Managing founder stress

Stress should be a tool for the success of your business, not a permanent state of being.

Profilfoto von Dr. Sherry Walling
Dr. Sherry Walling

Sherry is a clinical psychologist who helps high-achieving people manage stress, maintain healthy relationships, and be awesome at work.
She cohosts the ZenFounder podcast and co-authored The Entrepreneur’s Guide to Keeping Your Sh*t Together.

  1. Einführung
  2. Klug arbeiten, nicht nur hart
    1. Stress: lebensrettend und tödlich
  3. Umgang mit chronischem Stress
    1. Ihre individuellen Stresssignale erkennen
    2. Ihre Probleme lösen
    3. Stress im Moment bewältigen
    4. Einen stressbewussten Lebensstil führen
  4. Höhen und Tiefen meistern
    1. Gesunde Grenzen setzen
    2. So gehen Sie mit den Höhen und Tiefen um
  5. Sie sind nicht allein
    1. Tiefe Beziehungen fördern die gegenseitige Gesundheit

Angesichts der durch COVID-19 verursachten globalen wirtschaftlichen Unsicherheit sind die Anforderungen an Gründerinnen und Gründer, die ein neues Unternehmen leiten, größer denn je. Dieser Leitfaden bietet praktische Ratschläge für den strategischen Umgang mit Stress – Ratschläge, die für Gründerinnen und Gründer derzeit von besonderer Relevanz sind.

Bevor ich klinische Psychologin wurde, war ich ein Leichtathletikstar an einer Highschool in einer Kleinstadt. Meine Lieblingsdisziplinen waren die Sprintrennen. Es gibt kaum eine Wettbewerbsstrategie, die über das Beherrschen der Startblöcke hinausgeht. Loslaufen. Nicht anhalten. Nicht langsamer werden. Los, los, los. Schnell laufen und alles geben.

Der 400-Meter-Lauf (eine Runde um die Bahn) ist eine ganz andere Sportart. Hier ist eine Strategie erforderlich. Es gibt Momente, in denen man das Tempo drosseln muss, und Momente, in denen man einen Gang höher schalten muss.

Ich bin meinen ersten 400-Meter-Lauf gelaufen, als würde ich von einem Löwen verfolgt.

Etwa 75 m vor der Ziellinie begann etwas Seltsames: Ich verlor meine Form, meine starken Sprinterbeine fühlten sich wie totes Gewicht an, meine Arme schwangen hin und her und verdrehten sich über meinem Oberkörper. Ich hatte Schwierigkeiten zu atmen. Ich stolperte über die Ziellinie, beugte mich vor und übergab mich auf der Bahn.

Mich vor einer vollbesetzten Tribüne zu übergeben, war nicht mein bester Moment.

Ich war an Geschwindigkeit und Wettkampfintensität gewöhnt, aber ich war es nicht gewohnt, so lange so schnell zu laufen. Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass das Fehlen einer Strategie für das Tempo zu einer Katastrophe führen kann.

Wir sollten aufhören, unsere Unternehmen wie kurze Sprints zu behandeln. Bewegen Sie sich schnell, aber überfordern Sie sich nicht.

Klug arbeiten, nicht nur hart

Sie benötigen eine Strategie, wie Sie die hohen Anforderungen einer Unternehmensgründung angehen wollen.

Sicherlich haben Sie bereits zuvor hart gearbeitet. Sie wissen, was es bedeutet, sich zu engagieren. Sie wissen, was es bedeutet, lange Arbeitszeiten zu absolvieren. Wahrscheinlich gründen Sie ein Unternehmen, weil Sie Erfahrung darin haben, sich intensiv mit einem Problem zu beschäftigen, bis Sie eine Lösung gefunden haben. Sie haben gelernt, Ihr Handwerk oder Ihr Fachgebiet zu beherrschen. Sie haben erkannt, dass Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten, die Menschen benötigen und wünschen.

Als Online-Unternehmer/in sind Sie es, der über den Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmens entscheidet. Sie sind das Zentrum, um das sich Ihr Unternehmen dreht. Intelligenz, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer, Fachwissen, Problemlösungsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, berufliches Netzwerk: Das alles werden Sie benötigen, aber es reicht nicht aus, um erfolgreich zu sein.

Sie haben Tatkraft, Erfahrung und Wettbewerbsintensität. Sie benötigen Coaching und Übung in Bezug auf Ihr Tempo, genau wie ich.

Stress: lebensrettend und tödlich

Die Gründung eines Unternehmens ist stressig.

Es ist normal, sich gestresst zu fühlen. Das ist die natürliche Reaktion auf etwas, das sowohl schwierig als auch wichtig ist. Es steht viel auf dem Spiel. Gute Entscheidungen sind wichtig. Es ist unerlässlich, den richtigen Menschen zu vertrauen. Einen Kundenstamm aufbauen, Ihre Marke und Ihren Wert klar kommunizieren, das Budget im Auge behalten, ein Netzwerk aufbauen, Auftragnehmer/innen oder den/die ersten Mitarbeiter/in einstellen. Alle diese Dinge sind stressig, weil sie wichtig sind. Stress und Motivation gehen Hand in Hand. Die Ursachen für Stress sind oft die Dinge, denen wir uns am meisten widmen müssen. Der Stress, den wir empfinden, ist unser innerer Alarm, der uns sagt: „Vergiss nicht, pass auf, denk darüber nach…“

Stress ist oft eine gute Sache. Er hält uns wach und aktiv.

Ihr Körper ist darauf ausgelegt, Stress zu erleben. Ihre Kampf-oder-Flucht-Reaktion setzt ein. Wenn Sie im Wald einem Bären begegnen, laufen Sie dann weg? Oder greifen Sie nach einem Ast und kämpfen? In dem Moment, in dem der Bär in Sicht kommt, steigt Ihre Herzfrequenz, Ihre Atmung beschleunigt sich, Ihre Muskeln spannen sich an, Ihre Verdauung und andere nicht lebenswichtige Funktionen verlangsamen sich oder stellen sich ein, und Ihr Herz beginnt, Blut in Ihre Extremitäten zu pumpen. Ihre Sinne werden geschärft, und Ihr Körper ist bereit zu reagieren. Diese Stressreaktion kann Ihr Leben retten.

Wenn es sich bei diesem Bären um eine wichtige Frist, eine entscheidende Präsentation oder eine schwierige Entscheidung handelt, die getroffen werden muss, ermöglicht Ihnen diese natürliche Kampf-oder-Flucht-Reaktion, schneller und akuter zu reagieren. Nicht trotz, sondern wegen Ihrer angeborenen Fähigkeit, auf Stress zu reagieren, sind Sie in der Lage, diese Frist einzuhalten, diese Präsentation zu meistern und diese Entscheidung zu treffen. Das Yerkes-Dodson-Gesetz basiert auf einer Reihe klassischer psychologischer Studien, in denen der Zusammenhang zwischen Stress und Leistung untersucht wurde. Das allgemeine Ergebnis ist, dass das „richtige” Maß – ein goldener Mittelweg – an Stress zu Höchstleistungen beiträgt.

Ihr Stress hilft Ihnen.

Warum hat Stress dann so einen schlechten Ruf?

Stress wandelt sich von einem lebensrettenden zu einem lebensbedrohlichen Mechanismus, wenn er von akut zu chronisch wird. Ein kurzfristiger, zeitlich begrenzter Stressor (ein Bär, eine wichtige Präsentation) wird in der Psychologie als akuter Stress bezeichnet. Akuter Stress hilft Ihnen, Ihre beste Leistung zu erbringen, Probleme direkt anzugehen, schneller zu laufen, sich besser zu konzentrieren, kreativ zu sein und sich auf das zu konzentrieren, was Sie tun müssen. Unser Körper ist für akuten Stress ausgelegt, und mehrere Systeme im Körper arbeiten zusammen, um damit umzugehen. Unser Körper weiß genau, was zu tun ist, und was vielleicht noch wichtiger ist: Unser Körper weiß, wie er damit aufhören kann.

