Automatisierte Auszahlungen sind Zahlungen, die automatisch ohne manuelles Eingreifen verarbeitet und gesendet werden. Diese Auszahlungen werden typischerweise verwendet, um Freiberufler/innen, Anbieter/innen oder Kunden und Kundinnen in einem Belohnungsprogramm zu bezahlen. Sobald das System mit den richtigen Regeln und Richtlinien, wie Beträgen, Zeitplänen und Empfängerdaten, eingerichtet ist, werden die Zahlungen pünktlich und an die richtigen Personen gesendet, ohne dass zusätzliche Eingaben von der sendenden und empfangenden Seite erforderlich sind.
Automatisierte Auszahlungen, die Unternehmen helfen, ihren Zahlungsprozess zu vereinfachen und den Cashflow besser zu verwalten, spielen eine wichtige Rolle bei digitalen Transformationen. Im Folgenden erklären wir, was man über automatisierte Auszahlungen wissen sollte, einschließlich wie sie funktionieren, typische Herausforderungen bei der Nutzung und wie Stripe helfen kann.
Worum geht es in diesem Artikel?
- Wie funktionieren automatisierte Auszahlungen?
- Welche Arten von Unternehmen profitieren von der automatisierten Auszahlungen?
- Wie richten Sie automatisierte Auszahlungen mit Stripe ein?
- Was sind die Herausforderungen bei der Verwaltung automatisierter Auszahlungen?
- Wie geht Stripe mit automatisierten Auszahlungen um?
Wie funktionieren automatisierte Auszahlungen?
Automatisierte Auszahlungen verwenden Software, um Zahlungen basierend auf Regeln zu verwalten. So funktioniert der Prozess:
- Einrichtung und Integration: Ein Unternehmen verknüpft sein Bankkonto oder seinen Zahlungsdienstleister mit dem Auszahlungssystem.
- Planung: Zahlungen werden automatisch basierend auf bestimmten Bedingungen geplant oder ausgelöst, z. B. wenn ein Freiberufler oder eine Freiberuflerin einen Job abschließt, ein Kunde oder eine Kundin eine Auszahlung anfordert oder ein Anbieter oder eine Anbieterin einen Zahlungsgrenzwert erreicht.
- Verarbeitung und Überprüfung: Bevor das Geld gesendet wird, überprüft das System die verfügbaren Gelder, die Daten des Empfängers oder der Empfängerin und die Compliance-Anforderungen.
- Ausführung: Zahlungen werden über die gewählte Methode (z. B. Banküberweisung, Digital Wallet) gesendet, oft in Echtzeit oder in geplanten Chargen.
- Bestätigung und Verfolgung: Der sendende und empfangende Seite werden benachrichtigt, und Unternehmen können den Status der Auszahlungen in einem Dashboard oder Bericht verfolgen.
Welche Arten von Unternehmen profitieren von der automatisierten Auszahlungen?
Automatisierte Auszahlungen können für Unternehmen nützlich sein, die häufige, hochvolumige oder zeitkritische Zahlungen verwalten. Hier sind einige Beispiele:
- Gig-Plattformen (z. B. Upwork, Fiverr, Uber, DoorDash): Diese Unternehmen müssen Tausende von Auftragnehmern und Auftragnehmerinnen schnell und zuverlässig bezahlen, oft täglich oder wöchentlich.
- E-Commerce-Marktplätze (z. B. Etsy, eBay, Amazon): Automatisierte Auszahlungen ermöglichen es Verkäufern und Verkäuferinnen, ihre Einnahmen pünktlich ohne manuelles Abwickeln zu erhalten.
- Abodienste (z. B. Software-as-a-Service [SaaS], Mitgliedschaftsplattformen): Wenn die Kundschaft Rückerstattungen anfordert oder Partner/innen Provisionen verdienen, werden automatisierte Auszahlungen ohne Verzögerungen abgewickelt.
- Spiele und Wetten (z. B. Online-Casinos, Fantasy-Sport): Schnelles Einziehen und Auszahlungen der Preisgelder halten die Nutzer/innen interessiert und verhindern Abwanderung.
