So gründen Sie ein Unternehmen für Rasenpflege

Atlas
Atlas

Starten Sie Ihr Unternehmen mit wenigen Klicks und machen Sie sich bereit, Zahlungen von Kundinnen und Kunden zu akzeptieren, Ihr Team einzustellen und Fundraising zu betreiben.

Mehr erfahren 
  1. Einführung
  2. Warum sollten Sie ein Unternehmen für Rasenpflege gründen?
  3. Welche Ausrüstung benötigen Sie, um ein Unternehmen für Rasenpflege zu gründen?
  4. Was sind die gesetzlichen Anforderungen an ein Unternehmen für Rasenpflege?
  5. Wie legen Sie die Preise für Rasenpflegedienste fest?
  6. Was sind die besten Zahlungsmethoden für ein Unternehmen für Rasenpflege?
  7. Wie finden und binden Sie Kundinnen und Kunden für Ihr Unternehmen für Rasenpflege?
  8. Was sind häufige Herausforderungen in der Pflege von Rasenflächen und wie bewältigen Sie diese?
  9. So kann Stripe Atlas Sie unterstützen
    1. Die Beantragung bei Atlas
    2. Zahlungen und Bankgeschäfte vor Erhalt der EIN
    3. Erwerb von Gründeraktien ohne Geldeinsatz
    4. Automatische Einreichung des 83(b)-Steuerantrags
    5. Erstklassige rechtliche Unternehmensdokumente
    6. Ein Jahr Stripe Payments gratis, plus 50.000 USD in Partnerguthaben

Die Branche der Landschaftspflege hatte in den USA einen Wert von mehr als 153 Milliarden USD im Jahr 2023. Diese Art von Unternehmen bietet auch flexible Arbeitszeiten, direkte Interaktion mit Kundinnen und Kunden und Wachstumspotenzial.

Um einen beständigen Betrieb zu starten, müssen Sie ermitteln, ob in Ihrer Region ausreichend Nachfrage besteht, ob Sie die Kosten für Geräte tragen können und welche Formalitäten erforderlich sind. Diese Details wirken womöglich einschüchternd, daher ist es hilfreich, einen Plan zu haben. Im Folgenden erläutern wir, welche Geräte Sie kaufen sollten, welche Lizenzen oder Genehmigungen Sie benötigen, wie Sie die Preise festlegen und wie Sie Ihre Dienstleistungen vermarkten können.

Worum geht es in diesem Artikel?

  • Warum ein Unternehmen für Rasenpflege gründen?
  • Welche Ausrüstung braucht man, um ein Unternehmen für Rasenpflege zu gründen?
  • Was sind die gesetzlichen Anforderungen an ein Unternehmen für Rasenpflege?
  • Wie werden die Preise für Rasenpflegedienstleistungen festgelegt?
  • Was sind die besten Zahlungsmethoden für ein Unternehmen für Rasenpflege?
  • Wie können Sie Kundinnen und Kunden für Ihr Unternehmen für Rasenpflege finden und an sich binden?
  • Was sind häufige Herausforderungen in der Rasenpflegebranche und wie können Sie diese meistern?
  • So kann Stripe Atlas helfen

Warum sollten Sie ein Unternehmen für Rasenpflege gründen?

Die Rasenpflege spricht diejenigen an, die gerne im Freien arbeiten und schnelle Fortschritte sehen. Die Ergebnisse Ihrer Arbeit sind sofort sichtbar. Einige Geschäftsinhaber/innen schätzen auch die persönliche Freiheit, die mit der Führung des Betriebs in ihren Gemeinden im Vergleich zur traditionellen Büroarbeit einhergeht.