Die Präsentation. Die Vorstandssitzung. Die Entscheidung. Es geschieht. Die Mechanismen Ihres Körpers setzen ein, um damit umzugehen. Sie tun es. Dann ist es vorbei.

Wenn der Stressor verschwindet, setzt Ihr parasympathisches Nervensystem ein und Ihre Herzfrequenz normalisiert sich wieder, Ihre Muskeln entspannen sich, die Durchblutung Ihres Gehirns kehrt zurück, Ihr Verdauungssystem nimmt seine Arbeit wieder auf. Und das Leben geht weiter.

Akuter Stress schützt uns, wenn wir bedroht sind.

Wenn wir über einen längeren Zeitraum akutem Stress ausgesetzt sind – chronischem Stress –, beginnen wir, unseren Körper zu etwas zu zwingen, wozu er nicht geschaffen ist. Chronischer Stress kann Ihren Körper buchstäblich zerstören. Er hat schwerwiegende und dauerhafte Folgen für die Gesundheit. Untersuchungen haben einen Zusammenhang zwischen chronischem Stress und fast allen chronischen Gesundheitsproblemen gezeigt: Herzerkrankungen, Fettleibigkeit, Diabetes, Reizdarmsyndrom, Morbus Crohn, Asthma, Migräne, Magen-Darm-Probleme, Multiple Sklerose, Alzheimer, Krebs. Das Software-Problem kann zu einem Hardware-Problem werden.

Darüber hinaus kann chronischer Stress zu erheblichen emotionalen Problemen führen. Unbewältigter chronischer Stress verwandelt sich in Angstzustände – einen anhaltenden inneren Kampf mit Ängsten und negativen oder schädlichen Gedanken. Chronischer Stress ist nicht förderlich für effektive Unternehmer/innen, Manager/innen oder Partner/innen. Betroffene arbeiten ständig hart daran, sich zusammenzureißen – den Stress unter Kontrolle zu halten – und infolgedessen können ängstliche Menschen impulsiv, wütend und aufbrausend sein. Sie treffen schlechte Entscheidungen. Sie versuchen möglicherweise, durch Alkohol- oder Drogenmissbrauch damit fertig zu werden.

Als Inhaber/in eines Unternehmens stellt chronischer Stress eine erhebliche Gefahr dar. Sie sind nicht nur allen normalen Stressfaktoren des menschlichen Lebens ausgesetzt, sondern tragen auch die Last Ihres Unternehmens auf Ihren Schultern. Es gibt immer eine Frist, immer eine Entscheidung zu treffen, immer eine Präsentation oder ein Meeting, immer eine/n schwierige/n Kunden/Kundin oder Auftragnehmer/in, mit dem/der man sich auseinandersetzen muss. Sie können dem Stress nicht entkommen – insbesondere wenn Sie ein Unternehmen führen –, daher müssen Sie Strategien finden, um Ihr Tempo zu regulieren.

Umgang mit chronischem Stress

Beim Umgang mit chronischem Stress geht es darum, herauszufinden, wie man über einen längeren Zeitraum hinweg schnell laufen kann, ohne sich dabei vor den Augen anderer zu übergeben. Es gibt nicht den einen richtigen Weg, sein Leben zu organisieren, aber ich werde Ihnen einige wissenschaftlich fundierte Vorschläge unterbreiten. Sie müssen einige Anpassungen vornehmen, um einen Stressbewältigungsplan zu entwickeln, der für Sie wirklich funktioniert. Auch wenn Sie herumprobieren und experimentieren müssen, versichere ich Ihnen, dass es sich lohnt, eine Stressbewältigungsstrategie zu finden, die für Sie gut funktioniert. Ohne Übertreibung: Ihr persönliches Wohlbefinden und die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens können davon abhängen.

Ihre individuellen Stresssignale erkennen

Chronischer Stress ist wie das Sprichwort vom Frosch im Topf mit langsam kochendem Wasser. Der Frosch geriet Schritt für Schritt in Schwierigkeiten. Die negativen Folgen von chronischem Stress können sich langsam einschleichen. Vielleicht weckt Sie Ihr geschäftiger Geist mehrere Nächte hintereinander um 3:00 Uhr morgens. Sie sind müde und reagieren daher leicht gereizt gegenüber Ihren Familienmitgliedern. Sie haben fast ständig Kopfschmerzen – möglicherweise verursacht durch das Zusammenpressen Ihrer Kiefer oder Zähneknirschen. Ihr Magen ist verstimmt. Sie trinken mehr Koffein, um wach zu werden. Sie trinken mehr Alkohol, um zu versuchen, einzuschlafen. Es wird schwieriger, sich über längere Zeit zu konzentrieren. Ihre Entscheidungen werden reaktiver und impulsiver. Wann ist dieses Wasser so heiß geworden?

Der Trick für ein effektives Management von chronischem Stress besteht darin, ihn frühzeitig zu erkennen. Sie haben Ihre eigenen Frühwarnzeichen für Stress. Ihr Körper ist oft das beste Frühwarnsystem dafür, dass Stress beginnt, seinen Tribut zu fordern. Wenn ich unter anhaltendem chronischem Stress leide, schlafe ich nicht mehr gut. Manche Menschen leiden unter Magenbeschwerden (Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall). Andere haben Schulterschmerzen, Kopfschmerzen oder andere Arten von Schmerzen. Vielleicht sind Ihre Frühwarnzeichen ein harter Tonfall, Reizbarkeit oder eine besonders „launische” Stimmung. Möglicherweise verspüren Sie ein starkes Verlangen nach Süßigkeiten oder salzigen Speisen. Oder Sie greifen zu einem Glas (oder drei) Wein oder Scotch, um nachts einschlafen zu können. Möglicherweise verlieren Sie das Interesse an Sex und Nähe zu anderen Menschen. Möglicherweise steigt Ihr Interesse an Sex drastisch an. Bestimmte Aspekte Ihrer Persönlichkeit können unter Stress stärker zum Vorschein kommen. Möglicherweise werden Sie chaotischer (Sie verlieren Ihre Schlüssel, kommen zu spät, vergessen Dinge, verpassen Termine). Andererseits könnten die „Typ-A“-Züge Ihrer Persönlichkeit stärker zum Vorschein kommen – Sie werden möglicherweise rigider als sonst (Sie beschäftigen sich übermäßig mit Tabellenkalkulationen oder verdoppeln die Verfahrensdokumentation). Unter Stress könnten introvertierte Menschen noch zurückgezogener werden, und extrovertierte Menschen könnten Schwierigkeiten haben, sich zur Arbeit hinzusetzen. Wenn Sie feststellen, dass Sie aus dem Gleichgewicht geraten oder ein wenig „zu viel” von sich selbst sind, ist dies ein weiterer guter Indikator dafür, dass der Stress Sie überfordert.

Chronischer Stress wirkt sich auf jeden Menschen unterschiedlich auf Körper und Leben aus. Es gibt kein spezifisches Anzeichen, das bei jedem Menschen auf Probleme hindeutet. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über Ihre Stresssignale nachzudenken. Wenn Sie in der Vergangenheit gestresst waren, gab es dann einen Teil Ihres Körpers, der schmerzte, oder ein Organsystem, das nicht mehr richtig zu funktionieren schien? Oder gibt es eine Reihe von Verhaltensweisen, die auf Probleme hindeuten?

Es ist wichtig, dass Sie Ihre persönlichen Frühwarnzeichen kennen, damit Sie proaktiv handeln und chronischem Stress entgegenwirken können, bevor er Ihre Gesundheit zerstört und Ihr Unternehmen und Ihre Beziehungen beeinträchtigt.

Ihre Probleme lösen

Was verursacht Ihren Stress? Schauen Sie sich die Hauptursachen für Ihren Stress ehrlich an. Beginnen Sie damit, eine Liste Ihrer Stressfaktoren aus allen Bereichen Ihres Lebens zu erstellen, einschließlich Arbeit, Zuhause, Familie und Beziehungen. Finden Sie die spezifischen Schwachstellen.

Möglicherweise fühlen Sie sich gestresst, wissen aber nicht genau, was dieses Gefühl auslöst. Indem Sie die spezifischen Ursachen für Stress herausarbeiten, können Sie sich die Liste ansehen und Ihre Stressfaktoren nacheinander lösen. Einige Stressfaktoren sind veränderbar oder vermeidbar.