- Gesundheitswesen und Versicherungen (z. B. Telemedizin-Plattformen, Schadensbearbeitung): Versicherungsunternehmen und Gesundheitsplattformen nutzen Automatisierung, für Rückerstattungen an Anbieter und Anbieterinnen und um Patientenansprüche zu bearbeiten.
- Einzelhandel und Treueprogramme (z. B. Cashback-Apps, Belohnungsprogramme): Diese Programme bieten in der Regel sofortige Cashback- oder Belohnungsauszahlungen, ohne auf manuelle Genehmigungen zu warten.
Wie richten Sie automatisierte Auszahlungen mit Stripe ein?
Mit Stripe können Unternehmen ein automatisiertes Auszahlungssystem einrichten. Befolgen Sie diese Schritte, um loszulegen:
Wählen Sie Ihren Auszahlungsplan
Standardmäßig sendet Stripe Auszahlungen automatisch. So können Sie steuern, wie oft das passiert:
- Gehen Sie zu Einstellungen → Bankkonten und Planung in Ihrem Stripe-Dashboard.
- Wählen Sie „Automatische Auszahlungen“ aus und wählen Sie dann einen Plan: täglich, wöchentlich oder monatlich.
- Wenn Sie vollständige Kontrolle bevorzugen, wechseln Sie zu „Manuell“ und lösen Sie Auszahlungen aus, wenn Sie bereit sind.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Bankkonto verbunden ist
- Gehen Sie zu Einstellungen → Bankkonten und Planung und fügen Sie das Bankkonto hinzu, auf das Sie Gelder einzahlen möchten.
- Stripe wird das Konto verifizieren, bevor Auszahlungen erlaubt werden. Dieser Prozess ist normalerweise schnell, kann aber in einigen Fällen länger dauern.
Passen Sie Ihre Auszahlungszeit an (falls erforderlich)
Stripe ermöglicht es Ihnen, Ihre Auszahlungszeit an Ihr Geschäftsmodell anzupassen. Einige Branchen, wie z. B. Hochrisikogeschäfte, haben längere Standard-Auszahlungsfenster. Wenn Sie einen spezifischeren Zeitplan für den Cashflow benötigen, können Sie ihn hier anpassen.
Wenn Sie einen Marktplatz betreiben, verwenden Sie Stripe Connect
Wenn Sie an mehrere Verkäufer/innen, Auftragnehmer/innen oder Dienstleister/innen auszahlen, sollten Sie Stripe Connect in Betracht ziehen. Stripe bietet Express- und Custom-Kontotypen an, je nachdem, wie viel Kontrolle Sie über den Auszahlungsprozess benötigen, und Sie können diese Auszahlungen automatisieren, sodass sie ohne manuelle Arbeit ablaufen. Richten Sie verbundene Konten für Ihre Nutzer/innen ein, um loszulegen.
Verwenden Sie die API zur Automatisierung
Die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) von Stripe kann Auszahlungen automatisch basierend auf Ihrer eigenen Logik auslösen – zum Beispiel, nachdem eine Dienstleistung abgeschlossen ist oder ein Guthaben einen Schwellenwert erreicht. Sie können dies vollständig automatisieren, sodass Zahlungen nach Ihrem Zeitplan ohne manuelle Eingriffe erfolgen.
Verfolgen Sie Auszahlungen
Die Registerkarte „Auszahlungen“ im Stripe-Dashboard gibt Ihnen eine Historie darüber, was gesendet wurde und was aussteht. Sie können auch Webhooks einrichten, um Statusaktualisierungen zu verfolgen. Wenn eine Auszahlung fehlschlägt, wissen Sie sofort Bescheid und können sie bearbeiten, bevor sie eskaliert.
Informationen über die Dauer von Auszahlungen
Standardauszahlungen können zwei bis sieben Werktage dauern, abhängig von Ihrer Bank und Ihrem Land. Sofortige Auszahlungen (wo verfügbar) können Geld in Minuten auf eine verknüpfte Debitkarte überweisen, obwohl dies in der Regel mit zusätzlichen Transaktionsgebühren verbunden ist.