Die Gründung dieser Art von Unternehmen ist nicht so kostspielig wie beispielsweise die Eröffnung eines Restaurants oder eines Einzelhandelsgeschäfts. Letztere erfordern spezielle Räumlichkeiten, eine entsprechende Einrichtung und große Lagerbestände. Ein Unternehmen für Rasenpflege hingegen kann mit einem soliden Rasenmäher, einem Trimmer, einem Laubbläser und einem Transportmittel beginnen. Wenn Sie komplexere Projekte übernehmen möchten, sollten Sie möglicherweise zusätzliche Ausrüstung anschaffen, um Dienstleistungen wie Düngung oder Gartengestaltung anbieten zu können.

Sie können Einzelunternehmer/in bleiben oder ein kleines Team einstellen, wenn Ihr Unternehmen expandiert. Viele Hausbesitzer wünschen sich einen gepflegten Garten, haben jedoch nicht die Zeit oder Geduld, sich jede Woche darum zu kümmern, sodass es einen stetigen Kundenstrom gibt. Wenn Sie sich als zuverlässiges Dienstleistungsunternehmen präsentieren können, ist auch mit Folgeaufträgen zu rechnen.

Welche Ausrüstung benötigen Sie, um ein Unternehmen für Rasenpflege zu gründen?

Ein grundlegendes Rasenpflege-Set enthält häufig folgende Ausrüstung:

  • Rasenmäher: Ein Schiebemäher ist für kleinere Höfe in Ordnung, während ein Aufsitzmäher für große Grundstücke schneller ist. Maschinen in gewerblicher Qualität sind zunächst teurer, können jedoch höhere Arbeitslasten bewältigen und halten bei guter Wartung länger.

  • Trimmer: Ein Trimmer, auch Unkrautvernichter genannt, hilft Ihnen, die Kanten von Zäunen, Blumenbeeten und schwer zugänglichen Ecken zu säubern.

  • Laubbläser oder Rechen: Ein Laubbläser oder Rechen entfernt Gras und Laub und sorgt für einen sauberen Abschluss.

  • Fahrzeug: Einige Unternehmen beginnen mit einem Kleintransporter, während andere einen Anhänger hinter einem normalen PKW oder SUV verwenden. Ihr Fahrzeug sollte genügend Platz bieten, um Mäher, Trimmer, Laubbläser und zusätzliche Materialien zu transportieren. Wählen Sie für Anhänger ein robustes Modell, das für den täglichen Transport geeignet ist, und stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung ordnungsgemäß gesichert ist – herumfliegende Gegenstände können sich abnutzen oder beschädigt werden.

Es empfiehlt sich, einige weitere Gegenstände anzuschaffen: Benzinkanister, Ersatzfaden für den Trimmer, eine Astschere und Schutzausrüstung wie eine Schutzbrille, Handschuhe und Stiefel, die auf nassem Gras nicht ausrutschen.

Unterschätzen Sie auch nicht den Wartungsaufwand. Neue Klingen und regelmäßige Ölwechsel sorgen dafür, dass Ihre Geräte Tag für Tag einwandfrei funktionieren. Die Planung routinemäßiger Wartungsarbeiten ist ein wichtiger Bestandteil eines zuverlässigen Geschäftsbetriebs.

Was sind die gesetzlichen Anforderungen an ein Unternehmen für Rasenpflege?

Die gesetzlichen Anforderungen an ein Unternehmen für Rasenpflege variieren je nach Standort. Informieren Sie sich daher über die Vorschriften an Ihrem Wohnort. Hier sind gängige Schritte:

  • Unternehmensregistrierung: Informieren Sie sich auf der Website der Stadt- oder Bezirksregierung über die Richtlinien zur Unternehmensregistrierung. Möglicherweise benötigen Sie auch eine allgemeine Lizenz oder Genehmigung.

  • Versicherung: Die Haftpflichtversicherung greift, wenn bei der Arbeit etwas schiefgeht (z. B. wenn ein herausgeschleuderter Stein eine Scheibe zerbricht). Es handelt sich um Vorlaufkosten, die Sie jedoch später vor größeren finanziellen Problemen bewahren können.

