Im Jahr 2022 wurde viel darüber diskutiert, ob die Weltwirtschaft auf eine Rezession zusteuert. Ende Juli meldete das Bureau of Economic Analysis, dass die Konjunktur des Landes das zweite Quartal in Folge geschrumpft ist. Es ist zwar noch unklar, ob das auf eine drohende Rezession hinweist, aber für Unternehmen gilt es, diese Unsicherheit strategisch zu berücksichtigen.
Unternehmen, die in diesem sich ständig ändernden Umfeld tätig sind, können ihre Lage nur schwer einschätzen. Wie passt ein Unternehmen seine Strategie angesichts einer potenziellen Rezession an? Wie sollten Start-ups ihr Marketing in dieser unberechenbaren Landschaft angehen?
Start-ups sollten aktuell in Bezug auf das Marketing einige Best Practices beachten – diese reichen von einfachen Taktiken, wie dem Anpassen von Marketingbotschaften, bis hin zu komplexeren Unterfangen wie der Neugestaltung des Kauferlebnisses. Außerdem können Sie mehrere Maßnahmen ergreifen, um die Rezessionsstrategien und die allgemeine Vorsorge Ihres Unternehmens zu verbessern.
Dieser Artikel enthält Tipps und Strategien zum Marketing während Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, mit deren Hilfe Sie Ihr Unternehmen stärken können.
Worum geht es in diesem Artikel?
- Start-ups in einer Rezession
- Tipps zu Produkteinführung, Marketing und Wachstumsförderung in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit:
- Untersuchen Sie wirtschaftliche Auswirkungen auf Ihre Zielgruppensegmente.
- Überdenken Sie Ihre Markengeschichte.
- Verfeinern Sie Ihre Marketingerlebnisse.
- Bewerten Sie Ihre Leistung und setzen Sie Ihre Erkenntnisse in Maßnahmen um.
- Untersuchen Sie wirtschaftliche Auswirkungen auf Ihre Zielgruppensegmente.
Start-ups in einer Rezession
Während Rezessionen sich auf Unternehmen aller Größenordnungen auswirken, stehen Start-ups vor ihren ganz eigenen Herausforderungen. In einer Rezession gehen Venture-Finanzierungen insgesamt zurück. In Q2 von 2022 sank die globale Start-up-Finanzierung auf 108,5 Milliarden USD, also um 23 % gegenüber dem Vorquartal. Das ist der größte prozentuale vierteljährliche Finanzierungsrückgang in den letzten 10 Jahren.
Bei knapper Finanzierung begehen viele Start-ups den Fehler, ihre Marketingbudgets zu kürzen. Das ist eine allseits bekannte – und verständliche – Kurzschlussreaktion auf eine schwierige Zeit. Forschungsergebnisse zeigen aber, dass strategische Investitionen in Marketing entscheidend für das erfolgreiche Überwinden einer Rezession sind und dass Unternehmen mit starker Markenpräsenz insgesamt besser abschneiden.
Tipps zu Launches, Marketing und Wachstum in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit
Es gibt für diese Situation keine allgemeinen, für alle Unternehmen hilfreichen Vorgehensweisen. Mit den folgenden Strategien können Start-ups aber in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit das Marketing gewinnbringend einsetzen und ihr Unternehmen für die Zukunft stärken.
Untersuchen Sie wirtschaftliche Auswirkungen auf Ihre Zielgruppensegmente
Ob die aktuelle Konjunktur nun die offizielle Definition einer Rezession erfüllt oder nicht – Verbraucher/innen haben mit widersprüchlichen Informationen und einer unberechenbaren wirtschaftlichen Umgebung zu kämpfen. Nach der Rezession von 2008 veröffentlichte die Harvard Business Review die gesammelten Erkenntnisse zum Thema Marketing während eines Konjunktureinbruchs. Eine der wichtigsten Empfehlungen war, Kundensegmente ganz neu zu betrachten: nämlich im Hinblick darauf, wie sie auf eine Rezession reagieren könnten, und nicht eingeteilt in die traditionellen demografischen Daten wie Alter oder Einkommen.