Vielleicht haben Sie an den meisten Nachmittagen einen Stressanstieg, wenn Sie versuchen, ein Gespräch mit einer potenziellen Kundin oder einem potenziellen Kunden abzuschließen und sich dann aus dem Büro zu begeben, um Ihr Kind um 15:30 Uhr von der Schule abzuholen. Möglicherweise müssen Sie für zwei Nachmittage pro Woche eine Nachmittagsbetreuung für Ihr Kind organisieren, damit Sie Gespräche mit potenziellen Kundinnen und Kunden ohne Zeitdruck führen können. Wenn Sie sich ständig durch die Menge an E-Mails in Ihrem Posteingang gestresst fühlen, sollten Sie in Erwägung ziehen, eine Teilzeitkraft einzustellen, die eine erste Sichtung vornimmt oder alle nicht wesentlichen E-Mails beantwortet.

Der Punkt ist, jeden Schwachpunkt systematisch zu untersuchen und sich zu fragen: „Welche Kontrolle habe ich hier? Wie kann ich diese Erfahrung in meinem Leben beseitigen oder verringern?“

Nehmen Sie Änderungen vor und sammeln Sie Daten. Setzen Sie die Änderungen um, die die Ursachen Ihres Stresses am direktesten beeinflussen, und beobachten Sie dann Ihre Stimmung – achten Sie darauf, ob sich Ihre Änderungen auf das Ausmaß Ihres Stresses auswirken.

Wechseln Sie von passivem Denken („Dieser Stress widerfährt mir“) zu aktivem Denken („Ich kann einige Aspekte meines Stresses kontrollieren“). Stress ist nicht länger ein Feind, und Sie sind nicht länger ein wehrloses Opfer. Sie haben eine gewisse Kontrolle darüber, wie viel Stress Sie beim Aufbau Ihres Unternehmens erleben. Nutzen Sie Stress zu Ihrem Vorteil. Lassen Sie sich davon für kurze Zeit antreiben, wenn Sie Höchstleistungen erbringen müssen, und kehren Sie dann langfristig zu Ihrem Ausgangspunkt zurück.

Stress im Moment bewältigen

Nicht alle Stressfaktoren sind „lösbar“. In dem Jahr, in dem ich meine Beratungsfirma gründete, wurde bei meinem Vater Krebs im Endstadium diagnostiziert. Sowohl meine Mutter als auch mein jüngster Bruder verbrachten Wochen auf der Intensivstation aufgrund von lebensbedrohlichen medizinischen Krisen, die nichts miteinander zu tun hatten. Mein Mann und ich übernahmen außerdem die vorläufige Vormundschaft für zwei Kinder, die einen sicheren Ort zum Leben brauchten. Es wäre ein schwieriges Jahr gewesen, wenn ich nicht gerade ein Unternehmen gegründet hätte. Da ich gerade ein Unternehmen gründete, war mein Stresslevel extrem hoch. Und ich konnte nicht viel tun, um diese Stressfaktoren aus meinem Leben zu verbannen. Sie waren einfach da und lagen völlig außerhalb meiner Kontrolle.

Was tun wir gegen Stressfaktoren, die wir nicht lösen können? Wenn man das Problem (d. h. den Stressfaktor) nicht angehen kann, geht man den Stress selbst an. Um gut funktionieren zu können, muss man in der Lage sein, eine gewisse ruhige Kontrolle darüber zu haben, wie Stress den Körper und die Emotionen beeinflusst.

Mir ist bewusst, dass dies leicht gesagt, aber schwer getan ist. Wie jede andere Fähigkeit auch kann jedoch die innere Ruhe angesichts von erheblichem Stress kultiviert werden. Wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Brust zusammenzieht, Ihr Atem flacher wird oder Ihre Handflächen zu schwitzen beginnen – was auch immer Ihre frühen Stresssignale sind –, ist es Zeit für eine Pause, und sei es nur eine winzige. Eine Reihe neuer Forschungsergebnisse legt nahe, dass langsame, tiefe Atemzüge das beste Mittel sind, um erhöhtem Stress entgegenzuwirken. Im Folgenden finden Sie eine kurze, leicht verständliche Zusammenfassung, aber glauben Sie mir, die Forschungsergebnisse sind umfangreich. Wenn es ein Mittel gäbe, mit dem ich jeden neuen Unternehmer ausstatten könnte, dann wäre es die Fähigkeit, langsam und tief zu atmen.

Um dies zu üben, legen Sie eine Hand mit der Handfläche auf Ihren Bauchnabel. Atmen Sie langsam durch die Nase ein (vier bis fünf Sekunden lang) und beobachten Sie, wie sich Ihre Hand hebt, während sich Ihr Bauch mit Sauerstoff „füllt“. Atmen Sie langsam durch die Nase aus (wieder vier bis fünf Sekunden lang) und beobachten Sie, wie sich Ihre Hand in Richtung Wirbelsäule senkt, während sich Ihr Bauch „entleert“. Atmen Sie auf diese Weise vier- bis fünfmal ein und aus, indem Sie durch die Nase in den Bauch atmen. Diese Art des Atmens ist einfach, aber auch sehr wirkungsvoll. Sie signalisiert die Aktivierung Ihres parasympathischen oder „beruhigenden” Nervensystems und lässt Ihren Körper wissen, dass keine unmittelbare Gefahr besteht, die eine akute Stressreaktion erfordert.

Sie können auf diese Weise mitten in einem Gespräch oder während einer Aufgabe atmen. Ich habe dies auf der Bühne getan, ohne dass es jemand wirklich bemerkt hat. Es ist ein schnelles, einfaches und hochwirksames Mittel gegen Stress „im Moment“. Neben dem Üben langsamer, tiefer Atemzüge gibt es noch einige andere Hilfsmittel, die Ihnen helfen können, Stressspitzen in Ihrem Arbeitsalltag zu bewältigen:

  • Machen Sie eine drei- bis fünfminütige Dehnungspause. Achten Sie dabei besonders auf Ihre Schultern, Ihren Nacken und Ihren Kiefer.
  • Legen Sie beruhigende Musik auf.
  • Ändern Sie Ihre Arbeitsumgebung.
  • Machen Sie eine Pause und rufen Sie eine/n Freund/in oder ein Familienmitglied an.
  • Stehen Sie auf und gehen Sie um den Block.
  • Schließen Sie für 10 Minuten die Augen.
  • Meditieren oder beten Sie.
  • Nehmen Sie einen gesunden Snack zu sich oder genießen Sie einen Moment lang ein heißes Getränk.
  • Stehen Sie auf und spritzen Sie sich kühles Wasser ins Gesicht.
  • Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um eine gut duftende Lotion auf Ihre Hände aufzutragen.
  • Geben Sie einen Tropfen ätherisches Öl auf Ihr Handgelenk.

Die Stressreaktion besteht darin, schnell zu reagieren und das Tempo zu erhöhen, um zu reagieren. Indem Sie das Gegenteil tun und sich selbst verlangsamen, wirken Sie den Emotionen hinter der Reaktion und damit dem Stress selbst entgegen. Indem Sie eine oder mehrere Quellen sensorischer Reize (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten) verändern, geben Sie Ihrem Gehirn neue Daten zur Verarbeitung. Wenn diese neuen sensorischen Informationen beruhigend sind, können sie ein weiterer Auslöser sein, um das parasympathische oder „Beruhigungssystem” zu aktivieren.

Diese Fähigkeiten können als Beruhigungsmechanismus inmitten von erhöhtem Stress geübt werden. Sie können auch in den Alltag integriert werden, um Ihre „Anti-Stress-Muskeln” aufzubauen. Ein paar Minuten tiefes Atmen oder Meditation jeden Tag können Wunder wirken, um Ihr Grundniveau an Stress und Angst zu senken. Diese Praktiken fördern auch eine erhöhte Aufmerksamkeit und Konzentration, einen besseren Schlaf und eine Verringerung von Depressionen. Es ist eine großartige Investition in Sie selbst und Ihr Unternehmen.