  • Steuerregistrierung: Auch wenn Sie Ihren Namen als Firmennamen verwenden, kann ein separates Bankkonto Ihnen helfen, Ihre Finanzen zu organisieren. In einigen Gebieten müssen Sie Sales Tax erheben, in anderen hingegen nicht. Ein Gespräch mit einer lokalen Steuerberatung oder eine Online-Recherche können dies klären.

  • Zertifizierungen von Pestiziden oder Düngemitteln (falls relevant): Für die Anwendung von Chemikalien kann eine Genehmigung erforderlich sein. Auch wenn die Zertifizierung in Ihrer Region nicht streng durchgesetzt wird, ist es ratsam, die Sicherheitsrichtlinien zu befolgen.

  • Eigentümergemeinschaft (HOA) und Lärmschutzverordnungen: In einigen Wohngebieten ist die Rasenpflege auf bestimmte Zeiten beschränkt. In anderen gibt es Vorschriften zur Entsorgung von Gartenabfällen. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren, um Ärger mit Nachbarn oder Bußgelder zu vermeiden.

Bewahren Sie bei der Ausübung dieser Art von Geschäftstätigkeit digitale Kopien aller Genehmigungen und Versicherungsunterlagen auf und richten Sie Erinnerungen für Verlängerungstermine ein, damit keine Fristen versäumt werden. Erfassen Sie Ihre Ausgaben (z. B. Kilometerstand, Ausrüstung), damit Sie alle Abzüge dokumentieren können, die Sie in der Steuererklärung geltend machen möchten.

Wie legen Sie die Preise für Rasenpflegedienste fest?

Neue Unternehmen verlangen manchmal zu wenig, in der Hoffnung, Kunden zu gewinnen. Diese Strategie kann jedoch zu einer Überlastung führen, wenn Ihre Preise Ihre Arbeitszeit und Ihre Ausrüstungskosten nicht decken. Ihre Preisgestaltung hängt von Ihren Fixkosten, Ihrem Zeitaufwand und dem Wert ab, den Ihre Kundinnen und Kunden in Ihrer Dienstleistung sehen. Berücksichtigen Sie die Größe des Gartens, die Beschaffenheit des Bodens, die Grashöhe und Faktoren wie die voraussichtliche Arbeitszeit und den Arbeitsaufwand für die jeweilige Aufgabe. Informieren Sie sich über die Preise Ihrer lokalen Mitbewerber und stellen Sie sicher, dass Ihre endgültigen Preise die Kosten für die Wartung der Geräte (z. B. Ersatz von Mähmessern) enthalten.

Einige Rasenpflegedienste berechnen einen Stundensatz, während andere einen Pauschalpreis für das Mähen, Kantenschneiden und Laubblasen anbieten. Sie können Preisstufen festlegen, wobei eine Stufe einfaches Mähen und Kantenarbeiten, eine andere leichtes Jäten oder saisonale Reinigung und eine Premium-Stufe die Düngung oder spezielle Aussaat umfasst. Für Zusatzleistungen wie Heckenschneiden und das Abtransportieren großer Äste können Sie einen Aufpreis berechnen.

Ungeachtet Ihrer Preisstruktur sollten Sie genau kommunizieren, was in Ihrem Preis enthalten ist, und es Ihren Kundinnen und Kunden so einfach wie möglich machen, die Option zu wählen, die ihren Anforderungen am besten entspricht.

Was sind die besten Zahlungsmethoden für ein Unternehmen für Rasenpflege?

Wie bei jedem Unternehmen ist es hilfreich, den Menschen mehrere Zahlungsmöglichkeiten anzubieten. Einige Kundinnen und Kunden verwenden Schecks, andere führen Bargeld bei sich und viele bevorzugen Karten oder Online-Zahlungen. Erwägen Sie die Integration folgender Zahlungsmethoden:

  • Bargeld: Dies ist schnell und unkompliziert, kann aber ohne eine angemessene Organisation schwieriger zu verfolgen sein.

  • Schecks: Diese sollten umgehend eingezahlt und verbucht werden, um Unklarheiten zu vermeiden.

