Radar for Fraud Teams hilft Ihnen dabei, die Funktionsweise von Radar zu individualisieren, Einblicke in Betrugsfälle bei verdächtigen Zahlungen zu erhalten und die Leistung Ihres Betrugsmanagements über ein einheitliches Dashboard zu bewerten.
Vom Erstellen von Regeln bis zur Überprüfung von Zahlungen – alle Aufgaben können direkt über das Dashboard ausgeführt werden, ohne dass ein aufwendiges Setup notwendig ist oder zusätzlicher Code benötigt wird. Mit Webhooks und Echtzeitbenachrichtigungen lässt sich Radar for Teams mühelos in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe einbinden.
Passen Sie Ihre Betrugsstrategie an Ihr Geschäftsmodell an. Je nach der Risikotoleranz Ihres Unternehmens können Sie festlegen, wie aggressiv Sie verdächtige Zahlungen blocken möchten.
Verwenden Sie Dynamic 3D Secure, um eine zusätzliche Authentifizierung basierend auf dem Risikoprofil Ihres Kunden/Ihrer Kundin oder den Anforderungen der Starken Kundenauthentifizierung anzuwenden.
Richten Sie Block- und Zulassungslisten mit Eigenschaften wie Kartennummern, E-Mail-Adressen und IP-Adressen ein.
Schreiben Sie benutzerdefinierte Regeln, um bestimmte Betrugsvektoren abzudecken und die Regeln zu testen. Dies ist notwendig, um zu verstehen, wie sie ausgeführt werden, bevor Sie sie anschalten, und um die Leistung zu überwachen, sodass Sie diese entwickeln können.
Entwickeln Sie einen gezielten Betrugsschutz durch Regeln mit Hunderten von Regelattributen, einschließlich IP-Adresse, Kartendetails, Verhaltenssignalen und Metadaten.
Nutzen Sie den KI-gesteuerten Radar-Assistenten, um natürliche Spracheingaben mühelos in Regeln umzusetzen.
Testen Sie, wie eine neue Regel Ihre Strategie zum Schutz vor Betrug beeinflusst, bevor Sie sie mithilfe Ihrer Verlaufsdaten implementieren.
Messen Sie den Einfluss Ihrer benutzerdefinierten Regeln über eine Verlaufsansicht und Metriken für die individuelle Regelleistung mithilfe von Daten in nahezu Echtzeit.
Verbessern Sie das Erkennen von Betrugsmustern und ergreifen Sie so schneller die passenden Maßnahmen. Die optimierten Abläufe von Stripe ersparen Ihnen wertvolle Zeit bei der Überprüfung von Zahlungen.
Vermeiden Sie gängige Betrugsmuster wie Kartentests, indem Sie Zahlungen ganzheitlich und nicht isoliert analysieren. Wir verwenden Device Fingerprinting und Identitätsdatenabgleich, um gemeinsam mit Ihnen wiederholt auftretenden betrügerischen Akteurinnen und Akteuren das Handwerk zu legen.
Betrügerische Einkäufe weisen im Vergleich zu legitimen Einkäufen oftmals untypische Merkmale auf. Unsere Einblicke in Betrugsfälle erleichtern die Erkennung der Grundursache von Betrugstrends und die Identifizierung gemeinsamer Attribute im Zusammenhang mit Betrug. Risikobewertungen mit Details auf Transaktionsebene helfen Ihnen bei der manuellen Überprüfung. Beispielsweise können Sie IP-Adresse und Gelocation mit der zur Kreditkarte gehörigen Anschrift abgleichen. Oder prüfen Sie hilfreiche Verhaltensdetails, etwa die im Bezahlvorgang verbrachte Zeit bei Betrugsfällen im Vergleich zu legitimen Käufen.
Erfahren Sie mehr über die globalen Betrugstrends, die wir aufgedeckt haben, indem wir Milliarden von Zahlungsversuchen analysiert und mehr als 2.500 Führungskräfte befragt haben.
Read the full storyWe’ve been able to keep our fraud rate below our target thanks to Stripe. Radar for Fraud Teams also comes with built-in analytics that help us understand our fraud performance without needing to do time-consuming manual analysis. That’s been a game-changer, as we rely on payments and fraud data to inform our company’s decision-making.
Read the full storyWithout our partnership with Stripe, we wouldn’t have been able to detect this fraud in the first place. Using Stripe Radar for Fraud Teams with SnowCloud’s resort operating software, we can recognise and combat fraud in ways that were never before possible, giving us a distinct advantage over the criminals
Read the full storyWith Radar’s ML, Stripe sends early fraud warnings to alert us to suspicious patterns of activity. Radar for Fraud Teams enables us to keep pace with fraudsters by leveraging trends to inform our own fraud rules, meaning we can spot fraud in near real time and prevent it from happening. If it wasn’t for the Radar Dashboard, the early fraud warnings, the customization, and more, our fraud team would need to be triple the size it is today—if not bigger.
Read the full storySince fraudsters are always evolving and innovating, it’s important that we are able to react quickly and be proactive where we can be. With Radar rules and 3DS, we can block, review, and allow payments based on predefined criteria—significantly reducing fraud on our platform.
Erhalten Sie Zugang zu Tools für die umfassende Betrugsvorbeugung für Fachleute, die größere Kontrolle und benutzerdefinierbare Einstellungen wünschen, und das direkt aus Ihrem Dashboard.
Mit einer zusätzlichen Authentifizierung ist es möglich, Kundschaft von betrügerisch Agierenden zu unterscheiden. In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie die neue Version von 3D Secure Betrug reduzieren kann, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
Preisgestaltung pro Transaktion ohne versteckte Gebühren