Einen stressbewussten Lebensstil führen

Das erste Jahr Ihres Unternehmens ist möglicherweise die wichtigste Zeit, um Ihr Leben so zu gestalten, dass Sie auf gesunde und proaktive Weise mit Stress umgehen können. Diese Aussage steht im Gegensatz zur „Hektik” eines Start-ups. Entgegen der landläufigen Meinung bedeutet mehr Arbeit nicht immer bessere Arbeit. Die Gewohnheiten, die Sie in Ihrem Unternehmen (und damit auch in Ihrem täglichen Leben) entwickeln, werden Sie über Jahre hinweg beibehalten. Wählen Sie Gewohnheiten, die chronischem Stress entgegenwirken, bevor er sich ansammelt. Dies trägt zur langfristigen Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens bei und macht Ihr Leben in den ersten intensiven Jahren angenehmer.

Sie selbst sind Ihr Experte/Ihre Expertin. Wenn Sie ein wenig darüber nachdenken, haben Sie wahrscheinlich eine Vorstellung davon, was notwendig ist, um einen stressminimierenden Lebensstil zu führen. Glücklicherweise haben Psychologen/Psychologinnen und andere Mediziner/innen die wirksamsten Schutzmaßnahmen gegen die negativen Folgen von chronischem Stress erforscht.

Achten Sie auf Ihren Körper. Ein Großteil der durch Stress verursachten Schäden ist auf die kumulativen Auswirkungen von Cortisol auf den Körper zurückzuführen. Wenn Sie auf Ihren Körper achten, können Sie Ihre Fähigkeit, Stress entgegenzuwirken, optimieren. Das bedeutet, gut zu schlafen, Ihren Körper mit nahrhaften Lebensmitteln zu versorgen und sich mindestens dreimal pro Woche 30 Minuten lang zu bewegen (Ihre Herzfrequenz zu erhöhen). Diese drei Dinge sind für ein optimales Stressmanagement und eine optimale neurologische Funktion unerlässlich. Ihr Gehirn funktioniert ohne grundlegende Pflege und Wartung nicht gut. Essen, Schlafen und Bewegung sind die Grundbausteine der Selbstfürsorge, die Ihren Körper gut versorgen. Es wird Ihnen sehr schwer fallen, in Ihrem Beruf hervorragende Leistungen zu erbringen, wenn Sie sich nicht um Ihren Körper kümmern.

Ihre Beziehungen pflegen. Wenn Sie eine schwierige Phase durchleben, ist die Qualität Ihrer Beziehungen der wichtigste Faktor, der darüber entscheidet, wie gut Sie damit umgehen können. Beziehungen schützen uns vor psychischen Problemen, die mit extremem Stress einhergehen. Vernachlässigen Sie Ihre Beziehungen nicht, während Sie Ihr Unternehmen aufbauen. Wenn Sie erfolgreich sind, möchten Sie Menschen haben, mit denen Sie feiern können. Wenn Sie scheitern, möchten Sie eine Gemeinschaft von Menschen haben, die Ihnen wieder auf die Beine helfen.

Erfolge feiern. Die ersten Jahre eines Unternehmens können sich wie ein Wirbelwind anfühlen. Es gibt nur sehr wenige Momente, in denen man das Gefühl hat, „angekommen“ zu sein. Es gibt nie Momente, in denen die To-do-Liste abgearbeitet ist. Es ist schwer, jemals das Gefühl zu haben, „fertig“ zu sein. Unser Gehirn profitiert jedoch von dem neurologischen Schub, der mit der Zufriedenheit nach der Fertigstellung einhergeht. Der Aufbau eines Unternehmens ist ein langer Weg. Es ist wichtig, die Erreichung bestimmter Ziele zu feiern: Ihren ersten zahlenden Kunden/Kundinnen, Ihre erste Großbestellung, Ihren ersten viralen Beitrag. Welche kleinen Ziele auch immer auf Ihrer „To-do“-Liste für Ihr Unternehmen stehen, finden Sie Wege, sie zu feiern. Mein Freund Phil erstellte eine Liste mit fünf Zielen, die er in einem Jahr erreichen wollte, und wählte dann für jedes dieser fünf Ziele eine besondere Flasche Wein aus. Jede Flasche wurde mit einem Haftnotizzettel beschriftet: „WordPress-Plugin verkaufen“ auf dem Edna Valley Pinot Noir und „Onboarding-Automatisierung einführen“ auf dem Napa Cabernet Sauvignon.

Wir ehrgeizigen Unternehmer/innen neigen oft dazu, uns auf das zu konzentrieren, was noch nicht erledigt ist. Wir beenden eine Aufgabe und stürzen uns sofort in die nächste. Gutes Stressmanagement erfordert jedoch, dass wir die endlose To-do-Liste mit kleinen Feierlichkeiten zwischendurch ausgleichen. Seien Sie ehrlich darüber, was erreicht wurde, genauso wie Sie ehrlich darüber sind, was noch zu tun ist. Ihr Gehirn benötigt die Endorphine. Ihre Freunde/Freundinnen und Familie benötigen die Gelegenheit, Sie zu feiern. Ihr Mitgründer/innen, Ihre Mitarbeiter/innen oder Teammitglieder müssen sehen, dass Sie feiern, damit sie sich sicher fühlen, Ihnen ein High Five zu geben. Und Sie müssen daran erinnert werden, was alles erreicht wurde.

Sich Zeit zum Spielen schaffen. Der Start erfordert enorme Anstrengungen, Ausdauer, Konzentration und gute alte harte Arbeit. Widerstehen Sie der Versuchung, mit den Augen zu rollen, wenn ich erwähne, dass ein Teil Ihres Erfolgs darin besteht, sich Zeit zum Spielen zu nehmen. Spielaktivitäten sind Dinge, für die Sie sich entscheiden, weil sie Ihnen Freude bereiten. Beim Spielen können Ihr Gehirn und Ihr Körper eine andere Geschwindigkeit genießen – eine Pause von der Intensität und der harten Arbeit, die mit dem Aufbau eines Unternehmens verbunden sind. Spielen sollte immersiv und anregend sein. Dazu gehören Aktivitäten wie Bogenschießen, Fußballspielen in einer Liga, Schach, Snowboarden, Bauen mit Legosteinen, Quilten, Radfahren, in einer Band spielen, Malen, mit Kindern herumtollen oder ein Oldtimer restaurieren. Videospiele spielen und Fernsehen oder Filme schauen sind sicherlich gängige Möglichkeiten, sich zu entspannen. Diese stehen jedoch nicht ganz oben auf meiner Liste, da sie in der Regel kognitiv und körperlich passiv sind. Die besten Formen des Spielens beziehen alle Teile Ihrer Persönlichkeit mit ein: Ihren Körper, Ihre Intelligenz, Ihre Emotionen. Sie lassen Sie die Zeit vergessen und schaffen ein Gefühl der Freude. Sie ermöglichen es Ihnen, zumindest vorübergehend, Ihren Stress zu vergessen.

Ein stressbewusster Lebensstil ist ein Lebensstil, in dem Sie Stress mit proaktiven und emotional sowie körperlich gesunden Entscheidungen entgegenwirken. Sie tun dies, um sich auf den Stress vorzubereiten. Sie tun es inmitten von Stress. Sie tun es, weil Sie erkennen, dass Sie es sich nicht leisten können, Ihr Wohlbefinden auf dem Altar der Hektik zu opfern.

Intensität und Geschwindigkeit ohne Strategie können dazu führen, dass Sie Ihr Mittagessen verlieren oder sich ausgebrannt und ängstlich fühlen.