  • Mobile Kartenlesegeräte: Diese können beim Kunden vor Ort verwendet werden und sind daher praktisch für die Abrechnung vor Ort.

  • Online-Rechnungsstellung: Systeme wie Stripe können Rechnungen automatisieren und Kundinnen und Kunden die Online-Zahlung ermöglichen. Dies minimiert den Zeitaufwand für die Zahlungsabwicklung und vereinfacht die Buchführung.

  • Wiederkehrende Abrechnung: Wenn Sie wöchentlich oder zweiwöchentlich mähen, können Sie mit der wiederkehrenden Abrechnung die Zahlungen automatisch ausführen. Diese Stabilität kann Ihnen bei der Planung und Schätzung Ihres monatlichen Umsatzes helfen.

Beachten Sie, dass eventuell Bearbeitungsgebühren anfallen, wenn Sie Karten akzeptieren. Manchmal lohnt es sich, einen kleinen Puffer in Ihre Preise einzubauen, um diese Kosten zu decken.

Wie finden und binden Sie Kundinnen und Kunden für Ihr Unternehmen für Rasenpflege?

Sie können den besten Rasenmäher und den perfekten Markennamen haben, aber ohne einen Kundenstamm sind diese Dinge nicht von Bedeutung. So können Sie auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen und Ihren Kundenstamm erweitern:

  • Empfehlungen: Wenn Sie Ihre Arbeit ordentlich erledigen, werden die Nachbarn darüber sprechen. Mund-zu-Mund-Propaganda kann sich in der Rasenpflege schnell verbreiten. Scheuen Sie sich nicht, zufriedene Kundinnen und Kunden zu bitten, Sie ihren Freunden zu empfehlen.

  • Örtliche Gemeindegremien: Nutzen Sie Anschlagtafeln in Cafés, Bibliotheken oder Gemeindezentren oder Online-Nachbarschaftsgruppen auf Social-Media-Plattformen. Häufig posten Personen: „Ich suche Empfehlungen für die Rasenpflege“, und Sie möchten der erste Name sein, der ihnen in den Sinn kommt.

  • Werbebroschüren: Hängen Sie kleine Broschüren oder Flyer an Türen in Stadtvierteln, in denen Sie tätig werden möchten. Versehen Sie diese mit Ihren Kontaktdaten, Preisen und einer freundlichen Nachricht. Diese Methode ist kostengünstig und persönlich.

  • Ihr Fahrzeug: Ein magnetisches Schild oder ein kleiner Aufkleber auf Ihrem Lkw oder Anhänger kann Ihr Fahrzeug in eine Werbefläche verwandeln.

  • Partnerschaften mit Immobilienagenturen: Immobilienagenturen möchten, dass Immobilien vor der Besichtigung gut aussehen. Wenn Sie sie beeindrucken, werden sie Sie für zukünftige Angebote anrufen. Das kann für neue Hausbesitzer/innen zu einer kontinuierlichen Gartenpflege führen.

Sobald Ihre Kunden sich angemeldet haben, sichern Sie sich ihre Treue, indem Sie zuverlässig und freundlich sind und ihnen Zusatzleistungen vorschlagen. Seien Sie pünktlich, wenn Sie etwas versprechen. Sollte sich die Ankunft aufgrund von Wetterbedingungen verzögern, senden Sie bitte eine kurze Nachricht. Begrüßen Sie die Kunden bei ihrer Ankunft und fragen Sie sie, ob sie irgendwelche Anliegen haben. So können Sie einen persönlichen Service bieten. Sobald Sie eine gute Arbeitsbeziehung aufgebaut haben, bieten Sie Ihre Dienste für zusätzliche Arbeiten wie saisonale Aufräumarbeiten und Gartenpflege an.

Was sind häufige Herausforderungen in der Pflege von Rasenflächen und wie bewältigen Sie diese?