Was sind die Herausforderungen bei der Verwaltung automatisierter Auszahlungen?
Die Verwaltung automatisierter Auszahlungen hat Herausforderungen, insbesondere wenn Sie einen Marktplatz, einen Abodienst oder eine Plattform betreiben, die große Transaktionsvolumina verarbeitet. Hier sind einige Punkte, auf die Sie bei Auszahlungen achten sollten:
Auszahlungsfehler
- Bankablehnungen: Eine Auszahlung kann fehlschlagen, wenn die Bank des Empfängers oder der Empfängerin sie aus Gründen wie geschlossenen Konten, falschen Angaben oder nicht unterstützten Währungen ablehnt. Sie müssen Fehler verfolgen und Zahlungen erneut versuchen, manchmal auch manuell.
- Betrugserkennungssperren: Banken und Finanzdienstleister überwachen Transaktionen auf verdächtige Aktivitäten. Wenn eine Auszahlung riskant aussieht, kann sie verzögert oder blockiert werden – manchmal ohne lange Vorankündigung.
- Probleme bei der Kontoverifizierung: Wenn ein Empfänger die erforderlichen Know Your Customer (KYC)-Überprüfungen nicht abgeschlossen hat, können Auszahlungen eingefroren werden, bis dies geschieht.
Rückbuchungen und negative Salden
Wenn ein Kunde oder eine Kundin eine Transaktion anfechtet, nachdem Sie einen Verkäufer/eine Verkäuferin oder Auftragnehmer/in bezahlt haben, könnten Sie gezwungen sein, Verluste zu decken, insbesondere wenn Sie einen Marktplatz betreiben und der Verkäufer oder die Verkäuferin nicht mehr aktiv ist. Eine Möglichkeit, dies zu verwalten, besteht darin, eine rollierende Reserve zu halten und einen Teil der Auszahlungen zu verzögern, bis die Transaktionen abgeschlossen sind.
Aufsichtsrechtliche Compliance und Steuerberichterstattung
Auszahlungen sind auch Einkommensereignisse für Ihr Unternehmen, mit steuerlichen und aufsichtsrechtlichen Auswirkungen. Wenn Sie Auszahlungen für andere Personen (z. B. in einem Marktplatz) abwickeln, müssen Sie möglicherweise 1099-Steuerformulare in den USA ausstellen oder die lokalen Steuergesetze erfüllen.
Mehrere Währungen und grenzüberschreitende Zahlungen
Wenn Sie in verschiedenen Währungen auszahlen, können Umrechnungsgebühren Ihre Margen schmälern. Der Auszahlungsplan variiert auch von Land zu Land, sodass Ihre US-Verkäufer möglicherweise in zwei Tagen bezahlt werden, während Ihre europäischen Verkäufer und Verkäuferinnen eine Woche warten müssen. Einige Banken unterstützen bestimmte Auszahlungsmethoden nicht, sodass Sie Alternativen implementieren müssen.
Zuverlässigkeit von Webhooks und API-Fehler
Wenn Sie Auszahlungen über die API von Stripe automatisieren, muss Ihr System auf Webhook-Ereignisse wie „payout.paid“ oder „payout.failed“ hören. Wenn Ihr Webhook-Server ein Ereignis aufgrund von Ausfallzeiten oder schlechter Handhabung verpasst, bemerken Sie möglicherweise nicht sofort fehlgeschlagene Auszahlungen oder Verzögerungen. Eine Wiederholungslogik ist wichtig. Stripe versucht nicht automatisch, jede fehlgeschlagene Auszahlung erneut zu versuchen, sodass Ihr System dies handhaben muss.
Umgang mit Randfällen
Wenn ein Empfänger oder eine Empfängerin seine oder ihre Auszahlung nie beansprucht, können die Gelder nach einer Haltefrist an Ihr Stripe-Konto zurückgegeben werden. Wenn ein Benutzer oder eine Nutzerin seine oder ihre Bankdaten nach Einleitung einer Auszahlung, aber vor deren Abschluss aktualisiert, könnte das Geld auf dem Weg verloren gehen – und die Klärung kann Zeit in Anspruch nehmen. Einige Länder erfordern manuelle Eingriffe, bevor große Auszahlungen gemäß den Compliance-Vorgaben verarbeitet werden.