Höhen und Tiefen meistern

Höhen und Tiefen sind unvermeidlich. Als Unternehmer/in werden Sie Momente erleben, in denen Sie erfolgreich sind. Sie werden Hochgefühle erleben, wenn Sie vor Begeisterung über den Erfolg eines neuen Produkts, das Kundenwachstum, Partnerschaftsmöglichkeiten, Verbindungen zu einflussreichen Personen, große Verträge oder Einnahmen schweben. Das sind glorreiche Momente. Und in diesen Momenten wird es schwer sein, sich vorzustellen, jemals etwas anderes zu tun. Es ist ein großartiges Gefühl, wenn Ihre Arbeit von der Welt positiv aufgenommen wird. Die Momente der Begeisterung und des Stolzes sind die Belohnung für die harte Arbeit. Die Momente der Dynamik geben Ihnen Hoffnung, dass Ihr Unternehmen wachsen und florieren wird und Ihnen einen großartigen Lebensstil und die Möglichkeit bietet, einen bedeutenden Einfluss auf die Welt zu nehmen.

Es wird aber auch andere Momente geben. Momente, in denen Sie sich entmutigt, verlegen, ängstlich oder wütend fühlen. Es wird Momente geben, in denen Sie aufgeben möchten. Momente, in denen jemand Ihr Vertrauen missbraucht oder eine Kundin oder ein Kunde Ihre Dienste nicht mehr in Anspruch nimmt. Es wird Momente geben, in denen Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Gehälter bezahlen können, und Momente, in denen Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Unternehmen am Laufen halten können. Einige dieser Tiefpunkte werden nur flüchtige Gedanken sein. Andere werden sich über Monate der Qual hinziehen. Diese Momente werden Ihre Standhaftigkeit, Ihre Weisheit und Ihre Geduld auf die Probe stellen. Sie werden sehr, sehr schwer sein.

In erster Linie sind Höhen und Tiefen ein normaler Teil der Unternehmensgründung. Sie sind mit Ihren Höhen und Tiefen nicht allein. Das Internet ist nicht immer ehrlich. Viele Info-Vermarkter preisen ihre todsicheren Strategien an, mit denen Sie zu einem siebenstelligen Geschäft gelangen. Sie könnten genauso gut Schlangenöl für ewiges Leben oder Immobilien am Meer in Las Vegas verkaufen. Es ist eine faszinierende Geschichte. Aber sie gehört in die Abteilung Fiktion. Es gibt keinen einfachen Weg zum Erfolg. Es ist harte Arbeit, ein Risiko und ein enormer Aufwand an Zeit, Energie, Ressourcen und emotionalem Kapital. Es wird nicht reibungslos verlaufen und es wird nicht an einem Tag geschehen.

Menschen neigen dazu, die emotionale Belastung durch die Gründung eines Unternehmens zu unterschätzen. Viele neue Unternehmer/innen bereiten sich auf den Zeit- und Finanzaufwand vor. Sicherlich haben Sie einen Businessplan erstellt und sich über Steuern und Unternehmensgründung informiert. Sie haben sich auf die praktischen Aspekte vorbereitet. Sie müssen jedoch auch die emotionale Investition einplanen.

Als Unternehmer/in ist Ihr Unternehmen eine Erweiterung Ihrer selbst. Es ist Ihr Lebensunterhalt. Es ist der Mechanismus, mit dem Sie Ihre Kinder ernähren, und die Instanz, die darüber entscheidet, ob Sie dieses Jahr die Reise nach Cancún machen oder nicht. Das Wohlergehen Ihres Unternehmens bestimmt Ihr finanzielles Wohlergehen. Das bedeutet, dass Ihr emotionaler Zustand mit den Höhen und Tiefen Ihres Unternehmens verbunden ist. Die Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Unternehmen geht jedoch über den Lebensunterhalt hinaus. Ihr Unternehmen entspringt Ihren Ideen und repräsentiert Ihre einzigartige Art, Probleme zu lösen oder die Welt zu betrachten. Ihr Unternehmen ist das Ergebnis Ihrer Fähigkeiten und Ihres Fachwissens. Es existiert, weil Sie existieren. Im Gegensatz zu einem Arbeitsumfeld, in dem Sie ein- und ausstempeln, ist der Aufbau Ihres eigenen Unternehmens eng mit Ihrer Identität verbunden.

Wenn Sie etwas öffentlich anbieten, machen Sie sich verletzlich und setzen sich der Öffentlichkeit aus. Das ist mit einer emotionalen Intensität verbunden. Wenn Sie am Steuer sitzen oder den Ball in der Hand halten, stehen Sie im Blickpunkt der ganzen Welt. Das ist eine adrenalingeladene Erfahrung, bei der alles auf dem Spiel steht – im positiven wie im negativen Sinne.

Das macht geschäftliche Fehler besonders schwierig. Sie passieren oft in der Öffentlichkeit. Und sie können eine viel größere Bedeutung haben als „Ups, dieser Link war falsch“. Sie werden in Ihrem Unternehmen Fehler machen. Ein Tippfehler, eine falsch versendete E-Mail oder ein Flugticket für das falsche Datum. Das wird auf jeden Fall passieren. Die Frage ist, wie sehr Sie sich von diesen Erfahrungen unterkriegen lassen. Wie gut können Sie darüber hinwegsehen? Wie sehr bringen Sie Ihre geschäftlichen Fehler aus der Bahn?

Gesunde Grenzen setzen

Sie sind nicht Ihr Unternehmen. Und Ihr Unternehmen ist nicht Ihr Kind.

Ich habe kürzlich eine Forschungsstudie gelesen, die in Human Brain Mapping veröffentlicht wurde und in der Gehirnscans (fMRIs) von Vätern, die an ihre Kinder denken, mit Gehirnscans von Unternehmerinnen und Unternehmern, die an ihre Unternehmen denken, verglichen wurden. Es wird Sie vielleicht nicht überraschen, dass die Regionen der neurologischen Aktivierung sehr ähnlich waren. Sowohl bei Vätern als auch bei Gründerinnen und Gründern wurde eine Aktivierung in dem Teil ihres Gehirns festgestellt, der Dopamin ausschüttet. Dies ist das Belohnungszentrum – wir fühlen uns gut, wenn es aktiviert wird.

Ähnlich wie Eltern, die Bilder ihrer süßen kleinen Kinder betrachten, verspürten Unternehmer ein kleines Hochgefühl – einen kleinen Dopamin-Schub –, wenn sie Bilder ihres Unternehmens betrachteten. Auf neurologischer Ebene haben Unternehmer/innen eine liebevolle, zärtliche Beziehung zu ihrem Unternehmen.

Darüber hinaus zeigten die Gehirne der Unternehmer/innen, ähnlich wie die Gehirne der Väter, eine Unterdrückung der Gehirnbereiche, die mit kritischer sozialer Verarbeitung in Verbindung stehen. Diese Bereiche des Gehirns sind wichtig für die soziale Beurteilung oder die Fähigkeit, die Absichten einer anderen Person zu erkennen und zu bewerten. (Dies ist der Teil Ihres Gehirns, der gestern Abend auf einer Cocktailparty aktiv war, als Sie den Raum überblickten und unbewusst bewerteten, mit wem Sie sprechen wollten.)

Wenn diese Bereiche des Gehirns offline oder unterdrückt sind, sind Menschen nicht in der Lage, genaue Verbindungen zu anderen aufzubauen und mit ihnen in Beziehung zu treten. Die Gründer/innen in dieser Studie waren im Wesentlichen nicht in der Lage, ihr Unternehmen als separate Einheit kritisch zu beurteilen. Stattdessen war das Unternehmen in ihrem Gehirn als Erweiterung ihres Selbst verankert. (Und genau wie romantische Liebe und elterliche Liebe ist auch die Liebe einer Gründerin oder eines Gründers blind.)

Einerseits hat mir diese Forschung einige Dinge über Gründerinnen und Gründer erklärt. Einiges davon ist positiv. Diese Erkenntnis verdeutlicht die Opferbereitschaft, den Antrieb und die Leidenschaft, die mit dem Dasein als Gründer/in einhergehen. Elterliche Liebe bringt das Beste und das Schlechteste im Menschen zum Vorschein. Ich wusste nie, wie geduldig, aufopferungsvoll und stark ich sein kann, bis ich Kinder hatte. Und ich wusste nie, wie egoistisch, aufbrausend und leidenschaftlich ich sein kann, bis ich Kinder hatte.

