Hintergrund
Zahlungsverkehrsvorschriften sollen ein sicheres Finanzsystem schaffen, indem sie dazu beitragen, Verbrechen wie Geldwäsche, Betrug und Steuerhinterziehung zu verhindern. Finanzaufsichtsbehörden auf der ganzen Welt sorgen mit der Durchsetzung sogenannter „Know Your Customer“(KYC)-Anforderungen dafür, dass von bestimmten Arten von Unternehmen und deren Personal Identitätsangaben erfasst und überprüft werden. Die Anforderungen an diese Datenerfassung werden regelmäßig von Finanzaufsichtsbehörden, Kartennetzwerken und anderen Finanzinstitutionen aktualisiert. Zuletzt haben sich die erforderlichen Verifizierungsdaten in den USA geändert. Sie finden die aktuellen Anforderungen auf der Seite zu erforderlichen Verifizierungsdaten.
Für Plattformen kann der ständige Umgang mit diesen komplexen Anforderungen eine Belastung darstellen, sowohl auf betrieblicher als auch auf technischer Ebene. Daher haben wir die API von Stripe verbessert, sodass Sie künftige Anforderungen sehen und überwachen können, bevor diese sich auf Ihre Nutzer/innen auswirken.
Änderungen an Connect
Die Anforderungen unserer Finanzpartner und die gesetzlichen Vorschriften werden sich auch künftig kontinuierlich weiterentwickeln. Deshalb möchten wir dafür Sorge tragen, dass Stripe und Ihr Unternehmen ein Höchstmaß an Compliance aufrechterhalten und gleichzeitig notwendige Änderungen so reibungslos wie möglich vornehmen können. Wir führen daher Future Requirements ein, eine neue API-Funktion, mit der die Anpassung an sich weiterentwickelnde Compliance-Anforderungen stark vereinfacht und die Nutzererfahrung für Ihre verbundenen Konten optimiert wird.
Bitte beachten Sie, dass diese Änderungen Aktualisierungen Ihrer Stripe-Integration erfordern.
Mit Leichtigkeit auf dem Laufenden bleiben
Unsere neue Future Requirements API-Funktion bietet einen Ausblick auf bevorstehende Änderungen an den Anforderungen für Ihre verbundenen Konten, lange bevor sie in Kraft treten. So können Sie leichter erkennen, welche Änderungen beim Onboarding neuer Nutzer/innen, die sich auf Ihrer Plattform registrieren, vorzunehmen sind und ob bestehende Nutzer/innen zusätzliche Informationen bereitstellen müssen.
Mit Future Requirements wird ein neues Feld für die Konto-, Person- und Funktionsobjekte eingeführt:
- future_requirements: Ein neues API-Feld, das die Form des Hashs „bestehende Anforderungen“ dupliziert. Dieses Feld zeigt zukünftige Anforderungen für das verbundene Konto an.
Auswirkungen auf Ihre Stripe-Integration
Wenn Sie Custom-Konten onboarden, müssen Sie Änderungen an Ihrer Integration vornehmen.
Insbesondere kann es sein, dass Sie Ihren Onboarding-Ablauf zur Erfassung und Validierung zusätzlicher Daten anpassen müssen. Außerdem müssen Sie Future Requirements integrieren, um sicherzustellen, dass Sie neue Anforderungen erfüllen. Zu guter Letzt kann es erforderlich sein, zusätzliche Daten von Konten zu erfassen, die bereits zuvor den Onboarding-Vorgang durchlaufen haben, um die aktualisierten Richtlinien zur Datenverifizierung für Stripe-Konten in den USA zu erfüllen.
Alternativ können Sie auch unsere auf Konversion ausgelegten Onboarding-Tools nutzen, statt Ihre eigenen Verfahren zur Identitätsprüfung einzurichten und diese dynamisch an die konkreten Compliance-Anforderungen in verschiedensten Märkten anzupassen. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung dieser vorkonfigurierten Onboarding-Abläufe, um die erforderlichen Identitätsangaben zu erfassen und neue Nutzer/innen schnellstmöglich aufzunehmen, ohne eigene Abläufe entwickeln und verwalten zu müssen.
Das sowohl für Desktop- als auch Mobilgeräte geeignete Design unterstützt zahlreiche Sprachen und Länder sowie automatische Aktualisierungen, wenn sich lokale Compliance-Anforderungen ändern. Das Formular können Sie selbst gestalten, um es an Ihr Unternehmensbranding anzupassen. Sie können es auch mühelos in Ihren bestehenden Registrierungsablauf integrieren und so eine durchgehend einheitliche Nutzererfahrung gewährleisten.
The Connect onboarding flow securely collects required information from your connected accounts, based on your business model and local compliance requirements.
Nächste Schritte
In Ihrem Dashboard können Sie nachlesen, welche Auswirkungen dies auf Ihre Integration haben wird. Änderungen an Ihrer Integration erfordern zusätzliche Entwicklungsressourcen, daher empfehlen wir Ihnen, so bald wie möglich loszulegen.
So erhalten Sie Hilfe
Die Aktualisierung Ihrer Stripe-Integration ist eine wichtige Maßnahme für Ihre Plattform. Wir sind Ihnen dabei gerne behilflich.
- Besuchen Sie Ihr personalisiertes Stripe Dashboard.
- Wenden Sie sich bei Fragen rund um die Uhr per Chat, Telefon oder E-Mail an unseren Support.
- Sehen Sie sich unseren Entwickler-Chat an, um mehr über die neuen Connect-Funktionen zu erfahren.