So erstellen Sie Website-Gutscheincodes

Payments
Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, vor Ort und weltweit mit einer Zahlungslösung, die für jede Art von Unternehmen geeignet ist – vom Start-up bis zum globalen Konzern.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Wie funktionieren Website-Gutscheincodes?
  3. Vorteile von Website-Gutscheincodes für Unternehmen
  4. So kann Sie Stripe Checkout unterstützen

Website-Gutscheincodes sind ein wichtiges Instrument für Marketing, Datenerfassung und Bestandsverwaltung. Gutscheincodes können neue Kundinnen/Kunden anziehen, inaktive Kundinnen/Kunden wieder anlocken und Verkäufe insgesamt steigern. Auf ein kleiner Rabatt kann einem/einer zögernden Käufer/Käuferin den letzten Anstoß geben, den es braucht, um den Kauf abzuschließen. Ingesamt können diese geringfügigen Verbesserung der Konversionsraten und Kundenbindungsraten im Laufe der Zeit eine erhebliche Umsatzsteigerung ausmachen.

Wenn Kundinnen/Kunden Gutscheine verwenden, erhalten Unternehmen Einblicke in ihre Einkaufsgewohnheiten und Präferenzen und können herausfinden, welche Marketingkanäle am effektivsten sind. Diese Informationen können Unternehmen dabei helfen, Marketingstrategien zu verfeinern. Wenn beispielsweise viele Kundinnen/Kunden auf einen Code zugreifen, nachdem sie ihn auf einer bestimmten Social Media Plattform gesehen haben, deutet dies auf eine starke Präsenz potenzieller Kundinnen/Kunden auf dieser Plattform hin.

Gutscheincodes können Unternehmen auch bei der Verwaltung und Optimierung des Lagerbestands helfen. Wenn sich bestimmte Produkte nicht wie erwartet verkaufen, können zeitlich begrenzte Rabatte dazu beitragen, Lagerbestände zu verkaufen und Platz für neue Waren zu schaffen. Dies kann besonders nützlich für Saisonartikel oder verderbliche Waren sein.

Es wird erwartet, dass auf Online-Shopping im Jahr 2025 mehr als 20 % aller Einzelhandelsumsätze weltweit entfallen werden. Da der elektronische Handel weiter anwächst, stellen Rabatte eine wichtige Strategie für Unternehmen dar. Im Folgenden erklären wir Ihnen, was Sie über Website-Gutscheincodes wissen müssen.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Wie funktionieren Website-Gutscheincodes?
  • Vorteile von Website-Gutscheincodes für Unternehmen
  • So kann Sie Stripe Checkout unterstützen

Wie funktionieren Website-Gutscheincodes?

Gutscheincodes sind alphanumerische Zeichenfolgen, die Unternehmen ihren Kundinnen/Kunden als Werbe- oder Marketingstrategie zur Verfügung stellen. Wenn Kundinnen/Kunden diese Codes beim Bezahlvorgang eingeben, erhalten sie einen Rabatt oder ein Sonderangebot. Unternehmen nutzen diese Codes, um den Verkauf anzkurbeln, Kundentreue zu belohnen und neue Kundinnen/Kunden zu gewinnen.

Wenn ein Kunde/eine Kundin beim Bezahlvorgang einen Gutschein anwendet, prüft das Warenkorbsystem diesen und berechnet den Gesamtkaufbetrag neu. Unternehmen können verschiedene Parameter für Gutscheincodes festlegen, darunter Ablauffristen, Mindesteinkaufsbeträge und Nutzungsgrenzen.

Gutscheincodes können auf bestimmte Produkte oder weitgefasste Kategorien abzielen. Beispielsweise kann ein Code einen Rabatt für eine bestimmte Marke oder nur für Neukundinnen/Neukunden bieten. So können Unternehmen Lagerbestände, die sich schlecht verkaufen, bewerben, oder den Verkauf neuer Produkte ankurbeln.

Viele Unternehmen verwenden Gutscheine als Reaktion auf aufgegebene Warenkörbe. Wenn ein/eine registrierte/r Kunde/Kundin seinen/ihren Einkauf nicht abschließt, kann das Unternehmen ihm/ihr eine E-Mail mit einem Gutscheincode schicken, um ihn/sie dazu zu bringen, seinen/ihren Einkauf abzuschließen.

Eine weitere Strategie besteht darin, Gutscheine über Affiliate-Marketer zu verteilen. Affiliates teilen diese Codes mit ihren Zielgruppen, wodurch Traffic und Verkäufe auf die Website des Unternehmens gelenkt werden. Der Affiliate erhält eine Provision für jeden Verkauf, der mit seinem spezifischen Code getätigt wird.