Wenn Ihr Marketingteam die Psychologie Ihrer Kundschaft durchdenkt und überlegt, wie verschiedene Segmente auf Unsicherheit reagieren könnten, kann es Botschaften formulieren, die genau die Bedenken und Prioritäten Ihrer wichtigen Zielgruppen während dieser Zeit ansprechen. Studien haben wiederholt festgestellt, dass Empathie für Unternehmen aller Größenordnungen entscheidend ist, um Kundinnen und Kunden erfolgreich anzusprechen – vor allem in schwierigen Zeiten. Empathie ist auch wichtig, damit Ihre Kundschaft Vertrauen aufbaut und Ihnen und Ihrer Marke mit einer größeren Wahrscheinlichkeit langfristig treu bleibt. Ob bei der Produktwerbung oder den Inhalten für die Website Ihres Unternehmens – formulieren Sie das Wertversprechen Ihres Unternehmens mit Empathie. So können Sie am besten eine authentische Kundenbeziehung aufbauen. Dann betrachten Ihre Kundinnen und Kunden Sie als vertrauenswürdigen allgemeinen Ansprechpartner, nicht nur als Anbieter von Waren oder Dienstleistungen.
Empathie bringt für Marken auch taktische Vorteile mit sich. Ein besseres Verständnis der Meinungen und wichtigen Bedenken Ihrer Kernkundschaft ist nur dann wirklich nützlich, wenn Sie es in umsetzbare Marketingmaßnahmen übertragen. Stellen Sie sich die folgenden Fragen:
- Entspricht Ihre Botschaft den aktuellen Prioritäten und Interessen Ihrer Zielgruppe?
- Welche dieser Prioritäten und Interessen könnten sich in einer instabilen Wirtschaftslage verändern? Was hat sich nicht geändert?
- Wie kann Ihre Marke anders auftreten, um diese neuen Herausforderungen zu bewältigen? Und wie können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen entsprechend aufstellen?
Überdenken Sie Ihre Markengeschichte
Unabhängig von Ihrer Branche ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Markenauftritt das Bestimmen der richtigen Zielgruppen und das Vermitteln der richtigen Botschaft. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit kann die „richtige Botschaft“ (die die Relevanz Ihrer Marke betont sowie für Handeln und Konversion Ihrer Zielgruppe sorgt) stark von der Botschaft in einer stabileren Konjunktur abweichen. Zögern Sie nicht, Ihre Botschaft beim Marketing in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten auf das Grundlegende zu reduzieren. Jetzt können Sie Ihr Wertversprechen, den allgemeinen Markenauftritt und die Resonanz Ihrer Marketingmaterialien bei Kundinnen und Kunden kritisch hinterfragen. Wenn etwas nicht zur aktuellen Stimmung zu passen scheint, nehmen Sie strategische Anpassungen vor.
Verfeinern Sie Ihre Marketingerlebnisse
Mit unbegrenzten Ressourcen würden Marketingfachkräfte eine ganze Reihe von Ideen umsetzen. Doch auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und angesichts der damit verbundenen Einschränkungen können Marketingteams von Start-ups immer noch zahlreiche Tools nutzen. Ziel ist es, Taktiken mit hohem ROI zu finden, die schnell implementiert werden können, sich nahtlos in vorhandene Betriebsabläufe und Workflows integrieren lassen und minimalen Engineering-Aufwand erfordern. Hier einige Ideen:
Fügen Sie Payment Links zu Ihrem SMS-Marketing hinzu
Wenn Sie Kundinnen und Kunden bereits per SMS ansprechen, bietet sich Stripe Payment Links als einfache Möglichkeit an, die Konversionsrate bei dieser Art von Marketingkommunikation zu steigern. Payment Links können ganz einfach für jedes Produkt oder jede Dienstleistung Ihres Unternehmens erstellt und direkt mit Kundinnen und Kunden geteilt werden, damit Zahlungen schnell abgewickelt werden können. Damit können Sie die Konversion steigern, wenn Sie SMS-Nachrichten zu Aktionen, Rabatten oder Verfügbarkeit senden.Aktualisieren Sie Ihre Zahlungsseiten
Die effektivsten Marketingstrategien sind diejenigen, die den unteren Teil des Konversionstrichters genauso beachten wie den oberen. Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bieten eine gute Gelegenheit, Ihren Bezahlvorgang zu optimieren, falls noch nicht geschehen. Eine anpassbare, vorgefertigte gehostete Zahlungsseitenlösung wie Stripe Checkout bietet kostengünstigen Zugriff auf die Arbeitsergebnisse des erstklassigen Teams von Stripe und hilft Ihnen so dabei, das Kundenerlebnis zu verbessern und Kaufabbrüche zu minimieren.Überdenken Sie die Abfolge Ihrer Inhalte im Lebenszyklus
Zeiten begrenzter Marketingbudgets können zwar größere Marketinginitiativen unmöglich machen, bieten Ihnen aber auch die Möglichkeit, die Grundlagen Ihres Marketingplans zu stärken. Sehen Sie sich die Inhalte an, mit denen Sie Kundinnen und Kunden in verschiedenen Lebenszyklusphasen ansprechen und binden, und stellen Sie sich diesbezüglich die folgenden Fragen:- Heben Sie immer noch die richtigen Produkte, Dienstleistungen und Wertversprechen hervor?
