzkonten.
Wenn Sie ein verknüpftes Bankkonto für eine Zahlung an einen unserer Geschäftskunden nutzen, ermächtigen Sie uns damit, dieses Bankkonto unverzüglich mit dem jeweils von Ihnen freigegebenen Betrag zu belasten. Verweigert Ihre Bank die Kontobelastung, können wir die Abbuchung erneut versuchen. Sie erklären, dass die von Ihnen in diesem Abschnitt erteilte Einzugsermächtigung den Vorschriften der National Automated Clearinghouse Association (NACHA) entspricht und dieselbe Rechtswirkung wie eine von Ihnen handschriftlich unterzeichnete Ermächtigung zu denselben Bedingungen entfaltet. Wenn Sie Ihr persönliches Bankkonto für Zahlungen verwenden, gelten dabei auch die Bedingungen des Kreditinstituts, die der Nutzung Ihres Bankkontos zugrunde liegen. Wenn Sie Ihr Bankkonto für Zahlungen verwenden und dieses nicht über ausreichende Deckung verfügt, berechnet Ihr Kreditinstitut unter Umständen Überziehungszinsen. Möchten Sie die Einzugsermächtigung widerrufen oder Ihr Bankkonto in Ihrem Link-Konto nicht mehr als Zahlungsmethode verwenden, müssen Sie es von Ihrem Link-Konto entkoppeln.
Rückerstattungen
Wenn Sie etwas bei einem Geschäftskunden kaufen und Ihnen die Zahlung später zurückerstattet wird, wird die Gutschrift des jeweiligen Betrags an das Zahlungsmittel veranlasst, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde.
Alternative Zahlungsmethoden
Ist Ihre standardmäßige oder ausgewählte Zahlungsmethode nicht verfügbar oder schlägt die Zahlung mit dieser Zahlungsmethode fehl (etwa weil Ihr Bankkonto nicht über ausreichende Deckung verfügt), können wir eine Ihrer anderen in Link gespeicherten Zahlungsmethoden zur Zahlungsabwicklung nutzen. In solchen Fällen weisen wir Sie darauf hin, dass eine alternative Zahlungsmethode in Anspruch genommen wird, bevor Sie den Kauf tätigen (z. B. im Bezahlvorgang für eine Abonnementzahlung oder beim ersten Abschluss eines Abonnements). Wenn Sie nicht möchten, dass wir eine alternative Zahlungsmethode belasten, müssen Sie diese aus Ihrem Konto entfernen.
Sicherheit
Wir unternehmen angemessene Anstrengungen zum Schutz Ihrer Zahlungsinformationen. Weitere Informationen zum Thema Sicherheit finden Sie hier. Leider ist kein Datenübertragungs- oder Speichersystem absolut sicher. Deshalb bitten wir Sie, ein sicheres Passwort zu verwenden, niemandem Ihr Passwort anzuvertrauen und niemals dasselbe Passwort für mehrere Seiten oder Benutzerkonten zu verwenden. Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass die Sicherheit Ihres Kontos beeinträchtigt ist, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich unter support@stripe.com.