Im Folgenden werden mögliche Probleme aufgeführt, mit denen Ihr Unternehmen für Rasenpflege konfrontiert werden könnte, sowie Lösungen dafür:

  • Wetter: Stürme können Ihren Zeitplan durcheinanderbringen, und sengende Hitze kann Sie erschöpfen. Planen Sie in Ihrem Wochenkalender Spielraum für Verschiebungen ein und beobachten Sie die Wettervorhersagen. Bündeln Sie Aufträge in der Nähe am selben Tag, um Fahrzeiten zu sparen.

  • Ausfälle der Ausrüstung: Ein gerissener Riemen oder eine stumpfe Klinge können Ihnen die ganze Woche ruinieren. Erwägen Sie vorbeugende Maßnahmen wie regelmäßige Ölwechsel, das Schärfen der Klingen und die Einrichtung einer kleinen Rücklage für Reparaturen. Schnelle Lösungen heute können größere Probleme in morgen verhindern.

  • Saisonbedingte Geschäftsrückgänge: In kälteren Gegenden hört das Gras im Winter auf zu wachsen, sodass Sie möglicherweise weniger Arbeit haben. Um Ihre Auftragslage stabil zu halten, könnten Sie Schneeschippen oder Weihnachtsdekorationen anbieten, sofern dies Ihren Fähigkeiten entspricht. Sie können auch einen Teil der Einnahmen aus den warmen Jahreszeiten sparen, um die Nebensaison zu überbrücken.

  • Zu schnelle Expansion: Schnelles Wachstum mag spannend klingen, bedeutet jedoch auch mehr Ausrüstung, mehr Mitarbeiter/innen und einen höheren Zeitaufwand. Wenn Sie sich beeilen, kann die Qualität leiden. Gehen Sie daher schrittweise vor, schulen Sie neue Mitarbeiter/innen sorgfältig und überwachen Sie den Cashflow, um eine Überlastung zu vermeiden.

  • Schwierige Kundschaft: Einige Kundinnen und Kunden rufen Sie möglicherweise mit Änderungen in letzter Minute an oder verweigern die pünktliche Zahlung. Seien Sie höflich, aber setzen Sie Grenzen. Legen Sie klare Richtlinien für verspätete Zahlungen oder Terminänderungen fest und halten Sie alles schriftlich fest.

  • Überlastung: Körperliche Anstrengungen, vor allem bei heißem Wetter, können Sie zermürben. Alles alleine zu machen, kann auch zu geistiger Ermüdung führen. Um sich zu schützen, sollten Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, Sonnenschutz auftragen und Ihren Tag gut einteilen. Scheuen Sie sich nicht, in Spitzenmonaten zusätzliche Hilfe anzufordern.

So kann Stripe Atlas Sie unterstützen

Stripe Atlas legt das rechtliche Fundament für Ihr Unternehmen, damit Sie innerhalb von zwei Werktagen von überall auf der Welt Kapital aufnehmen, ein Bankkonto eröffnen und Zahlungen akzeptieren können.

Schließen Sie sich mehr als 75.000 Unternehmen an, die mit Atlas gegründet wurden, darunter Start-ups, die von Top-Investoren wie Y Combinator, a16z und General Catalyst unterstützt werden.

Die Beantragung bei Atlas

Die Beantragung einer Unternehmensgründung bei Atlas dauert weniger als 10 Minuten. Sie wählen Ihre Unternehmensstruktur, überprüfen sofort, ob Ihr Unternehmensname verfügbar ist, und fügen bis zu vier Mitgründer/innen hinzu. Außerdem legen Sie fest, wie das Kapital aufgeteilt werden soll, reservieren einen Kapitalpool für zukünftige Investoren/Investorinnen und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, ernennen Führungskräfte und unterzeichnen dann alle Ihre Dokumente elektronisch. Alle Mitgründer/innen erhalten ebenfalls E-Mails mit der Aufforderung, ihre Dokumente elektronisch zu unterzeichnen.