Wie geht Stripe mit automatisierten Auszahlungen um?
Stripe vereinfacht automatisierte Auszahlungen, indem es manuelle Arbeit eliminiert, Risiken reduziert und mit Ihrem Unternehmen skaliert. Deshalb ist es für ihr Unternehmen wertvoll:
Einrichten und vergessen
Stripe überweist Geld von Ihrem Stripe-Guthaben automatisch auf Ihr Bankkonto (oder das eines anderen). Sie können wählen, wie oft – täglich, wöchentlich oder monatlich – oder manuell Auszahlungen auslösen, wenn Sie mehr Kontrolle benötigen. Stripe verwaltet Mehrparteienauszahlungen für Plattformen oder Marktplätze, ohne dass Sie Löhne zahlen müssen. Sobald Ihre Nutzer/innen eingerichtet sind, kümmert sich das System darum.
Wenn Sie benutzerdefinierte Auszahlungen benötigen, unterstützt Sie die API
Nicht jeder möchte denselben Auszahlungsplan. Sie könnten wählen, Gelder nur freizugeben, wenn ein Verkäufer oder eine Verkäuferin 100 $ erreicht oder am Ende des Tages Zahlungen im Batch zu verarbeiten. Die API von Stripe ermöglicht es Ihnen, Auszahlungen auf eine Weise auszulösen, die für Sie funktioniert. Sie können Tausende von Nutzer/innen auf einmal auszahlen, eine Zahlung zwischen mehreren Personen aufteilen (wie eine Marktplatztransaktionsgebühr und einen Verkäuferanteil) oder nach Echtzeit-Statusupdates zu Auszahlungen suchen. Es ist ein Plug-and-Play-System, aber Sie können es anpassen, um mehr Kontrolle zu haben.
Stripe hilft, Zahlungsfehler zu verhindern
Auszahlungen schlagen aus verschiedenen Gründen fehl. Stripe erkennt viele dieser potenziellen Probleme, bevor sie auftreten, aber wenn sie es tun, unternimmt das System automatisch einen erneuten Versuch oder bucht das Geld auf Ihr Stripe-Guthaben zurück. Wenn ein Fehler Ihr Eingreifen erfordert, erhalten Sie eine sofortige Benachrichtigung.
Es ist schnell und funktioniert fast überall
Stripe unterstützt mehr als 135 Währungen in Dutzenden von Ländern, sodass Auszahlungen weltweit funktionieren. Wenn Sie international auszahlen, erreichen die Gelder den Empfänger oder die Empfängerin in der lokalen Währung. In einigen Regionen können Instant Payouts Geld innerhalb von Minuten auf die Debitkarte eines Empfängers oder eine Empfängerin überweisen – sogar an Wochenenden und Feiertagen.
Keine Überraschungen bei Steuern oder Compliance
Wenn Sie Freiberufler/innen, Verkäufer/innen oder Auftragnehmer/innen bezahlen, müssen Sie sich mit steuerlichen und rechtlichen Erwägungen befassen. Stripe verfolgt die Zahlungen jedes Empfängers/jeder Empfängerin, automatisiert die Erstellung von Steuerformularen und überwacht Auszahlungsgrenzen und Berichtspflichten, damit Sie nicht von lokalen Vorschriften überrascht werden. Dies ist besonders nützlich für Marktplätze, wo die Einhaltung schnell kompliziert werden kann.
Auf Wachstum ausgelegt
Stripe unterstützt einige der größten Plattformen und funktioniert ebenso gut für kleine Unternehmen. Sie können mit grundlegenden automatisierten Auszahlungen beginnen und sich zu vollständig angepassten Workflows hocharbeiten, während Ihre Organisation wächst. Stripe ist darauf ausgelegt, Volumen zu bewältigen und sich an komplexere Auszahlungsbedürfnisse anzupassen, während Sie skalieren.
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.