Das Gleiche gilt für das Gründer-Dasein: Manchmal fühlt man sich besessen und voller Tatendrang. Manchmal ist man leidenschaftlich und kreativ. Oftmals ist man ein wenig irrational in Bezug auf alles, was man tut, um sein Unternehmen voranzubringen. Nun wissen wir, dass es dafür eine wissenschaftliche Erklärung gibt.

Andererseits beunruhigen mich ein wenig die Implikationen, wie tief ein Unternehmen mit unserem Wesen verschmelzen kann. Wie in jeder wichtigen menschlichen Beziehung können zu viel Verschmelzung, zu viel Verstrickung und zu viele miteinander verbundene Emotionen gefährlich sein. Sich mit ganzem Herzen einem Unternehmen zu widmen, ist psychologisch bedenklich.

Unternehmer/innen können sich emotional so sehr an ihr Unternehmen binden, dass sie es wie eine andere Person betrachten. Leider sind Unternehmen für Unternehmer/innen keine guten romantischen Partner/innen. Sie sind unberechenbar und anspruchsvoll, keine guten Zuhörer/innen und bringen niemals den Müll raus.

Ein Unternehmen kann alles andere verdrängen. Es kann Ihre Zeit, Ihre Energie, Ihre Gedanken und Ihre Emotionen in Anspruch nehmen, und damit geht eine Last einher, die immer da ist, egal, was Sie tun. An diesem Punkt ist es leicht, sich einzureden, dass Sie alles im Griff haben, dass es Ihnen gut geht und dass Sie niemanden und nichts brauchen. Von da an ist es ein langsamer Weg, sich immer mehr von der Arbeit vereinnahmen zu lassen. Bald wachen Sie auf und denken nur noch daran; wenn Sie mit Freunden/Freundinnen und Familie zusammen sind, denken Sie nur daran. Und wenn Sie schlafen gehen, denken Sie nur daran.

Dies ist eine fehlgeleitete Identität – der Job, das Start-up oder die Idee sind sowohl zu dem geworden, was die Gründerin oder der Gründer ist, als auch zu dem, was die Gründerin oder der Gründer liebt. Aber Ihr Unternehmen kann einfach nicht die Last dessen tragen, wer Sie sind – es wird niemals Ihren gesamten Wert oder Ihren Lebenszweck ausmachen. Es ist auch kein guter Ort, um Liebe zu finden, denn es kann Ihre Liebe einfach nicht erwidern. Ihr Start-up hat nicht die Kraft, diese Last zu tragen, und das sollte es auch nicht. Diese fehlgeleitete emotionale Bindung muss also verschwinden, wenn Sie für sich selbst, für Ihr Unternehmen und für Ihre Familie gesund und stark sein wollen.

Wichtig ist, ein wenig emotionale Distanz zu wahren. Es ist hilfreich, sich selbst von dem Unternehmen, das Sie aufbauen, zu trennen. Es wird Höhen und Tiefen geben, aber Ihre Identität, Ihr Gefühlsleben und Ihre Beziehungen müssen nicht die Hauptlast der Anziehungskraft tragen.

So gehen Sie mit den Höhen und Tiefen um

Was tun wir mit diesen Höhen und Tiefen? Was tun wir mit den intensiven Verflechtungen zwischen unserem Unternehmen und unserer Identität? Wie können Sie ein Unternehmen gründen und aufbauen, ohne emotional zerrissen zu werden? Lassen Sie uns über konkrete Strategien sprechen.

Ihre Höhen und Tiefen verfolgen. Eine der wichtigsten Aktivitäten in meinem Leben lässt sich in zwei Sätzen zusammenfassen. Jeden Tag schreibe ich den Höhepunkt und den Tiefpunkt meines Tages auf. Es handelt sich um eine einfache Datenerfassung. Die Kraft dieser Daten liegt nicht so sehr im täglichen Moment. Obwohl das Führen eines Tagebuchs viele psychologische Vorteile hat, entfaltet diese Praxis ihre Kraft erst, wenn Sie die Sätze, die Sie im Laufe der Zeit gesammelt haben, noch einmal durchgehen. Wenn Sie drei Monate oder drei Jahre lang Ihre Höhen und Tiefen festhalten, können Sie Muster erkennen, die Ihnen im Alltag nicht auffallen. Mit Langzeitdaten können Sie die Bereiche Ihres Lebens identifizieren, die Ihre „Sweet Spots” sind. Sie können auch die Bereiche Ihres Lebens erkennen, die Sie erschöpfen, stressen und unglücklich machen.

Diese Daten können Ihnen in mehrfacher Hinsicht helfen. Erstens können sie Ihnen dabei helfen, die Sweet Spots zu optimieren – die Bereiche Ihres Lebens, die Sie als sinnvoll, angenehm und spannend empfinden. Dies sind die Bereiche Ihres Lebens, in denen Sie den größten Einfluss und die größte nachhaltige Energie haben. Das Aufzeichnen Ihrer Tiefpunkte gibt Ihnen Aufschluss darüber, was Sie auslagern, eliminieren oder vermeiden sollten. Wenn Sie die Daten über einen längeren Zeitraum betrachten, können Sie erkennen, in welchen Bereichen Ihre Energie nicht gut genutzt wird. Zweitens können Ihnen diese Informationen helfen, indem Sie, wenn Sie Ihre Höhen und Tiefen über einen längeren Zeitraum verfolgen, unweigerlich die Kraft der verstreichenden Zeit erkennen. Auch dies wird vorübergehen. Die Fehler, Kritik, Tiefpunkte und Misserfolge halten nicht ewig an. Irgendwann werden sie durch andere Gefühle, durch andere Erfahrungen von Erfolg und Freude ersetzt.

Das ist eine Ihrer wichtigsten Fähigkeiten als Gründer/in: zu wissen, dass, egal wie schlecht die Lage auch sein mag, die Tiefpunkte nicht von Dauer sind. Der Moment wird vorübergehen. Die Situation wird sich ändern. Alle Achterbahnen, egal wie wild sie auch sein mögen, sind zeitlich begrenzt.

Ihr emotionales Portfolio diversifizieren. Sie können sich nicht nur emotional in Ihr Unternehmen investieren. Pflegen Sie Ihre Freundschaften und Ihre Beziehungen zu Ihren Familienmitgliedern. Lassen Sie Romantik Teil Ihres Lebens sein. Gönnen Sie sich Hobbys und Sport. Bekämpfen Sie den Drang, jeden Moment Ihres Tages mit Ihrem Unternehmen zu verbringen. Erleben Sie die emotionalen Höhen und Tiefen anderer Bereiche Ihres Lebens. Wenn Sie als Unternehmer/in in einem Tief sind, sorgen andere Bereiche Ihres Lebens (Ihr Leben als Elternteil, als Fan einer italienischen Fußballmannschaft, als Hobbybrauer/in) für emotionales Gleichgewicht.

Eine Wachstumsmentalität entwickeln. Wie Sie mit Tiefpunkten umgehen, macht den Unterschied zwischen einer „festen Mentalität” und einer „Wachstumsmentalität” aus. Diese Begriffe wurden ursprünglich von Dr. Carol Dweck, Professorin für Psychologie an der Stanford University, geprägt. Nach Dwecks Theorie geht die feste Mentalität davon aus, dass unser Charakter, unsere Fähigkeiten und unsere Intelligenz in uns festgelegt sind – entweder sind wir intelligent oder wir sind es nicht. Wir sind entweder fähige Unternehmer/innen oder wir sind es nicht. Die Wachstumsmentalität geht hingegen davon aus, dass unsere Fähigkeiten und Fertigkeiten immer in der Entwicklung sind und lediglich den bisherigen Höhepunkt unserer Entwicklung und Ausbildung darstellen.

Ein/e Unternehmer/in, der/die mit einer Wachstumsmentalität arbeitet, lebt von Herausforderungen und sieht Misserfolge als Chancen für Wachstum, das bestehende Fähigkeiten erweitert. Ein/e wachstumsorientierte/r Unternehmer/in hat ein Selbstwertgefühl, das an Anstrengung und Lernen geknüpft ist, nicht an das Ergebnis eines einzelnen Projekts. Jede einzelne Fähigkeit, jeder einzelne Erfolg, jede einzelne E-Mail mit dem falschen Link oder jeder einzelne Misserfolg ist ein Ausgangspunkt für das Wachstum, das ein Leben lang gepflegt wird.