- Entspricht Ihre Inhaltsdatenbank nach wie vor den wichtigsten Use cases und Zielgruppensegmenten?
- Was hat sich an Ihrem Unternehmen geändert, seit Sie die Inhalte für das Lebenszyklusmarketing zum letzten Mal aktualisiert haben?
- Heben Sie immer noch die richtigen Produkte, Dienstleistungen und Wertversprechen hervor?
Nachdem Sie die am häufigsten verwendeten Inhalte gründlich geprüft haben, können Sie notwendige Aktualisierungen und Ergänzungen entwickeln und priorisieren. So erhalten Sie schließlich eine Inhaltssammlung, die auf Basis Ihrer aktuellen Zielgruppenerkenntnisse Konversionen anregt.
Messen Sie Ihre Leistung und setzen Sie Ihre Erkenntnisse in die Tat um
Niemand kann vorhersagen, was genau dieses oder nächstes Jahr passiert. Die Betrachtung vergangener Zeiten mit Konjunkturschwächen zeigt lediglich, dass es keine Universalstrategie für die Bewältigung schwieriger Zeiten gibt. Studien belegen aber, dass eine geradlinige Strategie, die Vermeidung reaktiver Entscheidungen und das langfristige Planen sich für Ihr Unternehmen auszahlen werden. Beim Experimentieren mit verschiedenen Marketingtaktiken, Umsatzquellen, Managementsystemen und sogar Geschäftsmodellen ist es entscheidend, dass Sie Ihre Ergebnisse messen und analysieren.
Der Aufbau und die Pflege von Leistungskennzahlen sind für jedes effektive Marketingteam gang und gäbe, ganz besonders aber sind sie für Start-ups wichtig. Während Sie sich in Ihrem Markt etablieren, die Markenbekanntheit steigern und das Umsatzwachstum ankurbeln, müssen Sie unbedingt weiterhin so viele Signale wie möglich von Ihren Hauptzielgruppen sammeln, um zu ermitteln, wo Sie erfolgreich sind und wo Sie Kundschaft verlieren.
Die Verfolgung von Kennzahlen zu Interaktionen und Konversionen ist in jedem wirtschaftlichen Klima wichtig. Bei einem Konjunktureinbruch können sich jedoch wesentliche Merkmale Ihrer Zielgruppe – und Faktoren ihrer Konversion – verändern. In diesen Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit müssen Sie ganz besonders auf effektive Leistungsmessung achten und sicherstellen, dass Ihr Team Daten regelmäßig analysiert und umsetzbare Erkenntnisse erschließt. Bei einer instabilen Wirtschaftslage bietet jeder Tag neue Chancen und Herausforderungen. Sie sollten Ihre Marketingdaten richtig einsetzen, um stets die richtige Herangehensweise entsprechend den aktuellen Zielgruppenerkenntnissen zu bestimmen.
Indem Sie Ergebnisse verfolgen und analysieren, können Sie Ihre Strategien anpassen und agil handeln, was in einer unberechenbaren Wirtschaftslage besonders wichtig ist. Ob Sie das Augenmerk auf Ihren Marketingplan, die Customer Journey oder die Feinheiten Ihrer Marketingbemühungen legen – eine flexible Denkweise, das Auswerten von Leistungsdaten und gegebenenfalls die Anpassung der Strategie helfen Ihnen beim langfristigen Erfolg.
So kann Stripe Atlas helfen
Stripe Atlas richtet die rechtlichen Grundlagen Ihres Unternehmens ein, damit Sie innerhalb von zwei Werktagen von jedem Ort auf der Welt Fundraising betreiben, ein Bankkonto eröffnen und Zahlungen akzeptieren können.