Zahlungen und Bankgeschäfte vor Erhalt der EIN

Nach der Gründung beantragt Atlas Ihre Arbeitgeberidentifikationsnummer (EIN) beim IRS. Gründer/innen mit US-amerikanischer Sozialversicherungsnummer, Adresse und Telefonnummer erhalten eine beschleunigte Bearbeitung. Alle anderen durchlaufen das Standardverfahren, das etwas länger dauern kann. Mit Atlas können bereits vor Erhalt der EIN erste Zahlungen und Transaktionen durchgeführt werden.

Erwerb von Gründeraktien ohne Geldeinsatz

Gründer/innen können ihre ersten Aktien auch mit geistigem Eigentum statt mit Geld erwerben. Dies können beispielsweise Urheberrechte oder Patente sein. Der Erwerbsnachweis wird im Atlas-Dashboard gespeichert. Diese Option steht zur Verfügung, wenn das geistige Eigentum einen Wert von 100 USD oder weniger hat. Bei höherem Wert empfiehlt sich die Rücksprache mit einer Anwältin beziehungsweise einem Anwalt.

Automatische Einreichung des 83(b)-Steuerantrags

Gründer/innen können das 83(b)-Steuerformular einreichen, um ihre persönliche Einkommensteuerlast zu senken. Atlas übernimmt die Einreichung für Sie – unabhängig davon, ob Sie in den USA oder im Ausland ansässig sind – per USPS Certified Mail mit Sendungsverfolgung. Das unterschriebene 83(b)-Formular und den Nachweis der Einreichung erhalten Sie direkt in Ihrem Stripe-Dashboard.

Erstklassige rechtliche Unternehmensdokumente

Atlas stellt alle notwendigen Rechtsdokumente bereit, um sofort mit Ihrem Unternehmen zu starten. Die Unterlagen für eine C-Corporation wurden gemeinsam mit der renommierten Kanzlei Cooley erstellt, die im Bereich Venture Capital führend ist. Sie enthalten unter anderem die Regelungen zu Eigentumsstruktur, Anteilsausgabe und Steuerkonformität. Damit können Sie schnell investieren und sind rechtlich abgesichert.

Ein Jahr Stripe Payments gratis, plus 50.000 USD in Partnerguthaben

Atlas arbeitet mit führenden Partnern zusammen, um Gründerinnen und Gründern exklusive Rabatte und Guthaben zu bieten. Dazu zählen Vorteile für Tools aus den Bereichen Technik, Steuern, Finanzen, Compliance und Geschäftsbetrieb, unter anderem von AWS, Carta und Perplexity. Zusätzlich erhalten Sie im ersten Jahr einen kostenlosen Delaware Registered Agent. Als Atlas-Nutzer/in profitieren Sie darüber hinaus von gebührenfreiem Zahlungsverkehr über Stripe – für bis zu 100.000 USD Umsatz im ersten Jahr.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Atlas Ihnen dabei helfen kann, Ihr neues Unternehmen schnell und unkompliziert zu gründen, und starten Sie noch heute.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden. Stripe übernimmt keine Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Informationen in diesem Artikel. Sie sollten den Rat eines in Ihrem steuerlichen Zuständigkeitsbereich zugelassenen kompetenten Rechtsbeistands oder von einer Steuerberatungsstelle einholen und sich hinsichtlich Ihrer speziellen Situation beraten lassen.

Startklar?

Erstellen Sie direkt ein Konto und beginnen Sie mit dem Akzeptieren von Zahlungen. Unser Sales-Team berät Sie gerne und gestaltet für Sie ein individuelles Angebot, das ganz auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Atlas

Atlas

Starten Sie Ihr Unternehmen mit wenigen Klicks und machen Sie sich bereit, Zahlungen von Kundinnen und Kunden zu akzeptieren, Ihr Team einzustellen und Fundraising zu betreiben.

Dokumentation zu Atlas

Gründen Sie mit Stripe Atlas von überall auf der Welt ein US-Unternehmen.