Ein/e Unternehmer/in mit einer festen Denkweise glaubt, dass er/sie eine Fähigkeit, die er/sie heute nicht hat, auch nie haben wird. Punkt. Diese Perspektive berücksichtigt keine Veränderungen im Laufe der Zeit und erkennt den Wert des Versuchens, Scheiterns und erneuten Versuchens nicht an. Der/die Unternehmer/in mit einer festen Denkweise sieht nur den gegenwärtigen Moment – nicht den natürlichen (oder absichtlichen) Erwerb von Fähigkeiten, der mit der Zeit erfolgt. Verwandeln Sie Ihre Tiefpunkte in Lernmomente und Ihre Höhepunkte in Feiern von allem, was Sie gelernt haben. Seien Sie bereit, neue Dinge auszuprobieren, neue Ideen zu verwirklichen und die Grenzen dessen, was Sie derzeit wissen und können, zu überschreiten.

Sinnvolle Pausen machen. Wenn Sie zu viel Zeit auf Achterbahnen verbringen, werden Sie krank und haben Schmerzen und bringen Ihr Gleichgewicht durcheinander. Der menschliche Körper ist nicht für anhaltende Intensität oder anhaltenden akuten Stress gemacht. Wenn Sie das Unternehmertum zu einem nachhaltigen Lebensstil machen wollen, müssen Sie Pausen einlegen. Ja, sogar im ersten Jahr. Ja, sogar wenn Sie wachsen und beschäftigt und überfordert sind.

Es gibt drei Arten von Pausen, die ich für wichtig halte:

1. Technologiepausen: Ich habe eine Freundin, die zwei iPhones besitzt, damit sie eines für die Arbeit und eines für den privaten Gebrauch nutzen kann. Sie speichert ihre beruflichen Kontakte und ihre privaten Kontakte auf separaten Telefonen. Sie speichert ihre geschäftlichen E-Mails und ihre privaten E-Mails auf separaten Telefonen. Und wenn sie am Ende jedes Tages mit der Arbeit fertig ist, steckt sie ihr Arbeitstelefon in eine Ladestation und lässt es im Büro. Ihre Begründung ist, dass sie sich völlig an ihre Arbeit gefesselt fühlte, selbst wenn sie zu Hause mit ihrer Familie zu Abend aß oder die Fußballspiele ihrer Kinder ansah. Eine Benachrichtigung in ihrem Posteingang erschien, und sie hatte das Gefühl, darauf antworten zu müssen. Auch wenn diese Option für Sie vielleicht zu extrem ist, ist es dennoch ratsam, einen Weg zu finden, um nicht rund um die Uhr erreichbar zu sein. Das kann bedeuten, dass Sie Ihr Telefon im Büro lassen oder es in eine Schublade legen, wenn Sie nicht arbeiten, oder sogar die Benachrichtigungen ausschalten. Wie auch immer Sie sich entscheiden, bemühen Sie sich bewusst, Ihre berufliche Kommunikation auf Ihre Arbeitszeit zu beschränken, damit Sie sich auf Ihre Familie, Freunde/Freundinnen und Freizeitaktivitäten konzentrieren können.

2. Urlaub: Eine Auszeit vom Alltag ist der beste Weg, um sich selbst einen Neustart zu ermöglichen. Eine Woche Urlaub hilft Ihrem Körper, sich von chronischem Stress zu erholen. Außerdem können Sie dadurch einen neuen Blick auf Ihr Leben und Ihr Unternehmen gewinnen und Ihre Motivation steigern, mehr zu erreichen. Die Vorteile machen sich oft sofort bemerkbar. Sicher, Sie haben sich ein oder zwei Wochen frei genommen, aber wenn Sie inspiriert und erholt zurückkommen, sind Sie wahrscheinlich produktiver als zuvor.

Fast jede/r Gründer/in, mit dem/der ich spreche, sträubt sich gegen diese Idee. Und ich verstehe das. Ich besitze ein Unternehmen, ebenso wie mein Mann, und ich verstehe, wie beunruhigend es für eine/n Gründer/in ist, sich zurückzuziehen, insbesondere in der Anfangsphase, wenn es noch keine Abläufe oder ein Team gibt, das für Sie einspringen kann. Es ist schwierig, sich abzukoppeln, vor allem, weil Sie ein wesentlicher (und unersetzlicher) Teil Ihres Unternehmens sind. Ich weiß, dass für mich die Vorstellung, alles hinter mir zu lassen und abzuschalten, oft stressiger ist als die Vorstellung, zu Hause zu bleiben und einfach weiterzumachen.

Sie sollten auf jeden Fall Urlaub machen. Untersuchungen haben immer wieder gezeigt, dass Menschen, die ihrem Geist und Körper eine Pause von der täglichen Routine gönnen, besser in der Lage sind, kreativ zu denken, Probleme zu lösen und sich von der roboterhaften „Just-get-it-done”-Mentalität zu lösen, die oft mit monatelanger Belastung einhergeht. Wenn Sie sich zurückziehen und in den Urlaub fahren, tanken Sie neue Energie und kommen voller Tatendrang zurück, begeistert von den Ideen, die Ihnen während Ihrer Auszeit gekommen sind.

Urlaub gibt Ihnen auch Zeit, sich auf die Beziehungen und Aktivitäten zu konzentrieren, die im Alltag leicht vernachlässigt werden. Erinnerungen schaffen, gemeinsame Erfahrungen machen oder Zeit für ungezwungene Gespräche finden – all das sind großartige Investitionen in die Freiheit, die Beziehungen und die freudigen Erfahrungen, die die meisten von uns auf den Weg des Unternehmertums führen.

Betrachten Sie dies als Erlaubnis – nein, als Empfehlung –, in den Urlaub zu fahren. Wenn Ihnen der Gedanke, komplett abzuschalten, Panikattacken bereitet, schalten Sie nicht komplett ab. Nehmen Sie Ihr Telefon mit und checken Sie mehrmals täglich Ihre E-Mails oder nehmen Sie an Scrum-Meetings teil. Passen Sie es an Ihre persönliche Situation an. Aber sorgen Sie dafür, dass es funktioniert. Fahren Sie weg. Nehmen Sie sich die Zeit. Auf lange Sicht wird es sich für Sie auszahlen. Das ist eine ärztliche Anweisung.

3. Retreats: Ein Urlaub ist eine Auszeit von der Arbeit. Ein Retreat ist eine Zeit, in der Sie sich intensiv mit Ihrem Unternehmen beschäftigen.

Ich bin der Meinung, dass jede/r Unternehmer/in mindestens dreimal im Jahr ein dreitägiges Retreat machen sollte. Ein Retreat ist die Zeit, um nachzudenken, sich neu zu fokussieren und das Gesamtbild Ihres Unternehmens zu betrachten. Hier setzen Sie Ihre Ziele, bewerten Ihre Fortschritte und beurteilen den Zustand und die Ausrichtung Ihres Unternehmens. Es ist leicht, festzustellen, dass Ihr Unternehmen einen Weg eingeschlagen hat, der vor einem Jahr richtig erschien, heute aber nicht mehr korrekt ist, oder einen Weg, der Sie von Ihren Zielen entfernt, oder einen Weg, der richtig ist, aber etwas angepasst werden muss. Ein Retreat zum Nachdenken kann Ihnen helfen, die Ausrichtung Ihres Unternehmens zu überprüfen und es neu auszurichten, um noch besser zu werden.

Ein Retreat kann für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben, je nachdem, was Ihnen wirklich die Ruhe, den Raum und die Zeit zum Nachdenken, Reflektieren und Wachsen gibt. Ich suche mir ein Hotelzimmer mit Meerblick und packe eine Rolle Packpapier und eine Schachtel Marker ein. Eine meiner Gründerfreundinnen fährt zur Hütte ihrer Familie im Wald und zieht sich dann noch weiter in die Natur zurück, um zu wandern, damit sie wirklich einen ruhigen Ort zum Nachdenken findet und sich Notizen in einem Notizbuch machen kann. Meine allgemeinen Richtlinien: Begeben Sie sich an einen Ort außerhalb Ihres normalen Alltags, schalten Sie so weit wie möglich ab, verbringen Sie Zeit allein, denken Sie nach und schreiben Sie. Kehren Sie mit einigen umsetzbaren Punkten zurück.