Schließen Sie sich über 75.000 Unternehmen an, die mit Atlas gegründet wurden, darunter Startups, die von führenden Investoren wie Y Combinator, a16z und General Catalyst unterstützt werden.
Beantragung mit Atlas
Das Beantragen einer Unternehmensgründung mit Atlas nimmt weniger als 10 Minuten in Anspruch. Sie wählen Ihre Unternehmensstruktur aus, erfahren sofort, ob Ihr Unternehmensname verfügbar ist und fügen bis zu vier Mitgründer/innen hinzu. Sie entscheiden auch über die Aufteilung Ihres Eigenkapitals und die Rückstellung eines Eigenkapitalpools für zukünftige Investorinnen und Investoren sowie Mitarbeiter/innen, benennen Mitglieder der Geschäftsführung und unterzeichnen dann alle Ihre Dokumente per E-Signatur. Alle Mitgründer/innen erhalten E-Mails mit der Aufforderung, ihre Dokumente ebenfalls per E-Signatur zu unterzeichnen.
Zahlungen akzeptieren und Banking, bevor Ihre EIN ankommt
Nach der Gründung Ihres Unternehmens beantragt Atlas Ihre EIN. Gründer/innen mit einer US-amerikanischen Sozialversicherungsnummer, Adresse und Handynummer sind für die beschleunigte IRS- Bearbeitung qualifiziert. Für alle anderen erfolgt die Bearbeitung nach dem Standardverfahren, was etwas länger dauern kann. Zusätzlich ermöglicht Atlas Zahlungen und Banking bereits vor Erhalt der EIN, sodass Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen und Transaktionen beginnen können, bevor Ihre EIN ankommt.
Bargeldloser Kauf von Gründungsaktien
Gründer/innen können zum Erwerb ihrer ursprünglichen Anteile ihrer geistigen Eigentumsrechte (z. B. Urheberrechte oder Patente) anstelle von Bargeld einsetzen. Der Kaufbeleg ist in Ihrem Atlas-Dashboard gespeichert. Sie können diese Funktion nur nutzen, wenn Ihr geistiges Eigentum mit 100 USD oder weniger bewertet wird. Wenn Sie geistiges Eigentum mit höherem Wert besitzen, wenden Sie sich an einen Anwalt bzw. eine Anwältin, bevor Sie fortfahren.
Automatische Einreichung der 83(b)-Steuerwahl
Gründer/innen können eine 83(b)-Steuerwahl einreichen, um die Steuern auf ihr persönliches Einkommen zu senken. Atlas erledigt das für Sie – egal ob Sie Gründer/in aus den USA oder einem anderen Land sind – mit USPS Certified Mail und Sendungsverfolgung. Sie erhalten das unterschriebene Formular zur 83(b)-Steuerwahl und einen Nachweis über die Einreichung direkt in Ihrem Stripe-Dashboard.
Erstklassige rechtliche Unternehmensdokumente
Atlas stellt alle rechtlichen Dokumente bereit, die Sie zur Aufnahme Ihrer Geschäftstätigkeit benötigen. C-Corp.- Dokumente von Atlas werden in Zusammenarbeit mit Cooley, einer der weltweit führenden Venture Capital Anwaltskanzleien, erstellt. Diese Dokumente sind darauf ausgelegt, Ihnen beim sofortigen Fundraising zu helfen und decken Aspekte wie Eigentumsstruktur, Eigenkapitalverteilung und Steuerkonformität ab, um den rechtlichen Schutz Ihres Unternehmens sicherzustellen.
Stripe Payments ein Jahr lang kostenlos, plus Partnergutschriften und Rabatte im Wert von 50.000 USD
Atlas arbeitet mit erstklassigen Partnern zusammen, um Gründerinnen und Gründern exklusive Rabatte und Gutschriften zu gewähren. Dazu gehören Rabatte auf wichtige Tools für Engineering, Steuern, Finanzen, Compliance und Betrieb von Branchenführern wie AWS, Carta und Perplexity. Außerdem stellen wir Ihnen in Ihrem ersten Jahr die erforderliche offizielle Vertretung in Delaware kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Sie als Atlas-Nutzer/in Zugang zu zusätzlichen Stripe-Vorteilen, darunter bis zu einem Jahr kostenlose Zahlungsabwicklung für Zahlungen bis zu 100.000 USD.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Atlas Sie schnell und einfach bei der Gründung Ihres neuen Unternehmens unterstützen kann und legen Sie noch heute los.
Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.