Vorteile von Website-Gutscheincodes für Unternehmen

Unternehmen können Gutscheine verwenden, um eine Vielzahl von Zielen zu erreichen, von der Steigerung des Umsatzes bis zur Stärkung der Kundenbeziehungen. Website-Gutscheincodes können Unternehmen verschiedene Vorteile bieten, darunter:

  • Steigendes Verkaufsvolumen: Kundinnen/Kunden werden oft motiviert, einen Kauf zu tätigen, wenn sie Einsparpotenzial sehen.Ein zeitlich begrenzter Rabattcode kann ein Gefühl der Dringlichkeit schaffen und Kundinnen/Kunden zum Kauf motivieren.
  • Steigerung der Besucherzahlen: Durch die Verteilung von Gutscheinen über verschiedene Kanäle – E-Mail, Social Media oder Affiliate-Partnerschaften – wird die Aufmerksamkeit auf Ihre Marke gelenkt, was zu vermehrten Website-Besuchen führt.
  • Lagerräumung: Wenn sich bestimmte Produkte nicht so schnell wie erwartet verkaufen, können Gutscheincodes den Kundinnen/Kunden den nötigen Anschub geben.
  • Werbung für neue Produkte: Gutscheincodes können Kundinnen/Kunden dazu anregen, neue Artikel auszuprobieren.
  • Loyale Kunden/Kundinnen belohnen: Unternehmen können Stammkundinnen/-kunden belohnen, indem sie spezielle Rabatte anbieten, die wiederum die Kundenbindung stärken können.
  • Erfassung von Daten: Indem nachverfolgt wird, welche Gutschein am häufigsten verwendet werden, können Unternehmen Einblicke in die Präferenzen und Einkaufsgewohnheiten der Kundinnen/Kunden gewinnen.
  • Erhöhung des durchschnittlichen Bestellwerts: Wenn ein Gutscheincode eine Mindestabnahmemenge vorschreibt, können die Kundinnen/Kunden dazu angeregt werden, mehr zu kaufen.
  • Warenkorbabbruch reduzieren: Wenn ein Kunde/eine Kundin Artikel im Online-Warenkorb hinterlässt, ohne sie zu kaufen, können Unternehmen ihm/ihr einen Gutschein per E-Mail zusenden – und ihn/sie dadurch anstoßen, den Verkauf abzuschließen.
  • Verkauf außerhalb der Saison ankurbeln: Gutscheine können Einkäufe in schwachen Zeiten anregen und Unternehmen dabei helfen, einen stetigen Umsatz aufrechtzuerhalten.
  • Stärkung von Partnerschaften: Unternehmen können mit Influencern oder Affiliates zusammenarbeiten, indem sie ihnen exklusive Gutscheincodes für ihre Zielgruppen zur Verfügung stellen. Dies fördert den Umsatz und steigert zugleich die Beziehungen zu wichtigen Partnern.

So kann Sie Stripe Checkout unterstützen

Stripe Checkout ist ein vollständig anpassbares vorgefertigtes Zahlungsformular, mit dem Sie auf Ihrer Website oder in Ihrer Anwendung Zahlungen annehmen können. Mit Checkout können Sie im Dashboard oder mit der API einen Gutscheincode erstellen.

Checkout kann Ihnen bei Folgendem helfen:

  • Steigerung der Konversionsraten: Das für Mobilgeräte optimierte Design von Checkout und der Ein-Klick-Bezahlvorgang machen es Kundinnen und Kunden leicht, Zahlungsinformationen einzugeben und wiederzuverwenden.
  • Reduzierung der Entwicklungszeit: Mit wenigen Codezeilen können Sie Checkout direkt in Ihre Website einbetten oder Kundinnen/Kunden auf eine von Stripe gehostete Seite weiterleiten.
  • Verbesserung der Sicherheit: Checkout kann mit sensiblen Kartendaten umgehen und vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften.
  • Global expandieren: Lokale Anpassung der Preisgestaltung in über 100 Währungen mit Adaptive Pricing, das über 30 Sprachen unterstützt und die Zahlungsmethoden dynamisch anzeigt, die die Konversionsraten am ehesten verbessern.
  • Erweiterte Funktionen nutzen: Vernetzen Sie Checkout mit anderen Stripe-Produkten integrieren, wie Billing für Abonnements, Radar zur Betrugsprävention und mehr.
  • Kontrolle behalten: Passen Sie den Bezahlvorgang umfassend an, einschließlich Speichern von Zahlungsmethoden und Einrichten von Aktionen nach dem Kauf.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Checkout Ihren Zahlungsablauf optimieren kann, oder beginnen Sie noch heute.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Payments

Payments

Akzeptieren Sie Zahlungen online, am POS vor Ort und weltweit mit einer einzigen Zahlungslösung, die für jedes Unternehmen geeignet ist.

Dokumentation zu Payments

Finden Sie einen Leitfaden zum Integrieren der Zahlungs-APIs von Stripe.