Ich weiß, dass der bloße Gedanke, sich ein paar Tage frei zu nehmen, um nichts anderes zu tun, als nachzudenken und zu reflektieren, für viele von Ihnen erschreckende Geräusche klingt. Sie denken bereits an den logistischen Albtraum, für ein paar Tage die Arbeit niederzulegen, jemanden zu finden, der ein Geschäft abdeckt oder ein Team leitet, Meetings abzusagen oder Veranstaltungen zu verlegen. Und ich verstehe: Das Leben in einem Unternehmen kann entmutigend und schnelllebig sein. Es mag sich anfühlen, als könnten Sie sich nicht die Zeit für einen Rückzug nehmen, aber ich werde das auf den Rücken kehren und sagen, dass Sie es sich nicht leisten können, das nicht zu tun.

Unternehmer/in zu sein ist eine unglaublich lohnende Art, sein Leben zu gestalten. Die Höhen und Tiefen gehören dazu – sie machen es spannend und lohnenswert. Und sie machen es auch schmerzhaft und gelegentlich erdrückend.

Sie sind nicht allein

Dieser Leitfaden enthält zahlreiche praktische Informationen, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre psychische Gesundheit zu fördern. Die wichtigste „Strategie” basiert jedoch nicht auf Ihnen als Einzelperson. Die wichtigste Maßnahme, die Sie als Unternehmer/in ergreifen können, ist der Aufbau eines Netzwerks aus Beziehungen.

Eine der häufigsten Aussagen, die ich von Gründerinnen und Gründern höre, ist, dass die Menschen in ihrem Leben „es nicht verstehen“. Der/die Ehepartner/in, die Nachbarinnen und Nachbarn, der/die Mitbewohner/in aus dem Studentenwohnheim, die Geschwister und die Eltern verstehen den Druck und die Herausforderungen, die das Unternehmertum mit sich bringt, nicht.

„Niemand sonst versteht, wie es ist, mein Unternehmen zu führen.“

„Niemand versteht meinen Alltag, und es wäre langwierig und mühsam, ihnen das zu erklären.“

„Niemand sonst kann verstehen, was ich gerade empfinde.“

„Andere Menschen haben nicht die Kombination aus Druck und Verantwortung, die ich habe.“

Ihr Gehirn spielt Ihnen einen Streich. Jeder – wirklich jeder Mensch – hat schon einmal Frustration erlebt. Wir alle haben schon einmal Traurigkeit empfunden. Wir alle wissen, wie es ist, unsicher oder ängstlich zu sein. Jeder von uns hat sich schon einmal unmotiviert oder ausgebrannt gefühlt. Wir alle haben schon Zweifel oder mangelndes Selbstvertrauen erlebt. Wir alle kennen die Freude über den Erfolg oder den Nervenkitzel, wenn sich die Teile des Lebens genau richtig zusammenfügen.

Sie sind nicht allein.

Ich wiederhole: Sie sind nicht allein.

Es ist genauso leicht, sich anzugewöhnen, zu denken, dass man als Gründer/in allein und isoliert ist, wie diese Gedanken zu überwinden. Sie müssen sich nur angewöhnen, zu anderen Menschen „Ja“ zu sagen. „Ja, gerne treffen ich mich mit Ihnen auf einen Kaffee. Ja, ich würde Ihnen gerne von meinem Tag erzählen und hören, was Sie dazu denken. Ja, ich möchte gerne einen Rat.“ Ja, ja, ja.

Sprechen Sie weniger und hören Sie mehr zu, auch (oder gerade) den Nicht-Gründerinnen und -Gründern in Ihrem Leben. Hören Sie sich ihre Sorgen, Ärgernisse und Ängste an. Hören Sie sich ihre Freuden und Erfolge an. Aufmerksames Zuhören hilft Ihnen, eine Brücke zwischen Ihrer Situation und der ihrer Mitmenschen zu schlagen. Ob Sie nun eine Verbindung zu Ihrem Mann, der Hausmann ist, Ihrer Frau, die Notärztin ist, Ihrer Tochter im Teenageralter oder Ihrem pensionierten, golfbegeisterten Vater herstellen möchten – wenn Sie gut zuhören, finden Sie einen gemeinsamen Nenner und Verständnis.

Zuhören ist kein Mittel, um sich als Superheld aufzuspielen und die Probleme aller zu lösen. Auch Sie haben Bedürfnisse. Zuhören ist eine Möglichkeit, anderen zu helfen, Ihnen zu helfen. Helfen Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden/Freundinnen, Ihr Gründerleben zu verstehen, indem Sie auf gemeinsame Emotionen und Sorgen in den Geschichten ihres Lebens achten. Wir sind alle Menschen, daher ist der beste Weg, mit anderen in Kontakt zu treten, über diese sehr realen, sehr menschlichen Emotionen.

Tiefe Beziehungen fördern die gegenseitige Gesundheit

Unser Wohlbefinden hängt von gesunden, tiefen Beziehungen ab. Unser Körper benötigt körperliche Berührungen. Unser Geist sehnt sich nach Sprache. Unser Herz freut sich, wenn wir von jemandem geliebt werden. Unser Geist gedeiht, wenn wir anderen helfen können. Wir sind eine soziale Spezies. Beziehungen bieten Trost und Kameradschaft. Die Menschen in unserem Leben können uns als Resonanzboden dienen, wenn wir Probleme lösen, als Fluchtweg, wenn wir Abstand brauchen, als verbindendes Element, wenn wir Schwierigkeiten haben, Kontakte zu knüpfen, als Quelle des Humors, wenn wir eine neue Perspektive brauchen, und als Fundament, auf dem wir unser Geschäft aufbauen.

Es ist unmöglich, im Geschäftsleben oder im Leben erfolgreich zu sein, und es ist unmöglich, ohne bedeutungsvolle, tiefe Beziehungen gesund zu sein. Menschen müssen das Erste sein, in das wir investieren, und sie müssen Vorrang vor anderen Aufgaben haben. (Sie zählen auch zu den „Menschen”.)

Abschließend möchte ich noch kurz darauf hinweisen, wie wichtig es ist, eine Beziehung zu einer Psychologin oder einem Psychologen zu pflegen. Ein/e Therapeut/in oder Berater/in ist darin geschult, problematische Muster zu erkennen, und kann Ihnen möglicherweise dabei helfen, negative Spiralen oder Beziehungsimplosionen zu verhindern. Viele von uns haben auch ziemlich gute Ideen, wie man mit Stress umgeht. Und wenn das Schlimmste eintritt – wenn Sie scheitern, sich völlig allein fühlen, in eine Depression fallen, schmerzhafte Gedanken haben, eine Scheidung durchmachen, eine Insolvenz erleben – haben Sie eine Expertin oder einen Experten an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, die Scherben wieder zusammenzusetzen. Einige Tipps speziell für Gründer/innen, warum und wie Sie sich an einen Psychologen wenden sollten, finden Sie in dieser Podcast-Folge.

Ich hoffe aufrichtig, dass Sie eine personalisierte Strategie entwickeln, um das Unternehmertum zu einer nachhaltigen, sinnvollen, befriedigenden und lukrativen Lebensweise zu machen. Wenn Sie das Gefühl haben, jemanden zum Reden zu brauchen, dann wenden Sie sich an eine Psychologin oder einen Psychologen in Ihrer Nähe oder melden Sie sich.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Atlas

Atlas

Starten Sie Ihr Unternehmen mit wenigen Klicks und machen Sie sich bereit, Zahlungen von Kundinnen und Kunden zu akzeptieren, Ihr Team einzustellen und Fundraising zu betreiben.

Dokumentation zu Atlas

Gründen Sie mit Stripe Atlas von überall auf der Welt ein US-Unternehmen.